menschlich ein nachvollziehbares, rechtlich ein schwaches Argument. Vor dem Verkehrsrichter kommt man mit der Aussage, das man 120 statt 80 fahren musste um die anderen Autos nicht zu behindern einfach nicht durch.Dass ist aber Normaltempo dort von vielen vielen Skifahrern
Wenn ich mir den Film so ansehe, dann muss ich mir an die eigene Nase fassen, dass ich sicher mit ählicher Geschwindigkeit unterwegs sein könnte. Die Stelle bietet sich ja noch an um vorm Tunnel etwas Schwung für das nachfolgende flacherere Stück zu haben.
Für mich ist hier der Einfahrtswinkel entscheidend. Ich würde intuitiv nicht unübersichtlichere Ideallinie, sonder eher einen weiteren Bogen fahren. Das bietet dann mehr Einsicht und hat noch eine Ausweichoption zur Hütte. Wie gesagt, das würde ich jetzt tun. Vor 20 Jahren hätte ich sicher die Ideallinie gewählt.
Eine Sicherungsperson am Ausgang hätte die Unfallwahrscheinlichkeit sicher stark reduziert, jedoch gibt es dann immer noch genug, die deswegen ihr Tempo nicht reduzieren.
Unfälle sind immer vermeidbar, jedoch passt die dazu nötige Vorsicht leider nicht immer in die Norm des täglichen Lebens. (s. Geschwindikkeitsbegrenzung im Verkehr)