Werbefrei im Januar 2024!

Große Alpinforum-Saisonbilanz 03/04

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Matthias
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 06.10.2002 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Matthias »

32 Tage insgesamt:

20 Tage Spitzingsee, vor allem Taubenstein, oft auch Snowboardtouren mit Benutzung einzelner Lifte ( 2/3 Snowboard, 1/3 Ski)
1 Tag Stubaier Gletscher (Nov) (Ski)
1 Tag Hochzillertal (Dez) (Ski)
1 Tag Schladming (Jan) (Ski)
1 Tag Snowboardtour Breitenstein (Jan)
1 Tag Garmisch (Feb) (Ski)
1 Tag Sudelfeld (Feb) (Ski)
1 Tag Wallberg (März) (Ski)
1 Tag Lermoos (März) (Snowboard)
1 * Nachtskifahren Oberaudorf März (Ski)
1 Tag Ravascletto Zoncolan/I (April) (Snowboard)
1 Tag Bovec Kanin /Slo (April) (Snowboard)
1 Tag Kitzsteinhorn (Mai) (Snowboard)

Alles in allem ein guter Winter, auch wenn nicht alle Plöne verwirklichen konnte. Mehr als 30 Tage sind für mich aber schon ganz gut!

Besonders gefallen:

Traumbedingungen in Hochzillertal, Tiefschnee am Spitzingsee, Landschaft in Garmisch, Alles in Bovec

Nicht so gefallen:

Das Wetter hätte manchmal schon etwas besser sein können.

Pläne für nächstes Jahr:

Den Westalpen mal wieder einen Besuch abstatten, endlich mal nach Kitzbühel fahren, wieder mal nach Serfaus Fiss Ladis. Und wenn´s viel Neuschnee hat an "meinen" Rauhkopf am Spitzingsee, auch wenn wir aus Kostengründen keine Hütte mehr dort haben.

Aostatal wäre aber auch toll... :D

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

3 Hintertux / Forumstreffen
2 Hochjoch
2 Lenzerheide
6 3 Vallées
4 Stubai
---------
17 Skitage - und vom 4. Januar bis zum 10. April kein einziger davon.

Highlight ganz klar 3 Vallées, aber die anderen Fahrten waren allesamt auch klasse, vor allem Lenzerheide bei super Wetter und viel Schnee.

Negative Höhepunkte gabs eigentlich keine.

Kurze Vorschau auf nächste Saison: Opening vermutlich wieder im Oktober auf nem Gletscher, Anfang Dezember voraussichtlich 2 Tage Arlberg oder je nach Schneelage ein alternatives Gebiet in der Gegend.
Anfang Januar wahrscheinlich wieder Lenzerheide, und der Rest wird sich zeigen. Wenns klausurtechnisch passt, vielleicht 3 Vallées in der letzten Märzwoche. Saisonschluss - wenn's finanziell noch geht - wieder am Stubaier.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Gestern mein Saison beendet und habe ein neues Rekord: 11 Tage :lach: !

- 1 Tag Landgraaf (Snowworld) | Dezember
- 6 Tage Saalbach-Hinterglemm-Leogang (Skicircus) | Februar
- 1 Tag Waidring/Steinplatte | Februar
- 3 Tage Hintertuxer Gletscher | April/Mai

Das Wetter war eigentlich immer besser als erwartet und die Schnee war reichlich und gut vorhanden! Flops beim Skifahren...fast nicht möglich!
Benutzeravatar
kulimuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 173
Registriert: 11.11.2003 - 15:26
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 27
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mödling
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

36 Tage

Beitrag von kulimuk »

Heuer waren es recht passable 36 Tage auf Atomic 9.XX:

