Seite 3 von 3

Re: Skigebiete ohne Luftseil- und Gondelbahnen

Verfasst: 11.10.2020 - 14:42
von Bolli
T Scuol

Re: Skigebiete ohne Luftseil- und Gondelbahnen

Verfasst: 11.10.2020 - 15:05
von Kaliningrad
Bolli hat geschrieben: 11.10.2020 - 14:42T Scuol
Darf man als Tagesausflüger in Ftan überhaupt parken oder muss man mit dem Skibus dorthin fahren?

Re: Skigebiete ohne Luftseil- und Gondelbahnen

Verfasst: 11.10.2020 - 15:25
von SCHLITTLER95
Ich war 2013 eine Woche in Ftan in den Skiferien. Es hat einen Recht grossen Parkplatz bei der Bahn.
Ich denke da darf man schon auch als Tagestourist parken.
Für einen längeren Aufenthalt hat es auch gemessen an der Grösse des Dorfes ziemlich viele Ferienwohnungen.

Re: Skigebiete ohne Luftseil- und Gondelbahnen

Verfasst: 11.10.2020 - 16:54
von Rheintaler
Wildhaus im Toggenburg ist auch ein reines Sessel und Skiliftgebiet...

Re: Skigebiete ohne Luftseil- und Gondelbahnen

Verfasst: 11.10.2020 - 17:04
von Jens
Brauneck (T)

Re: Skigebiete ohne Luftseil- und Gondelbahnen

Verfasst: 11.10.2020 - 21:08
von Maria
Kaliningrad hat geschrieben: 11.10.2020 - 10:41 (F) es ist komplett PB- und Gondel-frei
(S) es ist 'Gondel-safe', egal wie man fährt, man kann nicht in die Situation kommen eine Gondel nehmen zu müssen wenn man falsch fährt, weil es immer eine Sessel-/Schleppliftalternative gibt.
(T) es handelt sich um ein PB- und Gondelfreies Teilgebiet in einem größeren Skigebiet oder um ein mittelgroßes Skigebiet mit einer PB oder EUB, die aber leicht gemieden werden können


Deutschland:

Alle Skigebiete im Schwarzwald (außer dem Belchen)
Bayerischer Wald, alle Skigebiete (außer Großer Arber)
Gesamtes Erzgebirge, Fichtelgebirge und auch der ganze Thüringer Wald


(F) Grasgehren
(F) Grünten
(F) Jungholz
(F) Kolbensattel/Oberammergau
(F) Kranzberg
(F) Oberjoch
(F) Spitzingsee/Sutten
(F) Sudelfeld
(F) Winterberg

(T) Brauneck
(T) Thalkirchdorf

...

Österreich:

(F) Arnoldstein-Dreiländereck
(F) Balderschwang
Das es in Balderschwang keine Gondelbahn gibt ist zwar richtig, aber Balderschwang liegt in Deutschland und nicht in Österreich.

In Österreich gibt es noch Obertauern, bis auf die Zehnerkarbahn gibt es nur Sessellifte oder Kombibahnen. Ohne Zehnerkar fehlen wenige Abfahrten und man kann die komplette Runde nur noch in einer Richtung fahren.

Re: Skigebiete ohne Luftseil- und Gondelbahnen

Verfasst: 11.10.2020 - 21:18
von Kaliningrad
Balderschwang liegt jetzt wieder in Bayern :D
Danke für die Berichtigung!

Re: Skigebiete ohne Luftseil- und Gondelbahnen

Verfasst: 11.10.2020 - 22:54
von sheridan
SCHLITTLER95 hat geschrieben: 10.10.2020 - 11:01 Villars Gryon (Einstieg muss halt über SL Vers L'Eglise, glaub nicht so oft geöffnet)
Der SL war letztes Jahr geschlossen.

Re: Skigebiete ohne Luftseil- und Gondelbahnen

Verfasst: 11.10.2020 - 23:16
von sheridan
Schweiz:
- Portes du Soleil (Pendelbahn in Champéry kann man vermeiden, z.B. über Les Crosets)

- 4 Vallées : Teilsektoren, z.B. ab Siviez - Combatseline - Etherolla bis Thyon und La Tzoumaz -Savoleyres

- Bosco Gurin

Ich hoffe, dass das ein Konjunkturprogramm vor allem für die kleineren Skigebiete wird ..

