Werbefrei im Januar 2024!

Zugspitze || 25.4.2004

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
spiderman
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 28.01.2007 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von spiderman »

okay okay :D

kurze frage noch: meint ihr das man ende februar (ab dem 24.02.) dort oben gut skifahren kann? also schnee verhältnis mäßig? geht nämlich ums buchen ^^ was ja aucbh langsam geschehen muss.

mfg spidy

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von noisi »

Also gut Skifahren kann man mit Sicherheit, fragt sich nur ob auch im Brunntal. Man kann allerdings davon ausgehen das noch Schnee dazukommt.
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Beitrag von fettiz »

jetzt habe ich auch mal das Topic gelesen - da der Bericht schon lange zurücklag, hat er mich nicht so interessiert.

Wg. Schneelage muss man sagen, dass es dort oben hochalpines Gelände ist, mit großem Blockmaterial auf und neben den Pisten. Da braucht man also insgesamt naütrlich etwas mehr Schnee, als z.B. auf Kitzbühler oder Saalbacher Grashängen. die derzeitigen 145 cm sind für die Zugspitze nun wirklich nicht viel. Zugspitze kennt man ja eher bei drei bis vier Metern Schnee - aber eben v.a. erst so ab Februar - wenn denn endlich genügend Basis liegt. Und dann v.a. bei Neuschnee/Firn oder einer Kombination aus beidem - und wahrscheinlich nur dann. Pisten selber empfinde ich als totlangweilig.
Gletscherlifte sind klassische Idiotenhügel. Sonstige Pisten sind ganz nett, teilweise eher blau als rot (Brunntal), aber die wirkliche Auswahl fehlt etwas. V.a. die Umgebung reißt es raus. Aber wenn es denn Tiefschnee gibt, dann kommen die Qualitäten der Zugspitze wirklich zutage. Undendlich weite Hänge (Lawinengefahr!), Sonne, wenig Leute. Perfekt.

Persönlich war ich immer eine Neue Welt Fan. So kurz er war, war der Hang die einzige Herausforderung und ein richtiges Highlight. Halt zwei drei Schwünge im steilen Gelände, dann ehh schon wieder flacher. Auch die Liftfahrt war etwas Besonderes. Der Tiefblick nach Ehrwald/Leermos hatte schon was - 1800 hm nichts. Nix für Leute mit Höhenangst. Der Ziehweg war zudem mehr eine Querung im Steilhang. an eine Pistenraupe kann ich mich nicht erinnern - genauso wie Seilbahntechnik hat mich das früher nicht interessiert.

Aber das ganze für 37€ die Tageskarte (ohne neue Welt). Never in whole life (Früher hatte ich hin und wieder Freikarten). Da bieten die meisten popeligen Skigebiete in Österreich viel mehr - da kriege ich für 35 € im Zillertal viele Lifte, Pisten etc...
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
spiderman
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 28.01.2007 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von spiderman »

schön geschrieben.

kann dir nur zustimmen; für fortgeschrittene bzw "profi" skifahrer bietet das skigebiet auf dem zugspitzplatt keine wirkliche herausforderung. hinzu kommt der doch recht zeitliche lange anreiseweg mit der zahnradbahn (wenn man nicht die gondel nimmt). dennoch will ich im februar definitv dorthin. hat sich irgendwie so in meinen kopf gesetzt :D
war jetzt auch 2-3 jahre nicht mehr auf ski unterwegs, und denke daher das ich schon ganz gut gefordert werde. zumindest die ersten tage.

offtopic: ich bin 1,97cm groß, und habe 180er allround carver. normalerweise sagt man ja 10cm kürzer. kann ich damit noch fahren? also klar können schon, aber nicht das man dann nachher sagt "der hat ja viel zu kleine ski". ich würde mir ungerne welche leihen, weil die 180er mir sind und kaum gefahren (3 urlaube).

mfg spidy
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Die Zugspitze hat durchaus noch mehr Potenzial, als sie "Präparieren". Aber ich würde sagen, du kannst buchen, selbst wenn das Brunntal zu bleibt :-) Zur Not haste unten die Kandahar! Nun ja 37 Euro kann man sehen wie man will. Wenn du eine Mehrtageskarte nimmst, ist die Zugspitze auch im Vergleich zu Österreich deutlich billiger....!
Bis Weihnachten nur selten online.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“