1 Tag Annaberg (Dez.)
1 Tag Semmering (Dez.)
7 Tage Gastein (Dez./Jän.)
1 Tag Zauchensee (Dez.)
1 Tag Leogang (Jän.)
3 Tage Loser (Jän.)
7 Tage Zillertal (Jän.)
1 Tage Hochkar (Feb.)
3 Tage Hinterstoder (Feb.)
2 Tage Mitterbach/Gemeindealpe (Feb., März)
2 Std. Mariazell/Bürgeralpe (März)
1 Tag Mariensee/Wechsel (März)
1 Tag Hochwechsellifte (März)
1 Tag Lachtal (April)
sowie 4 Tage Schitour (Anninger(!), Unterberg, Schneeberg, Veitsch, Fischbacher A.)

am besten gefallen: legendäre Tiefschneewoche im Zillertal (kaum Leute Mitte Jänner), Treeskiing auf der Höss, viel Neues kennengelernt, immer guter Schnee

nicht gefallen: Schneemangel bis Anfang Jänner, Liftleute am Hirschenkogel, zuviele Eintages-Fahrten

Pläne fürs nächste Jahr: Jännerskiwoche am Arlberg

Traum: Chamonix mit Schilehrer, Heli-Skiing in Canada

Und jetzt noch mein Bild:

Bild
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Durch das Alpinforum, habe ich diese Saison den absoluten Rekord aufgestellt:

34 Tage auf Skiern

Hintertux – Gletscher (2)
Sölden – Gletscher (1)
Sölden – Winterskigebiet (2)
Ober- / Hochgurgl (1)
Obertauern (1)
Dachstein-Tauern Region (3)
2 x Sportwelt Amadé (Flachau-Wagrain-St.Johann) (1+2)
Mühlbach Hochkönig (2)
Dolomiti Superski (7)
Balderschwang (1)
Oberjoch (1)
Arnsberg / Rhön (1)
Warth / Schröcken (1)
Brand / Bürserberg (1)
Sonnenkopf (1)
Schruns - Hochjoch (1)
Fellhorn/Kanzelwand (0,25)
Kleinwalsertal Tallifte (0,25)
Walmendingerhorn (0,25)
Söllereck (0,25)
Zugspitze (1)
Stubaier Gletscher (1)
Ober- / Hochgurgl (1)
Pitztaler Gletscher (1)

:top: :
- Das Wetter war an fast allen Tagen optimal (Ausnahme 1x Mühlbach - extremer Schneefall; 1 x Dolomiten - Eiseskälte)
- Mein erstes Alpinforum-Treffen in Hintertux - man weiss nicht was einen erwartet, aber dann isses TOP
- Die weitern Alpinforum-Treffen - diese sind halt einfach unschlagbar
- die Skitouren mit ALpinforum-Usern - zu mehreren zu fahren ist halt doch schöner
- Wie jedes Jahr die Woche Dolomiten - landschaftlich unschlagbar
- Die vielen neuen Skigebiete, die ich kennengelernt habe

:flop:
- eine Saison ohne Flops - einfach astrein

Meine Lieblings-Bilder:

Bild
Die gigantischen Wasserfälle an der Abfahrt Armentarola am Lagazuoi - immerwieder sehenswert

Bild
Das Gruppenbild von meinem ersten Alpinforum-Treffen in Hintertux (Fotografiert von Kaldini)



Ausblick:
- Diesen Sommer evtl. mal eine Skihalle (Landgraaf-Tripp)
- wie jedes Jahr Dolomiten
- wieder eine Allgäu-Tour (Ifen, Bolsterlang, Ofterschwang)
- viele Forumstreffen mit wieder neuen Skigebieten
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 03/04

Beitrag von Wiede »

