Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der Almenwelt Lofer

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von Af »

Vielleicht stell ich mir das ja wieder zu leicht vor....aber könnte man mit einer neuen 1.Sektion nicht an der zweiten Sektion andocken? So extrem unterschiedlich kann die Spurweite der 6EUB zur 8EUB doch ned sein.

Da ein Bau in 2 Etappen angekündigt ist, könntens im ersten Jahr den Zubringer neubauen, und im zweiten Jahr die zweite Sektion umbauen/ergänzen. Evtl kann der Grossteil der Strecke/Station ja erhalten bleiben....

Wir werdens auf jeden Fall sehen...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von darkstar »

Die Förderleistung der 2. Teilstrecke mit 1400 Personen pro Stunde ist völlig ausreichend, da die Bahn von Wiederholungsfahrern kaum benutzt wird! Die Förderleistung wird auch nur schwer zu erhöhen sein, da die Bahn im Mittelstück ein gigantisches Spannfeld hat, und es soll so ein Gesetz geben, dass maximal 6 Fahrbetriebsmittel bei kuppelbaren Bahnen zwischen zwei Stützen hängen dürfen. Daraus lässt sich wohl auch der Kabinenabstand von rund 80m ableiten. Hauptbeschäftigungsanlage ist ohnehin die 6er Sesselbahn!
Die Förderleistung der 4 EUB ist sicherlich nicht sehr gering. 1200 pers/h sind bei 4 m/s möglich.
Ich glaube aber mittlerweile, dass, falls tatsächlich beide Sektionen ausgetauscht werden, die Bahnen wohl nicht duchgehend sein werden, ich sag nur Sommerbetrieb, da läuft die untere Bahn, im oberen Teil gibts so einen Shuttle-Bus. Bahn 2 läuft nur bei Veranstaltungen.
Spurweite bei UNI-M der Sektion II beläuft sich auf 4,8m
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von Af »

@ Gondeln zwischen 2 Stützen: Gilt das nur für Salzburg? Sonst hätte die Schwarze Schneid-2 in Sölden etwas Probleme... da hängen definitiv mehr als 8 FBMs zwischen Megastütze und quasi Einfahrtssteher...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von darkstar »

Af hat geschrieben:@ Gondeln zwischen 2 Stützen: Gilt das nur für Salzburg? Sonst hätte die Schwarze Schneid-2 in Sölden etwas Probleme... da hängen definitiv mehr als 8 FBMs zwischen Megastütze und quasi Einfahrtssteher...
Ok, zugegeben, ich bin mir bei der Anzahl nicht mehr sicher... :oops:
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von Ram-Brand »

und es soll so ein Gesetz geben, dass maximal 6 Fahrbetriebsmittel bei kuppelbaren Bahnen zwischen zwei Stützen hängen dürfen
^^ so ein Gesetz gibt es nicht. Wozu auch.

Man darf halt nicht den max. Bodenabstand überschreiten und der Durchhang darf natürlich auch nicht zu weit sein das die Gondeln am Boden schleifen. :-)


Gibt einige Bahnen die mehr als 6 oder sogar 10 FBMs zwischen 2 Stützen haben.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von darkstar »

Ok, da habe ich wohl was durcheinander gebracht...wobei ich hätte schwören können...
Aber egal. Jedenfalls wundere ich mich, wo der neue Parkplatz hingebaut werden soll :Gruebel:

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von Ram-Brand »

Ja. Daher werde ich die Saison 2010/11 mal dort vorbei schauen um die Anlage vorher noch zu Filmen. :-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von philipp23 »

Auch in Lofer achtet man beim geplanten Neubau offensichtlich auf eine moderne, ansprechende Architektur: die Planung erfolgt durch den gleichen Architekten (Urs Tanner) wie der neue Talstationskomplex von Flachauwinkl, was durchaus zuversichtlich macht. Wie sich das Ganze ob der zentralen Lage in das (eher historische?) Ortsbild einfügt, bleibt abzuwarten, ich bin gespannt.

http://urstanner.com/projektliste/talst ... lofer.html
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
espri
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 01.05.2006 - 13:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von espri »

