Seite 21 von 27

Re: Neues im Hochpustertal

Verfasst: 30.07.2017 - 16:36
von Theo
So schmal ist die Strasse da laut den Luftbildern ja nun auch wieder nicht, zumindest nicht jene Porzen - Kreuzberg. Im Vergleich zu uns müsste ich sagen, schmäler als Tuftern, breiter als Riedweg. Wie gut das man das beschneien kann kommt vor allem auf die Windsituation an da man halt quasi 0 Spielraum hat. Allerdings sit die Sache sehr sehr Flaaach. Da ist es dann immer noch ein grosser Unterschied ob man sowas freiwillig macht oder ob es offiziell angeboten wird. Bei freiwillig ist fast alles egal, bei offiziell kritisiert man halt sofort drauf los auch wenn die Bedingungen eigentlich um ein vielfaches besser sind.
Der Gast aus Sexten tut sich das im Durchschnitt keine zwei mal in der Woche an, der aus Padola eher ein bisschen mehr. Wobei Padola allein im Vergleich zu heute ja schon mehr als doppelt so gross wird so dass man nicht immer nach Sexten muss.

Re: Neues im Hochpustertal

Verfasst: 30.07.2017 - 19:16
von Rossignol Race
Wenn der Skiweg nur 1m breit wäre, kann der auch nicht präpariert werden..

Re: Neues im Hochpustertal

Verfasst: 02.08.2017 - 09:06
von Raptor311
gibt es etwas neues zur Verbindung nach Auronzo ?

Re: Neues im Hochpustertal

Verfasst: 09.09.2017 - 22:26
von rajc
Neue Fotos vom Speicherteich im Skigebiet Thurntaler aufgenommen am 20.08.2017

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Neues im Hochpustertal

Verfasst: 20.09.2017 - 05:20
von sennah82
In Toblach wurde diese Woche mit dem Neubau des Trenker Skiliftes begonnen. Es sollte sich also zum Saisonsstart zu Weihnachten ausgehen.

Re: Neues im Hochpustertal

Verfasst: 01.10.2017 - 19:47
von Rossignol Race
Bilder zu den Arbeiten in Toblach:
https://www.facebook.com/permalink.php? ... 3197004792

Re: Neues im Hochpustertal

Verfasst: 16.10.2017 - 20:27
von miki
Der Vollständigkeit halber: der neue Speicher am Thutntaler wird seit Freitag befüllt und sieht seit heute mehr oder weniger fertig aus, evtl. dass man oben am Damm noch ein paar Kleinigkeiten erledigen muss. Gut zu sehen auch dass etliche Pistenabschnitte in diesem Bereich verbreitert / modelliert wurden.

Quelle: https://www.megacam.at/webcam/6er-Sesselbahn/#

Re: Neues im Hochpustertal

Verfasst: 10.11.2017 - 10:01
von mgsillian
Es bewegt sich einiges im Hochpustertal!!!...

Die Spannung steigt...Skiconnection - Skiehe des Skizentrum Sillian Hochpustertal & 3 Zinnen Dolomites Ski Resort ...

http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... ichert.csp

Re: Neues im Hochpustertal

Verfasst: 14.11.2017 - 11:36
von mgsillian
***NEWS***

Pläne für Skischaukel Sillian-Sexten

http://tirol.orf.at/news/stories/2877951/

...lest euch durch! :-)

Re: Neues im Hochpustertal

Verfasst: 14.11.2017 - 13:06
von miki
Ich habe den Text durchgelesen und freue mich genau so wie du. Allerdings, wenn ich den folgenden Satz lese ... :
Eine Umweltverträglichkeitsprüfung steht noch aus.
... und an andere UVP - Verfahren in Tirol denke wo schon seit Jahren nichts positives rauskommt (Sölden - Pitztal, Kappl - Rendl), werde ich dann leider sehr vorsichtig in meinem Optimismus :? . BTW, selbst die Verbindung Sexten - Padola, von der die meisten glaubten dass sie bereits 'in trockenen Tüchern' ist (es war lange sogar von einem Baubeginn 2017 die Rede), versucht so ein Verhinderer - Verein noch zu blockeiren: Collegamento con la Pusteria contestato dagli ambientalisti ...

Re: Neues im Hochpustertal

Verfasst: 15.01.2018 - 20:03
von Rossignol Race
Die Senfter Gesellschaft hat nun sein Speckunternehmen verkauft und will mehr ins Skigebiet Drei Zinnen investieren. Vor allem die Verbindung Sexten-Padola soll jetzt Vorrang haben..

