Seite 3 von 301

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 05.05.2020 - 20:00
von Chlosterdörfler
HotellerieSuisse, GastroSuisse und Swiss Catering Association haben die gemeinsam mit dem Bund erarbeiten Schutzkonzepte für Restaurants und Hotels veröffentlicht.

Schutzkonzept Hotel: https://www.htr.ch/fileadmin/user_uploa ... gemein.pdf

Schutzkonzept Hotel Wellness: https://www.htr.ch/fileadmin/user_uploa ... baeder.pdf

Schutzkonzept Gastgewerbe: https://www.htr.ch/fileadmin/user_uploa ... ewerbe.pdf

Das Schutzkonzept Gastgewerbe wird wahrscheinlich im Sommer auch für das Berggastgewerbe der Seilbahnen gelten. Was im Winter gilt ist momentan Kaffeesatzlesen vor allem Punkt 10 gibt aktuell zu reden (Kunden Datenerfassung im Gastgewerbe).

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.05.2020 - 06:45
von Stäntn
Chlosterdörfler hat geschrieben: 05.05.2020 - 20:00 HotellerieSuisse, GastroSuisse und Swiss Catering Association haben die gemeinsam mit dem Bund erarbeiten Schutzkonzepte für Restaurants und Hotels veröffentlicht.

Schutzkonzept Hotel: https://www.htr.ch/fileadmin/user_uploa ... gemein.pdf

Schutzkonzept Hotel Wellness: https://www.htr.ch/fileadmin/user_uploa ... baeder.pdf

Schutzkonzept Gastgewerbe: https://www.htr.ch/fileadmin/user_uploa ... ewerbe.pdf

Das Schutzkonzept Gastgewerbe wird wahrscheinlich im Sommer auch für das Berggastgewerbe der Seilbahnen gelten. Was im Winter gilt ist momentan Kaffeesatzlesen vor allem Punkt 10 gibt aktuell zu reden (Kunden Datenerfassung im Gastgewerbe).
Absoluter Wahnsinn - Punkt 10. das wäre ein Ausschluss Kriterium Restaurants oder eben Seilbahnen zu betreten wenn im Zweifel die Behörden Zugriff auf die Daten bekämen. Bei skidata und Saisonpässen wohl technisch sofort umsetzbar, aber dann wäre das gestorben, den Preis erfasst zu werden zahl ich nicht, Handy bleibt eh schon im zuhause tagsüber.
Wahnsinn :nein:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.05.2020 - 07:14
von molotov
Stäntn hat geschrieben: 06.05.2020 - 06:45
Chlosterdörfler hat geschrieben: 05.05.2020 - 20:00 HotellerieSuisse, GastroSuisse und Swiss Catering Association haben die gemeinsam mit dem Bund erarbeiten Schutzkonzepte für Restaurants und Hotels veröffentlicht.

Schutzkonzept Hotel: https://www.htr.ch/fileadmin/user_uploa ... gemein.pdf

Schutzkonzept Hotel Wellness: https://www.htr.ch/fileadmin/user_uploa ... baeder.pdf

Schutzkonzept Gastgewerbe: https://www.htr.ch/fileadmin/user_uploa ... ewerbe.pdf

Das Schutzkonzept Gastgewerbe wird wahrscheinlich im Sommer auch für das Berggastgewerbe der Seilbahnen gelten. Was im Winter gilt ist momentan Kaffeesatzlesen vor allem Punkt 10 gibt aktuell zu reden (Kunden Datenerfassung im Gastgewerbe).
Absoluter Wahnsinn - Punkt 10. das wäre ein Ausschluss Kriterium Restaurants oder eben Seilbahnen zu betreten wenn im Zweifel die Behörden Zugriff auf die Daten bekämen. Bei skidata und Saisonpässen wohl technisch sofort umsetzbar, aber dann wäre das gestorben, den Preis erfasst zu werden zahl ich nicht, Handy bleibt eh schon im zuhause tagsüber.
Wahnsinn :nein:
Würde ich in Kauf nehmen, lieber wäre mir aber eine vernünftige App...

