Seite 3 von 3

Re: Neues in Anzere

Verfasst: 23.02.2013 - 19:13
von Illhorn
Theo hat geschrieben:Naja, in meinen Gedanken wäre das fürs erste mal ein Ersatz der 3 SL Le Luys, Tsalan, la Combe durch eine einzige Bahn. Da hätte man im Endeffek trotz weniger Förderleistung mehr Komfort und Qualität, was genau deinem Wunsch entspricht und ausserdem den netten Nebeneffekt hat dass wir auch mal gleicher Meinung sein können.
Ich bin ja nicht grundsätzlich gegen den Ersatz von alten Anlagen - ohne dass man die Kapazitäten ständig erhöhen muss. In diesem Sinn wäre dein Vorschlag also durchaus akzeptabel. Aber es würde auch da wohl am Geld fehlen. Habe gerade vor ein paar Tagen Post aus Anzère bekommen, um für die neue Sesselbahn Griesse Aktien zu zeichnen - da fehlt immer noch was.

Re: Neues in Anzere

Verfasst: 27.10.2015 - 12:23
von danimaniac
Ich war letzten Winter in Anzère und mir hat das Skigebiet wirklich sehr gut gefallen, aber:

Gibt es irgendwelche Informationen darüber ob der Zweier Sessel von Duez nach Le Bâte und der Dreier Sessel Les Rousses in nächster Zeit mal ersetzt/ erneuert werden?
Ich meine ich fand es genial, auf der Les Rousses Seite fast allein zu sein, aber gerade der Duez - Le Bâte Lift ist doch wohl ein super Kandidat um mal erneuert und etwas schneller gemacht zu werden?

Weiß da jemand etwas?

Re: Neues in Anzere

Verfasst: 27.10.2015 - 20:52
von b12
Am Talstation sollte ein Cube Hotel gebaut werden. (Gleich wie im Savognin) Die neue warme Betten sollen vielleicht etwas bringen fur das Skigebiet. Aber er ist nichts neues geplant.

Re: Neues in Anzere

Verfasst: 22.02.2018 - 10:43
von benito
Gemäss eines Forum-Mitglieds von RM hängen an diversen Orten im Skigebiet Pläne über eine neue 4KSB, die die SL Luys, Combe und ev. Tsalan ersetzen sollten. Anbei die technischen Angaben und der Link zum Bericht:

Sens de montée:Gauche
Motrice: Amont
Tension et renvoi : Aval

Longeur horizontale : 1467 m.
Denivellation : 523 m.
Pente moyenne : 35,6 %
Inclinaison max du câble: 86% (beacoup)
vitesse : 5 m/s
Debit : 1600 p/h a 2000 p/h

Und der Link: https://www.remontees-mecaniques.net/fo ... opic=14069

Aus meiner Sicht sollte mindestens der SL Combe stehen bleiben. Im Frühling beste Schneebedingungen nur an diesem Hang. So muss man dann durch den Sulz runterfahren zur neuen 4KSB.

Re: Neues in Anzere

Verfasst: 22.02.2018 - 11:07
von VR1985
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, wie durch eine einzige KSB 3 enorm lange und steile Schlepper ersetzt werden können, ohne dass das Pistenangebot reduziert wird. M.E. Sollte man doch lieber nochmal testen, ob man keine Verbindung mit Crans Montana realisieren kann. Dadurch würde die ganze Talseite massiv aufgewertet werden.

Re: Neues in Anzere

Verfasst: 10.07.2018 - 15:11
von benito
Gemäss Informationen auf Remontees Mecaniques soll der 2SL Combes stehen bleiben. Die beiden anderen, 2SL Luis und 2SL Tsalan kommen weg.

Scheinbar ist auch schon das Betriebsgesuch beim BAV (Bundesamt für Verkehr) eingereicht Ich gehe davon aus, dass 2019 gebaut wird.

Das Restaurant Tsalan wird wohl aber der Schliessung des 2SL Tsalan nicht erfreut sein, da die Gäste dann nicht mehr mit dem Lift zurück ins Gebiet gelangen.

Re: Neues in Anzère

Verfasst: 19.05.2020 - 11:47
von benito
Gemäss einem offiziellen Schreiben von Télé Anzère wird wohl dieses Jahr die 4KSB Les Luys gebaut und an Weihnachten in Betrieb genommen.

Weiter ist erwähnt, dass TéLé Anzère im Jahr 2019 / 2020 einen Rekordertrag einfahren konnte.