Re: Skigebiete ohne Luftseil- und Gondelbahnen

Verfasst: 11.10.2020 - 23:28
von sheridan
wenn Geld keine Rolle spielt: Zermatt (Testa Grigia oder Rothorn) mit dem Helikopter der Air Zermatt ;-)

Re: Skigebiete ohne Luftseil- und Gondelbahnen

Verfasst: 11.10.2020 - 23:34
von j-d-s
Noch ein paar Details zu Frankreich:
-Valmorel/St. Francois Longchamp besteht nur aus SBs/SLs, die EUB Pierrafort kann man umgehen und die EUB Celliers ist nur ein Zubringer ohne Piste.
-In Val d'Isere/Tignes kommt man ohne Abschnall-Bahnen durch den Großteil des Gebiets außer auf die Solaise (andere EUBs sind am "Rand" des Gebiets).
-In den PdS ist es ähnlich, hier hat man ziemlich große Teilbereiche ganz ohne Abschnall-Bahnen, aber vom Torgon/Super-Chatel Bereich käme man nur bis zur EUB Linga zurück.
-In den 3V kann man fast alles ohne Abschnall-Bahnen befahren, nur die Verbindung Meribel->Courchevel geht so nicht (und diejenige Val Thorens->Orelle, aber da führt ja eh eine laaange Gondel runter).
-In Paradiski kann man jeweils La Plagne und Les Arcs einzeln nahzeu komplett ohne Abschnall-Bahnen fahren. Nur die Verbindungs-PB zwischen diesen beiden, für sich auch nicht gerade kleinen Gebieten, gibt es und daneben drei Talzubringer (aber man kann problemlos hochfahren mit dem Auto), ferner Bellecote-Gletscher und Aiguille Rouge.

Warum ich das so aufzähle? Hier werden viele Kleinskigebiete genannt, aber diese Teilbereiche in Frankreich sind größer als die allermeisten davon. Dazu kommt, dass in Frankreich Sessellifte mit Haube zwar vorkommen, aber sehr viel seltener als in den anderen Alpenländern. Und die KSSLs mit ihrem Katapultstart findet man auch dort bevorzugt :D.

PS: Ich spreche von "Abschnall-Bahnen", weil das für mich tatsächlich ne schöne Sache ist, also schon seit ein paar Jahren, wenn man besonders weit fahren kann ohne die Ski abzuschnallen (die alte "EUB vs KSB"-Diskussion). Zufälligerweise deckt sich das jetzt eben mit auch damit, welche Bahnen geschlossene Fahrbetriebsmittel haben (wo man immer abschnallen muss) und welche offene Fahrbetriebsmittel haben (wo man fast immer die Ski angeschnallt lassen kann - Korblifte gibts nur noch selten und auch SBs wo man abschnallen muss sind insgesamt eine geringe Zahl).

Re: Skigebiete ohne Luftseil- und Gondelbahnen

Verfasst: 12.10.2020 - 11:26
von Ski'n'Bike
j-d-s hat geschrieben: 11.10.2020 - 23:34 -In den 3V kann man fast alles ohne Abschnall-Bahnen befahren, nur die Verbindung Meribel->Courchevel geht so nicht (und diejenige Val Thorens->Orelle, aber da führt ja eh eine laaange Gondel runter).
Zugegeben, ließe man die Abschnallbahnen weg, bliebe immer noch mehr übrig, als andere Skigebiete überhaupt an Pistenkilometern anbieten.
Allerdings ist "fast alles" auch nicht ganz richtig. Vielleicht ein Drittel. Neben den schon erwähnten Courchevel/Signal und Orelle, wird man auch nicht auf den Mont Vallon, Sauliere, Col de la Loze, Masse, nicht nach Saint Martin, Le Allues und die gesamte ValTho-Südseite kommen.

Re: Skigebiete ohne Luftseil- und Gondelbahnen

Verfasst: 12.10.2020 - 11:33
von Ski'n'Bike
be4ski hat geschrieben: 10.10.2020 - 17:34
Schneenarrisch hat geschrieben: 10.10.2020 - 17:28 Eines der schönsten Skigebiete: St. Moritz!
Das mag sein, trifft aber nicht auf die oben genannten Kriterien zu :wink:
Allerdings würde Zuoz, ganz in der Nähe, die Bedingungen erfüllen. 3 (K)SB und für einen Tag durchaus interessant.

Re: Skigebiete ohne Luftseil- und Gondelbahnen

Verfasst: 12.10.2020 - 11:44
von philipp
Schweiz:

Beide Skigebiete am Heinzenberg

Vals hat eine Gondelbahn unten für den Einstieg, aber da bekommt man ohne weiteres eine Gondel für sich alleine. Oben dann nur Skilifte. Für mich sicher ein Favorit im kommenden Winter.

