Ist es denn nun wirklich so schwer zu begreifen






https://www.allgaeuhit.de/Allgaeu-Trotz ... 36323.html
Und was genau macht jetzt den Unterschied, ob man sich freiwillig einsperrt oder vom Staat dazu verdonnert wird?Eumel153 hat geschrieben: 26.03.2020 - 13:51 Leider könnten genau die hier gezeigten Leute dafür sorgen, dass es evtl. doch noch eine Ausgangssperre wird. :sauer:
Daumen hoch lag am zu dicken Daumen, ziehe ich hiermit zurück.starli hat geschrieben: 26.03.2020 - 20:22Und was genau macht jetzt den Unterschied, ob man sich freiwillig einsperrt oder vom Staat dazu verdonnert wird?Eumel153 hat geschrieben: 26.03.2020 - 13:51 Leider könnten genau die hier gezeigten Leute dafür sorgen, dass es evtl. doch noch eine Ausgangssperre wird.![]()
Ich glaube Dir gerne, dass es für Dich wenig Alternativen gibt.starli hat geschrieben: 26.03.2020 - 20:42 ^ Eben, und bei uns nennt man das ja schon Ausgangssperre. Ob das jetzt freiwillig oder vom Gesetzgeber gemacht wird, ist doch dann eh schon wurscht.
.. und warum sollte ich vor die Tür wollen, wenn ich da nichts machen darf, was mir Spaß macht?!
Ja. Weil hier einfach Stimmung gemacht werden soll. Und das widerstrebt meinen demokratischen Weltbild. Und demokratische Grundsätze müssen gewahrt bleiben. Hier hat die PI Oberstdorf Ihre Kompetenzen überschritten. Es ist nicht Aufgabe der Exekutive, insbesondere der Polizei Ängste zu schüren, Stimmungen und Hass gegen eine bestimmte Gruppe von Menschen zu schüren und die aktuellen Verordnungen zu interpretieren. Es ist Aufgabe der Polizei die Verstösse zu sanktionieren und danach Bericht darüber abzugeben. Es objektiv sein. ... https://www.studienkreis.de/deutsch/unf ... ben-tipps/Halle1 hat geschrieben: 26.03.2020 - 19:02 Jetzt,und in dieser Zeit und mit dieser Situation eben zuviel!
Ist es denn nun wirklich so schwer zu begreifen![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
https://www.allgaeuhit.de/Allgaeu-Trotz ... 36323.html
Ich habe nachgefragt. Es gibt keinen Beweis dafür! Es gab keine Polizeiaktion! Es war einfach ein Hinweis, von wem auch immer. Die Meldung ist dementsprechend höchst fragwürdig, weil sie etwas anderes suggeriert. Zumindest sollten dieser Sachverhalt dann im nächsten Schritt erstens drauf hingewiesen werden, und dann vor Ort überprüft werden. Was macht die PI Oberstdorf? Setzt einfach eine Pressemitteilung auf...Ralf321 hat geschrieben: 26.03.2020 - 11:12 Na die kleine Skitour machen noch mehr
https://www.all-in.de/balderschwang-vg- ... ref=curate
Wie kommst drauf? War zuletzt vor 10 Tagen aufm Berg. Aber es geht mir darum, dass hier die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleibt, der Rechtsstaat und die Meinungsfreiheit. Und das leidet in Sachen Berg gehen doch ziemlich. Aus lauter Stimmungsmache. Sorgen mache ich mir, wenn 4 von 5 Menschen in Quarantäne nicht zuhause angetroffen werden (wohl in NRW passiert), wenn am See die Nackerten liegen (selbst gestern gesehen), Grillpartys gefeiert werden. Aber nicht, wenn einzelne auf nen einfachen Berg gehen.
Ich verstehe dich absolut, aber leider funktioniert das so eben leider nicht.fettiz hat geschrieben: 29.03.2020 - 16:36Wie kommst drauf? War zuletzt vor 10 Tagen aufm Berg. Aber es geht mir darum, dass hier die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleibt, der Rechtsstaat und die Meinungsfreiheit. Und das leidet in Sachen Berg gehen doch ziemlich. Aus lauter Stimmungsmache. Sorgen mache ich mir, wenn 4 von 5 Menschen in Quarantäne nicht zuhause angetroffen werden (wohl in NRW passiert), wenn am See die Nackerten liegen (selbst gestern gesehen), Grillpartys gefeiert werden. Aber nicht, wenn einzelne auf nen einfachen Berg gehen.
