Seite 3 von 3
Re: Das Snowboarden ist dem Tode geweiht...
Verfasst: 24.03.2018 - 02:29
von Chense
rush_dc hat geschrieben: 08.03.2018 - 22:47
Also ich fahre Ski und hauptsächlich snowboard und finde diese neuen bügel einfach scheisse.
Ist halt was für Leute mit schmalen zahnstochern an den Füssen.
Ich frag mich immer wieder ob die Leute die sowas planen auch selber mal fahren?!
Diese "neuen" Bügel findet sowieso jeder scheisse der das Skifahren mal gelernt hat *duck*
Kann nur von meiner Erfahrung mit Boardern berichten ... ja die tun sich schwer! SEHR SCHWER mit diesem neumodischen Zeug ... da haben wir Skifahrer es noch leicht ich klemm mir diesen Pseudofussraster unter die Bindung und hab meine Entspannung ... selbst sehr erfahrene Snowboarder die ich kenne rutschen laufend runter ... andererseits haben sie auch wieder weniger Gewicht am Fuß
Re: Das Snowboarden ist dem Tode geweiht...
Verfasst: 27.03.2018 - 12:59
von ski-chrigel
Kreon100 hat geschrieben: 20.03.2018 - 21:53
Finsteraarhorn hat geschrieben: 08.03.2018 - 07:42
Auf den kleinen Mistrastern halten oft nichtmal die Skis. Ich rutsche öfters mal ab. Mach ich was falsch? Brauche ich einen Kurs?
Und natürlich überteeibt der Autor, es ist ja auch Watson.
Offensichtlich ja. Ich habe jetzt bei einer Liftfahrt von einer Fachmännin gelernt, dass diese kleinen Fußrasten dazu gedacht sind, sie zwischen Skischuh und Ski, also die Lücke über der Bindungsplatte zu schieben. Funktioniert prima und man rutscht nicht ab. Kleines Handbuch oder zumindest ein erklärendes Schild wäre aber angebracht. Hat bei mir Jahre gedauert, bis ich das mitbekommen habe.
Das ist völliger Hafenkäse. Ich habe diese „Technik“ soeben auf neusten Doppelmayr- UND Leitner-KSBs (Andermatt-Nätschen, beide Baujahr 2017) ausprobiert. Funktioniert überhaupt nicht. Im Gegenteil. Ich rutsche bei normalem Draufstellen meiner Skis nie ab. Beim Doppelmayr rutsche ich mit dieser zwischen-Schuh-und-Ski-Technik sofort weg, zumal mein Schuh ja auch seitlich abgerundet ist. Bei den etwas breiteren Leitner-Fussrastern komme ich nicht genügend weit rein, da sie zu gegen die Stange hin zu breit werden, sind dafür aber etwas weniger rutschig.
Re: Das Snowboarden ist dem Tode geweiht...
Verfasst: 27.03.2018 - 14:32
von Kreon100
tja, vielleicht die Skischuhe verwachst
Also bei mir funktioniert das, wobei ich nicht behaupte, das es besser geht oder nur so gemacht werden darf.
Re: Das Snowboarden ist dem Tode geweiht...
Verfasst: 27.03.2018 - 14:38
von danimaniac
mit nem Snowboard geht es jedenfalls nicht. Und das ist schade...
Re: Das Snowboarden ist dem Tode geweiht...
Verfasst: 01.04.2018 - 12:28
von Rüganer
Erstes Skigebiet verbietet Snowboarden.
https://www.snowplaza.de/weblog/16258-s ... owboarder/
Es geht langsam los...
Re: Das Snowboarden ist dem Tode geweiht...
Verfasst: 01.04.2018 - 13:14
von Ralf321
Aber es gibt ja eine Lösung
"Es gibt bereits spezielle skiähnliche Konstruktionen, die unter das Board geschnallt werden können: "Das erkennen die Kontrollmechanismen nicht," so die Industrie."
