Werbefrei im Januar 2024!

Langkofelscharte

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Das klint überzeugend. Die Bahn ist in der Tat optisch recht unauffällig in Anbetracht ihrer exponierten Lage. Wenn man sowieso nicht eine höhre Kapazität benötigt und auch gernügend Ersatzteile hat, erstaunt mich der Plan eines Neubaus etwas. Vermutlich ließe sich die Fahrzeit (=Zeit die eine Person auf der Strecke verbringt) mit einer PB verkürzen. Demgegenüber würde wohl, wie schon gesagt, das Panoramaerlebnis etwas leiden. Insofern erscheint der Erhalt der Bahn nicht unebdingt nachteilig (abergesehen davon ,dass es natürlich ein toller Lift ist! :D ).

Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Ich finde die Bahn zwar nicht unauffällig, aber sie paßt gut ins Gelände.
Ist schon ein besonderer Eindruck, wenn man das Sellajoch hochfährt und die kleinen Kabinen gemählich Richtung Scharte schweben. Mit einer PB ginge dort auch ein gewisses Flair verloren.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Grundsätzlich wollen Umwelt - und Naturschutzgruppen die Langkofelscharte schon seit Jahren wieder Liftfrei machen.
Wie wärs mal mit einer Initiative 'die Alpen wieder Umwelt - und Naturschutzgruppenfrei machen' ?? *mannwieichdiesetypenhasse* :evil:
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Kann mich euren Kommentaren nur anschließen. Der Lift muß bleiben und zwar am liebsten genauso wie er jetzt ist.

@Ökoheinis: Geht mal was arbeiten, dann habt ihr weniger Langeweile und kommt nicht ständig auf so sinnlose Ideen.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

@Ökoheinis: Geht mal was arbeiten, dann habt ihr weniger Langeweile und kommt nicht ständig auf so sinnlose Ideen.
Wenn Harz IV kommt dürfte es für einige von denen finanziell eng werden!
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Wie wärs wenn ihr die Polemik mal außen vor lasst (richtet sich jetzt nicht an Miki)? Ist ja kein Geheimnis, dass ich nebst gewissen Anthipathien ebenso gewisse Sympathien für Umweltschutzgedanken hege (kommt halt im Einzelfall drauf an), und ich würde mich wirklich freuen, wenn dennoch die hier sonst übliche Sachlichkeit hier weiter erhalten bliebe. Wir müssen ja nicht immer eine Grundsatzdiskussion draus machen. So ein bisschen kennt ja jeder mittlerweile die Standpunkte des anderen. Und ich nehme mich selbst auch nicht aus: ich geb ja zu, dass ich mich gerade beim Thema Val d'Isère am Ende auch schon ziemlich versteift hab. Eben drum: keep cool! 8)
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

Vor allem gehts offenbar nur um den Lift auf die Scharte, was am Sellajoch sonst so alles an sorry Scheußlichkeiten sprich modernere Bahnen rumsteht ist davon (leider) nicht betroffen !!! Die Dinger würde ich mal sicher vorher platt machen.
Übrigens gibts, wenn mein Labor schnell ist bald einige Bilder von Petz?s kleinem Vorführlift neben der Talstation der Langkofelschartenbahn....

Grüße von Markus
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Naja, Kinder, Senioren, ... da ist ein PB-Betrieb schon "problemloser". (Aber was sollen die an der Langkofelscharte? :) )

.. aber ein paar solcher "Korblifte" sollten schon bestehen bleiben. Irgendwann werd ich dort wohl auch mal fahren müssen.

Wie ist eigentlich der Weg weiter richtung Gipfel? Nur Klettersteig oder normal gehbar?
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Obs von da überhaupt einen Klettersteig gibt, weiß ich jezt nicht mal. Wege gibts nur beidseitig die Scharte runter - zurück zum Sellapass und zum Monte Pana. Ich bin mir jetzt gerade nicht mal sicher, ob es auf den Langkofel überhaupt einen Klettersteig gibt. Der Plattkofel ist jedenfalls von der Seiser Alm Seite auch ohne Klettersteig begehbar.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

@Starli, problemloser schon aber der Unterhaltungswert für Zuseher und Personal fehlt wie ich gestern wieder mal ausgiebigst selbst beobachten konnte, nächstes Mal nehm ich wieder die Videocam mit, versteck mich hinten in der Talstation nachdem mich Betriebsleiter Oswald überall rumlaufen lässt (Danke an ihn dafür) und mach mal ein "Hoppala" - Special. Die eleganteste Szene gestern war, als eine jüngere Dame auf einmal ehrfurchtsvoll vor der Talstation kniete, weil sie beim Aussteigen einen "Stern" riß. Auf meinen Kommentar hin, daß Götzenanbetung hier eigentlich nicht üblich sei erntete ich von ihr einen bösen Blick und von Oswald einen hämischen Grinser.......:lol:

Grüße von Markus
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

ja bitte tu das :)

D.h. man kann eigentlich oben in der Scharte gar nix machen? Hat man da wenigstens eine brauchbare Aussicht (nicht ganz vorstellen kann, da ja nur auf 2 Seiten beschränkt) - warum geht da überhaupt 'ne Bahn rauf ..

