Werbefrei im Januar 2024!

Rundumschlag gegen das Skifahren in der "Zeit".

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rundumschlag gegen das Skifahren in der "Zeit".

Beitrag von Theo »

Ich kenne Saalbach nur im Sommer und finde die Pisten ziemlich arg auffällig.
Schau dir mal alte Landschaftsbilder an, dort wo es vor allem Äcker gab war es am extremsten. Im Frühjahr braun, im Sommer grün und im Herbst wieder braun. Meistens halt nicht gut zu erkennen weil es nur schwarz-weiss Bilder sind.
So lange man auf eine Höhe ist wo begrünt werden kann, was in Galtür der Fall ist, ist das ganze schon ok so wie es ist. InIschgl fehlen auch ledicglich ca. 200 Höhenmeter, der grosse Rest unterhalb ist ja tiptop grün.
Klar fällt eine Piste wie die Abfahrt vom Tuxer Fernerhaus runter auf, aber gerade weil sie grün ist gefallen mir die Bilder von dort.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Rundumschlag gegen das Skifahren in der "Zeit".

Beitrag von scratch »

Tiob hat geschrieben: 01.12.2020 - 14:49 Wo wir bei der Frage angelangt wären was ist eigentlich Natur? Wildnis gibt es in den Alpen schon seit hunderten von Jahren nicht mehr. Die Alpen sind eine vom Menschen geprägte Kulturlandschaft deren Landschaftsbild durch die Nutzung des Menschen (Landwirtschaft und Forstwirtschaft) gebildet hat. Skipisten und Schneekanonen sind nur ein weiterer Aspekt der Nutzung durch den Menschen und gehören damit genau so zur Landschaft wie Almhütten und Bergwiesen. Ginge es um andere Regionen wie beispielsweise den Kaukasus oder Nordamerika wo man für den Bau von Pisten und Liften wirklich Wildnis zerstören müsste gebe ich dir recht dass das ein sehr bedenklicher ökologischer Eingriff wäre.

Wer sich übrigens mal interessiert wie die Alpen in ihrer "natürlichen" Form aussehen dem empfehle ich einen Besuch im Schweizer Nationalpark. Dort wird die Landschaft schon seit über hundert Jahren sich selbst überlassen.
Ich sprach in erster Linie von Landschaft. Wie sie jeder für schön bzw. erhaltenswert sieht, ist sehr subjektiv und kommt auch immer darauf an, welchen Nutzen man für sich selber sieht.
Von "bedenklich ökologischer Eingriff" hab ich absolut nicht geschrieben und auch nicht gemeint. Da will ich mir gar kein Urteil darüber erlauben. Mir ging es rein um das Landschaftsbild, welches mir z.B. in Saalbach (subjektiv) nicht wirklich gefällt. Da sieht es in Hinterglemm im Talschluss schon wieder etwas anders aus.

Aber ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass viele Menschen, welche die ganzen Bahn- und Pistentrassen für akzeptabel finden, ungern ein Windrad in ihrer Nähe haben möchten. Aber im Prinzip dauert es ja auch nur paar Jahrzehnte, bis sich jeder an diese Spargel gewöhnt hat und dann sind sie halt da.
Wünne2
Massada (5m)
Beiträge: 25
Registriert: 11.11.2018 - 11:49
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Rundumschlag gegen das Skifahren in der "Zeit".

Beitrag von Wünne2 »

Würde mich ehrlich gesagt nicht wundern, wenn dem Mitarbeiter der Zeit, die Idee zu seinem Beitrag auf einem Golfplatz in Dubai oder in der Ladenpassage auf einem Kreuzfahrtschiff gekommen ist.

Wer frei von Sünde ist, der werfe den ersten Stein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wünne2 für den Beitrag:
xX_Kilian01_Xx
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Rundumschlag gegen das Skifahren in der "Zeit".

Beitrag von Werna76 »

scratch hat geschrieben: 01.12.2020 - 19:27Da sieht es in Hinterglemm im Talschluss schon wieder etwas anders aus.
Du scheinst schon lange nicht im Talschluss gewesen zu sein, ich würde dir empfehlen behalte den Talschluss so in deiner Erinnerung wie er früher war und fahr nicht mehr hin, dort hinten ist jetzt Disneyland.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Rundumschlag gegen das Skifahren in der "Zeit".