Ich fand die Erklärungunen von Urs Tanner sehr interessant. Es ist mir aber nicht klar, was er mit Drop in-Drop out Zone meint . Bedeutet das, das der Fahrer das Auto auf einen anderen Parkplatz weiter fahren muss, nachdem Andere (Familienmitglieder) ausgestiegen sind? Vielleicht ist das die einzige praktische Lösung im engen Zentrum vom Lofer?
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von philipp23 »

So würde ich das auch deuten: in Talstationsnähe gibt es wohl einen Kurzzeitparkplatz, auf dem man das Gepäck auslädt und die Mitfahrer aussteigen lässt. Danach fährt der Fahrer alleine zum eigentlich Parkplatz, wobei die über eine größere Fläche innerhalb des Ortes verteilt sind und somit ein etwas längerer Fußweg nötig wird. Ich war noch nie in Lofer, deshalb die Frage: wie ist denn derzeit die Parkplatzsituation dort?
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von darkstar »

Die Parkplätze sind derzeit recht verteilt über den Ort, aber es gibt eine Art Skibus, den Kaserrasitruck, spricht Traktor mit Anhänger. Es soll aber ohnehin oberhalb der derzeitigen Talstation ein neuer Parkplatz entstehen.
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von philipp23 »

darkstar hat geschrieben:Es soll aber ohnehin oberhalb der derzeitigen Talstation ein neuer Parkplatz entstehen.
Der aber mit seinen 250 Personen/Autos (?, erheblicher Unterschied) an frequenzstarken Tagen nicht für alle Besucher ausreichen dürfte. Bewirkt also nur eine teilweise Entspannung der Parkplatzsituation.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
BadlyDrawnBoy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 15.08.2005 - 13:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von BadlyDrawnBoy »

@ Stationsdesign:
Also dieses Ufodesign reißt zumindest mich nicht vom Hocker. Schaut auch auf diesen Schaubildern irgendwie billig aus. Wirkt so, als ob man um jeden Preis einen auf futuristisch machen will.

@ Neuer Parkplatz:
Der wird nur Platz für 250 PKWs bieten. Auf der anderen Seite fallen etwa genausoviele PKW-Stellplätze auf dem alten P2 unterhalb der Station weg, da dort Bus-Stellplätze eingericht werden sollen.

@ Parkplatzsituation generell:
Die ist seit ich denken kann immer schon ein Problem gewesen. Gerade in den 90ern ist kaum ein Jahr vergangen ohne einen neuen bahnbrechenden Vorschlag. Lange Zeit wurde ja auch ein zweiter Zubringer für die Tagesgäste von der Soderbauerseite diskutiert und die Talstation der Loferer Alm Bahn II wurde ja angeblich auch deshalb nicht näher an die Bergstation der ersten Sektion gerückt, damit man sie nach unten verlängern kann. Aber das ist wie so vieles am Geld gescheitert.
Im Großen und Ganzen ist die Idee mit der "Drop-In-Drop-Out-Zone" in Anbetracht der beengten Situation und der Kassenlage schon schon eine recht gute Lösung. Dass man als Familienvater erstmal zur Talstation fährt und seine Horde samt Equipement rausschmeißt ist ja eh schon die Ist-Situation.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von lanschi »

Neue Infos zum Ausbau auf der Loferer Alm:

http://search.salzburg.com/articles/982 ... sesselbahn+
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von Af »

Aha....nach Sektion 1 kommt erst ne 8er Sesselbahn(Schwarzeck Neuerschliessung!) und 2017 erst der Ersatz der Sektion 2...

Wozu das kleine gemütliche Gebiet aber ne 8KSB braucht?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von darkstar »

Af hat geschrieben:Wozu das kleine gemütliche Gebiet aber ne 8KSB braucht?
Das verstehe ich wiederum auch nicht.
Ich fände es ohnehin am rationellsten, wenn eine neue Sektion I mit der bestehenden Sektion II verbunden wird. Aber mei.
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von baeckerbursch »

Der vergangene Winter brachte ein Rekordergebnis: „Der Umsatz betrug zirka drei Millionen Euro, rund zwei Prozent über dem bisherigen Spitzenergebnis“, so Leitinger.
Und warum kommt dieses Spizenergebnis? Weil sie genau das machen was sie bisher gemacht haben - das kleine gemütliche Skigebiet. Wenn die jetzt das wirklich durchziehen ist es dahin damit........ :( :( :(
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von kaldini »

