Seite 3 von 10

Verfasst: 04.01.2008 - 10:53
von snowflat
Und selbst wenn es so ist, sind es doch etwas merkwürdige Zukunftsplanungen der Bergbahnen. Denn das Projekt der Skigebietserweiterung existiert bei weitem länger als fünf Jahre und da muss man sich im Klaren sein, das setzt voraus, dass die BB wissen, welchen Flächenverbrauch sie haben dürfen, was man wie wo wann an Pisten baue. Und wenn man den Rahmen überspannt hat, gehört es halt in die Kategorie dumm gelaufen, so blöd es sich anhört.
Und zu meinen, dass sich das Ding erledigt hat, wenn man einfach eine Piste sperren würde, ist doch etwas befremdend. Kann mir eigentlich so ein blauäugiges Handeln nicht vorstellen, aber es gibt ja alles.

Verfasst: 04.01.2008 - 13:59
von Schwoab
Scheint so, als ob die Pitztaler ungeschickter agieren als anderswo!

Verfasst: 04.01.2008 - 14:12
von tom_nrw
Schon klar, dass es so einfach nicht ist. Heuer hat man die Abfahrt gesperrt - ich denke, dass sie bei der nächsten Auflage nicht mehr auf dem Pistenplan erscheint. So sieht es aus, als ob man diese Abfahrt aufgegeben hätte. Im Internet auf hochzeiger.com findet sich die Panoramaabfahrt ebenfalls nicht !

Wie gesagt, es waren Angaben eines Einheimischen, der am Hochzeiger kräftig mitmischt.

Gruss tom_nrw

PS: Selber hoffe ich, dass am Hochzeiger erweitert wird. War schon ein paar mal dort und das derzeitige Pistenangebot ist schon recht dürftig. Es fehlen ein paar echt interessante Abfahrten/Varianten.

Verfasst: 06.01.2008 - 02:18
von Seilbahnfreund
Habe mir mal den Bescheid des Landes Tirol zur UVP der geplanten Erweitung angesehen, ganz schön viel Aufwand wegen 1,5 Kilometer neuer Piste - der Rest sollen ja Ziehwege werden (Gründe dafür?) . Da kann man nur hoffen, dass dies der Beginn einer Salamitaktik ist und in fünf, sechs Jahren weitere Pisten folgen. Aber momentan geht´s ja eher Rückwärts bei den Pisten - die Lachnummer des Jahres :lol:

Gruß Thomas

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 21.05.2008 - 12:50
von snowflat
Das Spiel um die Erweiterung geht in die nächste Runde: Der GF vom Hochzeiger und zwei Bürgermeister (nicht nur sie) wollen die Erweiterung, die Unterschrift vom Land fehlt noch ... das Land will einen Verkehrsverbund im Pitztal, es fehlen aber drei Unterschriften ... die vom GF Hochzeiger und zweier Bgm. :lol:

Und ohne dem "Go" vom Ländle zur Erweiterung, wird es auch keine Unterschrift zum Verkehrsverbund geben.

Quelle: Rundschau

http://www.rundschau.at/rundschau/artik ... rtikel=443

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 21.05.2008 - 13:36
von Seilbahnsimi
Ist ja ein tolles Spiel!... Wenn's Glück haben, können sie die Bahn in 20 Jahren bauen! :wink: :lol: :twisted:

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 07.07.2008 - 20:49
von snowflat
^^ Auch wenn im Piztal der Verkehrsverbund nun besteht, liegt trotzdem kein positiver Bescheid vor. Und da in Tirol vor kurzem Wahlen waren, durch die neue Verhältnisse entstanden sind, ist es ungewiss, wann die Erweiterung kommt. Es können nicht mal Prognosen abgegeben werden.

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 08.07.2008 - 10:20
von Richie
Hallo,

ich hatte vor ein paar Tagen mal bei den Bergbahnen nachgefragt wie denn der aktuelle Stand bei der Skigebietserweiteung ist...

.... Und seit längerem gibt es ja schon ein Projekt zur Erweiterungen des
Skigebietes Hochzeiger. Wie ist denn der aktuelle Stand der Dinge? Erfolgt
demnächst die Umsetzung der Pläne und wenn ja, wann und wie?

Haben sie ansonsten noch weitere Investitionen geplant?...

Und hier die wenig erfreuliche Antwort...

Sehr geehrter Herr XXXX!

Vielen Dank für Ihr Mail und Interesse.
Das geplante Projekt wurde letzte Woche von den zuständigen Behörden abgelehnt
und wird daher auch nicht mehr gebaut.

Freundliche Grüße

Manuela Neuner
Hochzeiger Bergbahnen
Pitztal GmbH & Co KG
Liss 270
A-6474 Jerzens

[p] +43 (0) 5414 87000
[f] +43 (0) 5414 87000-74
[e] info@hochzeiger.com
[w] http://www.hochzeiger.com

Quelle: Bergbahnen

Kennt jemand die genauen Gründe für dei Ablehnung?

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 08.07.2008 - 21:40
von SFL
Richie hat geschrieben:Das geplante Projekt wurde letzte Woche von den zuständigen Behörden abgelehnt und wird daher auch nicht mehr gebaut.
Heißt das jetzt, dass das Projekt für immer vom Tisch ist? Es hieß ja vorher immer nur, dass nicht in den nächsten paar Jahren gebaut wird und man nicht genau vorhersagen kann, wann die Erweiterung kommt, aber so wie sich das anhört wird es die Erweiterung wohl nie geben, oder?

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 09.07.2008 - 08:44
von Richie
So wie ich das verstehe, ist dieses aus meiner Sicht interessante Projekt leider für immer vom Tisch... :cry:

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 09.07.2008 - 13:21
von miki
Für immer vom Tisch ist zwar nichts, man kann es in einigen Jahren bei einer anderen Landesregierung wieder versuchen, aber mittelfristig wird bestimmt nichts gebaut. Schade, wieder mal ein Sieg der Verhinderer :( !