Meine 24 Skitage (gebucht waren allerdings 30):
11.10.2003 Stubaier Gletscher/Stubaital
12.10.2003 Stubaier Gletscher/Stubaital
14.12.2003 Kaltenbach/Zillertal
15.12.2003 Mayrhofen/Zillertal
16.12.2003 Mayrhofen/Zillertal
17.12.2003 Hintertux/Zillertal
18.12.2003 Hintertux/Zillertal
19.12.2003 Mayrhofen/Zillertal
11.01.2004 Les Trois Vallees/Frankreich
12.01.2004 Les Trois Vallees/Frankreich
14.01.2004 Les Trois Vallees/Frankreich
15.01.2004 Les Trois Vallees/Frankreich
16.01.2004 Les Trois Vallees/Frankreich
31.01.2004 Fügen/Zillertal
01.02.2004 Fügen/Zillertal
02.02.2004 Fügen/Zillertal
03.02.2004 Fügen/Zillertal
07.02.2004 Ischgl/Patznauntal
14.02.2004 Menzenschwand/Schwarzwald
06.03.2004 Warth/Lechtal
07.03.2004 Bach/Lechtal
16.03.2004 Balderschwang/Allgäu
09.04.2004 Hintertux/Zillertal
10.04.2004 Zell am Ziller/Zillertal

Meine ausgefallenen Tage (wegen schlechtem Wetter):
20.12.2003 Mayrhofen/Zillertal
13.01.2004 Les Trois Vallees/Frankreich
08.02.2004 Ischgl/Patznauntal
15.02.2004 Menzenschwand/Schwarzwald
11.04.2004 Zell am Ziller oder Mayrhofen/Zillertal
??.04.2004 Fellhorn/Allgäu

Das war gut:
- 2 Traumtage am Hintertuxer Gletscher am 17.&18.12.2003
- mein neuer P60RC - eine Investition, welche sich gelohnt hat
- Les Trois Vallees

Das war nicht so gut:
- extrem viel schlechtes Wetter diese Saison
- meinen Gratis-Tagesskipass für`s Fellhorn konnte ich im April nicht nutzen, wegen Zeitmangel - ebenso 5weitere feste Termine, wegen des Wetters (somit öfters frühere Heimreisen als geplant)

Lief alles wie geplant:
Jein...
Ursprünglich waren 15-20Skitage angedacht - gebucht wurden dann aber 30, wovon 24 wahrgenommen werden konnten.

Ziele 2004/2005:
- neue Gebiete kennenlernen und in manches Gebiet gehen, wo ich 2003/2004 nicht war (z.B. Fellhorn, Kronplatz, Pitztal)
- Fahrstil weiter verbessern - heuer dann vorallem im Tiefschnee
- evtl. Warm-Up im Sommer 2004 im Stubai oder in Tux
- endlich wieder die Ahorn-Talabfahrt fahren!
- angedacht sind 25-30 Skitage

Welche (Geheim-)Tipps bzgl. Skigebiete habt Ihr für die anderen User?
- Frankreich-Urlaub zusammen mit Kumpels - unendliche Skigebiete und sehr viel Spaß sind garantiert... :wink:

Nachtskilauf am Ostalb-Skilift in Aalen am 28.01.2004:
Bild

Panorama-Ausblick auf dem Hintertuxer Gletscher im Dezember 2003:
Bild

Ich am SL Kaserer II im Dezember 2003 in Hintertux:
Bild
Zuletzt geändert von Wiede am 17.11.2008 - 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

- Wieviele Skitage hattet Ihr und wo seid Ihr überall gewesen?

... eingeschränkt auf die "Wintersaison" vom 1.12.2003 bis 30.4.2004:
65 Tage:

Tirol + Salzburger Teil des Zillertalskipasses:
4 Stubaier Gletscher
3 Ahorn
2 Fürstalm
5 Gerlosstein
3 Hochfügen
6 Kaltenbach
6 Spieljoch
1 Tuxer Gletscher (nur)
2 Wildkogel
13 Zillertal 3000
14 Zillertal Arena
1 Patscherkofel
1 Serfaus-Fiss-Ladis
1 St. Anton

Italien:
2 Kronplatz
1 Ladurns + Sterzing
1 Seiser Alm
1 Sella (rund'rum)

