Seite 3 von 3
Verfasst: 04.06.2004 - 17:22
von jul
McMaf hat geschrieben:Aber das Garmisch nur letzter ist, ist schon bemerkenswert.
Und es zeigt wieviel der deutsche Skisport wert ist...
....also zumindest keine WM
Verfasst: 04.06.2004 - 17:27
von k2k
^^Ich glaub nicht, dass es da um die sportliche Leistung der deutschen Starter ging. Eher um Konzept, Infrastruktur etc. Dass Garmisch da nicht erste Wahl ist, kann ich zumindest ansatzweise nachvollziehen.
Verfasst: 04.06.2004 - 19:45
von lanschi
Außerdem stehen die Deutschen nicht unbedingt hinter ihrer Bewerbung - wer außer den deutschen Skifanatikern (und da gibts wohl nicht sooooo viele) weiß von der Garmischer Kandidatur?? Man kann da nicht unbedingt sagen, dass das Land hinter der Bewerbung steht...
Mir ist auf jeden Fall lieber, dass Val d´Isere die WM hat - Garmisch mit seiner katastrophalen Verkehrsanbindung...
Außerdem hab ich noch ein paar Gegenargumente, aber die könnt ihr sicher auf den ersten beiden Seiten lesen...
Verfasst: 04.06.2004 - 23:31
von Emilius3557
Cool, mein Favorit hat gewonnen. Ich finde das total o.k. Schladming hatte 1982 die WM, Garmisch 1978, Vail 1989/99. Frankreich hatte dagegen noch NIE eine Ski-WM und es gibt doch einige Millionen frz. Skifahrer. Beide Strecken (Solaise für Damen, Face für Herren) sind super spannend/spektakulär. Die Infrastruktur ist komplett vorhanden (Beschneiungsanlage, hypermoderne Bahnen (3 S-U). Zu hoffen bleibt, dass für die Ski-WM 09 die letzten Lift-Krüpfen dort auch ersetzt werden obwohl die mit dem WM in keinem sinnvollen Zusammenhang stehen.
Verfasst: 05.06.2004 - 07:20
von lanschi
Marius hat geschrieben:Frankreich hatte dagegen noch NIE eine Ski-WM
Aha interessant... Und was ist mit Chamonix 1962??
Oder wolltest du sagen Val d´Isere hatte noch nie die WM?? Da bin ich mir allerdings auch nicht sicher, ob die nicht auch schon mal die WM gehabt haben...
Verfasst: 05.06.2004 - 09:40
von snowworld
Das Aus für den Olympia-Ort von 1936 kam überraschend schon im ersten Wahldurchgang. Sogar Vail in den USA und Schladming in Österreich erhielten mehr Stimmen. Val d'Isère erhielt schließlich in der zweiten Runde die absolute Mehrheit mit acht Stimmen. "Das ist sicher bitter. Wir müssen analysieren, woran es gelegen hat", sagte der Alpin-Chef des Deutschen Skiverbandes (DSV), Walter Vogel.
Christian Neureuther zum Scheitern
"Nicht nur Garmisch ist der Verlierer, sondern die gesamte internationale Skifamilie." (Neureuther in B5 aktuell, Länge: 0:27 min.)
"Wir sind abserviert worden. Man muss sich fragen, welche Stellung der deutsche Sport überhaupt noch hat", beklagte sich Delegationsmitglied Christian Neureuther. Nach dem geplatzten Olympiatraum von Leipzig musste Deutschland innerhalb kurzer Zeit eine zweite Niederlage einstecken. Auch der Garmischer Bürgermeister Thomas Schmid zeigte sich sehr enttäuscht, da der erhoffte Aufschwung für die Region nun vermutlich ausbleibt: "Das Ergebnis ist völlig unverständlich, wir haben am Mittwoch und Donnerstag eine tolle Präsentation gemacht. Die Reaktionen, die wir
aus dem Umfeld hatten, waren alle sehr positiv."