8KSB = 7 Kinder und 1 Skilehrer? bzw. 14 Kinder und 1 Skilehrer und 1 Begleitperson? Dann noch mit Kindersicherung, was will man mehr?
State buoni, se potete

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von mic »

ja Frechheit! Bauen einfach eine 8KSB ohne das Alpinforum vorher zu fragen.
Das nimmt ja echt Formen an bei bei den Betreibern. :D
Stillstand = Rückschritt!!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von Af »

Toll 14 Kleine Kinder 1 Skilehrer und ein Angelernter, was weiss ich was Aushelfer? Das ist optimal für ein Familienskigebiet gedacht... :D

Also eine 6KSB hätte für das kleine Familiengebiet vollkommen ausgereicht. Aber wenn se meinen, dass se die Kiste ausgelastet bekommen...wir sprechen hier ja schliesslich nicht von der Steinplatte, Skiwelt oder den grossen Massenskigebieten....

@ Stillstand: Den Ausbau/Modernisierung find ich gut...aber die Übertreibens schon wieder...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von kaldini »

ob ein 6er oder ein 8er, da ist doch fast kein Unterschied! und das kleine idyllische Familienskigebiet hat ja eh schon eine 6KSB, also die wildromantisch-historische Idylle ist ja schon gestört... ;-)
Und einen 8er kann ich mit genauso viel Kapazität bauen wie einen 6er...
State buoni, se potete
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von baeckerbursch »

ob ein 6er oder ein 8er, da ist doch fast kein Unterschied! und das kleine idyllische Familienskigebiet hat ja eh schon eine 6KSB, also die wildromantisch-historische Idylle ist ja schon gestört...
Klar, aber ich hab ja auch nichts gegen KSB´s. Und der jetzige 6er integriert sich schön in die Landschaft und die Abfahrten sind auch nicht all zu voll - IMHO war das eine vernünftige investition.

Aber wenn jetzt noch eine 8er KSB dazu kommt (Talstation doch wahrscheinlich in der nähe der anderen Talstationen) ist es da nicht mehr gemütlich.

Im übrigen ist es wohl war daß ein 8er genau so viel Personen transportieren kann wie ein 6er - aber die Landschafts "verbrauch" ist ja wohl ein anderer - sprich die Stüzen sind breiter und die Stationen größer, und schließlich auch die Schneisen im Wald breiter (ok, ich glaub in dem Fall ist da kein Wald). Mein Favorit ist ja immer noch eine schöne, schnelle 4er KSB - unauffällig und effizient.
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von darkstar »

Und nebenbei kann man auch mit einer 4-KSB bis zu 2800 Personen pro Stunde bei wesentlich besserem Befüllungsgrad fahren.
Bemerkung am Rande: Die 6-KSB schafft auch nur 2400 Personen pro Stunde!
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von Dachstein »

mic hat geschrieben:ja Frechheit! Bauen einfach eine 8KSB ohne das Alpinforum vorher zu fragen.
Das nimmt ja echt Formen an bei bei den Betreibern. :D
:loldev: , wie recht du doch hast! Irgendwie hab ich hier immer das Gefühl, dass einige gerne Skigebietsconsulter werden möchten. ;)

Und ganz nebenbei: warum eher eine 8er KSB als eine 6 KSB mit höherer Förderleistung?

- Überkapazität: Gegen Wartezeiten hilft nur eines - Überkapazität: willst du wirklich 2800 Leute fahren können, was theoretisvch mit einer 4 KSB ginge (theoretisch!!!!), brauchst du eine Anlage, die auf mehr als 3000 Personen / Stunde ausgelegt ist. Der Füllungsgrad einer Anlage ist nie 100%, maximal bei einem ESL. ;)
- Weniger FBM (weniger Verschleiß in der Station, weniger Klemmen zum Revisionieren)
- Größerer Sesselabstand (mehr Zeit beim Einsteigen)
- größere Toleranzen bei einer 8 KSB als eine bis aufs letzte ausgereizte 6 KSB
- Möglichkeit, die Anlage ohne Bahnhof zu bauen. Bei einer 8 KSB könnte such noch eine Stationsgaragierung ausgehen, während man bei einer 6er mit gleicher Förderleistung schon einen Bahnhof braucht.
- Möglichkeit, größere Schischulgruppen (7 Kinder und ein Lehrer) zu transportieren.

MFG Dachstein

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“