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.05.2020 - 08:10
von Marmotte
Stäntn hat geschrieben: 06.05.2020 - 06:45 Absoluter Wahnsinn - Punkt 10. das wäre ein Ausschluss Kriterium Restaurants oder eben Seilbahnen zu betreten wenn im Zweifel die Behörden Zugriff auf die Daten bekämen. Bei skidata und Saisonpässen wohl technisch sofort umsetzbar, aber dann wäre das gestorben, den Preis erfasst zu werden zahl ich nicht, Handy bleibt eh schon im zuhause tagsüber.
Wahnsinn :nein:
Aber selbst beim Friseur werden jetzt doch auch die Kontaktdaten erfasst, da ist das doch nur eine logische Konsequenz.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.05.2020 - 09:16
von Stäntn
Marmotte hat geschrieben: 06.05.2020 - 08:10
Stäntn hat geschrieben: 06.05.2020 - 06:45 Absoluter Wahnsinn - Punkt 10. das wäre ein Ausschluss Kriterium Restaurants oder eben Seilbahnen zu betreten wenn im Zweifel die Behörden Zugriff auf die Daten bekämen. Bei skidata und Saisonpässen wohl technisch sofort umsetzbar, aber dann wäre das gestorben, den Preis erfasst zu werden zahl ich nicht, Handy bleibt eh schon im zuhause tagsüber.
Wahnsinn :nein:
Aber selbst beim Friseur werden jetzt doch auch die Kontaktdaten erfasst, da ist das doch nur eine logische Konsequenz.
WTF? Ich war Montag beim Frisör, da wurde nichts erfasst. Bar bezahlt, kein Handy dabei - keine Spuren hinterlassen. Ich glaub es geht los, Einrichtungen die jetzt persönliche Daten erfassen muss man wohl meiden, und wenns den Verzicht auf Liftfahren mit sich bringt.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.05.2020 - 09:23
von Pancho
Stäntn hat geschrieben: 06.05.2020 - 09:16 WTF? Ich war Montag beim Frisör, da wurde nichts erfasst. Bar bezahlt, kein Handy dabei
Und doch steht es nun im Internet... :lach: :lach:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.05.2020 - 09:38
von Marmotte
Also zumindest in Deutschland muss man wegen des Arbeitsschutzes die Kontaktdaten angeben:
https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wir ... .bild.html
Alle Kunden sollen ihre Kontaktdaten im Friseursalon hinterlassen. Dazu zählt nicht nur die Adresse, sondern etwa auch die Handynummer oder E-Mail-Adresse. So sollen Infektionsketten nachvollzogen und unterbrochen werden können.

Will man seine Daten nicht bereitstellen, gibt es übrigens auch keine Bedienung.

„Kunden können nur bedient werden, wenn sie mit der Dokumentation einverstanden sind“, steht in dem Arbeitsschutzstandard.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.05.2020 - 09:53
von icedtea
Stäntn hat geschrieben: 06.05.2020 - 09:16
Marmotte hat geschrieben: 06.05.2020 - 08:10
Stäntn hat geschrieben: 06.05.2020 - 06:45 Absoluter Wahnsinn - Punkt 10. das wäre ein Ausschluss Kriterium Restaurants oder eben Seilbahnen zu betreten wenn im Zweifel die Behörden Zugriff auf die Daten bekämen. Bei skidata und Saisonpässen wohl technisch sofort umsetzbar, aber dann wäre das gestorben, den Preis erfasst zu werden zahl ich nicht, Handy bleibt eh schon im zuhause tagsüber.
Wahnsinn :nein:
Aber selbst beim Friseur werden jetzt doch auch die Kontaktdaten erfasst, da ist das doch nur eine logische Konsequenz.
WTF? Ich war Montag beim Frisör, da wurde nichts erfasst. Bar bezahlt, kein Handy dabei - keine Spuren hinterlassen. Ich glaub es geht los, Einrichtungen die jetzt persönliche Daten erfassen muss man wohl meiden, und wenns den Verzicht auf Liftfahren mit sich bringt.
Du übernachtest im Urlaub auch nicht in einem Beherbergungsbetrieb? Da gibst du auch Meldedaten an (und zwar ausführlicher) :?
Ich finde es nicht eben prickelnd, aber ein Containment funktioniert nicht ohne Nachverfolgungsmöglichkeit.