Beitrag von scratch »

Hab grad nachgeschaut...waren zuletzt 2015 dort und ja, da war es auch schon nicht mehr so wie noch paar Jahre vorher.
Auf der Saalalm konnte man es noch gut aushalten im Gegensatz zu dem Trubel bei der Lindlingalm mit der Brücke, Zipfelweg/Klettergarten, Flying Dingsda und was weiß ich, mit was die Kinder heutzutage bespaßt werden müssen. Aber nachdem anscheinend ja auch der Hochalmtrail vor paar Jahren zu Tode planiert worden ist, gibt es praktisch gar nix mehr (außer evtl. Bergstadltrail), was mich dort im Sommer noch hinziehen würde.
Paulus
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 12.12.2020 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Rundumschlag gegen das Skifahren in der "Zeit".

Beitrag von Paulus »

Schon stark, wie man das Hobby und die Leidenschaft von so vielen Menschen so strak kritisieren kann. Ich bin mir sicher, dass der Verfasser dieses Kommentar auch kein perfektes klimaneutrales Leben führt und hin und wieder mal eine Fernreise macht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Paulus für den Beitrag:
xX_Kilian01_Xx
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Rundumschlag gegen das Skifahren in der "Zeit".

Beitrag von Jan Tenner »

Paulus hat geschrieben: 13.12.2020 - 16:42 Ich bin mir sicher, dass der Verfasser dieses Kommentar auch kein perfektes klimaneutrales Leben führt und hin und wieder mal eine Fernreise macht.
Ja und? Ist doch wohl auch keine Voraussetzung, um. Etwas kritisieren zu dürfen, oder?

xX_Kilian01_Xx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 24.12.2018 - 15:02
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1166 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Rundumschlag gegen das Skifahren in der "Zeit".

Beitrag von xX_Kilian01_Xx »

Jan Tenner hat geschrieben: 13.12.2020 - 17:11
Paulus hat geschrieben: 13.12.2020 - 16:42 Ich bin mir sicher, dass der Verfasser dieses Kommentar auch kein perfektes klimaneutrales Leben führt und hin und wieder mal eine Fernreise macht.
Ja und? Ist doch wohl auch keine Voraussetzung, um. Etwas kritisieren zu dürfen, oder?
Naja irgendwie schon, ich kann auch nicht, übertrieben gesagt, einen dicken spritschluckenden SUV fahren, aber dann von anderen fordern nur noch den ÖPNV zu benutzen oder Fahrrad zu fahren.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Rundumschlag gegen das Skifahren in der "Zeit".

Beitrag von Pancho »

Wenn ich ein Säufer bin, der jeden Abend unter dem Tisch liegt, und dir aber rate, mit Alkohol vorsichtig zu sein - ist das ein schlechter Rat?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
Kapi
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rundumschlag gegen das Skifahren in der "Zeit".

Beitrag von Theo »

Dann werden dir die meisten aber raten dich selber zuerst zu bessern bevor du anderen gute Ratschläge erteilen willst.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
SaxSki
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 140
Registriert: 01.11.2009 - 21:34
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Rundumschlag gegen das Skifahren in der "Zeit".

Beitrag von SaxSki »

Pancho hat geschrieben: 14.12.2020 - 00:07 Wenn ich ein Säufer bin, ...
Das ist aber eine andere Situation.

Hier geht es eher darum, dass ich Pfeife rauchend in der Ecke sitze und von dir verlange, deine Zigarette zu löschen, weil sie die Luft verpestet.
Unterschiedliche Handlungen mit ähnlichem Ergebnis, von denen eine akzeptiert und die andere verdammt wird.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Rundumschlag gegen das Skifahren in der "Zeit".

Beitrag von Pancho »

Der Pfeifenraucher ist ein Arschloch, ich als fiktiver Säufer mindestens verlogen, keine Frage. (Feststellung A).

Der Rat des Säufers, mit dem Alkohol vorsichtig umzugehen ist ebenso ein guter Rat, wie die Aufforderung des Pfeifenrauchers die Zigarette zu löschen, sicher die Luft sauberer macht. Denn es raucht jetzt nur noch der Pfeifenraucher, wenn die Zigarette aus ist. (Feststellung B). Es ist keinem geholfen wenn der Zigarettenraucher sich auf den Pfeifenraucher beruft, und beide weiterrauchen. (So etwa läuft die Klimapolitik gerade).

Die Kunst ist, A und B in komplexeren gesellschaftlichen Fragestellungen auseinander zu halten.

Ich kann wegen A jede Berechtigte Kritik üben, die Folgerung, das deswegen B falsch ist, kann ich nicht ziehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 3):
KapiflamesoldierFlorian86
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Rundumschlag gegen das Skifahren in der "Zeit".