Re: Skigebiete ohne Luftseil- und Gondelbahnen

Verfasst: 12.10.2020 - 12:38
von Kaliningrad
(F) Das Skigebiet ist komplett PB- und Gondel-frei
(S) Das Skigebiet ist 'Gondel-safe', egal wie man fährt, man kann nicht in die Situation kommen eine Gondel nehmen zu müssen wenn man falsch fährt, weil es immer eine Sessel-/Schleppliftalternative gibt.
(T) Es handelt sich um ein PB- und Gondelfreies Teilgebiet in einem größeren Skigebiet oder um ein mittelgroßes Skigebiet mit einer PB oder EUB, die aber leicht gemieden werden können


Deutschland:

Alle Skigebiete im Schwarzwald (außer dem Belchen)
Bayerischer Wald, alle Skigebiete (außer Großer Arber)
Gesamtes Erzgebirge, Fichtelgebirge und auch der ganze Thüringer Wald


(F) Balderschwang
(F) Grasgehren
(F) Grünten
(F) Jungholz
(F) Kolbensattel/Oberammergau
(F) Kranzberg
(F) Oberjoch
(F) Spitzingsee/Sutten
(F) Sudelfeld
(F) Winterberg

(T) Brauneck
(T) Thalkirchdorf


Frankreich:

Seealpen/Provence-Alpen (ziemlich alle Gebiete)
Vogesen (alle Skigebiete)


(F) Bonneval sur Arc
(F) Espace Diamant
(F) Le Collet d'Allevard
(F) Le Dévoluy - Superdévoluy
(F) Les Orres
(F) Les 7 Laux
(F) Les Sybelles
(F) Valberg
(F) Val Cenis
(F) Vars/Risoul

(S) La Rosière/La Thuile (das Funitel kann durch eine KSB gemieden werden)
(S) Valmorel/Saint François Longchamps (EUB Pierrafort kann man umgehen und die EUB Celliers ist nur ein Zubringer ohne Piste)

(T) Espace Lumière (Von Pra Loup gibt es 2 EUBs und eine Kombibahn. Eine davon (Kombibahn) muss man zwangsläufig nehmen um ins Skigebiet zu kommen.
Der Rest des großen Skigebietes ist aber EUB und PB frei)
(T) La Plagne (doch nicht nach Les Arcs rüber)
(T) Les Arcs (doch nicht nach La Plagne rüber)
(T) Portes du Soleil (auch ohne Gondeln zum Großteil zu befahren = Pendelbahn in Champéry kann man vermeiden, z.B. über Les Crosets = ziemlich große Teilbereiche ganz ohne Abschnall-Bahnen, aber vom Torgon/Super-Châtel Bereich käme man nur bis zur EUB Linga zurück)
(T) Serre Chevalier (fast alles)


Italien Alpen:

Alle Skigebiete der Provinz Cuneo außer Prato Nevoso, Limone und Lurisia

(F) Ala di Stura
(F) Alpe Devero
(F) Asiago (Verena, Melette, Valbella, Larici)
(F) Auronzo
(F) Bielmonte
(F) Borno
(F) Brentonico
(F) Chiomonte
(F) Colere
(F) Cortina 5 Torri/Col Gallina
(F) Crevacol
(F) Domobianca
(F) Folgaria
(F) Foppolo
(F) Forni di sopra
(F) Gromo Spiazzi
(F) Ladurns
(F) Latemar
(F) Lavarone
(F) Lizzola
(F) Misurina
(F) Monte Avena
(F) Monte Bondone
(F) Montecampione
(F) Monte Pora
(F) Nevegal (falls offen)
(F) Passo Brocon
(F) Passo Maniva
(F) Passo Rolle
(F) Panarotta
(F) Pescegallo
(F) Piancavallo
(F) Piazzatorre
(F) Prali
(F) Presolana
(F) San Domenico
(F) Sappada
(F) Teglio
(F) Trafoi
(F) Watles

(S) Bobbio (bei Anfahrt über Valtorta)
(S) Chiesa Valmalenco (Auto in San Giuseppe parken)
(S) Cortina Cristallo-Faloria (Auto am Rio Gere parken)
(S) La Thuile/La Rosière (das Funitel kann durch eine KSB gemieden werden)
(S) Monte Baldo (bei Einstieg Ost)
(S) Mottarone (bei Autofahrt direkt rauf)
(S) Pila (wenn man mit dem Auto rauffährt)

