Seite 3 von 3

Re: Der Gaisberg bei Salzburg

Verfasst: 31.01.2012 - 16:55
von vovo
Genial! Vielen Dank für diese historischen Bilder. Leider ist ja vom Lift selbst heute nix mehr übrig...

Re: Der Gaisberg bei Salzburg

Verfasst: 01.02.2012 - 00:18
von Dieseltom
Schaut nach KUHN Schlepplift aus. Fa.Othmar KUHN Salzburg, hat den ersten Plattenkar-und Gamsleitenschlepplift 1956 in Obertauern hingestellt.

GlG
Tom :ja:

Bilder vom Sessellift ein echter STEURER !

Verfasst: 21.11.2012 - 22:19
von Dieseltom
Liebe Freunde und Kollegen der Funitologie! Ein sehr sehr netter Freund und kompetenter Gönner, Verkehrsdirektor Gunter Mackinger , hat mir Bilder zukommen lassen welche mir als STEURER Freak natürlich besondere Freude und Glückshormone bescherten. Ich will sie euch nicht vorenthalten. :D :D Euer Dieseltom

" a.. 22.5.1954 Eröffnung des Seeselliftes von Parsch zur Judenbergalm als
erste von 3 geplanten Sektionen auf den Gaisberg durch die "Erste
Salzburger Gaisberglift AG"
b.. 26.1.1961 Stadt Salzburg übernimmt Gaisberglift - Betriebsführung
durch Untersbergbahn
c.. 1.1.1965 Salzburger Lokalbahn übernimmt den Gaisberglift
d.. 1.10.1971 Einstellung des Gaisbergliftes und Verkauf an privat
e.. 1973 Abtragung der Anlagen
Gunter Mackinger "

Re: Der Gaisberg bei Salzburg

Verfasst: 21.11.2012 - 23:26
von vovo
Viiielen Dank! :D Endlich gescheite Bilder vom Gaisberglift! Leider kann ich beim Foto der Talstation immernoch nicht genau nachvollziehen, wo genau die gestanden hat. Mittlerweile ist dort ja ein Wohngebiet. Nichts deutet da mehr auf den Lift hin. Dafür gab es im Wald oben aber noch Fundamente, das von der "Raubfichte" eingewachsene Schild und verrostete Stützenreste. Das Fundament der Bergstation ist ja auch noch vorhanden.

Ein echter schöner STEURER ESL ....schade drum

Verfasst: 22.11.2012 - 20:57
von Dieseltom
Mein Gönner , Clubkollege, Szenefreund Verkehrsdirektor Gunter Mackinger hat mir wieder Bilder geschickt. Als JungSLBler ( Verschieber, Schaffner, Mönchsbergaufzugschaffner und Begleiter, Busfahrer, Liftwart, Lokführer, Fahrdienstleiter und heute Verkehrsdirektor) und Eisenbahnfreak durch und durch und Fan seiner Firma SVB wie die SLB damals hießen, hat er auch beim Lift Bilder gemacht. Schade um diesen schönen Steurer. Originalsessel in den Originalfarbtönen wie ich sie auch in Mauterndorf Grosseck I+II kennengelernt habe. Zahnkranzantrieb Bergstation mit Sockel, Spannwagen im Tal, 45PS Maschine ELIN. Maschine dezent hinter der Holzverkleidung der Bergstation. Schaltleinen an den Stationen!!!

Re: Der Gaisberg bei Salzburg

Verfasst: 22.11.2012 - 21:02
von münchner
Danke wie immer für die interessanten Bilder. Gerade das filigrane der damaligen Liftkonstruktionen gefällt mir sehr gut, passt sich relativ harmonisch in die Landschaft ein.

Re: Der Gaisberg bei Salzburg

Verfasst: 22.11.2012 - 23:12
von vovo
Danke, Danke und nochmal Danke für diese Bilder! Mir fällt auf, dass in letzter Zeit immer mehr alte Analogaufnahmen längst begrabener Lifte auftauchen. Ich hoffe, dass das anhält :wink:

Re: Der Gaisberg bei Salzburg

Verfasst: 23.01.2013 - 13:16
von Dieseltom
Hab von meinen Freunden in der SLB Dion wieder was bekommen......da gibts auch ein Buch.... :D

Re: Der Gaisberg bei Salzburg

Verfasst: 09.02.2013 - 00:37
von Dieseltom
noch einige Bilder aus dem Verkehrsarchiv der Landesregierung :

Re: Der Gaisberg bei Salzburg

Verfasst: 09.02.2013 - 00:48
von Dieseltom
....

Re: Der Gaisberg bei Salzburg

Verfasst: 09.02.2013 - 17:51
von vovo
Auch hierfür nochmals vielen Dank - da bin ich ja schon zweimal auf der Pirsch gewesen - Fundamente und einen Stützenrest gibt es im Wald ja noch. Leider kann man nicht nachvollziehen, wo jetzt diese Talstation genau gewesen ist. Heute hat es da lauter schicke Einfamilienhäuser, da ist nichts mehr übrig.

Re: Der Gaisberg bei Salzburg

Verfasst: 19.04.2018 - 19:14
von Maxi.esb
Tom hat ein interessantes Video ausgegraben;
Der ESL GAISBERG 1954-1973 .Aus dem Filmkrimi "Die Salzburg Connection , 1972"
Direktlink