Eine APP müsste übrigens in einem solchen Fall grenzüberschreitend funktionieren :naja:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.05.2020 - 10:05
von Stäntn
icedtea hat geschrieben: 06.05.2020 - 09:53
Stäntn hat geschrieben: 06.05.2020 - 09:16
Marmotte hat geschrieben: 06.05.2020 - 08:10
Aber selbst beim Friseur werden jetzt doch auch die Kontaktdaten erfasst, da ist das doch nur eine logische Konsequenz.
WTF? Ich war Montag beim Frisör, da wurde nichts erfasst. Bar bezahlt, kein Handy dabei - keine Spuren hinterlassen. Ich glaub es geht los, Einrichtungen die jetzt persönliche Daten erfassen muss man wohl meiden, und wenns den Verzicht auf Liftfahren mit sich bringt.
Du übernachtest im Urlaub auch nicht in einem Beherbergungsbetrieb? Da gibst du auch Meldedaten an (und zwar ausführlicher) :?
Ich finde es nicht eben prickelnd, aber ein Containment funktioniert nicht ohne Nachverfolgungsmöglichkeit.

Eine APP müsste übrigens in einem solchen Fall grenzüberschreitend funktionieren :naja:
Nein ich übernachte überwiegend privat, ohne Gästekarte (ausschließlich wenn das mit der Erfassung so kommen sollte). Oder bleiben nur noch Tagesfahrten? Smartphone bleibt zuhause, nur über die Saisonkarte ist man "nachverfolgbar", die wäre dann auch gestorben. Ich möchte mich nicht nachverfolgen lassen können, da fällt mir Verzicht deutlich leichter, noch. Schade für den Tourismus, ich habe bisher jedes Jahr eine fünfstellige Summe dafür ausgegeben, aber da fällt mir auch was anderes ein jetzt.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.05.2020 - 10:43
von Skitobi
Die Frage ist nur, was die Konsequenz daraus ist.
Muss ich in Quarantäne, wenn jemand innerhalb einer kurzen Zeitspanne in den gleichen Lift eingestiegen ist? Obwohl ich weiß, dass ich nur mit meinen Leuten in Oder im gleichen Hotel war?

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.05.2020 - 11:04
von rush_dc
Menschen die zu einer totalen Überwachung ja sagen, kann man nicht helfen ....
Mittlerweile sind wir an einem Punkt, den es schon mal gab und ich finde es sehr beängstigend was gerade so passiert.
Hab seit Wochen keiner meiner Freunde in der Schweiz oder Deutschland gesehen, .man wird komplett seiner Freiheiten beraubt, reale soziale Kontakte einfach verboten und wenn man sie missachtet wird man angezeigt. Meistens vom Nachbar...
Wenn das so weitergeht wird dieser Virus das kleinste Problem für die Menschen.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.05.2020 - 11:38
von MichiMedi
rush_dc hat geschrieben: 06.05.2020 - 11:04 Menschen die zu einer totalen Überwachung ja sagen, kann man nicht helfen ....
Mittlerweile sind wir an einem Punkt, den es schon mal gab und ich finde es sehr beängstigend was gerade so passiert.
Wenn das so weitergeht wird dieser Virus das kleinste Problem für die Menschen.
In der Tat, und komischerweise auch hier im Forum, wo eigentlich doch überall begeisterte Skifahrer sein sollten, die fürs Skifahren und gegen Lockdown sein müssten. Aber scheinbar wird man ja dann im Forum gesperrt, wenn man diese Positionen vertritt.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.05.2020 - 11:58
von David93
MichiMedi hat geschrieben: 06.05.2020 - 11:38Aber scheinbar wird man ja dann im Forum gesperrt, wenn man diese Positionen vertritt.
Schade dass du den Grund deiner Sperre leider nicht verstanden hast. :nein:
Sollte das tatsächlich der Fall sein kannst du dich natürlich per PN bei mir melden. Eigentlich sollte es aber offensichtlich sein, vielleicht überlegst du nochmal.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.05.2020 - 12:31
von Pistencruiser
Ich sperre mich auch gegen „totale“ Überwachung aber man kann sich in die Paranoia natürlich auch reinsteigern wenn es gerade zur Stimmung passt.

Nach jedem Skitag wird stolz die 20.000 HM Skiline präsentiert. Jeder Blödsinn wird getrackt. Es benutzt hier natürlich keiner z.B. Videomaut?
Restaurants, Einzelhandel, Hotels, Skiverleih, Booking.com, Flugbuchungen, Tankstellen etc., etc., etc. - überall wird personalisiert elektronisch bezahlt - Reisen/Routen werden über Maps geplant, etc...!
Die Liste ist uendlich.
Und hier wird jetzt der Datenschutz-Supergau ausgerufen wenn normale Zeitkarten ( i.d.R. meist mit Karte bezahlt :lol: ) auch personalisiert werden, was bei den Saisonkartenformaten seit eh und je selbstverständlich hingenommen wird?
Echt jetzt….?