Re: Neues im Hochpustertal

Verfasst: 06.02.2018 - 09:45
von Downhill
Die PB von Sexten zum Helm soll angeblich innerhalb der nächsten 2-3 Jahre durch eine EUB ersetzt werden. Dabei soll die Trasse leicht gedreht werden (Talstation etwas weiter östlich, Bergstation weiter westlich Richtung Pisten).

Was die beiden Lifte im Valgrande anbetrifft, hab ich nichts gehört. Allerdings ist angeblich angedacht, vom Kreuzbergpass auch noch einen Lift auf den nördlich davon gelegenen Hügel zu bauen, und von dort dann eine Piste zur Signaue EUB. Der jetzige Ziehweg am Campingplatz vorbei ist wohl extrem flach (wir haben ihn nicht gemacht, sondern sind im Bus sitzen geblieben, nachdem uns der Busfahrer dazu geraten hat :wink: )

Re: Neues im Hochpustertal

Verfasst: 13.02.2018 - 05:43
von j-d-s
Downhill hat geschrieben: 06.02.2018 - 09:45 Die PB von Sexten zum Helm soll angeblich innerhalb der nächsten 2-3 Jahre durch eine EUB ersetzt werden. Dabei soll die Trasse leicht gedreht werden (Talstation etwas weiter östlich, Bergstation weiter westlich Richtung Pisten).
Ich tippe stark darauf dass es ne Mittelstation geben wird, damit der Kristlerhang vermieden werden kann. Denn der ist schon nett steil. Beeindruckend fand ich an der Piste ja vor allem, dass die eben bis auf den eigentlichen Kristlerhang-Steilhang total flach ist :D.

Re: Neues im Hochpustertal

Verfasst: 13.02.2018 - 11:20
von SpeedyG
j-d-s hat geschrieben: 13.02.2018 - 05:43
Downhill hat geschrieben: 06.02.2018 - 09:45 Die PB von Sexten zum Helm soll angeblich innerhalb der nächsten 2-3 Jahre durch eine EUB ersetzt werden. Dabei soll die Trasse leicht gedreht werden (Talstation etwas weiter östlich, Bergstation weiter westlich Richtung Pisten).
Ich tippe stark darauf dass es ne Mittelstation geben wird, damit der Kristlerhang vermieden werden kann. Denn der ist schon nett steil. Beeindruckend fand ich an der Piste ja vor allem, dass die eben bis auf den eigentlichen Kristlerhang-Steilhang total flach ist :D.
Das wäre zwar schön aber ich denke kaum machbar: Es würde nur was bringen, wenn man von der Stiergarten-Station zu dieser Mittelstation kommt. Ansonsten müssten doch wieder zu viele zum Kristlerhang. Die Station ist aber viel zu weit östlich und so weit wird man die EUB nicht "drehen wollen", es sei denn die macht einen 90 Grad-Knick und würde dadurch wesentlich länger werden.

Re: Neues im Hochpustertal

Verfasst: 02.03.2018 - 18:22
von sennah82
Bei funivie.org wird über einen Neubau des 2er Sesselliftes Raut geschrieben, womöglich schon dieses Jahr. Geplant soll ein 6er Sessellift sein. Weiss jemand mehr darüber?

Re: Neues im Hochpustertal

Verfasst: 27.03.2018 - 09:28
von Richie

Re: Neues im Hochpustertal

Verfasst: 06.04.2018 - 20:21
von MM
sennah82 hat geschrieben: 02.03.2018 - 18:22 Bei funivie.org wird über einen Neubau des 2er Sesselliftes Raut geschrieben, womöglich schon dieses Jahr. Geplant soll ein 6er Sessellift sein. Weiss jemand mehr darüber?
Das kann ich bestätigen. Habe heute mit drei verschiedenen Liftlern gesprochen. Es kommt ein neuer Sessellift auf gleicher Trasse. An der Bergstation wurden heute auch schon die Antennen abgebaut.

Ciao Marco

Re: Neues im Hochpustertal

Verfasst: 07.04.2018 - 14:23
von sennah82
War auch höchst an der Zeit dass sich hier mal was tut. Besonders dieser Lift hat mich schon lange gewundert dass der noch immer in Betrieb war. Laut meinen Infos wird der neue Lift ein Hammerteil... ;-)

Re: Neues im Hochpustertal

Verfasst: 08.04.2018 - 12:07
von sennah82

Re: Neues im Hochpustertal

Verfasst: 08.04.2018 - 16:53
von Rossignol Race
sennah82 hat geschrieben: 08.04.2018 - 12:07 Hier die Bestätigung:

https://www.facebook.com/3Zinnen/posts/1715440361856553
Demnach wird es aber kein 6er sondern ein 4er Sessellift, dafür aber mit Sitzheizung..