Deutschland:
1 Garmisch
1 Spitzingsee

Schweiz:
1 Meiringen-Hasliberg
1 Melchsee-Frutt
1 Rigi
1 Ski Mythen
1 Sörenberg
1 Titlis

- Was war gut
Neue Lieblingspiste gefunden (Talabfahrt Mayrhofen (Penken-Schwendau), 5x fahren können)
ESL Ramsau i.Z. mit Tiefschneetalabfahrt (offiziell nicht mehr vorhanden, sowas bin ich noch nie gefahren :) )
Schweizer Lifte im Januar-Urlaub (Seitwärts-KDSB, 2-Seil-SL, Kurven-SL,...)
Wenig Wartezeiten und nur ganz selten Stau im Zillertal (VIIIIEL besser wie noch vor 2 Jahren!)
Jan/Feb war nicht so kalt wie letztes Jahr...

- was war schlecht?
Das Wetter ab & zu :)
Daß der Schnee auf manch unbeschneiten Pisten unter 1800m im Zillertal wieder mal viel zu schnell weg war

- Lief alles wie geplant?
Naja, eigentlich wollt ich ein paar mal öfters nach Deutschland .. hoffentlich dann nächstes Jahr! Überhaupt wollt ich eigentlich noch ein paar mal öfters "fremdgehen" ;-)
Zum Skitourengehen bin ich natürlich auch wieder nicht gekommen
Ein paar Skigebiete im "Osten" Österreichs hätt ich auch mal anschauen wollen ..

- Was habt Ihr Euch für kommende Saison vorgenommen?
Lenggries und Meran2000 nachholen :)
Weitere Skigebiete erkunden, in denen ich noch nie war

- Welche (Geheim-)Tipps bzgl. Skigebiete habt Ihr für die anderen User?
Die Penken-Talskiroute :)
Rigi in der Zentralschweiz
... och, ich hab soviel Tips in meinen Berichten abgegeben :)

jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

starli hat geschrieben:Ein paar Skigebiete im "Osten" Österreichs hätt ich auch mal anschauen wollen ..
Gute Idee. Ich würd dir vorallem den Krippenstein empfehlen, der dürfte genau nach deinem Geschmack sein...
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Olli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 570
Registriert: 04.01.2003 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hörbranz Vorarlberg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von Olli »

Meine Bilanz für 2003/2004

9.11. Hochjoch
15.11. Hochjoch
9.12. St. Anton
19.12. St. Anton
22.1. Sonnenkopf
1.2. Hochtannberg
10.2. Oberstaufen Hochgrat
16.2. Bödele
17.2. Schoppernau
20.2. Silvretta Nova
25.2. Golm
3.3. Brand
4.3. Damüls
12.3. Mellau
15.3. Hochjoch
17.3. Gargellen
29.3. Lech
1.4. Hochtannberg
14.4. Hochtannberg
16.4. Hochjoch


Machen insgesamt 20, wie jedes Jahr im Schnitt


Gut: Relativ gute Schneeverhältnisse ab Jänner. Bis auf den Tag in Gargellen, wo es bald weich wurde, immer überwiegend griffig. Früher Saisonstart außerhalb eines Gletschers.

Schlecht: Schneelage im Dezember.


Nächstes Jahr. Wenn ich wissen würde, wo ich dann arbeite......
Benutzeravatar
nicola cantaluppi
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 22.04.2004 - 01:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mailand
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von nicola cantaluppi »

14 im Engadin:
8 Corvatsch/Furtschellas
4 Corviglia
1 Diavolezza
1 Zuoz

1 Simplon Pass
1 Andermatt
1 Alagna/Gressoney
1 La Thuile/La Rosière
1 Courmayeur

20 Skitage - und vom 22. November bis zum 1. Mai kein einziger davon.

Ciao

Nicola
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Schifreaks Bilanz

Beitrag von schifreak »