Hier der Link: https://www.remontees-mecaniques.net/fo ... 4069&st=80

Re: Neues in Anzère

Verfasst: 20.05.2020 - 09:52
von alpiz
Toll, dass dieses Projekt schon dieses Jahr realisiert wird. Hoffentlich klappt es mit den Bewilligungen. Diese Anlage wertet dieses schöne Skigebiet enorm auf, da der zentrale Skigebietsbereich künftig mit zwei modernen Sesselbahnen erschlossen wird. Die Skilifte Les Luys und Tsalan werden abgebaut und der Skilift Combe wird oben gekürzt.
Anzère nächstes Jahr sicherlich davon profitieren, dass Crans-Montana nicht mehr im Magic Pass ist.

Re: Neues in Anzère

Verfasst: 20.05.2020 - 16:00
von tom75
alpiz +1

ein sehr schönes tagesgebiet, das dadurch weiter gewinnen wird. irgendwann werden sie aber mal die les rousses ersetzen müssen.

Re: Neues in Anzère

Verfasst: 21.05.2020 - 08:32
von Jojo
Ja, sie haben durch den Magic Pass auch stark an Zulauf gewonnen.

Ein Ersatz des "Les Rousses" war mal als Gondelbahn geplant.

Re: Neues in Anzère

Verfasst: 21.05.2020 - 08:50
von VR1985
Ich denke mal, dass sie es so einrichten, dass man von Tsalan zur neuen KSB über einen Ziehweg fahren kann. Welchen Sinn macht die Kürzung des Combe-Lifts? Kann man dann nurnoch über die Mulde und die anderen SL dort zurück zu Pas de Maimbre?

Wenn sie die betagte High-Speed KSB Les Rousses durch eine Gondel ersetzen, dann können sie die auf der anderen Seite gleich zum Cry d'ere hochziehen. Wunschdenken, aber das wäre der Grund für mich, für eine Woche Rohnetal-Südhänge zu buchen :)

Re: Neues in Anzère

Verfasst: 22.05.2020 - 12:55
von Jojo
VR1985 hat geschrieben: 21.05.2020 - 08:50 Ich denke mal, dass sie es so einrichten, dass man von Tsalan zur neuen KSB über einen Ziehweg fahren kann. Welchen Sinn macht die Kürzung des Combe-Lifts? Kann man dann nurnoch über die Mulde und die anderen SL dort zurück zu Pas de Maimbre?
Naja, man kommt doch sonst von dort via 4CLD "Grillesses"' zurück ins Skigebiet?!

Warum der Skilift "Combe" verkürzt werden soll verstehe ich auch nicht so ganz.
Was bezweckt man damit? Wo liegt der Vorteil?
Benötigt man den Bereich der ehemaligen Bergstation des Skiliftes für die Bergstation der neuen 4CLD?

Re: Neues in Anzère

Verfasst: 22.05.2020 - 14:09
von alpiz
Genau, bei der heutigen Bergstation des Skilifts Combe entsteht die neue Bergstation der Sesselbahn.

Re: Neues in Anzère

Verfasst: 20.06.2020 - 12:55
von maba04
Die genaue Projektbeschreibung auf Remontées-Mécaniques.net hatten wir hier noch nicht:
https://www.remontees-mecaniques.net/fo ... opic=34123

Re: Neues in Anzère

Verfasst: 29.09.2020 - 21:00
von Illhorn
Der neue Lift Les Luys – Pas de Maimbre wird noch ein politisches Nachspiel haben. Nachdem die Gemeinde Ayent die Télé-Anzère vor dem finanziellen Ruin gerettet hatte und Mehrheitsaktionär wurde, wollte Télé-Anzère weitere 3 Millionen für diesen neuen Lift von der Gemeinde. Der Gemeinderat hat das abgelehnt. Télé-Anzère hat sich auf anderem Weg einen Kredit von 6 Millionen geben lassen, um den Lift trotzdem zu bauen und ohne(!) den Mehrheitsaktionär, die Gemeinde Ayent ins Bild zu setzen. Die Gefahr besteht nun, dass der Steuerzahler auch noch diese neuen Schulden übernehmen muss. Solch selbstherrliche Machenschaften der Geschäftsleitung der Télé-Anzère sind einfach kaum erträglich.

Re: Neues in Anzère

Verfasst: 29.09.2020 - 23:02
von talent
Illhorn hat geschrieben: 29.09.2020 - 21:00 Der neue Lift Les Luys – Pas de Maimbre wird noch ein politisches Nachspiel haben. Nachdem die Gemeinde Ayent die Télé-Anzère vor dem finanziellen Ruin gerettet hatte und Mehrheitsaktionär wurde, wollte Télé-Anzère weitere 3 Millionen für diesen neuen Lift von der Gemeinde. Der Gemeinderat hat das abgelehnt. Télé-Anzère hat sich auf anderem Weg einen Kredit von 6 Millionen geben lassen, um den Lift trotzdem zu bauen und ohne(!) den Mehrheitsaktionär, die Gemeinde Ayent ins Bild zu setzen. Die Gefahr besteht nun, dass der Steuerzahler auch noch diese neuen Schulden übernehmen muss. Solch selbstherrliche Machenschaften der Geschäftsleitung der Télé-Anzère sind einfach kaum erträglich.
Interessante Behauptung! Hast du eine Quelle?


