Seite 3 von 4
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 16.10.2019 - 00:27
von MarkusW
flamesoldier hat geschrieben: 15.10.2019 - 20:21
Das ist die bereits mehrfach erwähnte, im letzten November errichtete direkte Zufahrt von der GW3 zur Lärmstange 2.
Das ist wohl an mir vorbei gegangen
War aber letzte Saison nicht in Hintertux. Ich dachte jemand hätte heuer von einer neuen Zufahrt gesprochen, und es ist das erste Foto das ich gesehen hatte.
Auf chrigels verlinktem 2018er Bericht sehe ich die Piste aber grad nicht (?)
Egal, das entschärft sicher den vormals oft überfüllten Hang vor der L2...
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 16.10.2019 - 06:42
von ski-chrigel
MarkusW hat geschrieben: 16.10.2019 - 00:27
Auf chrigels verlinktem 2018er Bericht sehe ich die Piste aber grad nicht (?)
Das 13. Bild am 10.11.18 (inkl. Text, der darauf hinweist):
Diese Verbindungspiste (3) zur Lärmstange 2 habe ich noch nie erlebt.

Das 2. Bild am 12.11.18:
Und das 6. Bild am 13.11.8 (ebenfalls inkl. Text, der darauf hinweist):
Die neue Zufahrt zur KSB ist wirklich eine gute Sache.

Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 16.10.2019 - 10:25
von MarkusW
Gute Sache, danke!
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 16.10.2019 - 10:54
von danimaniac
NICE!
was glaubst du, wann Schlegeis aufgeht?
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 16.10.2019 - 11:06
von basti.ethal
Schöne Bilder! Aber ist schon seltsam...das erste Bild des Uploads wird bei mir nur klein angezeigt (Desktop Version) Die folgenden Bilder in gewohnter normaler Größe.
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 16.10.2019 - 11:07
von ski-chrigel
danimaniac hat geschrieben: 16.10.2019 - 10:54
NICE!
was glaubst du, wann Schlegeis aufgeht?
Da wage ich keine Prognose. Vorgestern sah das noch sehr mager aus, da runter, soweit ich sehen konnte.
basti.ethal hat geschrieben: 16.10.2019 - 11:06
Schöne Bilder! Aber ist schon seltsam...das erste Bild des Uploads wird bei mir nur klein angezeigt (Desktop Version) Die folgenden Bilder in gewohnter normaler Größe.
Das erste Bild hatte ich so wie üblich über Tapatalk gepostet. Danach hat mir Tapatalk mitgeteilt, dass mein monatliches Gratis-Kontingent aufgebraucht sei. Das muss ebenfalls eine Neuerung sein. Die weiteren Bilder habe ich direkt im Alpinforum eingebunden. Bei mir auf dem Handy macht das keinen Unterschied.
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 16.10.2019 - 15:38
von Highlander
ski-chrigel hat geschrieben: 16.10.2019 - 10:51
.....
Am meisten los ist am Olperer:

- olperer.jpg (3.12 MiB) 4340 mal betrachtet
.....
Vielen Dank für die schönen Winterbilder mit dem Neuschnee..
und Du hast ja auch gleich noch ein paar Landsleute mit auf den Gletscher gebracht...
International School of Basel..
https://www.isbasel.ch/experience/athletics
da hat es sicherlich keine Verständigungsprobleme beim Anstehen am Lift gegeben..
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 16.10.2019 - 16:00
von ski-chrigel
Äh, da liegst Du wohl eher falsch. Die ISB-Kids sprachen kein / kaum Deutsch. Das sind vermutlich vor allem Kinder von Expats in der Schweiz. Viele hatten ein asiatisches Aussehen. Und sie haben sich eher etwas unbeholfen benommen.
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 16.10.2019 - 16:17
von GIFWilli59
Wie sieht es eigentlich mit den Stützenbauarbeiten an der 4er Fernerhaus aus?
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 16.10.2019 - 16:30
von ski-chrigel
Die Fundamente sind fertig. Heute haben sie mit einem Kran die (alten) Masten aufgestellt.
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 16.10.2019 - 21:50
von Highlander
ski-chrigel hat geschrieben: 16.10.2019 - 16:00
Äh, da liegst Du wohl eher falsch. Die ISB-Kids sprachen kein / kaum Deutsch. Das sind vermutlich vor allem Kinder von Expats in der Schweiz. Viele hatten ein asiatisches Aussehen. Und sie haben sich eher etwas unbeholfen benommen.
tja, so kann man daneben liegen, wenn man nur das Rückenemblem sehen kann...
aber in diesem Fall ist das Budget dieser Schule sicherlich das schlechteste...
wenn man um diese Zeit, in diesem Fall für quasi nur einen Skikurs schon auf den Gletscher fahren kann..
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 16.10.2019 - 21:55
von ski-chrigel
Genau. Dasselbe habe ich mir auch gedacht. Wenn es schon die in der Schweiz nicht so schlechte öffentliche Schule sein soll...
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 17.10.2019 - 12:35
von icedtea
Wenigstens sieht man bei dem schönen Sonnenschein die Löcher und Absätze
Viel Spaß weiterhin!
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 17.10.2019 - 13:02
von DAB
Mit der Präparierung stimmt schon, aber in den ersten zwei Stunden merkst du es kaum. Danach stürmen eh die Gruppen den Kaserer und dann kannste es vergessen - mich wundert es nur, dass es so knollig ist. Hatte ich am Kaserer noch nicht so intensiv.
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 17.10.2019 - 13:20
von ski-chrigel
Genau anders rum. In den ersten zwei Stunden stört es am meisten, weil man dann sauber carven könnte, aber es einem dauernd rumwirft. Danach ist es eh zerfahren.
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 17.10.2019 - 13:29
von basti.ethal
Jungs es ist trotzdem erst Mitte Oktober und wirklich viel Schnee ist auch noch nicht gefallen. Dafür scheinen die Bedingungen doch okay.
Freut euch lieber darüber, dass ihr zu den Wenigen gehört, die schon jetzt und bei dem Wetter der schönsten Beschäftigung der Welt nachgehen können
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 17.10.2019 - 13:47
von ski-chrigel
Tu ich ja, was denn sonst??? Aber es ist halt dennoch schade, dass sich die Hintertuxer einmal mehr nicht mehr Mühe geben, wenn es besser ginge. Am Kaserer ginge es.
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 26.10.2019 - 21:39
von DAB
Echt Wartezeiten am K2? Für diese kastrierte Kurzform?
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 26.10.2019 - 22:13
von ski-chrigel
Ja, und wie. Die Kolonne war lang am K2. Am K1 nie annähernd so. Erstaunlich, weil die Piste jetzt vielleicht noch halb so lang ist.
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 27.10.2019 - 00:34
von Widdi
Am Pitztaler wars auch ned besser, dank Höhe hatte es wenigstens oben ETWAS Schnee, aber eher spätsommerlich. Also ohne Neuschnee und Abkühlung sieht das dzt. sehr mau aus, kann man aber auf Alle Tiroler Gletscher gleichermassen ausdehenen. Aber dank Flaschenhals wars im Pitztal erträglich beim Andrang, nur Vormittags einmal knapp 5 Minuten Warten an der Mittelbergbahn. die 15cm, die ich tw. auf den Wetterportalen finde, also zusätzlich ne 0 Dahinter dann wär alles gut oder umgedreht also 51cm, aber kommt nicht mal die kleine Packung wird's mehr als grausam. Hatte aber eh die Alten Schi mit, weil die neueren beim Service sind und da haben die dzt. viel zu tun, daher krieg ich das Gute Material erst in einer Woche retour, bis da sollte aber wenigstens Etwas Neuschnee kommen, sonst wird das alte Material benutzt. Spass hats trotzdem gemacht, aber noch lieber waren mir die Einkehrschwünge und sich entsprechend nochmal schön die Sonne auf den Pelz brennen zu lassen, also ich bin noch ned ganz im Wintermodus, weil zu wenig Winter. Vor gut 2 Wochen wars am Hintertuxer Winterlicher als Gestern (ist ja schon nach Mitternacht) am Pitztaler, war aber bei der Warmen und föhnigen Wetterlage zu erwarten. Aber das sind eben Sachen, die kann man nicht ändern, da höhere Gewalt.
mFg Widdi
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 27.10.2019 - 11:49
von DAB
Naja die Lärmstange 2 hat bei den Bedingungen keine attraktive massentaugliche Wiederholungspiste und beim K1 dürfte wohl der Starthang bis zur Kreuzung abschrecken - anders kann ich es mir nicht erklären.