Seite 3 von 3

Re: Stop Heliskiing – jetzt erst recht

Verfasst: 23.04.2021 - 15:22
von TPD
Wäre es möglich sich sachlich auf das Thema zu konzentrieren?
Falls nein, dann ist dies das nächste Topic, das durch einen Moderator gesperrt werden muss!
Persönliche Fehden dürfen gerne über PN geregelt werden.

Re: Stop Heliskiing – jetzt erst recht

Verfasst: 23.04.2021 - 16:02
von NeusserGletscher
Drahtseil hat geschrieben: 22.04.2021 - 21:20 Dann doch bitte auch alle Motorrad- und Sonntagsfahrten verbieten. Denn außer Lärm und Gestank kommt dabei auch nichts rum. Und Flüge nach Australien, auf die Malediven oder in die USA für 2 Wochen Urlaub müssen dann auch nicht mehr sein. Von Kreuzfahrten ganz zu schweigen. Auch würde ich Fußballspiele nur noch per Fernsehübertragung machen. Dann müssen die Leute nicht extra mit dem Auto, dem Bus oder der Bahn anreisen...
Es würde mich nicht wundern, wenn dies genau die langfristige Strategie ist, die hinter solchen Initiativen steckt. Man setzt den Hebel erst einmal dort an, wo es nur wenige trifft und die Mehrheit, da sich ja schließlich nicht persönlich betroffen wähnt, leichtfertig glaubt sich solchen Initiativen anschließen zu können. In einem der nächsten Schritte ist dann sicherlich der kommerzielle Skitourismus dran, denn auch der wird letztendlich nur von einer Minderheit aktiv betrieben. Am Ende diktiert dann eine Minderheit von Öko-Fanatikern der Mehrheit, was diese überhaupt noch tun und lassen darf.

Doch wenn solche Initiativen am Ende Erfolg haben, dann sehen wir künftig auch keine schönen Luftaufnahmen von Skigebieten mehr im Alpinforum. Und die Rettung per Heli wird am Ende für alle, auch Tourengeher und Bergwanderer, teurer oder gar vielleicht gar nicht mehr möglich, weil Piloten halt auch ein gewisses Pensum an Flugstunden brauchen, um ihre Lizenz zu erhalten und Erfahrung zu sammeln. So gesehen haben schon mehr Menschen einen Nutzen von der Fliegerei als es auf den ersten Blick erscheint.

Re: Stop Heliskiing – jetzt erst recht

Verfasst: 24.04.2021 - 11:44
von Pilatus
In der Schweiz haben wir immer noch Demokratie. Entweder ist eine Mehrheit dafür oder halt nicht. Wenn eine Mehrheit kein Heliskiing mehr will, dann gibts das halt irgendwann nicht mehr. Das kann ich mir tatsächlich noch vorstellen, dass das eines Tages kommt. Demokratie ist nicht immer das was einem passt.

Das Skigebiete verboten werden, das wird unsere Generation hingegen kaum je noch erleben.
Und mit Heli-Skiing holt sich kaum ein Rettungspilot seine Flugpraxis. Die Rega macht ja sowieso nur Such- und Rettungsflüge. Und bei anderen Anbietern wie Air Zermatt spielen wahrscheinlich Baustellenflüge eine viel grössere Rolle.

Re: Stop Heliskiing – jetzt erst recht

Verfasst: 24.04.2021 - 20:11
von sheridan
Pilatus hat geschrieben: 24.04.2021 - 11:44 Und mit Heli-Skiing holt sich kaum ein Rettungspilot seine Flugpraxis. Die Rega macht ja sowieso nur Such- und Rettungsflüge. Und bei anderen Anbietern wie Air Zermatt spielen wahrscheinlich Baustellenflüge eine viel grössere Rolle.
Da liegst du ziemlich falsch. Die Rega bildet selber keine Piloten aus, sondern sucht Piloten, die schon 2000 Flugstunden und Gebirgserfahrung haben. Die kommen alle von Air Zermatt oder Air Glaciers oder anderen Schweizer Heli-Unternehmen. Air Zermatt macht einen Drittel Umsatz mit Heli Skiing, ein Drittel mit Arbeitsflügen und den Rest mit Rettungsflügen. Ohne den Mix wäre ein kommerzieller Betrieb nicht möglich. Nur allein Rettungsfliegerei wäre ein Verlustgeschäft.

Re: Stop Heliskiing – jetzt erst recht

Verfasst: 24.04.2021 - 22:05
von Pilatus
Ja gut in Ländern ohne Heliskiing gibts glaub auch fähige Piloten.

Prinzipiell ist es mir völlig Wust ob es Heliskiing gibt oder nicht, aber dem irgend eine Form von Relevanz zuzuschreiben ist doch völlig lächerlich.

Re: Stop Heliskiing – jetzt erst recht

Verfasst: 25.04.2021 - 06:40
von ski-chrigel
Viele Unternehmen sind im einzelnen nicht relevant, aber in der Summe halt schon.
Und ganz so simpel funktioniert die Demokratie auch nicht. Sonst wären viele Tätigkeiten verboten, denen nur wenige nachgehen.

So wenige waren es gestern gar nicht ;-)
8ACE26AE-4E7A-4F9C-99E8-AE503C055DD6.jpeg