Seite 3 von 3

Re: Jungfrauregion

Verfasst: 09.02.2012 - 11:06
von missyd
Nein, das waren ganz sicher keine Forststrassen sondern einfach Querpisten (steiler bei ROT, flacher bei BLAU) am eher steilen Hang. Kann sein dass unter dem Schnee ein Wanderweg war. Das Skigebiet war nicht wirklich beliebt. Dafür war die Tageskarte billig und Skifahrer gabs auch fast keine. Sonne gabs eigentlich auch nicht wirklich darum auch sehr Schneesicher. Also mein Vater war noch sehr gerne dort weil man eigentlich auch nie anstehen musste. Solange alles im Schatten war hatte es immer genug Schnee ... aber im Frühling sah das halt anders aus ....

Ich denke mann könnte das Gebiet wieder Tagesweise öffnen und zum Freeriden freigeben nach einem Schneefall ... aber dazu fahlt halt dann der kurze Tellerlift im Tal zur Station hoch.

Re: Jungfrauregion

Verfasst: 23.10.2015 - 13:05
von missyd
Habe gestern bei der Räumung der Wohnung meiner Mutter ein paar interessante Ortspläne von Grindelwald gefunden. Bodmi-Funi und Tellerlift der Pfingstegg sind schön eingezeichnet.

Re: Jungfrauregion

Verfasst: 14.08.2016 - 17:46
von soos145
Wenn man von der ehem. Station Oberhaus zum Hotel Wetterhorn geht, sieht man ca. 100 Meter nachdem man unter der heutigen Firstbahn durchgeht einen großen Grundriss. Weiß jemand, ob das mal ein Hotel war? Für eine Alm scheint es zu groß...

Re: Jungfrauregion

Verfasst: 31.08.2016 - 17:38
von Hetzl00r
Hast du ein Foto dazu?

Re: Jungfrauregion

Verfasst: 31.08.2016 - 17:52
von soos145
Leider nicht aber man sieht es auf Google Earth

Re: Jungfrauregion

Verfasst: 31.08.2016 - 17:59
von SCHLITTLER95
soos145 hat geschrieben:Wenn man von der ehem. Station Oberhaus zum Hotel Wetterhorn geht, sieht man ca. 100 Meter nachdem man unter der heutigen Firstbahn durchgeht einen großen Grundriss. Weiß jemand, ob das mal ein Hotel war? Für eine Alm scheint es zu groß...
An diesem Grundriss bin ich auch schon oft vorbeigelaufen und habe mich gefragt was das ist. Ich vermute, dass es mal ein Stall war. Oder ein Wasserspeicher. Dies, da in der Schlucht daneben ein Bach ist, in welchem auch alte Mauern zu finden sind.

Ein Bild vom Gemäuer hab ich auch nicht. Aber ein Screenshot aus Earth kann ich dir anbieten:
Bild

Hier noch ein Bild vom Gemäuer im Bach:
Bild

Re: Jungfrauregion

Verfasst: 24.08.2017 - 15:20
von soos145
Mal ne Frage zur Pfingsteggbahn; Ich beobachte öfter, dass sie abends stehenbleibt und dann sehr langsam (meist über eine halbe Stunde hinweg) in die Station fährt. Wird da etwas gereinigt oder geschmiert?

Re: Jungfrauregion

Verfasst: 22.08.2018 - 18:20
von wso
Schon im Medienforum platziert - nun auch noch hier, da ich in diesem Thread auch mal auf den ersten Skilift Innerwengen Bezug genommen habe:
Altehrwürdiger Korbbügel zu bestaunen - Ein Teil des ehemaligen Skilifts Innerwengen wird neu im Talmuseum ausgestellt. Zudem wird erläutert, wie dieser im Betrieb funktionierte.
Link zum Bericht in der Jungfrau-Zeitung vom 21. August 2018

Nun wissen wir immerhin, dass der Lift von 1946-66 in Betrieb war. Zur Erinnerung: Hier gibt's auch ein Foto von diesem Lift.