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 09.07.2008 - 18:03
von lanschi
...wobei daran mit Sicherheit nicht die neue Landesregierung unter LH Platter Schuld ist, da diese ja noch gar nicht (oder maximal erst seit Kurzem) im Amt ist. Diese Entscheidung dürfte also schon noch in die Kompetenz von LR Anna Hosp gefallen sein. Trotzdem bin ich etwas verwundert, zumal das Vorhaben ja meines Wissens nach nicht UVP-pflichtig war. Warum also jetzt das endgültige Aus gekommen ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

Aber ich muss ganz ehrlich sagen - so abgespeckt, wie das Projekt mittlerweile werden musste - ist es vielleicht auch besser so. Die eine Bahn wäre ja faktisch zur Verbindungsbahn degradiert worden - und eine einzige übrig gebliebene Piste rechtfertigt meiner Meinung nach weder den Aufwand, noch den Eingriff in die Natur oder die Investitionskosten.

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 13.03.2009 - 15:31
von lanschi
Auf lift-world.info wurde für 2009 folgendes Projekt eingetragen:

Jerzens - 6-CLD/B - Kalbenalmbahn

Hat da irgendjemand irgendwelche Informationen???

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 13.03.2009 - 22:50
von Richie
Also auf www.tiscover.com gibt es die folgende Wanderwegbeschreibung:

Panoramatour Hochzeiger - Sechszeiger - Kalbenalm

Mit der Gondelbahn bis zur Mittelstation. Von dort aus zum Zollberg und weiter auf einem steileren Steig hinauf zum Hochzeiger (2560 m) anschließend geht es auf einem schönen Panoramaweg zum Sechszeiger (2360 m). Von dort hinunter zur Kalbenalm und zurück zur Mittelstation.

Also dürfte es sich um den Ersatz des gleichnamigen Schleppliftes:

Schlepplift
Kalbenalm

Talstation Kalbenalm: 2.100 m
Bergstation Kalbenalm: 2.380 m
Länge: 750 m
Höhenunterschied: 280 m
Förderleistung: 1.440 Pers./ h

handeln....

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 05.04.2009 - 19:00
von sebosebo
Also von der Kalbenbahn war heute zumindest keine Rede, aber anscheinend hat die neue Landesregierung die Skigebietserweiterung erlaubt...
Bin gespannt obs nun stimmt

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 06.04.2009 - 10:36
von Richie
sebosebo hat geschrieben:Also von der Kalbenbahn war heute zumindest keine Rede, aber anscheinend hat die neue Landesregierung die Skigebietserweiterung erlaubt...
Bin gespannt obs nun stimmt
Woher hast Du denn die News, dass die Skigebietserweiterung nun doch genehmigt wurde?

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 06.04.2009 - 12:33
von derbesteskifahrer
und ich bin Vieleicht nicht der Hellste, aber da steht Ja auch nix davon, das da an diesem Kalbenalm-Lift was gebaut wird, oder?

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 08.04.2009 - 19:56
von sebosebo
Kalbenalm SL soll ja angeblich zur 6KSB werden...
Die Info hab ich vom Busfahrer des Parkplatzshuttles bekommen und auch ein Bergbahnbediensteter stimmte dem zu.

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 08.04.2009 - 21:10
von snowflat
Und die Sache mit der Skigebietserweiterung, die Du erwähnt hast ... woher stammt die Info?

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 08.04.2009 - 21:30
von sebosebo
snowflat hat geschrieben:Und die Sache mit der Skigebietserweiterung, die Du erwähnt hast ... woher stammt die Info?
Die Info hab ich von einem Arbeitskollegen, der hat da oben recht gute Kontakte.
Bisher ist alles wovon er erzählte (z.B. 6KSB Panoramabahn, Erweiterung Beschneiung,...) im darauffolgenden Jahr umgesetzt worden, daher habe ich die Hoffnung, dass nun auch hier was dran ist...

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 23.06.2009 - 20:23
von Jimmy-Sneeuw
Jerzens hat eine 6KSB/B von DM bestatigt. mit der name Zirbenbahn.

Quelle: Lift-World.

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 23.06.2009 - 21:16
von snowflat
Ist korrekt, Bauverhandlung für eine neue Bahn war am 05.05.09 ... Umsetzung soll wohl noch diesen Sommer erfolgen.

Ferner wird der bestehende Speichersee von 40.000 m³ auf 105.000 m³ vergrößert und die Anzahl der Schneeerzeuger verdoppelt. Dazu gibt es auf der Homepage auch ein schönes Bautagebuch: http://www.hochzeiger.com/baustellentagebuch/

Weiters plant man den Bau eines Parkhauses an der Talstation mit einer Kapazität von 480 Stellplätzen um den steigenden Bedürfnissen gerecht zu werden. Es soll die Hanglage genutzt werden, eine Rampenkonstruktion ist so nicht notwendig. Die Projektstudie besteht aus vier Ebenen zzgl. der Dachebene und ist mit Sicht-Stahlbeton und offener Holzfassade ausgeführt.

Hier zwei Bilder der Projektstudie:
Projektstudie Parkdeck 01
Projektstudie Parkdeck 02

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 23.06.2009 - 21:44
von bergfuxx
Ist das denn der bereits angedeutete mögliche Ersatz des SL Kalbenalm oder wieder etwas anderes?

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 24.06.2009 - 13:11
von Richie
Nach meinem Kenntnisstand müsste das der Ersatz des SL Kalbenalm sein.

Re: News am Hochzeiger

Verfasst: 26.06.2009 - 18:29
von Jens