Bei meiner Suche im Internet habe ich auf die Schnelle auch nichts dazu gefunden. Dafür gibt es andere, interessante Neuigkeiten. Anzère plant den Bau einer neuen Bahn (EUB?) aus dem Ortsteil Pralan ins Skigebiet zur Talstation Grilesses. Darüber berichtet die Zeitung, bei RM wird ebenfalls schon ausgiebig spekuliert. Die Realisierung hängt wohl unter anderem am Bau eines Swisspeak-Resorts mit 500 Betten.

https://www.lenouvelliste.ch/articles/v ... que-982654

https://www.remontees-mecaniques.net/fo ... 069&st=120

Re: Neues in Anzère

Verfasst: 30.09.2020 - 09:12
von Illhorn
Die Presse informiert, aber halt ohne die Details.
Die Gemeinde (der Steuerzahler) rettet Tèlè-Anzère, lehnt das Projekt Le Luys-Pas de Maimbre aber ab:
https://www.lenouvelliste.ch/articles/v ... ere-862295 (Abo)

Plötzlich wird trotzdem gebaut - für 8 Millionen. Ein Jahr ein besseres Ergebnis und dann sofort teure Bauten? Wie geht das?
https://www.lenouvelliste.ch/articles/v ... ege-939399
https://www.lenouvelliste.ch/articles/v ... cer-951998

Woher all das Geld plötzlich kommt, steht leider nirgends. Auch die weniger positiven Details hinter den Kulissen finden sich nicht in der Presse, die lässt man sich von wenig begeisterten Steuerzahlern in der Gemeinde geben.

Und dann die noch höher fliegende Träume mit Pralan-Les Grillesses - kombiniert mit dem sehr intransparenten Projekt Swisspeak (Swisspeak hat aus finanziellen Gründen den Bau vorläufig verschoben). Alles sehr seltsam. Der Steuerzahler wird da sehr genau hinsehen und lässt sich hoffentlich nicht nötigen. Mit dem Stichwort "Tourismus" und "Arbeitsplätze" kann man noch heute leider fast alles durchpauken. Es gibt gerade nächstens Gemeindewahlen - zu hoffen, dass die neue Zusammensetzung da noch kritischer wird.

Re: Neues in Anzère

Verfasst: 01.10.2020 - 11:29
von Theo
Illhorn meldet sich wieder mal und wie immer hat er nichts gutes zu berichten.
Zu einem Teil seiner Aussagen kann ich nichts sagen da ich es nicht weis und mein Französisch schlicht zu schlecht ist um es irgendwo nachzuschauen.
Nun ist es so dass wenn die Gemeinde Mehrheitsaktionär ist diese auch einige Verwaltungsräte stellt, was aber je nach Konstellation nicht die Mehrheit sein muss. Die von der Gemeinde gestellten Vertreter sind aber der Gemeinde verpflichtet und können nicht ihr eigenes Ding drehen und da sie ja quasi für jede Abstimmung deshalb die Weisung von der Gemeinde ( in der Regel demokratisch gefasster Gemeinderatsbeschluss ) brauchen war die Gemeinde sehr wohl über das Vorhaben im Bilde. Wenn dir die Vertreter / Kandidaten deiner bevorzugten Parteien etwas anderes sagen dann haben sie dich halt aus reinem Eigeninteresse angelogen. Des weiter liegt es gar nicht in der Kompetenz der Geschäftsleitung eine solche Investition zu genehmigen, also ist auch diese Anschuldigung im vorliegenden Fall zumindest falsch.

Aber wie Illhorn ja selber schreibt, im Oktober sind Gemeinderatswahlen. Da wird nach guter alter Tradition gerne mal mit ziemlich viel Dreck um sich geworfen und wenn es keinen Dreck hat dann wird er eben zusammen gekratzt.

Was die Investition Les Luys selber angeht muss man sagen: Sie ist sinnvoll und richtig.

Re: Neues in Anzère

Verfasst: 25.01.2021 - 13:34
von Marmotte
NEUE SESSELBAHN IN ANZÈRE
Nach 42 Dienstjahren ging der Schlepplift von Les Luys im Frühjahr 2020 in den Ruhestand. Im Auftrag von Télé Anzère SA baute die GARAVENTA AG als Generalunternehmer eine moderne Ersatzanlage.
:arrow: https://www.simagazin.com/si-magazin/ne ... in-anzere/