Neues im Erzgebirge (DEU, CZE)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 792
- Registriert: 07.04.2012 - 11:51
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
@Race`TI`m: Vielen Dank für die Baufotos aus Telnice. Da gibt es bis Dezember noch einiges zu tun. Aber da es eine Mittelgebirgsbaustelle ist, dürfte es gut zu schaffen sein.
Zum Keilberg. Am Parkplatz an der Talstation der KSB Jachymovska und an der Zufahrtsstraße (soweit vom Parkplatz aus einsehbar) waren keinerlei Aktivitäten zu sehen. Auch an der Beschneiung der Piste Jachymovska wurde noch nichts getan. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass im kommendem Winter irgendwas geht. Wie schon weiter oben geschrieben, sind an der Keilberg-Auffahrt etliche Parkplätze entstanden. Sie sind mittlerweile auch fertig. Von dort kommt man mit etwas schieben über die sogenannte "Traverze" auch ins Skigebiet und zu den Talstationen. Die Keilberg-Auffahrt selber, wird wohl bis 28.10., wenn der Aussichtsturm eröffnet wird, auch fertig. Diese Arbeiten laufen unter Regie von Bozi Dar, während die Zufahrt zur Talstation der Jachymovska ja durch Jachymov gebaut werden soll.
Zum Keilberg. Am Parkplatz an der Talstation der KSB Jachymovska und an der Zufahrtsstraße (soweit vom Parkplatz aus einsehbar) waren keinerlei Aktivitäten zu sehen. Auch an der Beschneiung der Piste Jachymovska wurde noch nichts getan. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass im kommendem Winter irgendwas geht. Wie schon weiter oben geschrieben, sind an der Keilberg-Auffahrt etliche Parkplätze entstanden. Sie sind mittlerweile auch fertig. Von dort kommt man mit etwas schieben über die sogenannte "Traverze" auch ins Skigebiet und zu den Talstationen. Die Keilberg-Auffahrt selber, wird wohl bis 28.10., wenn der Aussichtsturm eröffnet wird, auch fertig. Diese Arbeiten laufen unter Regie von Bozi Dar, während die Zufahrt zur Talstation der Jachymovska ja durch Jachymov gebaut werden soll.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 276
- Registriert: 06.08.2012 - 17:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 01731
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
@ Klinovec: Ich kann deine Gedankengänge natürlich verstehen. Allerdings frage ich mich, warum man jetzt offensichtlich die 4-KSB fertigstellt, ohne die Piste in der kommenden Saison zu eröffnen. Prinzipiell ist an der 4-KSB ja nur noch die Seilbahntechnik zu installieren. Wenn alles planmäßig läuft, ist die Bahn Ende September fertig. Der Baustopp scheint aufgehoben, sonst würden da oben keine Firmen arbeiten. Und was die Beschneiungsanlage betrifft - für meine Begriffe wurden da im letzten Jahr schon einige Rohre verlegt. Und immerhin bleiben noch 3,5 Monate Bauzeit bis zur Saison 13/14. Ich denke, in dieser Zeit sollte es durchaus schaffbar sein, eine Beschneiungsanlage zu installieren.
Ich würde mich auf alle Fälle sehr freuen, wenn sich Radim zu dem Thema kurz äußern könnte, da er zum einen Connection zu Doppelmayr CZ, sowie zu den Verantwortlichen auf dem Keilberg hat. Ich denke, er weiß mit recht hoher Sicherheit Bescheid, wie der weitere Bauablauf aussieht.
Ich würde mich auf alle Fälle sehr freuen, wenn sich Radim zu dem Thema kurz äußern könnte, da er zum einen Connection zu Doppelmayr CZ, sowie zu den Verantwortlichen auf dem Keilberg hat. Ich denke, er weiß mit recht hoher Sicherheit Bescheid, wie der weitere Bauablauf aussieht.

Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- einmann
- Massada (5m)
- Beiträge: 51
- Registriert: 06.10.2012 - 14:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: 01809/Dohna
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Ich glaube zum Thema Berichterstattung "Baustelle Telnice" macht sich jemand die Mühe das Baugeschehen zu dokumentieren.
Man sollte vielleicht darauf hinweisen,
dass es auf der Seite http://www.skilifte-telnice.de/baustell ... -halbjahr/ regelmäßig Aktualiesierung darüber gibt.
Das mit dem Roden der Strecke ist aber auch mir neu, erklärt aber vielleicht auch das vorsichtige Baugeschehen, allerdings geht es ordentlich vorran!!
Erst dachte ich in Telnice wäre der Bodenplatte für die Talstation bereits fertig, aber als ich das letzte Mal die Baustelle dort sah, steht bisher dort nur die Bodenplatte der Pistenmaschinen Garage und die der Werkstatt, daneben die Sozial Anlagen (WC), anders sind die vielen Abflüsse da nicht zu deuten.....
Die eigentliche Station kommt da oben noch drauf....
Wir werden sehen, was bis zum Winter noch geschieht!!!
Schon gesehen
http://www.facebook.com/Seilbahntechnik
Man sollte vielleicht darauf hinweisen,
dass es auf der Seite http://www.skilifte-telnice.de/baustell ... -halbjahr/ regelmäßig Aktualiesierung darüber gibt.
Das mit dem Roden der Strecke ist aber auch mir neu, erklärt aber vielleicht auch das vorsichtige Baugeschehen, allerdings geht es ordentlich vorran!!
Erst dachte ich in Telnice wäre der Bodenplatte für die Talstation bereits fertig, aber als ich das letzte Mal die Baustelle dort sah, steht bisher dort nur die Bodenplatte der Pistenmaschinen Garage und die der Werkstatt, daneben die Sozial Anlagen (WC), anders sind die vielen Abflüsse da nicht zu deuten.....
Die eigentliche Station kommt da oben noch drauf....

Wir werden sehen, was bis zum Winter noch geschieht!!!
Schon gesehen
http://www.facebook.com/Seilbahntechnik
Wintersaison 2015/16:
1x Senftenberg, 1x Obergurgl, 1x Ischgl, 1x Pec pod Snezka/Cerna hora, 1x Spindlermühle (Stoh)
3x Spindlermühle komplett 2x Plose 1x Bergeralm 17x Sella Ronda/Cortina d Ampezzo/ Alta Badia 1x Pessivec 3x Klinovec
Wintersaison 2016/17:
2x Kitzbühel, 1x Kitzsteinhorn, 3x Spindleruv Mlyn, 1x Telnice, 1x Bournak und nun wartet er der Pisten die noch kommen
1x Senftenberg, 1x Obergurgl, 1x Ischgl, 1x Pec pod Snezka/Cerna hora, 1x Spindlermühle (Stoh)
3x Spindlermühle komplett 2x Plose 1x Bergeralm 17x Sella Ronda/Cortina d Ampezzo/ Alta Badia 1x Pessivec 3x Klinovec
Wintersaison 2016/17:
2x Kitzbühel, 1x Kitzsteinhorn, 3x Spindleruv Mlyn, 1x Telnice, 1x Bournak und nun wartet er der Pisten die noch kommen
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 276
- Registriert: 06.08.2012 - 17:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 01731
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Da Telnice nur 25 min von mir entfernt liegt, habe ich heute spontan nochmal einen kleinen Ausflug da hin unternommen. Und ich muss ehrlich gestehen, dass ich durchaus begeistert bin, was sich in den letzten Tagen dort getan hat.
Zunächst zum Talbereich:
Im Keller der Talstation wird eine Garage für die Pistenmaschinen angelegt. Zudem werden dort sanitäre Anlagen installiert und die gesamten elektrischen Anschlüsse untergebracht. Die eigentliche Station kommt dann oben drauf und wird im Winkel leicht versetzt angeordnet. Sie wird nach vorn hin etwas länger als das Kellergeschoss und überbrückt zugleich den Bach, der aus dem Überlauf des Staubeckens resultiert. Begrenzt wird der vordere Bereich der eigentlichen Station durch 2 Säulen. Die eine befindet sich unmittelbar an einer Fundamentecke des Kellergeschosses (auch auf dem Bild von einmann zu erkennen), die andere ist auf der anderen Seite des Baches angeordnet (siehe nachfolgende 2 Fotos):


Nun ein paar aktuelle Fotos - frisch von heute!









An der Bergstation wurde ebenfalls kräftig weitergearbeitet. So hat man hier bereits das Fundament der Station gegossen. Sie wird unmittelbar hinter dem Schild angeordnet und noch ca. 7-8 Meter angehoben. Deswegen auch die ganzen herangebrachten Erdmassen. Links und rechts von der Station kommen 2 Stützwände hin (siehe Erdaushub), um die Erdmassen stabilisieren zu können. Die linke Stützwand (auf dem nachfolgenden Foto direkt hinter dem Schild) wird dabei in einem etwas größeren Abstand von der Station angeordnet, als die rechte Stützwand, da dort noch das Haus fürs Liftpersonal hinkommt.





