Seite 3 von 12
Verfasst: 19.02.2004 - 15:10
von Ram-Brand
Meinst Du vielleicht den Tiefenbachgletscher?
Da gabs bis 1999 noch einen Fixen 3er + Schl
Verfasst: 19.02.2004 - 16:22
von trincerone
Also, ich meine den Gletscher, an dem man von Hochsölden mit der Liftkette (und zuletzt der EUB) ankommt. Das ist dann der Parkplatz und 2001 gings dann mit nem fixen Sessel weiter (oder meine Erinnerung betrügt mich). Von da führten dann zwei Schlepper am Grat entlang hoch zum Tunnel. Am Tiefenbach gab's einen fixen Sessel, um zum Rettenbach zurückzukommen, die 8er EUB, die den alten Dreier ersetzt hat, und ein paar Schlepper. An eine KSB kann ich mich nicht erinnern, aber wie gesagt, ich kann mich auch täuschen!
Verfasst: 19.02.2004 - 17:20
von Ram-Brand
Jup dann täuscht Du dich. 
Oder Du hast es geschafft mit dem 1998 errichteten "Goldengate" vor 1989 am Rettenbach angekommen zu sein!
Verfasst: 19.02.2004 - 20:34
von starli
;-) Wenn der Bilderserver nicht ausgefallen wäre, könnten wir jetzt einfach auf meinen Sölden-Bericht vom November verweisen, da hab ich die Gletscherstütze fotografiert
BTW, Ram-Brand, wie steht's mit den Supportanfragen bzgl. des Attachment-Mods? Ich will die alten Bilder wieder online sehen .. *seufz*
trincerone: Schnalstal hat eine fixe 4SB "ganz oben", darunter sind eine parallele fixe DSB und 3SB und "ganz und weiter unten" dann die zwei neuen 4KSBs ...
Verfasst: 19.02.2004 - 22:32
von Ram-Brand
Tut mir leid.
Aber ich habe herrausgefunden das es am Ski-World.net Server liegen muß.
Also -> Frag Feser!
Verfasst: 19.02.2004 - 22:43
von Downhill
Nicht verzagen, Downhill fragen
Verfasst: 20.02.2004 - 12:17
von trincerone
Ey, was ist mit meiner Erinnerung los?? Ich hatte in Erinnerung, dass der Sessel direkt an der Bergstation der Gondelbahn (so man denn von einer Bergstation sprechen kann) losging, auf dem Bild hier sieht's so aus als wenn die EUB deutlich oberhalb der der Talstation des Sessels ankommt.
Vielleicht wurd ich ja mal von den Borg entführt oder so...
-
Verfasst: 20.02.2004 - 12:23
von trincerone
O.K., ich raff's: das ist die neue EUB Schwarze Schneid und nicht die Golden Gate (Schwarze Schneid gab's noch nicht als ich da war) und was die KSB angeht hab ich's einfach falsch in Erinnerung gehabt. Danke für Eure Geduld!
Verfasst: 20.02.2004 - 14:25
von Ram-Brand
Nochmal zur Info!
Die Stütze vom Foto war mal soweit in Eis/Schnee wie die weisse Farbe!
Verfasst: 20.02.2004 - 18:16
von k2k
Downhill hat geschrieben:"[...] Mit jedem Glas werden die Probleme kleiner." (Edmund Stoiber)
Sag mal, Downhill, wieso hast du denn diese urgeile Signatur so verstümmelt?
Verfasst: 20.02.2004 - 18:19
von Downhill
k2k hat geschrieben:Sag mal, Downhill, wieso hast du denn diese urgeile Signatur so verstümmelt?
Eigentlich nur, weil die drei Zeilen so arg lang waren. Soll ich's wieder ändern?
Verfasst: 20.02.2004 - 18:27
von k2k
Naja, so kommt das Zitat halt längst nicht mehr so gut wie mit dem Satz davor. Da hab ich mich echt weggeschmissen als ich das gelesen hab. Aber wir sind ziemlich OT...
Verfasst: 09.04.2005 - 03:12
von Petz
Dank eines Prospektfotos von 1977 welches mir vom lieben Kollegen Seilbahn Achim gemailt wurde darf ich Euch wieder auf das eigentliche Thema zurückführen.....
Verfasst: 09.04.2005 - 11:34
von Downhill
@Petz: Das ist der ewig lange ESL Sektion II mit dem "großzügig ausgelegten" Antrieb, von dem du schon mal erzählt hattest, oder?
Wo wäre denn auf dem Bild das Tuxerfernerhaus? Stand das damals überhaupt schon?
Verfasst: 09.04.2005 - 15:02
von Petz
@Downhill, richtig, ESB Sektion 2, Bergstation.
