Seite 3 von 3
Re: Infrastrukturelle Neuigkeiten Norwegen
Verfasst: 08.03.2019 - 07:32
von starli
ski-chrigel hat geschrieben: 04.03.2019 - 18:49
Blöde Frage, ich kenne Narvik nur im Sommer: Ist 21.2. nicht auch in Norwegen etwas spät in der Saison für eine Inbetriebnahme? Wie wurde das bis dahin überbrückt? Nur mit den drei Schleppern? Ich nehme an, vom Heis 2 zum Heis 3 gibt es eine Verbindungspiste, auch wenn die im Pistenplan nicht eingezeichnet ist?
So hatte ich das seinerzeit mal eingezeichnet, sollte also gehen:

Der AF-Imageproxy mag evtl. das Bild nicht anzeigen -> hier klicken: http://ski.inmontanis.info/d/130617-3/D ... chnet3.jpg
^ Lila: GUB, Blau: SL, Grün: DSB, Rot: Präparierte Abfahrten, Orange: unpräparierte Abfahrten, Gelb: von mir gefahrene Off-Piste-Variante (Avalanche Area)
Re: Infrastrukturelle Neuigkeiten | Voss | Norwegen
Verfasst: 13.08.2019 - 12:32
von ski-chrigel
Re: Neues aus Skandinavien
Verfasst: 14.08.2019 - 13:10
von icedtea
Spektakuläre Bilder
Seilbahnen, die am Wasser starten, sind immer wieder beeindruckend
Re: Neues aus Skandinavien
Verfasst: 14.08.2019 - 13:16
von ski-chrigel
Und erst noch am Meerwasser. Schade, dass unser Kreuzfahrtschiff nicht hier, sondern in Nordfjordeid angelegt hat. Das wäre auch ne spektakuläre Sicht aufs Schiff.
Re: Neues aus Skandinavien
Verfasst: 14.08.2019 - 13:35
von icedtea
Bist du auf Hurtigruten-Tour ski-chrigel?
Re: Neues aus Skandinavien
Verfasst: 14.08.2019 - 13:47
von GIFWilli59
ski-chrigel hat geschrieben: 14.08.2019 - 13:16
Und erst noch am Meerwasser. Schade, dass unser Kreuzfahrtschiff nicht hier, sondern in Nordfjordeid angelegt hat. Das wäre auch ne spektakuläre Sicht aufs Schiff.
Naja, aber das Schiff würde die (relative) Idylle im Tal schon etwas stören.
Re: Neues aus Skandinavien
Verfasst: 14.08.2019 - 14:15
von ski-chrigel
So stört es halt dieselbe in Nordfjordeid...
Re: Neues aus Skandinavien
Verfasst: 12.09.2019 - 12:16
von starli
ski-chrigel hat geschrieben: 14.08.2019 - 13:07
Soweit ich das sehe, gibt es von dem 2016/17 gebauten Skylift in Loen (Stryn) noch keine Bilder hier.
Je nachdem was du mit "hier" meinst und natürlich nur recht wenige Bilder im Vergleich:
viewtopic.php?f=56&t=57871&p=5127537&hi ... n#p5127537
viewtopic.php?f=58&t=57777&p=5129413&hi ... n#p5129413
..allerdings war mir der Preis selbst für skandinavische Verhältnisse viel zu überteuert. Sind die inzwischen noch teurer geworden?
Re: Neues aus Skandinavien
Verfasst: 12.09.2019 - 20:02
von ski-chrigel
Ja, bei Dir noch 485 NOK, bei uns 520.
Re: Neues aus Skandinavien
Verfasst: 11.10.2019 - 07:40
von Richie
Re: Neues aus Skandinavien
Verfasst: 16.10.2019 - 20:32
von zupado
Eine Neuigkeit für die kommende Wintersaison gibt es auch in Oppdal. Dort wird gerade der 4-CLF Solheisen (Sonnenlift) durch eine D-Line 6er Sesselbahn von Doppelmayr ersetzt. Der Lift befindet sich im Bereich Vangslia im linken Skigebietsteil (G im Plan). Dieser soll zukünftig anscheinend Vangsliekspressen heißen. Der Seilspleiß ist offensichtlich bereits erfolgt und die Garagierungshalle sollte auch bald fertig sein. Ein paar wenige Bilder vom alten Lift gibt es in meinem Bericht vom 16. März 2019.