Erdaushub für eine der beiden Stützwände:





Von der Bergstation der neuen 2-KSB kann man dann zu allen Pisten des Gebietes gelangen
Einmal zur Nova und Touristicka (direkt hinter der neu entstehenden Station):

Zur Machacek und Cvicna louka:

Und über die Trasse des alten Stangenschleppers zur Decinak und Slalomak:
Zunächst zum Talbereich:
Im Keller der Talstation wird eine Garage für die Pistenmaschinen angelegt. Zudem werden dort sanitäre Anlagen installiert und die gesamten elektrischen Anschlüsse untergebracht. Die eigentliche Station kommt dann oben drauf und wird im Winkel leicht versetzt angeordnet. Sie wird nach vorn hin etwas länger als das Kellergeschoss und überbrückt zugleich den Bach, der aus dem Überlauf des Staubeckens resultiert. Begrenzt wird der vordere Bereich der eigentlichen Station durch 2 Säulen. Die eine befindet sich unmittelbar an einer Fundamentecke des Kellergeschosses (auch auf dem Bild von einmann zu erkennen), die andere ist auf der anderen Seite des Baches angeordnet (siehe nachfolgende 2 Fotos):
Nun ein paar aktuelle Fotos - frisch von heute!
An der Bergstation wurde ebenfalls kräftig weitergearbeitet. So hat man hier bereits das Fundament der Station gegossen. Sie wird unmittelbar hinter dem Schild angeordnet und noch ca. 7-8 Meter angehoben. Deswegen auch die ganzen herangebrachten Erdmassen. Links und rechts von der Station kommen 2 Stützwände hin (siehe Erdaushub), um die Erdmassen stabilisieren zu können. Die linke Stützwand (auf dem nachfolgenden Foto direkt hinter dem Schild) wird dabei in einem etwas größeren Abstand von der Station angeordnet, als die rechte Stützwand, da dort noch das Haus fürs Liftpersonal hinkommt.
Erdaushub für eine der beiden Stützwände:
Von der Bergstation der neuen 2-KSB kann man dann zu allen Pisten des Gebietes gelangen
Einmal zur Nova und Touristicka (direkt hinter der neu entstehenden Station):
Zur Machacek und Cvicna louka:
Und über die Trasse des alten Stangenschleppers zur Decinak und Slalomak:
Zuletzt geändert von Race'TI'm am 08.09.2013 - 21:52, insgesamt 2-mal geändert.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 792
- Registriert: 07.04.2012 - 11:51
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Nach den guten Nachrichten aus Telnice, habe ich noch eine (halb)gute vom Keilberg. Nach Aussage der Firma Doppelmayr, die ich angefragt hatte, sollen etwa Mitte September die Bauarbeiten an der KSB "Jachymovska" wieder aufgenommen werden. Die Probleme, die zum Baustopp geführt haben, sind seit einigen Tagen gelöst. Allerdings, und das ist die weniger gute Nachricht, soll die Anlage nach jetzigem Stand erst Juni/ Juli 2014 übergeben werden. Warum erst so spät, wurde mir nicht mitgeteilt. Ich habe noch mal näher nachgefragt. Die Antwort steht noch aus.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 33
- Registriert: 24.11.2010 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
@Klinovec: Danke für die Infos. Da fällt mir ein rießiger Stein vom Herzen. Ich dachte echt schon, wir haben die nächste große Investmentruine auf dem Keilberg. Besser spät als nie
.

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 792
- Registriert: 07.04.2012 - 11:51
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Mittlerweile ist die Antwort eingetroffen. Der Übergabetermin im Sommer 2014 hat nichts mit der Fa. Doppelmayr zu tun. Er basiert auf dem Wunsch/ der Vorgabe des Investors. Über die Gründe kann man nun trefflich spekulieren.Klinovec hat geschrieben: Warum erst so spät, wurde mir nicht mitgeteilt. Ich habe noch mal näher nachgefragt. Die Antwort steht noch aus.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Radim
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1516
- Registriert: 27.09.2006 - 22:33
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostrava (CZ)
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Vielleicht liegt es daran, dass Projekte die von EU-Fördermittelprogram 2007-2013 finanziert sind bis Mitte 2014 fertig sein müssen?
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien
Lift-World.info - alles über Lifte
Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 276
- Registriert: 06.08.2012 - 17:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 01731
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
@ Radim: Daraus erschließt sich mir aber nicht, warum man die Bahn nicht schon im Dezmeber ´13 in Betrieb nimmt. Ich meine, diese Bahn samt der neuen Piste sind ein unglaublicher Kundenmagnet und perfektes Marketinginstrument. Warum man sich bei der Fertigstellung so enorm viel Zeit lässt, kann ich nicht verstehen.
@Klinovec: Vielen Dank, dass du dir hinsichtlich der 4-KSB Jachymovska die Mühe gemacht und bei Doppelmayr angefragt hast!
@Klinovec: Vielen Dank, dass du dir hinsichtlich der 4-KSB Jachymovska die Mühe gemacht und bei Doppelmayr angefragt hast!
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Radim
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1516
- Registriert: 27.09.2006 - 22:33
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostrava (CZ)
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Am facebook der Skigebiet steht dass sie es bis Winter 13/14 nicht schaffen. Allerdings mit Wort "wahrscheinlich" 
Deshalb ist geplannt, die Bahn vor Sommersaison 2014 in Betrieb zu nehmen.