So, jetzt kommt Schifreaks Bilanz- hatte ja heuer die Salzburger Super Saison Schicard ( SSC ) und kann sie nur jedermann empfehlen, der net allzuweit wegwohnt - nachdem Kitzbühl drinnen is, und die Steinplatte rentiert sie sich auch für Münchner, die nicht in Kiefersfelden ne Ferienwohnung haben- die Karte kostete 410 Euro im Vorverkauf, und man muß ca. 13-14 mal fahren bei Tageskartenpreisen von ca. 30 Euro ( die meisten Gebiete kosten ca. 33 Euro wie z. B. Amade, oder Saalbach )
zum fahren kam ich mit dieser Karte 30 mal - Gesamtschitage waren 34 mal

2x Kitzsteinhorn war der Start im Spätherbst dann kam ne lange Pause bis zum 1. Weihnachtstag und dann legte ich so richtig los
5x Leogang, Saalbach Hinterglemm
1x Zell am See- Schmittenhöhe
1x Waidring-Steinplatte
3x Hochkönig Winterreich Maria Alm, Dienten,Mühlbach
6x Amade ex. Salzburger Sportwelt Flachau Zauchensee etc.
2x Dachstein Tauern Region Pichl bis Schladming / Haus
1x Dorfgastein / Großarl
1x Dachstein West
1x Bad Hofgastein- Badgastein
6x Kitzbühl Hahnenkamm dav. 1x Horn kombiniert
1x Paß Thurn

4 Fremdgänger 1x Brauneck, 1x Spitzingsee 1x Garmisch Alpspitze 1x Zugspitzarena Lermoos,Ehrwald,Biberwier

was mir sehr gut gefallen hatte, war n die heurigen Schneeverhältnisse besonders die in Saalbach Hinterglemm und im Hochköniggebiet obwohl s eigentlich überall sehr gut war-- sehr angetan war ich auch von Großarl ( Super Routen und Talabfahrten )
ergiebigste Pisten : Hohe Scharte 2300 m bis ins Tal ca. 800 m,
Zwölfernord und Schattbergpisten
schönste Aufstiegshilfe : ganz klar, die Luftseilbahn Kleine Scharte in Hofgastein, am öftesten gefahren könnte die Schattberg und Zwölferkogel sowie die Pengelsteinbahn 1 ( 8 EUB ) gewesen sein, von den Liften in Maria Alm die Schlepplifte Christernalm, und Schreineralm sowie Karlift von den Sesselbahnen der ``Sunliner `` in Saalbach und die Fellersbachbahn in Mühlbach und die Zachhofbahn in Dienten ( i habs net genau mitgezählt, aber da warn einige schöne Fahrten )

was mir NICHT so gut gefallen hat, war das Wetter vor allem in der Dachstein Tauern Region, da hatts ganz schön heftig geschneit- für des warn da halt keine Leute- genauso wie am Zauchensee--

ansonsten vielleichtt noch die vielen Menschen in Flachau- aber mir ham ja im Februar in Urlaub fahrn müsen... nächstes Jahr wieder im Januar

Vorhaben im nächsten Winter- ganz klar, die neue Fliegende Verbindung vom Hahnenkamm nach Jochberg testen, ansonsten werd ich mir wieder die Schicard kaufen, insofern sie wieder so is wie heuer...

was mir übrigens noch gefallen hat, außer am Kitzsteinhorn und Waidring mußte ich NIERGENDWO mit der Bahn ins Tal runterfahrn

jetz noch n kleiner Tip am Rande, am 19. Juni is in Leogang Sonnwendfeier, Auf und Abfahrt mit der Gondelbahn ab 18.00 Uhr für 6 Euro die alte Schmiede und das Asitzhaus hat geöffnet letzte Abfahrt ca. 23.30
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

nicola cantaluppi hat geschrieben: 20 Skitage - und vom 22. November bis zum 1. Mai kein einziger davon.
Wie hast Du denn das angestellt? 8O