Beitrag von Skitobi »

Wünne2 hat geschrieben: 01.12.2020 - 21:05 Würde mich ehrlich gesagt nicht wundern, wenn dem Mitarbeiter der Zeit, die Idee zu seinem Beitrag auf einem Golfplatz in Dubai oder in der Ladenpassage auf einem Kreuzfahrtschiff gekommen ist.

Wer frei von Sünde ist, der werfe den ersten Stein.
Und so macht die Diskussion erst richtig Sinn. Du kennst den Autor nicht, unterstellst ihm das einfach mal und schon ist der ganze Artikel relativiert.

Es muss und kann nicht jeder gleich perfekt sein. Umweltschutz ist nicht "an" oder "aus", sondern besteht aus vielen kleinen Einzelmaßnahmen.
Und wenn die politischen Verhältnisse nicht da sind, z.B. wenn das ÖPNV-Angebot viel zu schlecht ist, dann ist man eben auch gezwungen, Auto zu fahren. Trotzdem kann man dann besseren ÖPNV einfordern.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skitobi für den Beitrag (Insgesamt 4):
PanchoKapiflamesoldierFlorian86
Alle meine Berichte im Archiv

gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Rundumschlag gegen das Skifahren in der "Zeit".

Beitrag von gfm49 »

Skitobi hat geschrieben: 14.12.2020 - 11:06Du kennst den Autor nicht, unterstellst ihm das einfach mal und schon ist der ganze Artikel relativiert.
Was den Artikel eher relativiert ist der Umstand, daß der Autor nach seiner Selbstdarstellung in erster Linie Kriegsberichterstatter ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gfm49 für den Beitrag:
tobi27
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Rundumschlag gegen das Skifahren in der "Zeit".

Beitrag von Pancho »

gfm49 hat geschrieben: 14.12.2020 - 11:44
Skitobi hat geschrieben: 14.12.2020 - 11:06Du kennst den Autor nicht, unterstellst ihm das einfach mal und schon ist der ganze Artikel relativiert.
Was den Artikel eher relativiert ist der Umstand, daß der Autor nach seiner Selbstdarstellung in erster Linie Kriegsberichterstatter ist.
Andererseits - wenn ich an manchen Skitag so um die Faschingszeit herum denke... :mrgreen: :lach: :lach:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Rundumschlag gegen das Skifahren in der "Zeit".

Beitrag von hch »

SaxSki hat geschrieben: 14.12.2020 - 09:32 Hier geht es eher darum, dass ich Pfeife rauchend in der Ecke sitze und von dir verlange, deine Zigarette zu löschen, weil sie die Luft verpestet.
Unterschiedliche Handlungen mit ähnlichem Ergebnis, von denen eine akzeptiert und die andere verdammt wird.
Als Nichtraucher finde ich aber das Pfeifenrauch zumindest in kleinen Mengen ziemlich angenehm ist, während Zigarrettenrauch einfach nur grauslig ist. Und falls das noch nicht OT genug ist fällt mir zu dem Thema die Geschichte von Max Frisch ein, der sich beim Pfeife Rauchen während des Skifahren einen Zahn ausgeschlagen hat 8)
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Rundumschlag gegen das Skifahren in der "Zeit".

Beitrag von gfm49 »

hch hat geschrieben: 14.12.2020 - 19:21...Und falls das noch nicht OT genug ist fällt mir zu dem Thema die Geschichte von Max Frisch ein, der sich beim Pfeife Rauchen während des Skifahren einen Zahn ausgeschlagen hat 8)
Das gehört doch zweifelsfrei zum Metatopic Skifahren.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rundumschlag gegen das Skifahren in der "Zeit".

Beitrag von starli »

hch hat geschrieben: 14.12.2020 - 19:21 Als Nichtraucher finde ich aber das Pfeifenrauch zumindest in kleinen Mengen ziemlich angenehm ist, während Zigarrettenrauch einfach nur grauslig ist.
Und ganz schlimm Zigarren und Zigarillos. Mich stören diese Geräuche seit meiner Kindheit, zum Glück in den letzten Jahren nur noch recht selten. Aber der Pfeifentabak-Geruch hat mich auch als Kind nie gestört, in letzter Zeit aber nur selten gerochen, maximal der Liftler am GW-SL, wenn er mit seiner Pfeife mal draußen war :)

-> Wenn alle "Pfeifen" Pfeifen rauchen würden statt Zigaretten, wäre mir das mit dem generellen Rauchverbot wohl ein Stück weit egaler.

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“