Deshalb ist geplannt, die Bahn vor Sommersaison 2014 in Betrieb zu nehmen.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien
Lift-World.info - alles über Lifte
Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 276
- Registriert: 06.08.2012 - 17:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 01731
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
@Radim: Danke für die Info!!
Die lassen sich aber echt reichlich Zeit! Wenn ich sehe, was Telnice in 4 Monaten schafft und das mit der Jachymovska-Baustelle vergleiche.. Dort stehen bereits alle Stützen, das Sesseldepot, sowie der Stahlbau der Stationen. Es müssen lediglich noch die Technik, das Seil sowie die Sessel angebracht werden. Und eventuell noch paar Rohre für die Beschneiungsanlage verlegt werden. Das kann doch in fast 4 Monaten nicht zu viel verlangt sein.. Wie auch immer, man kann ja schonmal froh sein, dass es überhaupt weitergeht!
Achja noch eine kleine Info @Radim: Wenn du möchtest, kannst du die Bilder von Telnice gern wieder für deine Seite verwenden. Habe gerade gesehen, dass du von Telnice noch keine Fotos drin hast.
Die lassen sich aber echt reichlich Zeit! Wenn ich sehe, was Telnice in 4 Monaten schafft und das mit der Jachymovska-Baustelle vergleiche.. Dort stehen bereits alle Stützen, das Sesseldepot, sowie der Stahlbau der Stationen. Es müssen lediglich noch die Technik, das Seil sowie die Sessel angebracht werden. Und eventuell noch paar Rohre für die Beschneiungsanlage verlegt werden. Das kann doch in fast 4 Monaten nicht zu viel verlangt sein.. Wie auch immer, man kann ja schonmal froh sein, dass es überhaupt weitergeht!

Achja noch eine kleine Info @Radim: Wenn du möchtest, kannst du die Bilder von Telnice gern wieder für deine Seite verwenden. Habe gerade gesehen, dass du von Telnice noch keine Fotos drin hast.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- einmann
- Massada (5m)
- Beiträge: 51
- Registriert: 06.10.2012 - 14:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: 01809/Dohna
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Unter http://www.Skilifte-Telnice.de ist das Stationsdesign aufgetaucht.

Sieht echt Klasse aus, wenn es so umgesetzt werden sollte!!
Das gesamte Bautegbuch unter http://www.skilifte-telnice.de/baustell ... r/#KW%2035.
Schon gesehen
http://www.facebook.com/Seilbahntechnik
Sieht echt Klasse aus, wenn es so umgesetzt werden sollte!!
Das gesamte Bautegbuch unter http://www.skilifte-telnice.de/baustell ... r/#KW%2035.
Schon gesehen
http://www.facebook.com/Seilbahntechnik
Wintersaison 2015/16:
1x Senftenberg, 1x Obergurgl, 1x Ischgl, 1x Pec pod Snezka/Cerna hora, 1x Spindlermühle (Stoh)
3x Spindlermühle komplett 2x Plose 1x Bergeralm 17x Sella Ronda/Cortina d Ampezzo/ Alta Badia 1x Pessivec 3x Klinovec
Wintersaison 2016/17:
2x Kitzbühel, 1x Kitzsteinhorn, 3x Spindleruv Mlyn, 1x Telnice, 1x Bournak und nun wartet er der Pisten die noch kommen
1x Senftenberg, 1x Obergurgl, 1x Ischgl, 1x Pec pod Snezka/Cerna hora, 1x Spindlermühle (Stoh)
3x Spindlermühle komplett 2x Plose 1x Bergeralm 17x Sella Ronda/Cortina d Ampezzo/ Alta Badia 1x Pessivec 3x Klinovec
Wintersaison 2016/17:
2x Kitzbühel, 1x Kitzsteinhorn, 3x Spindleruv Mlyn, 1x Telnice, 1x Bournak und nun wartet er der Pisten die noch kommen
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 276
- Registriert: 06.08.2012 - 17:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 01731
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Von mir noch eine kleine Ergänzung zum Projekt 2-KSB Telnice und den dazugehörigen Designentwürfen:


Wirklich beeindruckend, in welch massiver Form die Wiedererrichtung dieser gebrauchten Anlage erfolgt. Die Architektur sagt mir im Vergleich zur Originalversion in Lenzerheide sogar deutlich mehr zu. Schön minimalistisch modern und trotzdem massiv - und vor allem hebt sie sich vom Einheitsdesign der aktuellen Uni-Stationen ab. Erstaunlich finde ich, wie so ein kleiner Ski-Klub wie Telnice so ein Projekt stemmen kann. Möchte nicht wissen, was schon allein der Bau der Talstation in der dargestellten Form kostet
Im Übrigen wurde sogar dieses Wochenende kräftig gearbeitet:


Auch an der Bergstation haben die Stahlarbeiten nun begonnen:

Und die ersten Teile der Seilbahn sind ebenso bereits angeliefert worden:
Wirklich beeindruckend, in welch massiver Form die Wiedererrichtung dieser gebrauchten Anlage erfolgt. Die Architektur sagt mir im Vergleich zur Originalversion in Lenzerheide sogar deutlich mehr zu. Schön minimalistisch modern und trotzdem massiv - und vor allem hebt sie sich vom Einheitsdesign der aktuellen Uni-Stationen ab. Erstaunlich finde ich, wie so ein kleiner Ski-Klub wie Telnice so ein Projekt stemmen kann. Möchte nicht wissen, was schon allein der Bau der Talstation in der dargestellten Form kostet

Im Übrigen wurde sogar dieses Wochenende kräftig gearbeitet:
Auch an der Bergstation haben die Stahlarbeiten nun begonnen:
Und die ersten Teile der Seilbahn sind ebenso bereits angeliefert worden:
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Radim
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1516
- Registriert: 27.09.2006 - 22:33
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostrava (CZ)
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
So habe endlich aktuelle Info aus Keilberg. Grund, warum Jáchymovská im Winter noch nicht fahren wird, ist wirklich das man die Piste und Infrastruktur nicht fertigstellen schaffen würde. Bei Sesselbahn plannt man bis Winter Stationen komplett montieren (inkl. Verkleidung) und es kommt noch auch Seilzug.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien
Lift-World.info - alles über Lifte
Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 30.08.2008 - 23:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Ich kenne mich in der Gegend zwar nicht aus aber ich hoffe auch wenn es nur ein Überlauf ist im Hochwasserfall nicht die Talstation beschädigt.Race'TI'm hat geschrieben:Da Telnice nur 25 min von mir entfernt liegt, habe ich heute spontan nochmal einen kleinen Ausflug da hin unternommen. Und ich muss ehrlich gestehen, dass ich durchaus begeistert bin, was sich in den letzten Tagen dort getan hat.
Zunächst zum Talbereich:
Im Keller der Talstation wird eine Garage für die Pistenmaschinen angelegt. Zudem werden dort sanitäre Anlagen installiert und die gesamten elektrischen Anschlüsse untergebracht. Die eigentliche Station kommt dann oben drauf und wird im Winkel leicht versetzt angeordnet. Sie wird nach vorn hin etwas länger als das Kellergeschoss und überbrückt zugleich den Bach, der aus dem Überlauf des Staubeckens resultiert. Begrenzt wird der vordere Bereich der eigentlichen Station durch 2 Säulen. Die eine befindet sich unmittelbar an einer Fundamentecke des Kellergeschosses (auch auf dem Bild von einmann zu erkennen), die andere ist auf der anderen Seite des Baches angeordnet (siehe nachfolgende 2 Fotos):
Irgendwie schaut das Überlaufbecken mächtig aus.
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 276
- Registriert: 06.08.2012 - 17:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 01731
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Das ist nur ein winzig kleiner Bach, mit einem verschwindend geringen Einzugsgebiet. Ich denke, da besteht keine Gefahr. Selbst jetzt zum Juni-Hochwasser kam da kaum was runter. Und außerdem verläuft der Bach im weiteren Verlauf durch die Talstation des Schleppliftes, der bisher auch keine Schäden durch Hochwasser erfahren hat.
Die Staumauer an sich wurde hauptsächlich deswegen errichtet, um ein Wasser-Reservoir für die Schneekanonen zu schaffen.
Die Staumauer an sich wurde hauptsächlich deswegen errichtet, um ein Wasser-Reservoir für die Schneekanonen zu schaffen.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 30.08.2008 - 23:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Das heißt im Winter ist es ein Beschneiungsteich?Race'TI'm hat geschrieben:Das ist nur ein winzig kleiner Bach, mit einem verschwindend geringen Einzugsgebiet. Ich denke, da besteht keine Gefahr. Selbst jetzt zum Juni-Hochwasser kam da kaum was runter. Und außerdem verläuft der Bach im weiteren Verlauf durch die Talstation des Schleppliftes, der bisher auch keine Schäden durch Hochwasser erfahren hat.
Die Staumauer an sich wurde hauptsächlich deswegen errichtet, um ein Wasser-Reservoir für die Schneekanonen zu schaffen.
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 276
- Registriert: 06.08.2012 - 17:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 01731
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Richtig, ein Beschneiungsteich! Genau das Wort habe ich gesucht.rajc hat geschrieben:Das heißt im Winter ist es ein Beschneiungsteich?

Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 276
- Registriert: 06.08.2012 - 17:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 01731
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Bei kaiserlichem Wetter habe ich dieses Wochenende einen kleinen Ausflug nach Telnice unternommen - und natürlich ein paar Fotos vom aktuellen Stand der Bauarbeiten an der 2-KSB mitgebracht.
(P.S.: Sofern es euch zu viele Bilder von Telnice werden, sagt Bescheid! Da würde ich mich künftig etwas zurücknehmen
)
















In den nachfolgenden Bilder ist sehr gut zu erkennen, dass einige Stützen recht stark die Fläche der aktuellen Piste "Nova" beanspruchen. Ich denke, hier wird man an einigen Stellen noch eine Verbreiterung der Piste vornehmen (wahrscheinlich im Zusammenhang mit den noch bevorstehenden Rodungsarbeiten an der neuen Sessellift-Trasse).













(P.S.: Sofern es euch zu viele Bilder von Telnice werden, sagt Bescheid! Da würde ich mich künftig etwas zurücknehmen

In den nachfolgenden Bilder ist sehr gut zu erkennen, dass einige Stützen recht stark die Fläche der aktuellen Piste "Nova" beanspruchen. Ich denke, hier wird man an einigen Stellen noch eine Verbreiterung der Piste vornehmen (wahrscheinlich im Zusammenhang mit den noch bevorstehenden Rodungsarbeiten an der neuen Sessellift-Trasse).
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 792
- Registriert: 07.04.2012 - 11:51
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
@Race`TI`m: Also ich freue mich über jedes Baubild einer Seilbahnbaustelle im Erzgebirge. Danke für die Mühe !
Noch ein kurzes update von heute vom Fichtelberg/ Keilberg (ohne Fotos).
Am Schlepplift "Höhenlift" am Fichtelberg wird immer noch gebaut. Das Lifthäuschen an der Bergstation steht bereits. An der Talstation sind ziemliche Erdarbeiten (Aufschüttungen) erforderlich, um einen Anstehbereich am stark abfallenden Hang zu schaffen. Vom eigentlichen Schlepplift ist noch nichts zu sehen.
Am Keilberg wurde nach Schilderung eines O´thalers mit dem Bau der Zufahrtsstraße von Jachymov zur Talstation der KSB "Jachymovska" begonnen. Aus gleicher Quelle kam auch die Bestätigung, daß die KSB erst im Sommer 2014 eingeweiht werden soll, auch wenn sie Ende 2013 seilbahntechnisch fertiggestellt ist. Ohne die talseitige Straßen-/Parkplatzinfrastruktur will man nicht öffnen. Ansonsten wird ein unentgeltliches Befahren der Keilbergstraße zumindest im Winter nicht mehr möglich sein. An deren Beginn wird gerade eine Schrankenanlage aufgebaut. An der Bergstation der KSB "Jachymovska" liegen mittlerweile etliche Teile der Bergstationstechnik rum. Es geht mit dem Bau also tatsächlich weiter.
In der kommenden Wintersaison soll es zwischen dem Fichtelberggipfel und dem Keilberggipfel (Betonung liegt auf Gipfel) wieder einen Busshuttle geben, der stündlich, eventuell halbstündlich verkehrt. Die Fahrzeit wird so 10-15min betragen.
Noch ein kurzes update von heute vom Fichtelberg/ Keilberg (ohne Fotos).
Am Schlepplift "Höhenlift" am Fichtelberg wird immer noch gebaut. Das Lifthäuschen an der Bergstation steht bereits. An der Talstation sind ziemliche Erdarbeiten (Aufschüttungen) erforderlich, um einen Anstehbereich am stark abfallenden Hang zu schaffen. Vom eigentlichen Schlepplift ist noch nichts zu sehen.
Am Keilberg wurde nach Schilderung eines O´thalers mit dem Bau der Zufahrtsstraße von Jachymov zur Talstation der KSB "Jachymovska" begonnen. Aus gleicher Quelle kam auch die Bestätigung, daß die KSB erst im Sommer 2014 eingeweiht werden soll, auch wenn sie Ende 2013 seilbahntechnisch fertiggestellt ist. Ohne die talseitige Straßen-/Parkplatzinfrastruktur will man nicht öffnen. Ansonsten wird ein unentgeltliches Befahren der Keilbergstraße zumindest im Winter nicht mehr möglich sein. An deren Beginn wird gerade eine Schrankenanlage aufgebaut. An der Bergstation der KSB "Jachymovska" liegen mittlerweile etliche Teile der Bergstationstechnik rum. Es geht mit dem Bau also tatsächlich weiter.
In der kommenden Wintersaison soll es zwischen dem Fichtelberggipfel und dem Keilberggipfel (Betonung liegt auf Gipfel) wieder einen Busshuttle geben, der stündlich, eventuell halbstündlich verkehrt. Die Fahrzeit wird so 10-15min betragen.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 33
- Registriert: 24.11.2010 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
@Klinovec: Danke für die Infos.
In der "Freien Presse" in der Ausgabe des 04.09.2013 war ein Artikel über das neue Skigebiet Abertamy auf Seite 17 (Überschrift: Böhmen rüstet für die Skifahrer auf). Wenn Interesse besteht, dann könnte ich den Artikel auf einscannen. Ist ein Einscannen und der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen legal?
lg
In der "Freien Presse" in der Ausgabe des 04.09.2013 war ein Artikel über das neue Skigebiet Abertamy auf Seite 17 (Überschrift: Böhmen rüstet für die Skifahrer auf). Wenn Interesse besteht, dann könnte ich den Artikel auf einscannen. Ist ein Einscannen und der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen legal?
lg
- einmann
- Massada (5m)
- Beiträge: 51
- Registriert: 06.10.2012 - 14:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: 01809/Dohna
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Race'TI'm hat geschrieben:Von mir noch eine kleine Ergänzung zum Projekt 2-KSB Telnice und den dazugehörigen Designentwürfen:
Wirklich beeindruckend, in welch massiver Form die Wiedererrichtung dieser gebrauchten Anlage erfolgt. Die Architektur sagt mir im Vergleich zur Originalversion in Lenzerheide sogar deutlich mehr zu. Schön minimalistisch modern und trotzdem massiv - und vor allem hebt sie sich vom Einheitsdesign der aktuellen Uni-Stationen ab. Erstaunlich finde ich, wie so ein kleiner Ski-Klub wie Telnice so ein Projekt stemmen kann.
So klein wie es scheint, ist der Club nicht, ich meine gelesen zu haben,
das es sich bei dem Club um den zweit größtem Skiclub der tschechischen Republik handelt.
Leider finde ich den Artikel nicht wieder.

