Dioramabau: "Seilbahnen Feser"
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 208
- Registriert: 22.04.2003 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: A-6341 Ebbs
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Flo,
äh, ja natürlich. Hab das Thema am Freitag gesehen und da ich I-net nur in der Fa. habe......
Gut, Felsen: Ich setze mal voraus, dass Du weisse Dispersionsfarbe im Haus hast. Für die Fläche der Felsen nimmst Du mal ein halbes Marmeladenglas (Konfitürenglas geht auch) weisse Farbe (sollte relativ dickflüssig sein) und tönst es mit ein wenig Ocker und gaaaaanz wenig schwarz ab. Soll sehr hell sein! Ach ja, Felsen etwas mit Tiefengrund grundieren ist nicht schlecht! Dann die Farbe auf den Felsen auftragen und trocknen lassen. Ein nochmaliger Anstrich mit Tiefengrund ist empfehlenswert, aber nicht notwendig. Dann schwarze Abtönfarbe extrem verdünnen (Wasserähnlich) und mit Pinsel auftragen. Achtung: Vorher schon großen 10 Liter Kübel mit klarem Wasser bereitstellen. Dann mit Schwamm (Naturschwämmchen oder den zum Autowaschen bzw. Tafelputzen) die Schwarze Farbe abwischen, damit das Zeug nur mehr in den Ritzen stehenbleibt. Zum Schluss Borstenpinsel in weißer Farbe eintauchen, auf Karton ausstreichen (wenig Farbe!!!) und Spitzenlichter aufsetzen!
Ansonsten: ev. Weg überarbeiten und vom Garten Erde oder Sand mit Küchensieb aussieben. sollte recht fein sein. Ich will hier keinem auf den Schlips treten, aber derzeit schaut das eher nach Geröllhalde aus!
Rest: Konzept gefällt mir sehr gut, auch die restliche Umsetzung! Ev. noch ein paar bunte Schaumstoffflocken (ich hasse die neue Rechtschreibung) von Busch (Microflocken in rot / gelb oder blau erhältlich) aufstreuen!
Bleibt mir nur noch zu wünschen: viel Glück!
Ach ja: Wenn Du ganz viel Geduld hast, Zahnstocher abschneiden, in den Boden stecken und mit Zwirn verspannen - fertig ist der Weidezaun!
Thomas K.
Bei Bedarf weitere konstruktive Ratschläge, auch per Email möglich!
äh, ja natürlich. Hab das Thema am Freitag gesehen und da ich I-net nur in der Fa. habe......
Gut, Felsen: Ich setze mal voraus, dass Du weisse Dispersionsfarbe im Haus hast. Für die Fläche der Felsen nimmst Du mal ein halbes Marmeladenglas (Konfitürenglas geht auch) weisse Farbe (sollte relativ dickflüssig sein) und tönst es mit ein wenig Ocker und gaaaaanz wenig schwarz ab. Soll sehr hell sein! Ach ja, Felsen etwas mit Tiefengrund grundieren ist nicht schlecht! Dann die Farbe auf den Felsen auftragen und trocknen lassen. Ein nochmaliger Anstrich mit Tiefengrund ist empfehlenswert, aber nicht notwendig. Dann schwarze Abtönfarbe extrem verdünnen (Wasserähnlich) und mit Pinsel auftragen. Achtung: Vorher schon großen 10 Liter Kübel mit klarem Wasser bereitstellen. Dann mit Schwamm (Naturschwämmchen oder den zum Autowaschen bzw. Tafelputzen) die Schwarze Farbe abwischen, damit das Zeug nur mehr in den Ritzen stehenbleibt. Zum Schluss Borstenpinsel in weißer Farbe eintauchen, auf Karton ausstreichen (wenig Farbe!!!) und Spitzenlichter aufsetzen!
Ansonsten: ev. Weg überarbeiten und vom Garten Erde oder Sand mit Küchensieb aussieben. sollte recht fein sein. Ich will hier keinem auf den Schlips treten, aber derzeit schaut das eher nach Geröllhalde aus!
Rest: Konzept gefällt mir sehr gut, auch die restliche Umsetzung! Ev. noch ein paar bunte Schaumstoffflocken (ich hasse die neue Rechtschreibung) von Busch (Microflocken in rot / gelb oder blau erhältlich) aufstreuen!
Bleibt mir nur noch zu wünschen: viel Glück!
Ach ja: Wenn Du ganz viel Geduld hast, Zahnstocher abschneiden, in den Boden stecken und mit Zwirn verspannen - fertig ist der Weidezaun!
Thomas K.
Bei Bedarf weitere konstruktive Ratschläge, auch per Email möglich!
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
war grad nochmal einkaufen
es wird heute noch eine Alm entstehen 
danke für die Farbtipps, muss schauen ob ich die noch anwenden kann (muss großteils alles kaufen) ... das mit dem "zu grobkörnig" ist mir auch schon aufgefallen, werde da wahrscheinlich noch ein wenig spachtelmasse auftragen (hab da so "sandmasse", die eignet sich prima!


danke für die Farbtipps, muss schauen ob ich die noch anwenden kann (muss großteils alles kaufen) ... das mit dem "zu grobkörnig" ist mir auch schon aufgefallen, werde da wahrscheinlich noch ein wenig spachtelmasse auftragen (hab da so "sandmasse", die eignet sich prima!