Bist Du ein Sommerskifahrer? :wink: :D
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Fellhorn/Kanzelwand (0,25)
Kleinwalsertal Tallifte (0,25)
Walmendingerhorn (0,25)
Söllereck (0,25)
ja ja der jens mal wieder! :lol: :lol:

also ich habe meine tage nicht gezählt! waren aber bestimmt über 40 tage auf der piste.... davon aber alleine über 30 tage allgäu! da ich die skigebiete direkt vor der haustüre habe bin ich auch sehr oft nur mal nachmittags für 3-4 stunden gegangen..... dank saisonkarte

tagesausflüge waren

3x sölden
1x ischgl
1x arosa
1x gurgl

ansonsten:

10-15x fellhorn
5-10x tallifte walsertal incl. walmedingerhorn
7x ifen2000
4x nebelhorn
3x söllereck/höllwies


nächstes jahr werde ich dann mal wieder etwas länger woanders urlaub machen! :arrow: ziel ist frankreich, da war ich bisher nur 1x eine woche als kleines kind..... (les 2 alps)

gruß micha

Benutzeravatar
Höllandische Mil
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 136
Registriert: 22.01.2003 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hilversum, Niederlande
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Höllandische Mil »

19 Skitage:

1 Risoul / Vars
1 Combloux
1 St. Gervais
2 Les Contamines Montjoie
1 Les Saisies
7 Sauze d´Oulx (Via Lattea)
2 Tignes / Val d´Isère
3 Obergurgl / Hochgurgl
1 Sölden

Zu wenig im vergleich mit Saison 2001/2002 (4 Monate in Les Coches...) :wink:

Bild
Les Contamines Montjoie / Hauteluce
Winter 2007/2008:
01.02.2008 - 16.02.2008 Breckenridge/Winter Park
21.03.2008 - 29.03.2008 Courchevel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

22 Skitage in fünf Urlauben:
4 in Grindelwald und 1 in Lech

Beide Gebiete kenne ich schon lange und so gibt es wenig Überraschungen. Allerdings war für mich ein echtes Highlight wieder an den Arlberg zu fahren, da ich durch meine Eltern zwar immer auf dem laufenden war (fahren jedes Jahr nach Lech), jedoch glaube seit 1998 nicht mehr da war.

Für die nächste Saison wird Lech wieder fest mit in den Terminplan eingebunden!!! --> Gruss an Skikoenig

Grindelwald ist sowieso Pflicht, da ich dort grosse Teile meiner Kindheit verbracht habe und es somit eine Art zweite Heimat ist!

Vielleicht dann nochmal nen neues Skigebiet in dem ich noch nicht, oder lange nicht mehr war.
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Oscar hat geschrieben:Für die nächste Saison wird Lech wieder fest mit in den Terminplan eingebunden!!! --> Gruss an Skikoenig
Danke und Gruß zurück!


meine Bilanz fällt auch sehr eintönig aus:

13Tage Lech
1Tag skiliftkarussell Winterberg
1/2 Postwiese Neuastenberg

Naja, hatte immer gehofft noch einmal wegzukommen, hat aber nicht mehr hingehauen! Vielleicht nochmal im Sommer, oder in landgraaf!
Ansonsten, der nächste Winter kommt bestimmt!
Benutzeravatar
nicola cantaluppi
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 22.04.2004 - 01:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mailand
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von nicola cantaluppi »

Translation with babel altavista:


Wieden hat folgendes geschrieben::

Wie hast Du denn das angestellt?

November 22 fuhr ich ein kleiner Hügel auf dem Simplon Durchlauf Ski. Ursprünglich plante ich zu, San Domenico di Varzo (Italien) Ski zu fahren zu gehen aber es war geschlossen tue zum schlechten Wetter, Sohn I gefahren bis zum Durchlauf und wandere den kleinen Hügel des Skihebers. Gerade einige Durchläufe, gerade anfangen die Jahreszeit!

