Seite 3 von 3

Re: Neues in Kranjska Gora (SLO)

Verfasst: 12.07.2017 - 09:06
von miki
Seit fast 10 Jahren wurde in diesem Topic nichts gepostet, weil es kaum was zu berichten gab :( . Nach dem Bau der fixen 4er Sesselbahnen Podkoren (Nr. 14, BJ 2004), Vitranc 1 (Nr. 7, BJ 2005) und zuletzt Kekec (Nr. 1, BJ 2007) gab es in KG nun eine lange 'Verschnaufpause', abgesehen von kleineren Investitionen in die Beschneiungsanlage - eine oder zwei Pumpen wurden neu montiert und ein paar gelbe Turmkanonen sind dazugekommen. Auch die Besitzerverhältnisse haben sich in der Zwischenzeit mindestens zweimal geändert, da der ehemalige Hauptaktionär ŠC Pohorje ja bekanntlich in Konkurs gegangen ist, wurden die Aktien von KG zwangsversteigert ... aber ich will euch mit Details nicht langweilen. Auf jeden Fall haben die Bergbahnen von KG nun einen neuen Besitzer, die Firma 'Skiways' (gegründet durch eine Firma aus Villach und drei Personen aus Südtirol) hält nun 80% der Aktien der Bergbahnen KG und will laut diesem Artikel:

http://www.rtvslo.si/lokalne-novice/za- ... eta/426826

endlich wieder investieren. Bereits 2018 plant man eine 'Kabinenbahn' (das slowenische Wort 'gondola' wird in der nicht - fachlichen Mediensprache sowohl für EUBs als auch für PBs verwendet) vom Ort auf den Vitranc - Gipfel, man will noch in diesem Jahr alle nötigen Genehmigungen zusammenbekommen. Also nicht, wie vor etwa 10 Jahren geplant, eine neue SB als Ersatz für den Stillgelegten ESL Vitranc 2, sondern gleich eine neue Bahn vom Tal auf den Gipfel. Diese Lösung finde ich auch wesentlich besser, vor allem für Sommergäste und nicht - Skifahrer ist so eine direkte EUB wesentlich geeigneter als zwei Sektionen fixe 4SB. Laut Kollegen aus dem slow. Forum haben die Betreiber auch schon eine Baugenehmigung für ein Panoramarestaurant im Bergstationsbereich. Von einer eventuellen Reaktivierung der Gipfelabfahrt steht im Beitrag nichts.

Habe mal im Pistenplan rumgemalt. Rot = geplante EUB, lila eingekreist = seit einigen Jahren stillgelegter ESL Vitranc 2 (vor etwa 10 Jahren war ein Ersatz durch eine 4SB oder DSB angedacht, aber niemals realisiert)
Bild

Re: Neues in Kranjska Gora (SLO)

Verfasst: 01.10.2017 - 19:26
von miki
Heute in orf.at:
Kärntner Skigebiet kooperiert mit Slowenien

Ich war mir eine Zeit lang nicht sicher ob die Meldung hierher gehört, oder zu den News auf der Dreiländerecke (gibt es so ein Topic überhaupt :lach: ?) oder eher zu den Medienberichten, aber immerhin sind auch Liftneuigkeiten in Kranjska Gora angekündigt:
Außerdem soll in Kranjska Gora mit Unterstützung von Slowenien und der EU eine neue Seilbahn samt Restaurant bei der Bergstation errichtet werden.
Und langfristig:
Der langfristige Plan sieht die Verbindung mit einer Skischaukel vor.

Re: Neues in Kranjska Gora (SLO)

Verfasst: 01.10.2017 - 21:40
von rajc
Ich war heuer im Sommer auch dort.

Hatte nicht gewusst das ESL Vitranc 2 nicht mehr in Betrieb ist.
Bilder auch in meinen Sommerbericht: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 5#p5131609


Wenn jetzt eine Gondelbahn gebaut wird wäre es ja die 8 Talstation auf den Hang. :D :rolleyes:
Verschiedenste Hersteller.