WM-Botschafterin Maria Riesch
Garmisch-Partenkirchen ist nun bereits zum vierten Mal gescheitert, die alpinen Wettkämpfe auf die Kandaharpiste und den Gudiberg zu holen. Zuletzt war man vor zehn Jahren beim Kongress in Rio de Janeiro mit seiner Bewerbung für die WM 1999 an Vail in den USA gescheitert. Diesmal hatte die Konzentration vor allem auf wirtschaftlichen Argumenten mit Deutschland als wichtiger Markt für die Ski-Industrie und prominenten WM-Botschaftern wie Ski-Legenden Rosi Mittermaier und Christian Neureuther sowie Weltcup-Jungstar Maria Riesch gelegen. Alle drei waren als Mitglied der Garmischer Delegation in Miami anwesend.
von www.bayern3.de
die neureuthers sind freilich sicher sehr frustiert! hätten mit der wm sicher nochmal viel verdient!!!
es ist wirklich schade für garmisch
st moritz musste sich aber auch 3 mal bewerben bis es geklappt hat! 2011 wirds bestimmt was
Verfasst: 05.06.2004 - 10:44
von Downhill
Erstmal: schade für Garmisch, die hätten das gut brauchen können.
Andererseits kann ich die Gründe durchaus verstehen. Ich freu mich jedenfalls schon auf ein Wiedersehen mit der "Face de Bellevarde" (die ja seit Olympia nicht mehr gefahren wurde).
lanschi hat geschrieben:
Mir ist auf jeden Fall lieber, dass Val d´Isere die WM hat - Garmisch mit seiner katastrophalen Verkehrsanbindung...
Aber Val d'Isere liegt direkt an der Autobahn... klar
Verfasst: 05.06.2004 - 11:35
von Emilius3557
Aha interessant... Und was ist mit Chamonix 1962??
Das habe ich erst nach dem zitierten Posting erfahren. Okay, es ist 2009 beinahe 50 Jahre her. Val d´Isère hatte aber definitiv noch keine Ski-WM.
Warum Garmisch gar so weit hinten gelandet ist, verstehe ich auch nicht. Ich verstehe aber vieles nicht, vor allem wenn es um die Vergabekriterien für int. Sportgroßveranstaltungen geht.
Verfasst: 09.06.2004 - 20:39
von Jens
Garmisch wird sich übrigens für die Austragung der Alpinen Ski-WM 2011 bewerben.
Verfasst: 09.06.2004 - 20:49
von lanschi
Jens hat geschrieben:Garmisch wird sich übrigens für die Austragung der Alpinen Ski-WM 2011 bewerben.
^^dito Schladming, und Vail wohl auch, die haben beim nächsten Mal sicher gute Chancen nachdem sie die WM 2009 nicht bekommen haben. Damit ist ja das ungeschriebene Gesetz des 10-Jahres-Rhythmus gebrochen worden.
Verfasst: 10.06.2004 - 22:08
von mic
Garmisch wird sich übrigens für die Austragung der Alpinen Ski-WM 2011 bewerben.
...ja genau, raus mit der Kohle......
Baut doch lieber erst mal die Autobahn fertig, das wäre viel wichtiger wie so ne 10 Tage Scheiß- WM wo es dann sowieso Schneemangel hat und 15 C° warm ist.
Und mal den Kaiser Franz Beckenbauer fragen der kennt sich mit so einer WM Bewerbung aus.
"Schaun mer mal".
Verfasst: 10.06.2004 - 22:19
von Emilius3557
Baut doch lieber erst mal die Autobahn fertig, das wäre viel wichtiger
Na logo! Aber das erleben WIR nicht mehr...
- Tunnel Westumfahrung Oberau
- Wank-Tunnel 2: Ostumfahrung Partenkirchen Richtung Mittenwald
- Kramer-Tunnel: Westumfahrung Garmisch Richtung Fernpass
Das wäre cool...