Seite 3 von 3

Verfasst: 28.09.2006 - 14:43
von k2k
Hehe, also bisher war echt alles besser als angekündigt - statt vier Wochen warten nur zwei, und der Teledumm-Techniker der heut morgen um 9:30 die Leitung durchgemessen hat war auch der Meinung ich müsste noch bis 12 Uhr warten, aber kaum war er aus der Tür draußen hatte das Modem schon gesynct :lol:

Verfasst: 30.09.2006 - 13:56
von PB220DR
also ich bekomm jetzt von der telekom ne festnetz flaterate + internetflaterate bei 16000er dsl für monatl. 59 €

Verfasst: 21.10.2006 - 17:26
von fredifredoski
PB220DR hat geschrieben:also ich bekomm jetzt von der telekom ne festnetz flaterate + internetflaterate bei 16000er dsl für monatl. 59 €
Bei 1&1 gibts das für 43,44€ (+ die Movie-Flat) man siehe denn Chip-DSL-Test:

http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_22160825.html

Verfasst: 21.10.2006 - 17:39
von F. Feser
habe mir heute von devolo das dlan starter paket gegönnt. wenn das zeuch was taugt gibts davon in kürze n statement von meiner seite....

grüße,
flo

Verfasst: 22.10.2006 - 10:22
von F. Feser
genial einfach, einfach genial....

hier die geschichte:

ich habe (noch, umstieg geplant) von der telekom eine T-DSL Flat mit 6000er durchsatz. eigentlich.

Habe den WLAN Router Speedport W501V (W 501 V) und das Problem dass mein LAN Anschluss die volle Breite von 6000 rauspulvert. wenn ich den Speedport mit den GLEICHEN Geräten im GLEICHEN Raum (d.h. NICHT durch Wände, lange Strecken etc., wohl aber mit einem Abstand von ~ 3 Metern) betreibe bekomme ich einen Durchsatz von grade mal 1000-1500 kbit/s.
diverse beschwerden bei der telekom brachten mir 2 mal ein austauschgerät. das letzte spielt nun komplett verrückt und macht mit dem wlan was es will.

Wie oben geschrieben hab ich mir gestern nun also ein relativ günstiges D-LAN (Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/DLAN // http://de.wikipedia.org/wiki/Devolo // www.devolo.de // http://de.wikipedia.org/wiki/HomePlug ) Netz aufgebaut.
Auf der Packung steht:

1. Easy Home Networking
2. One Minute Installation
3. Up to 85MBIT/S

da ich ja schon ziemlich viel spass mit ziemlich vielen Anbietern (netzwerk sowie hardware) hatte, war ich schonmal interessiert wie jemand solche aussagen treffen kann, und ob das tatsächlich stimmt.

Also das Zeuch gekauft. Wieder mal ner Marketingaussage geglaubt. Ausserdem will ich meinen Desktop Rechner der in einem anderen Raum steht als der DSL Anschluss ohne Bohren und LANGE Kabellegerei verbinden.

Zu Hause angekommen. Anleitung gesucht. War aber "nur" ne Anleitung dabei wie man sie von "Quick Install Guides" von HP etc. kennt. Da hatte ich dann schonmal gedacht: gut!

das ding also fein angeschlossen, Stecker in den LAN/Ethernet Anschluss am Router, andere Seite an die 230V Netzsteckdose und ab die Lotti. Dann rüber ins andere Zimmer, da die gleiche Prozedur mitm PC gemacht, war tatsächlich ne Sache von 1 Minute :). Und siehe da: Die Übertragungsrate passt zur 6000er (lt. diversen Internet Speedtests :)).

Als nächstes kommt mir nun noch ein Stecker mit WLAN Sender ins Haus, dann wird Zimmer für Zimmer damit ausgestattet....

Und dann wird von dem Sonderkündigungsrecht bei der Telekom Gebrauch gemacht (Gründe hab ich in den letzten 2 Jahren genug gesammelt :)) und zu nem Triple Play angebot gewechselt.

entweder von devolo direkt (das soll in den nächsten Wochen kommen), KabelBW oder nem Standard Provider mit kurzer VLZ.