Die Erfassung durchdringt unser digitales Leben und ich kann dem wahrscheinlich entgehen, wenn ich den Strom abschalte und mir im Wald eine Hütte aus Ästen baue.
Das Problem liegt doch darin, wie Daten zusammengeführt werden - und da sollte (und muss!) genau hingeschaut werden.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.05.2020 - 12:57
von starli
Im Zweifelsfall haben die Handyprovider ja eh schon die ganzen Daten, ob dann noch eine zusätzliche Trackingapp mitläuft, ist auch schon wurscht. Was ich allerdings sehr nervig fände, wenn man selbst innerhalb der EU dann in jedem Land eine eigene App installieren muss, sich registrieren müsste und so weiter.

Richtig bescheuert wirds, wenn du beim Skifahren zufällig mehrmals in der Nähe von z.B. IS-Terrorverdächtigen bist. Da bist dann ganz schnell auch im Kreise der Verdächtigungen und wirst noch mehr überwacht oder vielleicht sogar grundlos verhaftet oder landest in irgendeinem Land auf irgendeiner schwarzen Liste, weil du zwei Mal im Lift mit den falschen Personen warst ..

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.05.2020 - 13:10
von Pistencruiser
starli hat geschrieben: 06.05.2020 - 12:57
Richtig bescheuert wirds, wenn du beim Skifahren zufällig mehrmals in der Nähe von z.B. IS-Terrorverdächtigen bist. Da bist dann ganz schnell auch im Kreise der Verdächtigungen und wirst noch mehr überwacht oder vielleicht sogar grundlos verhaftet oder landest in irgendeinem Land auf irgendeiner schwarzen Liste, weil du zwei Mal im Lift mit den falschen Personen warst ..
Ja, dass wäre richitg doof. Mir fallen in den letzten Jahren auch vermehrt diese zwielichtigen Gestalten in den Skigebieten auf. Vor allem bei schlechtem Wetter steigt die Vermummungsrate enorm.
Und die vielen Rücksäcke, ...ob da wirklich immer nur Proviant und Fotoausrüstung drin sind...? :lach:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.05.2020 - 13:12
von icedtea
starli hat geschrieben: 06.05.2020 - 12:57 Im Zweifelsfall haben die Handyprovider ja eh schon die ganzen Daten, ob dann noch eine zusätzliche Trackingapp mitläuft, ist auch schon wurscht. Was ich allerdings sehr nervig fände, wenn man selbst innerhalb der EU dann in jedem Land eine eigene App installieren muss, sich registrieren müsste und so weiter.

Richtig bescheuert wirds, wenn du beim Skifahren zufällig mehrmals in der Nähe von z.B. IS-Terrorverdächtigen bist. Da bist dann ganz schnell auch im Kreise der Verdächtigungen und wirst noch mehr überwacht oder vielleicht sogar grundlos verhaftet oder landest in irgendeinem Land auf irgendeiner schwarzen Liste, weil du zwei Mal im Lift mit den falschen Personen warst ..
Ich erachte das Risiko, dass IS-Verdächtige Skifahren, als sehr übersichtlich :lol:
Bei der App innerhalb Europas bin ich bei dir; aber bei diesem Thema ist die Geschwindigkeit aller Beteiligten ja auf "Normalniveau" 8) , so dass ich die nicht so schnell kommen sehe.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.05.2020 - 14:20
von valdebagnes
Stäntn hat geschrieben: 06.05.2020 - 10:05 Nein ich übernachte überwiegend privat, ohne Gästekarte (ausschließlich wenn das mit der Erfassung so kommen sollte).
...
Na hoffentlich unentgeltlich, sonst weiß es jetzt noch die Steuerbehörde :D

