Seite 3 von 5
Verfasst: 16.03.2004 - 21:59
von Chasseral
Hier der Liftomat 2000 in Aktion:
Verfasst: 09.06.2004 - 11:13
von Schmalspurfan
x x
Verfasst: 25.09.2004 - 18:54
von Christoph Nikolai
Noch ein Kurzbügellift, wo ich wirklich keinen vermutet hätte: in Zermatt im Sommerskigebiet. Es ist der Grenzlift. Er hat Gehänge von Röhrs.
Bilder kommen auch noch.
Verfasst: 11.12.2005 - 15:58
von Steinlimi
Hallo Christoph
Hast du die Bilder noch?
Gruss
Mike
Verfasst: 12.12.2005 - 09:20
von Michael Meier
Hab ich das Richtig verstanden? Du willst Skilifte ohne Langbügel und keine Kurzbügellifte mit Liftomat 2000???
Mit Liftomat 2000 ist einfacher zu finden als ohne denn Ohne gibt es noch hunderte. Bin Gestern erst wieder mit 3 Stück gefahren. Zudem haben wir selber einen.
Verfasst: 12.12.2005 - 11:53
von F. Feser
3 Kurzbügellifte mit Holzbügeln, aber womöglich nicht mehr lange!
www.skilifte-wiesensteig.de
Verfasst: 12.12.2005 - 16:58
von d-florian
^^
ist zwar offtopic aber was passiert da?! Kommen da Langbügel hin pder kann´s passieren dass die stillgelegt werden denn ein Neubau kann ich jetzt mal ausschließen oder ?!
Verfasst: 12.12.2005 - 17:12
von Downhill
Verfasst: 12.12.2005 - 19:08
von Christoph Nikolai
Langbügel glaube ich nicht. Wäre bei dieser Anlage ein großer Aufwand. Man bräuchte eine starke Spurerweiterung.
Verfasst: 12.12.2005 - 19:36
von Lifter
Auf der Alb gibts genügend Kurzbügellifte:
4 in Westerheim
3 In Schopfloch
1 am Salzwinkel (mit Liftomat2000)
1 in Hepsisau
Ich hab auch noch irgentwo ein Paar Bilder von den Liften, falls Interesse besteht.
Verfasst: 12.12.2005 - 19:41
von k2k
Die Liste kann beliebig fortgesetzt werden. Um's mal auf den Punkt zu bringen: Auf der Alb sind Langbügel eher die Ausnahme.
Re: Alte schlepplifte ohneSelbstbedienungsbügel Liftomat 2000
Verfasst: 11.09.2008 - 20:41
von vovo
Kurzbügel ohne Liftomat und mit Selbstbedienung:
Breitensteinlift II am Grünten im Oberallgäu
Breitensteinlift I ist mit Liftomat.
Siehe hier:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 45&t=24902
Re: Alte schlepplifte ohneSelbstbedienungsbügel Liftomat 2000
Verfasst: 24.09.2008 - 06:19
von stefan_hard
HAllo,
In Vorarlberg - Alberschwende steht der Tannerberglift mit Anbügelmaschine und kurzen Schleppbügeln. Echt krass dieses Teil
)
Re: Alte schlepplifte ohneSelbstbedienungsbügel Liftomat 2000
Verfasst: 16.01.2009 - 17:42
von gazatellerlift
Bei uns gibts auch 2 Kurzbügler
Premislift
Einödlift (vorübergehend nicht in Betrieb)
Re: Alte schlepplifte ohneSelbstbedienungsbügel Liftomat 2000
Verfasst: 19.01.2009 - 21:52
von lift-master
warum ist der lift nicht in betrieb?
Re: Alte schlepplifte ohneSelbstbedienungsbügel Liftomat 2000
Verfasst: 22.01.2009 - 21:00
von schifreak
Re: Alte schlepplifte ohneSelbstbedienungsbügel Liftomat 2000
Verfasst: 22.01.2009 - 22:20
von jefflifts
Re: Alte schlepplifte ohneSelbstbedienungsbügel Liftomat 2000
Verfasst: 23.01.2009 - 00:13
von GMD
^^Da kann ich aber eindeutig einen Liftomat erkennen. Hier sind Lifte ohne gesucht.
Der BSL Kollersweid (DM) in Wildhaus gehörte auch noch in diese Kategorie. Leider seit dieser Saison stillgelegt. Ebenfalls im Skigebiet Toggenburg, allerdings in Unterwasser, stehen der BSL Espel und der Übungslift Iltios, beide von WSO und noch in Betrieb.
Re: Alte schlepplifte ohneSelbstbedienungsbügel Liftomat 2000
Verfasst: 23.01.2009 - 19:17
von schifreak
Kurze Bemerkung, es dürfen hier Lifte mit kurzen Bügeln sowie Liftomatbügel eintreten. Nur Langbügel müssen draussenbleiben ... die haben No Zutritt...
Re: Alte schlepplifte ohneSelbstbedienungsbügel Liftomat 2000
Verfasst: 24.01.2009 - 10:59
von jefflifts
oh sorry, hatte mich wohl in der Überschrift verlesen!
Ich dachte, dass es um den Liftomat geht!
Re: Alte schlepplifte ohneSelbstbedienungsbügel Liftomat 2000
Verfasst: 25.01.2009 - 17:17
von gazatellerlift
lift-master hat geschrieben:warum ist der lift nicht in betrieb?
Es ist ein alter original Stemag-Lift! Alles original , Stützen, Gehänge (teilweise noch mit Holzbügeln
), Motor, Technik, alles!
Der Lift müsste restauriert werden, ein neues Seil, Technik,...., der Lift ist aber in Familienbesitz und es rentiert sich für die Familie nicht, alles in allem würde 50.000€ kosten und die WKB. will den Lift nicht.
Schade, denn der Lift ist ein richtiges Juwel und die Pisten die er erschlossen hat waren einfach nur geil!
um den schönen Einödlift
Aber wer weiß, vielleicht will ihn die WKB. ja doch mal und dass wäre wirklich toll!!!
Re: Alte schlepplifte ohneSelbstbedienungsbügel Liftomat 2000
Verfasst: 25.01.2009 - 19:17
von Murmi
In les pres d orvin hat es auch 2 Kurzbügler, ich glaube Bohrer-Gehänge, sind auch schon zwei ältere Lifte.
Bilder findet ihr auf der Homepage: www.presdorvin-ski.ch
mfg
Re: Alte schlepplifte ohneSelbstbedienungsbügel Liftomat 2000
Verfasst: 26.01.2009 - 07:17
von schifreak
In Ellmau hinter dem Ausstieg des Schleppers Vötterstätt. Wehe da würd mal jemand mitm Bügel hängenbleiben wie neulich in den Medienberichten... oder von der Umlenkstation fällt der Bruchstab raus... das wär eine längere procedur.
Re: Alte schlepplifte ohneSelbstbedienungsbügel Liftomat 2000
Verfasst: 06.02.2009 - 20:04
von Andreas K.
Hier noch ein alter Schlepper der in meinem Dorf steht. Hat nun schon über 38 Jahre auf dem Buckel und wegen mangeldem schnee und finanzlichen verhältnissen wird der Lift nächstes Jahr wahrscheinlich abgerissen. Nun musste er nach einer Woche Betrieb schließen (siehe erstes Bild) weil ein Träger der Rollenbatterie gebrochen ist.
Technische Daten:
Baujahr: 1967
Hersteller: Doppelmayr
Länge: 648m
Gehänge: 45
Trasse bis zur Stütze 1