Noch alle zugehörigen Beiträge vom Oppdal Skisenter auf Facebook in chronologischer Reihenfolge:
- 11. Juli 2019:Talstation inkl. Technik, Bergstation erst Betonarbeiten
- 12. Juli 2019: Aufbau Talstation
- 1. August 2019: Talstation fertig verkleidet, 6er Sessel mit Windschutzhaube und Einzelfußrastern angeliefert, Bergstation und Trasse erst Betonfundamente vorhanden
- 24. August 2019: Bergstation inkl. Technik montiert, Garagierungshalle im Bau, Stützen angeliefert
- 17. September 2019: Bergstation fertig montiert, Generalüberholung Rollenbatterien von Hovedheisen
- 15. Oktober 2019: Seilspleißen erledigt
Meine Meinung dazu: Es ist eine nette Neuerung, die vor allem auf die Anfänger in diesem Bereich abzielt, da die Pisten für diese wirklich ideal sind. Beim annähernd parallelen 4-CLD Håkerxpressen sind die Pisten beim Ausstieg ein wenig steiler und daher im Gegensatz zum neuen Vangsliekspressen weniger gut geeignet für komplette Anfänger. Was ich jedoch nicht ganz verstehe, warum bei einer doch eher geringen Dichte an Sesselbahnen (3 Sesselbahnen vs. ca. 10 Schlepplifte) im Gebiet bereits begonnen wird, diese zu ersetzen. Den alten 4er hätte ich auf um 1990 erbaut geschätzt und dieser ist mir im Gegensatz zu den anderen beiden kuppelbaren Anlagen in einem optisch guten Zustand vorgekommen. Außerdem hätte ich einen Ersatz der Doppelschlepplifte im Bereich Stølen (R, S im Plan) oder der 5 nahezu parallelen Lifte im Bereich Vangslia (A, B, C, D, E im Plan) als wichtiger erachtet, aber sie werden schon wissen was sie machen.
Nebenbei, was mir sehr gut gefällt ist das rot-graue Design mit dem rot gefärbten "Gerippe" der D-Line Tal- und Bergstation.
Re: Neues in Skandinavien
Verfasst: 09.05.2020 - 09:06
von BlauschneeSäntisälbler
Vorletzten Winter hatte man die Straße von Tuddal zum Gausta mitten im Winter freigeräumt damit die Leute eine Ankürzung zum Skigebiet Rjukan usw. haben.
https://www.facebook.com/RadioRjukan/
Vorletzten Sommer war ich dort und die Straße war völlig überraschend 2-3 Tage geschlossen, wegen Bauarbeiten.....kamen aber immer wieder vereinzelte Autos...Schranke war offen war mir aber zu heiß dann irgendwann zwischen heruntergelassenen Schranken zu stehen ohne Flex und co.
Wäre cool gewesen, wenn man das weiter unten im Tal bereits kommuniziert hätte.
Mein norwegischer Mietwagen (kleiner SUBARU SUW) hatte es nicht angezeigt.
Zum wandern war es zu weit, da wir den Weg zum Gipfel und die Bahn im Berg machen wollten.
Sind dann hochgelaufen und mit der Bahn runter. Bahn rauf und runter kostet im Übrigen nur 15 oder 20 % mehr als die Fahrt in eine Richtung.
Vielleicht gibts ja mal eine Sesselbahn beheizt mit Bubbles auf den Grat vor dem Gipfel. Die könnte man in normalen Wintern sicher bis in den Juni laufen lassen. Wäre eine tolle Erweiterung des Skigebiets da.
https://gausta.com/new-ski-map-for-gausta-skisenter/