Sorry, es ist nicht schwer am Berg zurück zu stecken. Aber so wie es aussieht, war da kaum ein Problem an diesem Wochenende... Sondern die Partys sind weiter woanders gewesen. Und da muss die Aufmerksamkeit drauf...
Wie schon weiter oben geschrieben - meine Grundsätze zusammengefasst:
Anreise muss Pannenfrei/Unfallfrei möglich sein. Zudem muss man sich der Umweltproblematik bewußt sein, wenn man allein in die Berge geht.
Am Berg allein sein. Man muss sich absolut sicher sein, dass man unfallfrei die Tour gehen kann. Deswegen Schwierigkeitsgrad, Länge und Intensität runter. Sagen wir mal T3 statt T5, 80% Länge, 80% Intensität. Aufmerksamkeit dagegen 100%. Keine großen Pausen. Den Abfall wieder mit Nachhause nehmen.
Deshalb gibts in DE auch ein Tempolimit von 100 km/h auf der Autobahn, damit sie nicht Rasen wie in Formel1-Rennen ..Che hat geschrieben: 30.03.2020 - 09:20 Da einige nicht den gesunden Menschenverstand nutzen können, müssen prinzipiell deutlich zu strenge Regeln und Gesetze erlassen werden.
Ist ja ständig in der Diskussion und wird auch früher oder später kommen. Man kann auch über 100 km/h sicher fahren- aber eben der Situation angepasst. Dass Dies nicht immer passiert ist sicherlich richtig. Aber der Umkehrschluss stimm eben auch nicht immer. Nur weil jede Kuh Elsa heißt, ist eben nicht gleich jede Elsa ne Kuhstarli hat geschrieben: 30.03.2020 - 12:55Deshalb gibts in DE auch ein Tempolimit von 100 km/h auf der Autobahn, damit sie nicht Rasen wie in Formel1-Rennen ..Che hat geschrieben: 30.03.2020 - 09:20 Da einige nicht den gesunden Menschenverstand nutzen können, müssen prinzipiell deutlich zu strenge Regeln und Gesetze erlassen werden.
.. oder nicht?
Na 100 ist viel zu gefährlich, besser gleich 80. Und um die Schadstoffbelastung vernünftig zu senken auch gleich den „Luft-50er“ im Inntalstarli hat geschrieben: 30.03.2020 - 12:55Deshalb gibts in DE auch ein Tempolimit von 100 km/h auf der Autobahn, damit sie nicht Rasen wie in Formel1-Rennen ..Che hat geschrieben: 30.03.2020 - 09:20 Da einige nicht den gesunden Menschenverstand nutzen können, müssen prinzipiell deutlich zu strenge Regeln und Gesetze erlassen werden.
.. oder nicht?
Wahrscheinlich nicht, aber Versuche gegen solche Regelungen vorzugehen Enden gerade immer mit der Ablehnung von entsprechenden einstweiligen Anordnungen.
davon wuerde ich ausgehen: Alle Corona-Klagen in Baden-Württemberg bisher erfolglos
Da hast du wohl recht. Es ist eben gerade nicht bestätigt, dass die Maßnahmen legal sind.Schneefuchs hat geschrieben: 09.04.2020 - 13:52 Das sind alles Eilverfahren wo es um vorläufigen Rechtsschutz geht. Gegen die ist Widerspruch möglich, dann geht es durch ein paar Instanzen und schliesslich zum Bundesverfassungsgericht.
Dann haben wir mindestens 2024, hoffentlich keine Coronamassnahmen mehr und vielleicht ein Urteil das sagt "war nicht zulässig".
Wahrscheinlich geben aber alle vorher auf weil sich das Thema erledigt hat. Dann ist das ein Thema für juristische Fachzeitschriften.
Wie auch immer: Für diese Saison wird sich rechtlich nchts machen lassen.![]()
Man kann das aktuelle Chaos aus rechtlicher Sicht nutzen, um kurzfristig sowas durchzubringen. ABER. Jeder sollte aber jegliche Bußgeldzahlungen nur mit Widerspruch bezahlen.albe-fr hat geschrieben: 09.04.2020 - 13:26davon wuerde ich ausgehen: Alle Corona-Klagen in Baden-Württemberg bisher erfolglos