Seite 3 von 3

Re: Historisches aus Arosa und dem Schanfigg

Verfasst: 25.12.2021 - 23:21
von Basalt
Hier ein „DRS Aktuell“-Beitrag von 1981 über ein Aparthotel-Neubauprojekt in Tschiertschen mit 450 Betten und Seilbahnanlagen vom heutigen Parkplatz am Dorfeingang nach Furgglis und weiter zu den Hüenerchöpf.

In dieser Visualisierung habe ich den ungefähren Standort der Hotelanlagen sowie den mutmasslichen Verlauf der beiden erwähnten Seilbahnen (unten Sesselbahn, oben Skilift) eingezeichnet. Zur Sprache kommt im Bericht auch die geplante Anbindung von Tschiertschen an das Lenzerheidner Rothorngebiet. All diese Projekte wurden bekanntlich in der Folge nicht realisiert.

Interessantes Detail: Der TV-Bericht zeigt u.a. ein Interview mit dem linksgerichteten Rechtsanwalt und Bergführer Andrea Bianchi vom sog. Viva- Kollektiv (ab 2:04), der damals dezidiert gegen das Projekt war und später auch die Verbindung Arosa-Lenzerheide(-Tschiertschen) bekämpfte. Der streitbare Malixer kam im Herbst 2015 bei einem Kletterunfall im Avers ums Leben. Bianchi liess es sich trotz seines jahrzehntelangen erbitterten Widerstands gegen den mechanisierten Ausbau von Bündner Skigebieten nicht nehmen, eine Gondel der alten Rothornbahn zu erwerben und prominent in seinem Garten aufzustellen: https://www.woz.ch/-65d8

Re: Historisches aus Arosa und dem Schanfigg

Verfasst: 27.12.2021 - 17:44
von intermezzo
Sehr spannend, diese Infos, gerade auch zur Person Andrea Bianchi. Danke.