Der Lift führte dorthin wo heute das Tuxerfernerhaus steht (vermute mal das dieses später an die Liftbergstation drangebaut wurde), den Namen hatte der Lift vom etwas unterhalb der Bergstation liegenden Spannaglhaus bekommen, siehe "Luftbild" von 1973.
Auf meinem ersten Bild sieht man auch ganz brauchbar das, im Durchmesser ziemlich "kräftige" Förderseil........und hinter der Bergstation die ESB Sekt. 3 welche den "wandernden" Olpererschlepper ersetzte.
Hintertux
Verfasst: 10.04.2005 - 17:59
von schifreak
da hat anscheinend jemand MEIN Buch... -- habs für 1 Euro vom Flohmarkt... Walter Pause Ski Heil...
da issn Plan, den hab ich a bisserl umgebaut, alles was grün ist, iss heut noch so, alles was rot ist, iss heut umgebaut ( damals gabs nur Einsesselbahnen vom Tal 1500 m bis auf 3000 m, die letzte Sektion war n Schlepplift-- mein erstes ``Mal `` aufn Hintertuxer Gletscher bin ich so raufgefahrn- an den Gondeln warn brutal viel Leut angstandn, die ESL warn leer- allerdings war der unterste damals schon n DSB, und oben stand auch die DSB ( Sektion 4 ) und den DSB an der 3. gabs auch ...
Verfasst: 20.04.2005 - 14:28
von oli
Hab in einem DSV-Atlas "Aktiv-Urlaub" zwei nette Bilder aus alten Hintertuxer Zeiten gefunden, schnell gescannt und hochgeladen.
Ich habe überall in dem Buch nach einer Jahreszahl gesucht und nichts gefunden. Vielleicht könnt ihr aushelfen. Den Klamotten nach zu urteilen, würde ich auf die 70er Jahre tippen.
In der Chronik der Hintertuxer Gletscherbahnen ist das Restaurant Tuxerfernerhaus 1969 gebaut worden. Demnach stammt das untere Bild sogar aus den 60er Jahren. (Die beiden Personen kenne ich übrigens nicht!)

Verfasst: 20.04.2005 - 22:05
von Emilius3557
Ich versuche mich mal an einer Datierung:
Oberes Bild: nach 1980 (da wurde erst die DSB Sektion III errichtet)
Unteres Bild: zwischen 1975 und 1980: ich erkenne auf diesem Bild nur einen Sessellift, die ESL stand seit 1971. Ich erkenne aber die 4EUB, die stand seit 1975.
Danke an Oli fürs Auftreiben, Scannen und Posten, super!
Verfasst: 20.04.2005 - 23:07
von GMD
Sehr schöne Bilder! Aber eigentlich ein klarer Fall für die Abteilung "Historisches + LSAP". Könnte mal einer der Moderatoren dies bitte erledigen? Danke!
Verfasst: 22.04.2005 - 08:48
von oli
GMD hat geschrieben:Sehr schöne Bilder! Aber eigentlich ein klarer Fall für die Abteilung "Historisches + LSAP". Könnte mal einer der Moderatoren dies bitte erledigen? Danke!
Das sehe ich auch so. Aber ich habe mich ja nur angeschlossen und die Bilder hier reingestellt.
Verfasst: 27.07.2007 - 21:57
von Wiede
Gerade jetzt, wo die Gletscher alle extrem an Masse verlieren, finde ich Bilder aus vergangenen Tagen besonders interessant.
Deshalb meine Frage: hat noch jemand Bilder von Hintertux von früher (auch aus den 80ern oder 90ern)?
Verfasst: 31.07.2007 - 14:25
von oli
Soeben bei ebay gesehen.
Postkarte mit Stempel aus dem Jahr 1972
SL Ramsmoos
Verfasst: 01.08.2007 - 10:10
von Emilius3557
Hmm, schönes Bild: aber ist das nicht eher der längere SL Tuxerjoch (Baujahr 1965, der mittlerweile älteste Lift in Tux)? Der deutlich kürzere und v.a. deutlich weiter orographisch links befindliche SL Ramsmoos wurde IMHO später errichtet (wann habe ich leider z.Z. nicht im Kopf).
Verfasst: 01.08.2007 - 10:20
von oli
Hast recht - der Ramsmoos verläuft weiter links und ist auf dem Bild noch nicht mit drauf.
@marius
Auf der ersten Seite dieses Topics sind noch einige Bilder von dir eingestellt und leider nicht mehr sichbar. Magst Du den Link nicht mal anpassen?
Verfasst: 01.08.2007 - 10:36
von Emilius3557
Ja, kann ich bei Gelegenheit mal machen, kann aber ein bisschen dauern...