Zm Thema IS-Vedächtige: auch wenn die Gefahr gering ist, gibt es wohl bestätigte Fälle, bei denen durch Datenverwechslung plötzlich die Schufa die Kreditwürdigkeit falsch eingeschätzt hatte. Daher ist es gut und wichtig, sich darüber Gedanken machen zu dürfen und es eine vernünftige Gesetzeslage gibt (Einsicht-, Widerspruchsrechte), da der Einzelne dann immer in der schlechteren Position ist.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.05.2020 - 16:56
von tafaas
Bei all den nach Grundrechten schreiender Mitmenschen momentan wird es ja künftig ein leichtes Spiel sein, politische Traktanden wie das gleichgeschlechtliches Ehe- und Adoptionsrecht, Lohngleichheit oder eine soziale Flüchtlingspolitik einzufordern. :freude:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.05.2020 - 18:48
von j-d-s
Der Unterschied bei Skiline, Kartenzahlung, Trackingapps usw. ist aber, dass mit den Daten nichts angestellt wird, was dich in eine Quarantäne bringen könnte. Außerdem funktionieren weder Trackingapps (die auf GPS basieren) noch Skiline (welches nur aufnimmt, wann man durchs Drehkreuz geht, aber nicht welche der Gondeln/Fahrbetriebsmittel man benutzt) oder Providerdaten (Funkzellenortung ist ja noch ungenauer als GPS) so, dass sie effektiv zum Kontakt-Tracing verwendet werden könnten, ohne dass es tausende Falsch-Positive gibt, also viele Menschen in Quarantäne gebracht würden, ohne dass sie Kontakt zu einem Infizierten gehabt haben.

Die Bluetooth-basierten Corona-Apps dagegen messen ja explizit nur tatsächliche Kontakte, sogar mit Entfernung und Zeitdauer. Darüber hinaus sind sie (jedenfalls die von Ö und auch DP3T) quelloffen und anonymisiert, das ist schon was ganz anderes als massenhaftes Sammeln von Kontaktdaten gepaart mit ungeeigneten Aufzeichnungsmethoden. Weil eben bei GPS, Skiline und Funkzellenortung viel mehr Leute als "Kontakt" erfasst werden, auch wenn sie mehrere Meter voneinander entfernt stehen, Wände zwischen ihnen sind, sie in unterschiedlichen Gondeln/Fahrbetriebsmitteln sitzen.

Nicht zuletzt zeigen ja die Apps von Südkorea und Taiwan, dass ne App effektiver ist - weil bequemer, automatisiert und viel genauer - als wenn am Ende noch mit Zettel und Stift Namen und Adressen notiert werden.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.05.2020 - 19:03
von Pistencruiser
Eben, ungenau und daher ineffizient!
Deshalb wird aufgrund eines Drehkreuzpieps auch nie jemand zur Quarantäne verpflichtet werden können. Panik wegen nix.

Übrigens gibts es das schon in ähnlicher Form auf der Alp Trida in Samnaun.
Ich bin da einmal rein weil ich tierischen Durst hatte (nein ich bin nicht zur Toilette gegangen, sondern habe ein Getränk käuflich erworben).
Pieps beim Betreten des Etablissements, Pieps am Tresen, Pieps an der Kasse und ich glaube auch noch mal Pieps beim rausgehen.
Ich dachte wäre in der Truman-Show :roll: :lach:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.05.2020 - 19:19
von j-d-s
Aber selbst das wäre ja immer noch ineffizient, weil da nicht gezählt wird wie lange und mit welchen Menschen du in welcher Entfernung Kontakt hattest.

Das geht halt nur über die App. Und die macht eben halt, wenn sie denn endlich mal kommt und dann auch so funktioniert wie es angekündigt wird, auch alle anderen Methoden überflüssig. Klar müsste sie ein relativer großer Anteil der Menschen auch nutzen (Kurz hatte ja mal was von Bluetooth-Schlüsselanhängern erzählt), aber zwischen zwangsweiser Erhebung von Adressen und App-Pflicht ist letzteres dann doch das sehr viel mildere Mittel.

Mit App+Mundschutz sollte dann auch ne voll gefüllte EUB-Kabine (wo ja immer noch 1 Meter Abstand ist, weil die Leute sich gegenüber sitzen) kein Problem darstellen.

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 06.05.2020 - 20:28
von Che
j-d-s hat geschrieben: 06.05.2020 - 19:19 voll gefüllte EUB-Kabine (wo ja immer noch 1 Meter Abstand ist, weil die Leute sich gegenüber sitzen)
Meinst du sowas eigentlich ernst oder trollst du einfach nur gerne? :lol:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 07.05.2020 - 10:06
von j-d-s
Na also das mit 1 Meter Abstand stimmt bei 8EUBs und 10EUBs sogar definitiv. Kannst ja mal die technischen Daten der verschiedenen Modelle durchgehen. Es geht ja um den Abstand zwischen den Köpfen der Leute, die Beine können keine Viren verbreiten oder aufnehmen...

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Verfasst: 07.05.2020 - 10:42
von David93
Hast du schonmal eine EUB-Kabine von innen gesehen? Du weißt das man sich nicht nur gegenüber sitzt, sondern auch nebeneinander?
Das sind keine Meter, da gehts um wenige Zentimeter.