Re: Neues im Hochpustertal

Verfasst: 08.04.2018 - 20:03
von Skihase
Ui, bin mit ihm vor zwei Wochen noch x-mal gefahren. Tschüß, Lift! :hallo:

Re: Neues im Hochpustertal

Verfasst: 08.04.2018 - 20:42
von sennah82
Rossignol Race hat geschrieben: 08.04.2018 - 16:53
sennah82 hat geschrieben: 08.04.2018 - 12:07 Hier die Bestätigung:

https://www.facebook.com/3Zinnen/posts/1715440361856553
Demnach wird es aber kein 6er sondern ein 4er Sessellift, dafür aber mit Sitzheizung..
Interesant. Deckt sich nicht ganz mit meinen Infos, aber wenn sie es selber schreiben...mal sehen

Re: Neues im Hochpustertal

Verfasst: 08.04.2018 - 21:13
von MM
Hi,

ich habe auch noch einige Infos. Habe mich in den letzten Tagen mit einigen LIftlern unterhalten. Anscheinend haben die Verbindungen nicht mehr die erste Priorität. Erst soll das Skigebiet modernisiert werden. Man befürchtet sonst zu viele Skifahrer aus dem Hautgebiet zu verlieren. Folgende Ersatzmaßnahmen wurden mir mehrmals berichtet.

1. Ersatz DSB Raut -> 2018. Abruch soll schon am Montag beginnen.
2. Ersatz 3SB Helm-> 2019
3. Ersatz Seilbahn Sexten - Helm als EUB -> 2019 oder 2020

Die Verbindung mit Österreich wird gerade auf Sextner Seite sehr kritisch gesehen.

Mir gefällt die Planung!

Re: Neues im Hochpustertal

Verfasst: 09.04.2018 - 19:00
von Freerider GT
Hallo,
heute wurde bei der Bergstation der Schnee von der Piste geschoben um Platz zu schaffen. Mal sehen wie es weiter geht! :D

Re: Neues im Hochpustertal

Verfasst: 10.04.2018 - 12:55
von miki
MM hat geschrieben: 08.04.2018 - 21:13 Hi,

ich habe auch noch einige Infos. Habe mich in den letzten Tagen mit einigen LIftlern unterhalten. Anscheinend haben die Verbindungen nicht mehr die erste Priorität. Erst soll das Skigebiet modernisiert werden. Man befürchtet sonst zu viele Skifahrer aus dem Hautgebiet zu verlieren. Folgende Ersatzmaßnahmen wurden mir mehrmals berichtet.

1. Ersatz DSB Raut -> 2018. Abruch soll schon am Montag beginnen.
2. Ersatz 3SB Helm-> 2019
3. Ersatz Seilbahn Sexten - Helm als EUB -> 2019 oder 2020

Die Verbindung mit Österreich wird gerade auf Sextner Seite sehr kritisch gesehen.

Mir gefällt die Planung!
Und mir gefällt sie überhaupt nicht (obwohl ich grundsätzlich nichts gegen moderne Liftanlagen habe): es kommt damit kein einziger zusätzlicher Pistenkilometer dazu, es werden nur noch mehr Leute auf die bestehenden Pisten befördert :( . Dass die Skischaukel rüber nach Sillian noch nicht spruchreif ist, war mir schon bewusst, für die Verbindung nach Padola habe ich aber gedacht dass hier schon alles in trockenen Tüchern sei, die Planung scheint ja fertig zu sein und die Finanzierung auch.

BTW, welche 'DSB Raut' wird nun heuer ersetzt? Ich dachte zuerst dass es sich um die kurze (und noch nicht allzu alte) Bahn nahe der Talstation handelt, offenbar ist aber die andere, ältere, paralell zur oberen Hälfte der EUB gemeint? Ich habe mal zwei Pistenpläne angeschaut: auf dem 'offiziellen' von Dolomitisuperski heisst die kurze im Tal (Nr. 18) Raut, und die obere (Nr. 14) Raut - Kegelplätze. Auf Bergfex heisst die untere (nr. 18) ebnfalls Raut, und die obere (Nr. 14) Mittelstation 8O.

Wie auch immer, ich kann es nicht verstehen. Erstens wäre mir die Verbindung lieber als jeder Ersatz im bestehenden Skigebiet. Und zweitens, wenn schon Ersatzbau, warum um alles in der Welt beginnt man mit einer DSB die eh paralell zur EUB läuft? Ersatz Porzen oder Hahnspiel würde ich eher verstehen, auch den für 2019 angedachten Ersatz der langen 3SB finde ich nicht verkehrt. Whatever, mehr Sinn als die Planungen am Reschenpass macht es immer noch :wink: .