1 Mai habe ich in Andermatt auf dem Gemsstock Ski gefahren! Guter Tag, etwas Puder!

Damit, wie ich es tat!

Bist Du ein Sommerskifahrer?

Kein bin ich nicht ein Sommerskifahrer, selbst wenn ich im sommer Les Deux Alpes, La-Grave, Courmayeur und Passo dello Stelvio Ski fuhr, ich liebe es nicht, sind Hügel zur Ebene und der Schnee ist nicht so gut! Pläne während dieser Jahreszeit sind ein Tag Disentis für Pfingsten und möglicherweise ein Tag im Juni am Passo dello Stelvio für das berühmte off-piste Valle dei Vitelli!


Original:

Wieden hat folgendes geschrieben::

Wie hast Du denn das angestellt?

22 November I skied a little hill on the Simplon Pass. Originally I planned to go skiing to San Domenico di Varzo (Italy) but it was closed do to bad weather, son I driven up to the pass and hike the little hill of the ski lift. Just a few runs, just to begin the season!

1 Mai I’ve skied in Andermatt on the Gemsstock! Good day, some powder!

So that’s how I did it!

Bist Du ein Sommerskifahrer?

No I’m not a Sommerskifahrer even if I skied in sommer in Les Deux Alpes, La Grave, Courmayeur and Passo dello Stelvio, I don’t love it, hills are to flat and the snow is not so good!
Plans for this season are a day Disentis for Pfingsten and maybe a day in June at the Passo dello Stelvio for the famous off-piste Valle dei Vitelli!
[/b]
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

@nicola cantaluppi
Danke für die Antwort!
Ich heisse aber Wiede ohne "en" :wink:

@all
Fehlt bei der Bilanz noch jemand?
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

@nicola cantaluppi:

The original version is much easier to understand than the translation :lol:

max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

Wiede hat geschrieben:@all
Fehlt bei der Bilanz noch jemand?
diejenigen, die noch nicht abgeschlossen haben wie z.b. ich :wink: oder sollte man das gletscherskifahren im frühling bzw. sommer woanderst dazuzählen?
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Wie Du willst.

Kannst ja jetzt eine Bilanz reinsetzen und dann im Herbst die Sommer-Bilanz :wink:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

104 tage insgesamt (inkl. gletscherskifahren im herbst):

100x obertauern
-> davon 2x nur nachskifahren & 1x normal+ nachtskifahren
2x kitzsteinhorn
2x mölltaler gletscher
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Wiede hat geschrieben: Ich heisse aber Wiede ohne "en" :wink:
Tätst aber besser "Wieden" heißen - mit "en". Weil dann wärst du ein Skiort im Schwarzwald :wink:
Zuletzt geändert von Chasseral am 26.05.2004 - 22:09, insgesamt 2-mal geändert.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Azzurra
Massada (5m)
Beiträge: 76
Registriert: 09.10.2003 - 00:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Azzurra »

Tja, ich fehl noch ;-).
Aber nachdem ich neulich einen längeren Aufsatz zu diesem Thema geschrieben habe, der irgendwie den Weg nicht gefunden hat (rausgeflogen, was auch immer...), hier noch mal kurz ein zweiter Versuch:
November 11 Skitage (von 13 möglichen) Stubaier Gletscher - besser als erwartet.
Februar 9,5 von 13 möglichen Skitagen Campitello/Sella Ronda mit ´nem blöden Ende, alles in allem durchwachsen.
Plan: wieder Ski fahren.
Wenn möglich Januar 2005 mindestens 13 Skitage La Val/Alta Badia wg. Nähe zu Kronplatz + Sella Ronda. Schaun mer mal...

Gruß, Azzurra
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

max hat geschrieben:104 tage insgesamt (inkl. gletscherskifahren im herbst):
Donnerwetter, da warst du nur an ein paar wenigen Tagen nicht auf den Brettern

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“