.. von der PB Pordoi hat man mehr, oder? (wobei, beide bahnen mal an einem Tag wär schon 'ne Überlegung wert ;-) )
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Aussicht ist cool und runterwandern ist auch schön. Gebaut wurde der Lift aber sicher wegen Skifahren - und das muss das der Hammer gewesen sein.
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

trincerone hat geschrieben:Obs von da überhaupt einen Klettersteig gibt
Den gibts und zwar der Oskar-Schuster-Steig auf den Plattkofel, mittlerer Schwierigkeitsgrad, Route rauf über die Langkofelscharte/Plattkofelkar zum Plattkofel runter über Plattkofelhütte/Friedrich August Hütte zurück zum Ausgangspunkt. Muß sehr schön sein. (was sonst auch in dieser Gegend :wink: )
@ Winterbetrieb: meiner Erinnerung nach sind viele nur rauf- und runtergefahren mit einer Mahlzeit im Rifugio Demetz. (damals mit "ausgetunnelten Schneewächteneingang"). Neben der Abfahrt war es damals der Härtetest rechtzeitig mit Schischuhen und Stöcken in die Gondel zu schaffen. (die Schi wurde dankenswerterweise durch das Liftpersonal versorgt.) Wie man es aus der Schilderung von Petz entnehmen kann, ist es ja auch im Sommer nicht so einfach - oder trug die Dame gar Stöckelschuhe?

Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Das war sicher nicht einfach. Aber zumindest die Graffer Korblifte bin ich auch schon in Skimontur gefahren, das fand ich eher lustig (sooo schwierig wars es jedenfalls nicht, eher einfach mal was anderes).

Mein Vater ist die Variante hintenrunter 1973 gefahren - obwohl er nicht unbedingt sehr gut im Tiefschnee ist (er war mit meinem Onkel unterwegs, der ein excellenten Skifahrer ist), fand er die Abfahrt sehr schön - es ist einfach ein Erlebnis abseits der markierten Pisten im winterlichen Hochgebirge skizufahren, noch dazu bei der Kulisse.

http://www.alagna-freeride.com/balma.avi

Zum Thema Korblift im Winter - hier in Alagna mit meiner Hübschen. Hatte ich aber wohl schon mal im Forum.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Zuerst mal sorry für obige Polemik, wollte hier nicht irgendwie die Diskussion ausufern lassen.
(Was übrigens nichts daran ändert, daß ich den Satz diese Thematik betreffend genau so gemeint habe.)

An der Langkofelscharte kann man sehr schön wandern, und zwar durch das Langkofelkar hindurch (d.h. zwischen Langkofel und dem Rest des Massivs) weiter zur Langkofelhütte. Von da aus kann man dann machen:

- Oskar-Schuster-Klettersteig zum Plattkofel, Abstieg auf der anderen Seite über die Abdachung ("die Platte") zur Plattkofelhütte

- Umrundung des jeweils halben Langkofelmassivs: entweder linksrum über Plattkofelhütte, Friedrich-August-Weg Richtung Col Rodella
- bzw. rechtsrum: über Rif. Comici und Steinerne Stadt

- weiter absteigen Richtung Confinböden und Saltria oder Monte Pana

Der Plattkofel ist der einzige Gipfel des Massivs, der mittels normalem Weg oder Klettersteig erreichbar ist. Alle anderen sind den richtigen Kletterern vorbehalten. :wink:
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

Hier Bildchen von "klein neben groß" Lift.

Kleiner Lift hängt am Zigarettenanzünder des Motorrades (Petz braucht sowas) und ist auch klein genug um auch damit transportiert zu werden. Allerdings ist das Fahrverhalten wegen des Gewichtes der Fundamentplatten aus massivem Flachstahl etwas "eigenwillig".......

Grüße von Markus
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Das ist mal eine lustige Aktion - sehr schön. Hast Du viele Zuschauer gehabt?
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

Nein, wollte ich auch gar nicht, deswegen habe ich den Lift auch auf der , dem Parkplatz und Liftzuganges abgewandten Seite hinter dem Zaun aufgestellt. Die Vorführung war auch nur für Fotozwecke und das Personal gedacht, insoferne ein Erfolg weil die Leute natürlich den Lift genau unter die Lupe nahmen welches zur Folge hatte das manche Liftkunden kurz warten mußten bis sie von Oswald ihre Tickets bekamen der erst wieder ins Kassenhäuschen zurücksprinten mußte.....

