Seite 21 von 26
Verfasst: 28.02.2008 - 22:25
von Downhill
lanschi hat geschrieben:War eigentlich schon jemand aus dem Forum in dieser Saison dort und hat die neue Götzner Bahn bereits getestet?
Hatte ich geplant, aber ohne gemeinsame Tageskarte mit Axamer Lizum is das ja doof... da wird halt noch eine Saison gewartet
Verfasst: 29.02.2008 - 13:26
von hagelschlag
tez in ibk? was ist das?
ich würde eher mit der neuen hungerburgbahn fahren als das stadion fotografieren. von der hungerburg hat es eine schöne sicht auf die stadt.
Re: Neues von der Muttereralmbahn
Verfasst: 20.05.2008 - 17:39
von lanschi
Hmmm... scheinbar wird das heuer doch noch nix mit dem Zusammenschluss?
ORF Tirol
tirol.ORF.at
veröffentlicht am 20.5.2008
KLICKST DU
http://tirol.orf.at/stories/279216/
Re: Neues von der Muttereralmbahn
Verfasst: 21.05.2008 - 20:04
von starli
10 bis 15 Millionen Euro "Umbaukosten" ??
Wasn das fürn Käse.. für's erste reicht doch ein Lift von der Mutterer Seite zur Bergstation Birgitzköpfl, ein Skiweg von dort runter in die Lizum und/oder ein Ersatz der DSB kann man doch in ein paar Jahren immer noch machen ...
Re: Neues von der Muttereralmbahn
Verfasst: 21.05.2008 - 20:10
von Seilbahnjunkie
Natürlich würde das für eine Verbindung erstmal reichen, die Frage ist aber ob die dann atraktiv genug ist damit sich diese Investition lohnt. Wenn mittelmäßige Fahrer sich über die schwarze Abfahrt quälen und man beim zurückfahren dann eventuell an der DSB lange warten muss, dann bringt die neue Bahn nicht den Vorteil den sie bringen sollte.
Re: Neues von der Muttereralmbahn
Verfasst: 21.05.2008 - 21:53
von starli
Die DSB kann man auch talwärts fahren,
die schwarze Abfahrt ist nie präpariert, daher ist die DSB als Wiederholungsbahn überhaupt nicht ausgelastet. Und wenn sogar in der Zillertalarena eine DSB als Verbindungsbahn reicht, würde das für die Lizum wohl auch locker reichen ...
Re: Neues von der Muttereralmbahn
Verfasst: 22.05.2008 - 10:05
von peppY
Das kann ich nur bestätigen. In der Bahn hocken alle 25 Sesseln mal 1-2 Leuts, wenn überhaupt. das einzige Problem was ich dabei sehe ich das Runterkommen. Kaum einer wird die Reguläre Piste fahren können/wollen, bei Skischulen seh ich total schwarz. Ich bin mir auch nicht sicher ob man die Bahn auch zu 100% bei Talfahrten auslasten darf. Außerdem müsste man zumindest Skiköcher nachrüsten. Wenn nicht wärs schön blöd. Aber ich hab auch iwo mal gelesen/gehört, das sie von der Götznerhofbahn evtl. eine neue "machbare" Talfahrt planen.
EDIT: Außerdem ist das eh nie sooo viel los.
Re: Neues von der Muttereralmbahn
Verfasst: 23.05.2008 - 17:17
von starli
peppY hat geschrieben:Außerdem müsste man zumindest Skiköcher nachrüsten. Wenn nicht wärs schön blöd.
Ich bin die Bahn noch nie talwärts gefahren, da aber der Götznergrube-SL oben eher als Übungslift / Skischullift angesehen werden kann, dürfte die DSB durchaus für beide Richtungen ausgelegt sein. Nebenbei weiß ich nicht, ob man die Skier beim talwärts fahren anlassen darf oder nicht. Bei manchen SBs kann man ja beim talwärts fahren die Skier anlassen.
Aber ich hab auch iwo mal gelesen/gehört, das sie von der Götznerhofbahn evtl. eine neue "machbare" Talfahrt planen.
Talabfahrt wohin? Skiweg in die Lizum? Abfahrt nach Axams?
Re: Neues von der Muttereralmbahn
Verfasst: 27.05.2008 - 22:57
von Pendelbahn
Grüß euch.
Ich hatte heute ein nettes Gespräch mit unseren Bürgermeister.
Die Bahn kommt heuer definitiv nicht mehr. Die finanzielle Beteiligung vom Land Tirol kann heuer nicht mehr budgetiert werden (lt. Hr. Van Sta).
Damit wirds dann wohl doch 2009.
Trotzdem, (fast) alle Seiten wollen und werden (hoffentlich).
c.u.