- maartenv84
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.09.2003 - 14:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Amersfoort, NL
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
endlich eingepennt das es keine neue Bilder gibt??
Oder immer noch am Bauplatz??
Oder immer noch am Bauplatz??
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
war bis grade bauen ... bilder hier:
vor baubeginn heute:

die felswand ist gesetzt, die styroporplatten der almgegend gesägt..

half way ...

die lawinenrinne! [kleber wird beim aushärten durchsichtig!]

schaffe schaffe ... häusle baue!

heute nach abschluss der bauarbeiten

kuhwiese mit almhütte und zaun

xxx hat sich inzwischen von oben nach unten begeben...

bis morgen ...
vor baubeginn heute:
die felswand ist gesetzt, die styroporplatten der almgegend gesägt..
half way ...
die lawinenrinne! [kleber wird beim aushärten durchsichtig!]
schaffe schaffe ... häusle baue!
heute nach abschluss der bauarbeiten

kuhwiese mit almhütte und zaun

xxx hat sich inzwischen von oben nach unten begeben...
bis morgen ...
Zuletzt geändert von F. Feser am 02.06.2004 - 20:45, insgesamt 1-mal geändert.


- maartenv84
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.09.2003 - 14:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Amersfoort, NL
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Geile Bilder.
Zuletzt geändert von maartenv84 am 03.06.2004 - 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 208
- Registriert: 22.04.2003 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: A-6341 Ebbs
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
ich habe Bilder von der "Wachau" im Netz gefunden. Versuche sie mal, hier rein zu stellen. Copyright natürlich bei Eisenbahnjournal und Josef Brandl!




Diese Anlage ist ein Traum. Die anderen - Mit Josef Brandl ins Mittelgebirge, Schiefe Ebene, Mit Josef Brandl in den Bayrischen Wald - sind genauso!
Thomas K.[/b]
ich habe Bilder von der "Wachau" im Netz gefunden. Versuche sie mal, hier rein zu stellen. Copyright natürlich bei Eisenbahnjournal und Josef Brandl!
Diese Anlage ist ein Traum. Die anderen - Mit Josef Brandl ins Mittelgebirge, Schiefe Ebene, Mit Josef Brandl in den Bayrischen Wald - sind genauso!
Thomas K.[/b]
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
hehe:
"es geht doch nicht, dass die einfach so diesen Zaun schließen!!! Immerhin erschließt dieser Zaun eine der schönsten Gebiete im Ski ähhh Zaungebiet... *bruddl* *schimpf*"
die tagesaktuellen Bilder:
die Änderungen könnt Ihr ja selbst sehen... die Stütze und die Trasse der Gondelbahn ist nun fixiert, einige Zäune aufgestellt und so richtig viele kleine Details, Geröll, Schutt etc. Auch den Weg habe ich (mit Erde
) nachbearbeitet. An der Bergstation beginnen die Bauarbeiten für die neue Kreuzeckbahn 
Gesamtüberblick

Die Alm

früh, beim melken

Stützenüberfahrt

Die Abbruchkante ...

Die Abbruchkante aus Glas:

Das Grundgerüst der Bergstation ... man vergleiche mit der Kreuzeckbahn ...

same ... die Technik steht, das Gebäude noch nicht ...

Der Fußweg mit den neu angebrachten Geländern...

Bergstationseinfahrt:

eine Frage an die Profis: Wie kann ich "plexiglas" schneiden? erhitzen??
"es geht doch nicht, dass die einfach so diesen Zaun schließen!!! Immerhin erschließt dieser Zaun eine der schönsten Gebiete im Ski ähhh Zaungebiet... *bruddl* *schimpf*"
die tagesaktuellen Bilder:
die Änderungen könnt Ihr ja selbst sehen... die Stütze und die Trasse der Gondelbahn ist nun fixiert, einige Zäune aufgestellt und so richtig viele kleine Details, Geröll, Schutt etc. Auch den Weg habe ich (mit Erde


Gesamtüberblick
Die Alm
früh, beim melken
Stützenüberfahrt
Die Abbruchkante ...
Die Abbruchkante aus Glas:
Das Grundgerüst der Bergstation ... man vergleiche mit der Kreuzeckbahn ...
same ... die Technik steht, das Gebäude noch nicht ...
Der Fußweg mit den neu angebrachten Geländern...
Bergstationseinfahrt:
eine Frage an die Profis: Wie kann ich "plexiglas" schneiden? erhitzen??