Wenn jemand Interesse an der Geschichte DLAN hat, oder Fragen. einfach her damit.

hab auch noch ne Frage: Was ist aus dem angepriesenen DSL/Premiere/T-Com Bundesliga Paket geworden, welches angeblich im Oktober starten sollte?
Hat sich die Teledumm da wieder mal übernommen?

Verfasst: 24.10.2006 - 20:26
von F. Feser
ok, die antwort auf die letzte frage von mir oben:

www.t-home.de

wer kennt noch weitere triple play angebote die auf vdsl basieren? gibts noch nicht wirklich alternativen zur telekom oder?

grüße,
flo

Verfasst: 24.10.2006 - 23:11
von Seilbahnjunkie
Wenn du auf KabelBW umsteigst kannst du aber deinen Router wegschmeisen wenn er ein eingebautes DSL Modem hat. Du brauchst dann einen neuen.

Was mich bei DLAN noch interessieren würde, wie ist das wenn man mehr als zwei Adapter verwendet? Normalerweise brauche ich bei einem LAN ja einen Verwaltungspunkt, also einen Switch. Muss ich dann für jeden angeschlossenen PC auch einen Adapter an den Router stecken?

Verfasst: 25.10.2006 - 09:06
von Downhill
Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:wer kennt noch weitere triple play angebote die auf vdsl basieren? gibts noch nicht wirklich alternativen zur telekom oder?
http://www.teltarif.de/arch/2006/kw43/s23593.html

Verfasst: 27.10.2006 - 18:25
von F. Feser
KabelBW: stellt Router, genauso wie die teledumm... die haben mir ja hintereinander kaputte router geliefert.

zu deiner frage:
Was mich bei DLAN noch interessieren würde, wie ist das wenn man mehr als zwei Adapter verwendet? Normalerweise brauche ich bei einem LAN ja einen Verwaltungspunkt, also einen Switch. Muss ich dann für jeden angeschlossenen PC auch einen Adapter an den Router stecken?
du brauchst EINEN Stecker und dann kannst du beliebig viele Geräte als "Abnehmer" betreiben. Raten sind bis 100mbit/s

Verfasst: 01.11.2006 - 14:52
von Dresdner
In der aktuellen Computerbild gibt es den großen DSL-Test.
Hat eigentlich jemand das DSL- und Festnetzflatangebot der Telecom für 49,95 / Monat?
Ist die Qualität zufriedenstellend?
Pendolino

Verfasst: 10.11.2006 - 23:00
von Seilbahnjunkie
Hat jemand von euch 3DSL von 1&1? Ich wüste gerne ob die angeprisene Telefonflatrate für den normalen Telefonanschluss oder nur für Voice over IP gillt.

Verfasst: 10.11.2006 - 23:45
von Downhill
:google:
Mit 3DSL telefonierst du komplett über VoIP.

Siehe z.B. http://www.teltarif.de/arch/2006/kw35/s22930.html

Verfasst: 11.11.2006 - 18:13
von Seilbahnjunkie
Ah danke, dann kommt das für mich nicht in Frage.

Verfasst: 12.11.2006 - 21:31
von fredifredoski
Wir haben VoIP von 1&1 im 3DSL: nichts zu beanstanden!

Verfasst: 13.11.2006 - 19:48
von F. Feser
! Aufpassen: 3DSL ist nicht IPTV sondern nur mit dieser Movieflat, wo man sich n paar Filme runterladen kann und das ist dann alles....

Hat mich neulich doch tatsächlich so n Verkäuferfräulein aufs Kreuz legen wollen...

Muss wohl doch warten bis die Telekom das Complete Basic Paket mit arena hier in Stuttgart bzw. bei meiner Adresse anbietet :)

Verfasst: 13.11.2006 - 23:23
von fredifredoski
Dass mit maxdome ist wirklich ein bisschen Beschiss, aber wir brauchen das eh nicht uns ging es dabei vor allem um die Geschwindigkeit und VoIP. Die Telekom-Pakete scheinen aber wirklich interessant zu sein!