Laut meinem Vermieter soll morgen das Masner(schneeschüssel)gebiet wieder öffnen ,herrlich

Hallo,carverboy hat geschrieben:Wie sieht es denn erfahrungsgemäß an einem Januar-Wochenende aus (z.B. kommendes oder das darauf folgende)?
Letztes Jahr gab es mal einen Bericht von "Kerker" der von leeren Pisten am "Bettenwechsel-Samstag" geschrieben hat. Ist dem erfahrungsgemäß samstags so? Wie sieht es mit Tagestouristen aus und wie ist es sonntags (vorausgesetzt, das Wetter ist top)?
Bin jetzt morgen doch in Serfaus unterwegs. Eventuell sperren sie doch noch ein paar Pisten mehr auf. Ich lass mich mal überraschen...Pälzer85 hat geschrieben:Ja sind Freitag abend angekommen und Samstag wars herlich schön leer und die Orte bis mittags wie ausgestorben ...
Laut meinem Vermieter soll morgen das Masner(schneeschüssel)gebiet wieder öffnen ,herrlich
Ja, an gewissen Hot-Spot-Tagen da bin ich in kleinen Gebieten unterwegs, aber meine TSC muss ich mal voll ausnutzen und an so Tagen wie die nächsten beiden da steuer ich auch mal Dinge an, die ich bisher noch gar nicht kenne.mic hat geschrieben:^^hä wolltest du nicht in kleine Gebiete fahren? Irgenwie bin ich gerade etwas verwirrt.![]()
Das ist Industrie in Reinkultur!
Am Samstag ist Tirolertag dort und sehr viele Busunternehmen mit Tagesausfahrten ... und nicht mal das äußert sich in großen Wartezeiten. Denke das zeigt den Anteil der Sa.-Sa.-Urlauber. Kurzum: Mitm Samstag machte nix falsch!carverboy hat geschrieben:Wie sieht es denn erfahrungsgemäß an einem Januar-Wochenende aus (z.B. kommendes oder das darauf folgende)?
Letztes Jahr gab es mal einen Bericht von "Kerker" der von leeren Pisten am "Bettenwechsel-Samstag" geschrieben hat. Ist dem erfahrungsgemäß samstags so? Wie sieht es mit Tagestouristen aus und wie ist es sonntags (vorausgesetzt, das Wetter ist top)?
Kann ich da mit einigermaßen leeren Pisten rechnen. Anstehen ist ja bis 5 Minuten kein Problem, aber volle Pisten hatte ich in den Ferien in den Vorarlberger Gebieten genug... Eventuell könnte ich auch noch den Montag anhängen, da sollte es ja kein Problem sein...
Ich war gestern das erste Mal im Gebiet und hatte den Eindruck daß es selbst für absolute Nebensaison (und die ist jetzt) sehr viel los war. Es kam natürlch auch hinzu, daß gestern nach den ganzen Schlechtwetter- und Schneefall-Tagen auch sehr viele Einheimische (sehr viele LA-Autos an der Waldbahn) die frei machen konnten aus dem Oberland im Gebiet waren.tom75 hat geschrieben:wir waren von 30.12.11 bis 7.1.12 zum ersten mal in ladis und ich muss sagen, ich bin schwer enttäuscht. fürs wetter kann niemand was , ist klar, aber auch der rest - nicht meine welt. ultra-überfüllte pisten (bahnen gingen ab nachmittags einigermassen, zw. halb 10 und halb 12 katastrophe), ab ca. 11 uhr alle pisten total zerfahren, keine präparierung mehr erkennbar, unendliche massen an skischulen (die übrigens auch brutal große gruppen hatten, teilweise über 10 leute - wer soll da was lernen?).
sehnsuchtsvoll denk ich da an die 5 tage in sulden im november zurück - 3 sesselbahnen, 3 pisten, viel spass... die masse macht eben noch lang keine klasse. ich werd an ostern in graubünden höchstens je 1 tag laax + lenzerheide machen und sonst nur kleine skigebiete.
ps. ich weiß dass außerhalb der schulferien sicher weniger los ist, aber das hilft mir persönlich nix, da ich da selber nicht kann...
Ich bin persönlich ned in die Politik gegangen, obwohl mir einige Freunde das vor ein paar Jahren angeraten haben, weil man in diesem weltfremden und lobbygeführten Haufen als einzelner nix verändern kann!mic hat geschrieben:Du solltest Politiker werden!
Aber wir haben dich gewarnt vor den bösen KSBs mit Sitzheizung, sprechende Gondeln, platte Pisten, tanzendes Murmeli und den Indutrieskihütten.![]()
Schönen Tag morgen!!!
Bei dem Wechselkurs bekommt innerhalb der Schweiz vergleichbares nur sehr viel teurer! Das ist auch einfach eine Preisfrage!tom75 hat geschrieben: allerdings: als schweizer nach sfl zum skifahren zu gehen macht für mich genausoviel sinn wie wenn ein türke aus antalya nach münchen fliegt um ins olympiabad zum schwimmen zu gehen.
Naja, letzter Ferien Samstag in Deutschland, was erwartest du von der Verkehrslage? Ich bin auch auf die Schulferien angewiesen, aber den Wechsel Samstag zurück fahren vermeide ich immer. Und das ist sicher kein SFL-Problem. In diesem Jahr kam noch hinzu, dass etliche Routen am 7.1. noch gesperrt oder nur eingeschränkt nutzbar war. Da wundert es noch weniger, wenn die vermeintlich einfache Strecke über den Bodensee voll ist wie die Rushhour auf dem Kölner Ring.tom75 hat geschrieben: heimfahrt war über bregenz übrigens 10,5 stunden für unter 500 km, also der junge von meinem nachbarn hätte es mit seinem frisierten mofa sicher schneller geschafft.
In vergleichbaren Skigebieten der Schweit (Flims, Lenzerheide, Davos...) kostet der Skipass gute 10,- Euro mehr am Tag, selbst Kleingebiete mit 50 Pistem-km verlangen mehr als SFL. Und eventuell wollen die Schweizer auch mal ein "Schnitzel" für unter 20,- € essentom75 hat geschrieben: allerdings: als schweizer nach sfl zum skifahren zu gehen macht für mich genausoviel sinn wie wenn ein türke aus antalya nach münchen fliegt um ins olympiabad zum schwimmen zu gehen.
Ja, haben wir schon erlebt! Das gab's mal vor 4 Jahren, wenn ich mich recht entsinne.Winston_Wolfe hat geschrieben: Oder konkret gefragt: Hat jemand von euch in SFL Anfang/Mitte Dezmber bereits ein annähernd komplett offenes Skigebiet erlebt?