Re: Neues in Kranjska Gora (SLO)

Verfasst: 01.10.2017 - 22:03
von Felsachtal
Ich war mir eine Zeit lang nicht sicher ob die Meldung hierher gehört, oder zu den News auf der Dreiländerecke (gibt es so ein Topic überhaupt :lach: ?)
Nein gibt es nicht , obwohl es wäre Zeit :) Wobei viel zu Posten gäbe es nicht weil viel getan hat sich in den letzten Jahren nicht .
Der langfristige Plan sieht die Verbindung mit einer Skischaukel vor.
"Langfristig" wird das auch schon überlegt :D Diese Vorstellungen gab es schon als ich noch nicht auf der Welt war :D Aber zum Glück wurde noch nichts gebaut weil man hatte geplant einen Schlepplift über den Wurzenpass zu bauen und von dort einen Shuttlebus nach Kranjska Gora einzurichten :nein:

Re: Neues in Kranjska Gora (SLO)

Verfasst: 14.10.2018 - 19:26
von Felsachtal
Es tut sich was in Kranjska Gora :
9329E516-3F58-4480-A6C5-589306C7C742.jpeg
DF87991F-354D-49FE-BC28-5BD8925D43E9.jpeg
Der alte Graffer Schlepplift „Brsnina“ wurde abgetragen und aktuell wird die alte Trasse verbreitert für einen neuen Leitner SL!

Re: Neues in Kranjska Gora (SLO)

Verfasst: 14.10.2018 - 21:42
von Arlbergfan
Waren wir etwa gestern zugleich dort? Das habe ich extra auch festgehalten und wollte es hier rein stellen...aber ich sehe schon, ich bin nicht allein! :wink:

Re: Neues in Kranjska Gora (SLO)

Verfasst: 16.02.2020 - 19:01
von bone
Angesichts des WC mal in den thread geschaut; gibt es bezüglich der EUB inzwischen Neuigkeiten? Würde dort mit MTB Betrieb ja wirklich gut passen....
Und gibt es den shuttle Bus zum dreiländereck eigentlich?

Re: Neues in Kranjska Gora (SLO)

Verfasst: 29.09.2021 - 15:52
von Radim
So wie es aussieht, wurde in Kranjska Gora mit dem Bau der 4SB Vitranc 2 als Ersatz der alten ESL begonnen. Die Bahn soll noch bis Winter fertiggestellt werden, Förderleistung 1000 P/h, Hersteller Leitner. Schade dass die ursp. Variante einer 10EUB von Tal bis zum Berg nicht genehmigt wurde, wäre sicher interessanter, aber immerhin ist es die erste neue Seilbahn in Slowenien nach lange 10-jährige Pause :D

Interessantes Bericht über weitere Projekte in Kranjska Gora ist im neuen Mountain Manager 5/2021 zu finden: https://www.mountain-manager.com/wp-con ... r_0521.pdf (Seiten 42-44)

Re: Neues in Kranjska Gora (SLO)

Verfasst: 29.09.2021 - 15:59
von Felsachtal
Klingt Gut 😅
bei meinem Besuch letzte Woche stand der alte Vitranc 2 immer noch unberührt , wie seit Jahren dort. Bin grspannt was da kommt

Re: Neues in Kranjska Gora (SLO)

Verfasst: 30.09.2021 - 11:35
von miki
Interessanterweise ist bei dieser Neuigkeit das AF besser informiert als die slowenischen Kollegen, vor allem was die 4SB betrifft. Vom Speicher, der schon recht weit fortgeschritten ist, gibt es ein paar Fotos auf http://www.smucisca.net/forum/viewtopic ... &start=195.

Man kann nur spekulieren, warum man das schon ziemlich weit fortgeschrittene Projekt einer durchgehenden EUB wieder verworfen hat und wieder zum ursprünglichen Projekt mit 2 Sektionen 4SB zurückgekehrt ist (siehe meinen Beitrag + Bild vom 12. 7. 2018). Im August 2019 war in den slowenischen Medien zu lesen, dass der Naturschutz (wer denn sonst) Probleme mit dem Neubau der EUB hatte, nicht wegen dem Winterbetrieb (!), sondern weil dadurch im Sommer mehr Leute hinaufkommen (was ja der Sinn der Anlage ist), den Panoramaweg zum etwa 1 Stunde entfernten Ciprnik gehen würden, und dabei irgeneine Vogelart stören. Es wurde sogar vorgeschlagen, als 'Ausgleichsmassnahme' den besagten Weg physisch zu sperren, somit hätte man von der Bergstation keinen brauchbaren Wanderweg ausser zu Fuss ins Tal. Mit der 4SB werden natürlich auch Leute hinaufkommen und den Vogel stören, nur war hier IMO das Behördenverfahren einfacher, da es sich um einen Ersatzbau handelt der einmal um 2007 angeblich bereits schon genehmigt war.