-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Ähem, kleines grosses Detail: Ich dachte das wäre eine ZUB?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
.. es wäre schon, wenn unser lieber herr ober-admin sich auch mal bewußt wär, in welches topic er sein zeux postet.
Oder was soll das hier mit "News in den Skigebieten" zu tun haben?!
Nebenbei bitte ich dich darum, meinen Namen aus deinen Beiträgen hinsichtlich dieses komischesen Wanderers zu löschen, sonst mach ichs selber!
Oder was soll das hier mit "News in den Skigebieten" zu tun haben?!
Nebenbei bitte ich dich darum, meinen Namen aus deinen Beiträgen hinsichtlich dieses komischesen Wanderers zu löschen, sonst mach ichs selber!
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
@starli: neues skigebiet, wo solls denn sonschd rein ...
spielverderber
@k2k: schon, nur leider ist die anlage nur für ein seil vorgesehen, mehr geht halt net
spielverderber

@k2k: schon, nur leider ist die anlage nur für ein seil vorgesehen, mehr geht halt net


- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
die is schon oft genug gefahren 
wenn ich das ganze mal in eine modellbahnanlage einbauen werde, dann läuft se sicherlich mal, im moment eher nicht. mein nächstes diorama plane ich allerdings bereits. ein großes skigebiet, voll funktionsfähig natürlich. nur fehlt mir dazu a) die kohle und b) der platz, aber vll. im sommer, mal sehen...

wenn ich das ganze mal in eine modellbahnanlage einbauen werde, dann läuft se sicherlich mal, im moment eher nicht. mein nächstes diorama plane ich allerdings bereits. ein großes skigebiet, voll funktionsfähig natürlich. nur fehlt mir dazu a) die kohle und b) der platz, aber vll. im sommer, mal sehen...


- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
hat jemand noch tipps, wie man plexiglas mit methoden die ich hier zu hause anwenden kann (hab leider leider keine kreissäge im keller stehen...) schneiden kann?


- motorschaden
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 594
- Registriert: 05.03.2004 - 10:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Lustenau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ein großes messer nehmen und daran starkstrom anschließen (also eine phase und nullleiter), dann wird das messer vielleicht so heiß, dass du dein plexiglas wie butter schneiden kannst!

aber etwas konstruktives weiß ich leider auch nicht! hast du es schon mit einer säge versucht? (keine kreissäge, sondern zb (hand)eisensäge?)
ich übernehme aber keine verantwortung!


aber etwas konstruktives weiß ich leider auch nicht! hast du es schon mit einer säge versucht? (keine kreissäge, sondern zb (hand)eisensäge?)
ich übernehme aber keine verantwortung!

- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
schon versucht, geht nicht, das glas splittert wie die sau (siehe meine versuche die "begrenzungsscheibe" zu sägen ....)


- motorschaden
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 594
- Registriert: 05.03.2004 - 10:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Lustenau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
...so werden bei uns die Rindswürstchen, auf die Schnelle, warm gemacht.daran starkstrom anschließen (also eine phase und nullleiter),
...wenn Du damit arbeiten willst brauchst ein spezielles Sägeblatt. Kunststoffglas splittert fast immer beim sägen weil es einfach sehr hart ist. Da hilft nur eins: Nach dem sägen feilen. Oder einfach ne primitive Laubsäge im Baumarkt holen, die kostet doch nix und hat ein feines Sägeblatt. Danach mit Schleifpapier drüber gehen.das glas splittert wie die sau
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
...
in einsamen Nächten,
wenn kein einziger Gast online ist ...
just call: 0190 ... mic call ...
heiße micis warten auf dich (der mic hat sisch sei perüggle uffgsetzt unn sei schiihoos azocha! :X)
in einsamen Nächten,
wenn kein einziger Gast online ist ...
just call: 0190 ... mic call ...
heiße micis warten auf dich (der mic hat sisch sei perüggle uffgsetzt unn sei schiihoos azocha! :X)


- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
^^ laaaaaaaaaaaaangweilich hier ...
miiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiic!!!!!!!!!!!!! auuuuuuuuuuufstehn, ich will disch anrufen!
miiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiic!!!!!!!!!!!!! auuuuuuuuuuufstehn, ich will disch anrufen!


- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
wo seid ihr denn alle, kleine forenuserle ...
+euch mit nem schönen bild von nem lift lock+
+puuuuuuuuuuuuuuuuuut puuuuuuuuuuuuuuut puuuuuuuuuuuuut+
+euch mit nem schönen bild von nem lift lock+
+puuuuuuuuuuuuuuuuuut puuuuuuuuuuuuuuut puuuuuuuuuuuuut+


- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:

Spam nicht soviel.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...