Und in Lech gibt's dann auch nimmer soviel Buckel..
Ach ich das Schee.
Re: Das Snowboarden ist dem Tode geweiht...
Verfasst: 01.04.2018 - 13:17
von wgk
Super Artikel!! Und so passend zum 1. April
Re: Das Snowboarden ist dem Tode geweiht...
Verfasst: 01.04.2018 - 14:20
von Skifahrine
Snowboarder seien beim Abendessen nicht angemessen gekleidet....
Schöner Einfall! !
Re: Das Snowboarden ist dem Tode geweiht...
Verfasst: 01.04.2018 - 14:43
von ski-chrigel
Die Überwachungsdrohnen und das automatische Abschalten der Lifte finde ich besonders gut. Sorry danimaniac, mir gefällt der Gedanke
Re: Das Snowboarden ist dem Tode geweiht...
Verfasst: 02.04.2018 - 00:37
von Skifahrine
Also die Kommentare, die ich oben lese, haben es alle kapiert und fanden es witzig...
Und haben dies auch durch lachende Smileys zum Ausdruck gebracht....
Re: Das Snowboarden ist dem Tode geweiht...
Verfasst: 02.04.2018 - 08:54
von Kreon100
ja, das habe ich zur späten Stunde nicht geschnallt
Re: Das Snowboarden ist dem Tode geweiht...
Verfasst: 02.04.2018 - 19:08
von Theo
Erstes Skigebiet verbietet Snowboarden.
Ich kann jetzt nicht sagen wie offiziell diese Webseite ist, aber einfach mal die Stationsbeschreibung durchlesen.
Re: Das Snowboarden ist dem Tode geweiht...
Verfasst: 02.04.2018 - 19:18
von extremecarver
vor allem wäre es nicht das erste - gibt in den USA doch 2-3 Gebiete wo snowboarden verboten ist....
Re: Das Snowboarden ist dem Tode geweiht...
Verfasst: 05.04.2018 - 09:45
von danimaniac
Re: Das Snowboarden ist dem Tode geweiht...
Verfasst: 05.04.2018 - 10:01
von tafaas
Re: Das Snowboarden ist dem Tode geweiht...
Verfasst: 05.04.2018 - 20:46
von ski-chrigel
Auch am 5. April muss ich über den gelungenen Beitrag immer noch lachen.
Danke, danimaniac, dass Du Spass verstehst.
Re: Das Snowboarden ist dem Tode geweiht...
Verfasst: 06.04.2018 - 09:13
von doc
OT Sessel mit Zwischen-den-Beinen-Raster sowie harter Sitzplatzeinteilung
>> Also ich fahre Ski und hauptsächlich snowboard und finde diese neuen bügel einfach scheisse.
> Diese "neuen" Bügel findet sowieso jeder scheisse der das Skifahren mal gelernt hat *duck*
> Kann nur von meiner Erfahrung mit Boardern berichten ... ja die tun sich schwer! SEHR SCHWER mit diesem neumodischen Zeug ...
Die Snowboarder wissen gar nicht wie gut sie es noch in diesen Mistsesseln haben. Ein Monoskifahrer steigt mit beiden Beinen angeschnallt in einen Lift. Der Monoskifahrer muss also zwischen zwei Plätze. Die blöde Plastikritze im Sessel drückt dann eiskalt dahin wo die Sonne nie scheint. Und wenn der Sessel voll belegt ist sitzt man dem Nachbarn halb auf dem Schoß. Diese Kombination aus Zwischen-den-Beinen-Raster und Plastikritze ist das allerletzte.
Zum Thema zurück: So wie sich das Monoskifahren seit 40 Jahren in der Nische hält, neue Monoskis gebaut und weiterentwickelt werden so wird auch das Snowboard nicht verschwinden sondern schlimmstenfalls/bestenfalls auch nur in die Nische rutschen.