Grüße von Markus
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

Freunde, wer den Lift noch fahren will darf sich langsam mal beeilen.
Letzte Info von Betriebsleiter Oswald, den ich heute nachmittag auf der Durchreise kurz "heimsuchte" ist, daß in zwei Jahren Ersatz durch eine Pendelbahn mit nur einer größeren Kabine und ohne jede Stütze kommt. Die Planung ist abgeschlossen und die Genehmigungen dafür mittlerweile auch erteilt d. h. der Neubau ist jetzt fix.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Wie... nachdem man's ja vor 15 Jahren schon mal geplant hatte, kommt das jetzt tatsächlich. Muß das sein... :x

Noch ein Grund mehr, im Sommer 2006 mal wieder ne Dolomiten-Tour einzulegen!
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Beitrag von stavro_ »

na da bin ich aber froh, daß ich 1989 noch das glück hatte im winter
und noch mit den gelben kabinen ( die neuen duschkabinen sind ja wirklich arg hässlich )
fahren zu können. ich fände es auch sehr schade, wenn die bahn wirklich abgebaut werden würde.
ich war auch schon öfters im sommer da und hab auch die erfahrung gemacht,
daß die auslastung ganz gut war, denn die langkofel runde ist ja wirklich ganz nett zu gehen.

hier noch ein foto vom skiurlaub 1989
Dateianhänge
dieses foto zeigt auch ganz gut wie unauffällig die bahn die scharte hoch geht.
dieses foto zeigt auch ganz gut wie unauffällig die bahn die scharte hoch geht.
die guten alten gelben kabinen
die guten alten gelben kabinen
Sabrina0039
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 26.12.2005 - 19:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Steyr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sabrina0039 »

Ich finde die Korblifte hätten alle schon vor zehn Jahren entsorgt gehört.
Die sind so unbequem. Man muss stehen, sind normalerweise extrem kalt (Ausnahme Langkofelscharte) und extrem schlecht zum Einsteigen. Auf der Leiteralm hatte ich vor kurzem alle Hände voll damit zu tun in den Korb zu kommen weil ich einen engeren Rock an hatte und fast nicht laufen und springen konnte. Mir persönlich währe es viel lieber wenn sie alle Korblifte ersetzen würden.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

Ich bin hier ganz klar gegenteiliger Ansicht !!!
Die paar überlebenden Korblifte sind mittlerweile technische Denkmäler die es in dieser Form praktisch nur in Norditalien gab.
Kalt wird es während der Fahrt auch auf jedem Sessellift ohne Bubble, stehen muß man auch bei der Benützung einer PB oder eines Schleppers dies sind also keine schlüssigen Argumente gegen die Korblifte.
Diese haben andererseits gemeinsam mit den PB´s den Vorteil sich rundrum während der Fahrt die Gegend ansehen zu können deshalb auch bevorzugt der Einsatz als Wandergebietserschließung und Erlebnisparks ala´ Gardaland wobei sowohl die Leiteralmbahn (als Zubringer zu einem Schlepplift) als auch der Langkofelschartenlift früher Schibetrieb ermöglichten.

Weiters wird niemand gezwungen damit zu fahren und allein den Erziehungs - wie auch Unterhaltungswert wenn es so selbstherrliche rechthaberische Leute wie unter anderem meinen Vater, (er hatte nämlich damals Mutter und mir in oberlehrerhafter Art und Weise genau erklärt wie man in den Lift einzusteigen habe) beim Einsteigen dann gnadenlos auf die Fresse haute will ich auch in Zukunft keinesfalls missen, danach genügte nämlich das Zauberwort "Dantercepies" um seine Rechthaberei im Keim zu ersticken.......

Wenn ältere, gebrechliche oder ängstliche Passagiere ein - oder aussteigen steigen wollen verlangsamen sowohl Betreiber Sepp beim Leiteralmlift als auch Betriebsleiter Oswald am Langkofel, welche ich beide gut kenne, selbstverständlich die Geschwindigkeit oder halten die Lifte auch an.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Sabrina0039 hat geschrieben:weil ich einen engeren Rock an hatte und fast nicht laufen und springen konnte..
Vielleicht sollte man da noch am Outfit arbeiten? :wink:
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

Schlüge diesbezüglich einen Seminarbesuch betreffs zweckmäßiger Wanderbekleidung vor....

@Gerrit, nachdem Du Dich freundlicherweise auf den Punkt eingelassen hast kann ich den, schweren Herzens im Vorpost mir noch verkniffenen habenden Kommentar wenigstens in gemäßigter Form noch loswerden:

Für Sabrinas Probleme verursacht durch den engen Rock kann nämlich der Leiteralmlift nix für, von der sicherlich netten Optik hat er aus Mangel an Augen auch nichts gehabt - Chef Sepp übrigens auch nicht denn der ist aus dem Alter auch schon raus........

Und falls ich an diesem Tag dort wie schon öfter die Fahrgäste verladen hätte würde ich mir eine Methode haben einfallen lassen wie ich Fräulein Sabrina in den Korb bekommen hätte - danach würde allenfalls deren Allerwertester etwas geschmerzt haben....... :D
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“