Zumal hatten sie genügend Zeit, auf eine neue Seilbahn zu "Sparen".
Die letzten großen Neuanschaffung liegen einige Jahre zurück..
Die aktuellsten Bilder Seilbahn:
Der Winter scheint auch bald zu kommen, Rasen ist gemäht...
Quelle: http://www.skilifte-telnice.de
Schon gesehen
http://www.facebook.com/Seilbahntechnik
Wintersaison 2015/16:
1x Senftenberg, 1x Obergurgl, 1x Ischgl, 1x Pec pod Snezka/Cerna hora, 1x Spindlermühle (Stoh)
3x Spindlermühle komplett 2x Plose 1x Bergeralm 17x Sella Ronda/Cortina d Ampezzo/ Alta Badia 1x Pessivec 3x Klinovec
Wintersaison 2016/17:
2x Kitzbühel, 1x Kitzsteinhorn, 3x Spindleruv Mlyn, 1x Telnice, 1x Bournak und nun wartet er der Pisten die noch kommen
1x Senftenberg, 1x Obergurgl, 1x Ischgl, 1x Pec pod Snezka/Cerna hora, 1x Spindlermühle (Stoh)
3x Spindlermühle komplett 2x Plose 1x Bergeralm 17x Sella Ronda/Cortina d Ampezzo/ Alta Badia 1x Pessivec 3x Klinovec
Wintersaison 2016/17:
2x Kitzbühel, 1x Kitzsteinhorn, 3x Spindleruv Mlyn, 1x Telnice, 1x Bournak und nun wartet er der Pisten die noch kommen
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 276
- Registriert: 06.08.2012 - 17:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 01731
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Der zweitgrößte Skiclub in der tschechischen Republik? Das wäre natürlich ein komplett anderer Blickwinkel, aber so richtig kann ich das nicht glauben - vor allem im direkten Vergleich mit Klinovec, Plesivec, Spindlermühle (Plan, Medvedin), Rokytnice und Janske Lazne. Da handelt es sich bei Telnice doch eher um ein sehr kleines Areal. Umso beachtlicher finde ich aber die Errichtung dieser kuppelbaren Sesselbahn, die da durchaus mit den "großen" mithalten kann. Zumal sie von ihrem Zustand her wohl eine der modernsten und besterhaltensten Gebrauchtanlagen sein dürfte, die in CZ je errichtet wurde.einmann hat geschrieben:So klein wie es scheint, ist der Club nicht, ich meine gelesen zu haben,
das es sich bei dem Club um den zweit größtem Skiclub der tschechischen Republik handelt.
Leider finde ich den Artikel nicht wieder.
Naja die Anschaffung selbst ist wohl nicht auf ihr eigenes Ersparen zurückzuführen, sondern eher auf das erfolgreiche Anwerben des Großinvestors "SpolChemie" aus Usti nad Labem (http://www.spolchemie.cz/). Erst durch diesen wurde die Realisierung des Projektes ermöglicht. Aus eigenen Mitteln heraus hätte der SkiKlub das Projekt vermutlich niemals stemmen können.einmann hat geschrieben:Zumal hatten sie genügend Zeit, auf eine neue Seilbahn zu "Sparen".
Die letzten großen Neuanschaffung liegen einige Jahre zurück..
Was meiner Ansicht nach jetzt noch fehlt, ist eine Modernisierung der Flutlicht-Anlage entlang der Slalomak im Stile der Beleuchtung am Bournak (s. Fotos) und eine Erweiterung dieser (entlang der Gipfeltrasse des alten Stangenschleppers) bis hin zur Bergstation der neuen 2-KSB "Rudny", sodass man den Sessellift auch zum Nachtski auf der Slalomak nutzen kann.
Slalomak (Telnice) am Tag:
Slalomak (Telnice) bei Nachtski:
Slalomak (Bournak) bei Nachtski:
Eine der steilsten Pisten der tschechischen Republik, nachtskifähig, und mit Sessellift-Zubringer – ein absoluter Traum! Ich hab selten so etwas grandioses erlebt, wie Nachtski auf einer Top-beleuchteten, „rabenschwarzen“ (Schwierigkeitsgrad) und frisch präparierten Slalomak am Bournak – und da war ich schon in vielen Skigebieten Italiens und Österreichs. Durch die intensive seitliche Beleuchtung lassen sich kleinste Unebenheiten und Hügel perfekt erkennen und man erreicht eine Fahrweise und Geschwindigkeiten, an die man tagsüber nicht ansatzweise denken würde (Ich komme schon wieder ins Schwärmen, aber wer einmal am Bournak zum Nachtski war, weiß wovon ich spreche...