Re: Jungfrauregion

Verfasst: 27.08.2018 - 19:55
von missyd
Hier noch zwei Fotos aus dem Google wo ich die damalige rot/schwarze? Piste mit Gelb eingezeichnet habe. In Rot die Abfahrtsroute zum Chalet Topas wo wir immer Ferien machten...

Bild

Bild

Da immer mehr verbaut wurde bei der Bodmi wurde die Pistenführung immer schwieriger. Die Abfahrt Bort-Grindelwald direkt war mit dem Ratrac nur von der Bodmi her erreichbar. Aber auch nur weil er den ersten Steilhang (beim Terassenweg) umfahren konnte. Diese Abfahrt war immer leer weil er schmale Zeihweg nach dem Staudamm immer ungesichert war. Später hat man dann ein paar Bäume gefällt so dass der Ratrac/Pistenbully diese Engstelle umfahren konnte.

Piste in gelb
Ratrac (ungefäre Lage) in blau

Bild

Re: Jungfrauregion

Verfasst: 15.01.2019 - 14:15
von snowflat
Skifahren in Grindelwald in schwarz-weiß mit Seitwärts-DSB (6:38 min ... // 8:55 min ... ):

Direktlink

Re: Jungfrauregion

Verfasst: 24.02.2019 - 11:30
von Bergfan
Was wird denn am Jungfraujoch aus dem Fels gebuddelt/gesprengt? Auf der Webcam ist links vom Gebäude gut zu sehen, dass da eine holzverkleidete Baustelle oder Hütte errichtet wurde und daran anschließend, direkt unter dem Ausgang zur Panoramaplattform ein Weg in den Fels gegraben wird.

Re: Jungfrauregion

Verfasst: 01.06.2019 - 14:12
von Mate
Sollte die Bergstation der Jungfraubah nicht ebenfalls ausgebaut werden? Damit die zusätzliche Züge wenden können?

Re: Jungfrauregion

Verfasst: 28.10.2021 - 22:44
von maba04
Ich habe in unseren Archiv ein paar Bilder rund um Grindelwald / Wengen entdeckt. Sie sind aus 1981 - wahrscheinlich aus dem Frühjahr, aber da bin ich mir nicht so sicher. Ich war selber leider noch nie da und kann deshalb auch nicht so viel zu den Bildern sagen - es würde mich freuen, wenn vielleicht jemand den einzelnen Bildern Bildunterschriften geben könnte ;):
HJ22_1981 Urlaub_1_21.jpg
HJ22_1981 Urlaub_1_22.jpg
HJ22_1981 Urlaub_1_23.jpg
HJ22_1981 Urlaub_1_25.jpg
HJ22_1981 Urlaub_1_29.jpg
HJ22_1981 Urlaub_1_30.jpg
HJ22_1981 Urlaub_1_31.jpg

Re: Jungfrauregion

Verfasst: 11.12.2021 - 22:40
von valdebagnes
Hallo,
ich habe heute 3 alte Dias bekommen, die wohl in den 70ern in der Jungfrauregion aufgenommen wurden.
Aus den Gesprächen des Fotografen war nicht ganz zu ermitteln wo dieser Schlepplift stand. Angeblich auf dem Joch als Sommerskilift.
Kann das sein?
A672E2A9-67C3-47B6-BAC0-D60FABA0DE13.jpeg
1C0C3D18-1681-4705-B3D8-38CC5B3D4D24.jpeg
65219167-2623-4165-B28B-29C63AD477EE.jpeg

Re: Jungfrauregion

Verfasst: 11.12.2021 - 23:22
von Finsteraarhorn
Das ist von der kleinen Scheidegg aufs Lauberhorn. Das alte Trassee sieht man noch heute unterhalb der Sesselbahn.

Re: Jungfrauregion

Verfasst: 21.12.2021 - 13:21
von Nilscrafter
Wow geniale Bilder. Merci für diese Impressionen! :D