Nachdem wir gestern Abend (oder besser heute Morgen) im Restaurant bis 1.30 Uhr noch was gegessen hatten, lassen wir das Frühstück heute aus und spazieren frühzeitig die wenigen Schritte vom Hotel zum Terminal. Ich kann mich auch beim zweiten Mal kaum erholen, dass es auf einem grossen Flughafen ein derart nahes Hotel gibt. Das ist sicher weltweit einzigartig.
Dass wir früh dran sind, sollte sich bewähren: Ich hatte es aufgrund des LATAM-Apps schon vermutet: Wir können den Anschlussflug Sao Paulo - Zürich weder im Latam-App, noch im Swiss-App, noch am Computer im Terminal einchecken. Folglich auch keine passende Gepäckettikette ausdrucken. Zu einem Schalter lassen sie einem ja nur mit Boardingkarte. Also Hilfe holen, dann doch an einen Schalter und dort versuchen sie zu dritt (!) das Problem zu lösen. Nach einer halben Stunde hat die eine Mitarbeiterin dann schweissgebadet eine Lösung.
Und schon gestern klappte es nicht ohne Hilfe von PUQ nach SCL, weil der Self-Check-In Computer den Koffer partout nach GRU statt nur nach SCL senden wollte.
Aber jetzt haben wir unser letztes PDI abgegeben und sind einstiegsbereit. Lustig, dass die vor Jahren aus LAN (Chile) und TAM (Brasilien) fusionierte LATAM weiterhin drei unterschiedlich beschriftete Flugzeuge betreibt. LAN, TAM und LATAM. Heute haben wir erstmals eine TAM. Wow, unser normaler Eco-Platz in der hintersten Reihe 40 der B-767 hat einen speziellen Stuhl mit sehr viel Platz. Fast wie Business. Schade ist das nur für 4 Stunden statt für die anschliessenden 11. In Sao Paulo wartet schon ein Stück Heimat auf uns. Nun ist es nicht mehr weit bis nach Hause