@Klinovec: Vielen Dank für die aktuellen Infos aus der Westerzgebirgsregion! Klingt natürlich super, dass es an der KSB Jachymovska weitergeht. Schade allerdings, dass man die Eröffnung von der Parkplatzerrichtung von Jachymov aus abhängig macht. Von mir aus hätten sie die Bahn auch ohne den Parkplatz eröffnen können. Interessant finde ich die Shuttle-Verbindung zwischen Keil-und Fichtelberg!
@t4ker: Der Artikel würde mich sehr interessieren. Rechtlich dürfte es da meines Wissens keine Probleme geben. Sofern ich falsch liegen sollte, bitte korrigiert mich.
[EDIT: ] Gleich noch ein paar weitere aktuelle Bilder aus Telnice
Und noch ein Konstruktionsplan der Bergstation (Stahlarbeiten)
Unter folgendem Link auch in Großformat (für die, die es näher interessiert):
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/ ... 7891_n.jpg
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher
Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Aixclimber
- Massada (5m)
- Beiträge: 5
- Registriert: 10.09.2013 - 21:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 08344, Grünhain- Beierfeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
hab mich vor ein paar Tagen erst neu angemeldet- hier ein erster kleiner Beitrag in Eurem Forum.
War vor drei Tagen mal am Pleßberg bei sagen wir suboptimalen Witterungsbedingungen unterwegs.
Strömender Regen und Graupel im Gipfelbereich bei +3 Grad haben mich nach ner halben Stunde in mein Auto zurückgetrieben- konnte bis zu dem Zeitpunkt zumindest ein paar Aufnahmen von den aktuellen Baufortschritten machen.
Hier also ein paar Impressionen vom Pleßberg letzte Woche

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 792
- Registriert: 07.04.2012 - 11:51
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
@Aixclimber: Willkommen im Forum ! Und das Du Dich gleich mit Baubildern aktiv beteiligst, find ich klasse !
Da ich noch nie im Talstationsbereich war, eine Frage. Die von Dir fotografierte ist die 4-KSB "Modes Grund" ? Die dazugehörige Bergstation hast Du ja auch fotografiert. Und das vorletzte Foto zeigt die Bergstation der fixen 4-SB "Plesivecka louka". Ist das so korrekt ?
Sie sind am Plesivec gut vorangekommen die letzten Monate. Ich bin gespannt, wie das Skigebiet angenommen wird.

Da ich noch nie im Talstationsbereich war, eine Frage. Die von Dir fotografierte ist die 4-KSB "Modes Grund" ? Die dazugehörige Bergstation hast Du ja auch fotografiert. Und das vorletzte Foto zeigt die Bergstation der fixen 4-SB "Plesivecka louka". Ist das so korrekt ?
Sie sind am Plesivec gut vorangekommen die letzten Monate. Ich bin gespannt, wie das Skigebiet angenommen wird.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