Kami
Re: Neues von der Muttereralmbahn
Verfasst: 27.05.2008 - 23:01
von Dachstein
Naja, das Jahr werden wir auch noch überleben......
MFG Dachstein
Re: Neues von der Muttereralmbahn
Verfasst: 28.05.2008 - 00:46
von Seilbahnjunkie
Vor allem wenn man bedenkt, dass jahrelang garnichts lief.
Re:
Verfasst: 11.10.2008 - 11:13
von MAX2
Hallo ich habe mich hier gerade erst angemeldet.
Wenn ihr vielleicht etwas von der Muttererlmbahn wisst dann schreibt mir bitte etwas.
Ich fahre im Sommer oft zur alten Station, wir bekamen die Erlaubnis um uns drinnen etwas umzusehen.
Ich habe zuhause die Schaltpläne, Fotos und ein paar Technische Geräte von der Nockhofstation wie zBsp.: Geiger Zähler, Analoge Strommessgeräte,
Bruchstäbe, und eine Lautschprecheranlage.
Und wenn euch mein alter interresiert ich bin 13.
Re: Neues von der Muttereralmbahn
Verfasst: 11.10.2008 - 12:23
von Rotti
wenn irgendjemand etwas Neues wüsste, würde es hier längst stehen...
Re: Neues von der Muttereralmbahn
Verfasst: 14.10.2008 - 11:07
von Seilbahnjunkie
Geigerzähler? Hatte die einen Atomantrieb?
Re: Neues von der Muttereralmbahn
Verfasst: 14.10.2008 - 12:06
von k2k
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Geigerzähler? Hatte die einen Atomantrieb?

Ich weiß nicht ob das hier der Fall war, aber schonmal was von ins Seil eingelassenen, radioaktiven Isotopen gehört? Gibts z.B. zur Positionsbestimmung oder, wenn ich mich recht erinnere, auch zur Geschwindigkeitsmessung.
Re: Neues von der Muttereralmbahn
Verfasst: 14.10.2008 - 19:52
von lift-master
stimmt schon aber ich vermute mal das ein einfaches messgerät gemeint wird.
Re: Neues von der Muttereralmbahn
Verfasst: 14.10.2008 - 19:55
von seilbahner
Nein, er meine bestimmt einen GEIGENzähler!
Re: Neues von der Muttereralmbahn
Verfasst: 14.10.2008 - 21:03
von Seilbahnjunkie
k2k hat geschrieben:Seilbahnjunkie hat geschrieben:Geigerzähler? Hatte die einen Atomantrieb?

Ich weiß nicht ob das hier der Fall war, aber schonmal was von ins Seil eingelassenen, radioaktiven Isotopen gehört? Gibts z.B. zur Positionsbestimmung oder, wenn ich mich recht erinnere, auch zur Geschwindigkeitsmessung.
Hab ich nicht, aber danke für die Information. Ich denke aber auch nicht, dass das hier gemeint war.
Re: Neues von der Muttereralmbahn
Verfasst: 17.10.2008 - 17:48
von starli
k2k hat geschrieben:Seilbahnjunkie hat geschrieben:Geigerzähler? Hatte die einen Atomantrieb? :lol:
Ich weiß nicht ob das hier der Fall war, aber schonmal was von ins Seil eingelassenen, radioaktiven Isotopen gehört? Gibts z.B. zur Positionsbestimmung oder, wenn ich mich recht erinnere, auch zur Geschwindigkeitsmessung.
Jedenfalls war in der Talstation ein großes Atom/Radioaktivität-Schild. Wäre mir bisher auch nirgendwo mehr aufgefallen...
Re: Neues von der Muttereralmbahn
Verfasst: 17.10.2008 - 20:56
von Dachstein
starli hat geschrieben:
Jedenfalls war in der Talstation ein großes Atom-Schild. Wäre mir bisher auch nirgendwo mehr aufgefallen...
Naja, ist ja bekanntlich OT, trotzdem will ich auch noch was dazusenfen
Die PBs Trittkopf, Rüfi I und II haben auch derartige Schilder. So, und jetzt dann wieder weiter mit den News.
MFG Dachstein
Re: Neues von der Muttereralmbahn
Verfasst: 11.02.2009 - 02:29
von RegioCardIrrer
Wahrscheinlich neu ist folgendes auf der Mutterer Alm:
Re: Neues von der Muttereralmbahn
Verfasst: 11.02.2009 - 08:45
von Matzi
Hm.. Sorry wenn ich das jetzt nicht erkenne, aber was soll das sein? Ein Hochsitz in Pavillonform?
Re: Neues von der Muttereralmbahn
Verfasst: 11.02.2009 - 20:36
von ski-fan
Re: Neues von der Muttereralmbahn
Verfasst: 11.02.2009 - 22:43
von Matzi
Ok, danke, auf dem Bild ist es etwas schwer zu erkennen.