(T) Civetta (Teilgebiet Val Fiorentina +/-)
(T) Pontedilegno/Temù
(T) Sauze d'Oulx und weitere Teile von Via Lattea
(T) Seiseralm (oben parken/wohnen)
(T) Tonale Nordseite


Italien Apennin:

Alle Skigebiete der Regionen Ligurien, Emilia-Romagna, Toskana und Marken außer Monte Catria

(F) Caldirola
(F) Campitello Matese
(F) Campocatino
(F) Campo di Giove
(F) Campo Felice
(F) Campo Staffi
(F) Campo Stella
(F) Capracotta
(F) Etna Nord
(F) Gambarie
(F) Monte Livata
(F) Passo Lanciano-Majelletta
(F) Piano Battaglia
(F) Terminillo


Österreich:

(F) Arnoldstein-Dreiländereck
(F) Fageralm
(F) Fanningberg
(F) Hoch-Imst
(F) Hochkar
(F) Postalm
(F) Schetteregg
(F) Turracher Höhe

(S) Axamer Lizum
(S) Nauders
(S) Seefeld-Gschwandtkopf
(S) Venet
(S) Warth-Schröcken (ohne Verbindung nach Lech)

(T) Lech (ohne Rüfikopf, ohne Verbindung nach Zürs, ohne Verbindung nach Warth)
(T) Faschina-Damüls
(T) Zürs (ohne Trittkopf, ohne Verbindung nach Stuben)


Schweiz:

(F) Arolla
(F) Axalp
(F) Bellwald
(F) Bergün
(F) Bivio
(F) Bosco Gurin
(F) Brigels-Waltensburg
(F) Carì
(F) Evolène
(F) Heinzenberg Tschappina+Sarn
(F) Minschuns
(F) Mundaun-Obersaxen-Lumnezia
(F) Nara Leontica
(F) Nax Mont Noble
(F) Ovronnaz
(F) Rothwald
(F) Saas-Almagell
(F) Tschiertschen
(F) Wildhaus im Toggenburg
(F) Zuoz

(S) Davos-Jakobshorn
(S) Leysin - Les Mosses - La Lécherette
(S) Melchsee Frutt
(S) Sörenberg (außer dem Rothorn)

(T) Anzère
(T) Flumserberg (Einstieg via KSB nach Chrüz)
(T) Hoch-Ybrig
(T) Lenzerheide Westseite
(T) Saint-Luc/Chandolin (ohne Piste Pilat, denn sonst Bergfahrt mit der SSB)
(T) Scuol (in Ftan parken/wohnen)


Slowenien:

Re: Skigebiete ohne Luftseil- und Gondelbahnen

Verfasst: 12.10.2020 - 13:41
von valdebagnes
(F) Nauders
muss wegen der Gondel aber parallleler DSB --> (S) Nauders sein

Re: Skigebiete ohne Luftseil- und Gondelbahnen

Verfasst: 12.10.2020 - 14:25
von Mt. Cervino
(F) Espace Lumière muss (T) heißen.
Von Pra Loup gibt es 2 EUBs und eine Kombibahn. Eine davon (Kombibahn) muss man zwangsläufig nehmen um ins Skigebiet zu kommen.
Der Rest des großen Skigebiete ist aber EUB und PB frei.

Re: Skigebiete ohne Luftseil- und Gondelbahnen

Verfasst: 12.10.2020 - 14:48
von jens.f
Nicht zu vergessen Ski-Arlberg: Warth-Schröcken: Bis auf die Dorfbahn warth (die man aber nicht braucht) nur Sessel.
Aber auch Lech/Zürs geht großteils ohne Gondel, man müßte halt nur auf Rüffikopf und Trittkopf verzichten - der ganze Rest ist auch komplett Sessel
Und selbst in St. Anton kommt man auch ohne Gondel sehr weit - wegfallen tun Albona, Rendel und Schildergrat - Rest geht auch per Sessel

Re: Skigebiete ohne Luftseil- und Gondelbahnen

Verfasst: 12.10.2020 - 15:11
von Kaliningrad
^ Warth-Schröcken ist ja schon eingezeichnet. Zürs-Lech ohne Trittkopf und Rüfikopf ... hmmm ... die sind wohl mit die interessantesten Gipfel .... und wie kämen Madloch-Fahrer nach Zürs zurück? Mit dem Skibus, der wohl nicht sicherer als eine PB ist ....