Seite 21 von 28
Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen
Verfasst: 08.11.2013 - 17:21
von Tom76
ski-chrigel hat geschrieben:Und weiter:
Heute wird die erste Kabine von Bern nach Arosa transportiert.
Erste Kabine ist heute am späten Nachmittag auf dem Hörnli angekommen
Quelle: Webcam
Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen
Verfasst: 08.11.2013 - 19:19
von Chlosterdörfler
Durch die Verzögerung entstehen Mehrkosten von zwei Millionen Franken für die Bahnen. Dazu gibt es für die beteilgte Bauunternehmen je nach Vertrag noch eine Konventionalstrafe.
Quelle: Regionaljournal Graubünden vom 08.11.2013 ab 13:45 Min. Interview mit VR Lorenzo Schmid
Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen
Verfasst: 08.11.2013 - 19:27
von ski-chrigel
Die Sendung "Schweiz Aktuell" berichtete auch darüber inklusive Interwiev mit dem Bergbahndirektor von Arosa (Zitat sinngemäss): "es schmerze sehr, dass es für die Weihnachtsgäste nicht reiche, aber in Anbetracht dieses 40jährigen Projektes sei dies verschmerzbar"
http://www.srf.ch/sendungen/schweiz-aktuell
Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen
Verfasst: 08.11.2013 - 22:17
von NeusserGletscher
Witterungsbedingte Verzögerungen können wohl kaum zu einer Geldstrafe führen.
Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen
Verfasst: 08.11.2013 - 22:37
von frank123
NeusserGletscher hat geschrieben:Witterungsbedingte Verzögerungen können wohl kaum zu einer Geldstrafe führen.
Na ja, jetzt die Witterungskarte zu ziehen, ist wohl auch eher als hilfloser Versuch zu werten, zumindest einigen Touristen den Ärger über die fehlende Verbindung zu nehmen. Mit schlechtem Wetter rechnet man normalerweise bei einer derartigen Höhenbaustelle/kalkuliert sie ein und der bisher recht warme Herbst ohne extreme Schneemengen hat ihnen wohl eher positiv in die Karten gespielt.
Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen
Verfasst: 08.11.2013 - 23:18
von ski-chrigel
Ja genau, es ist ziemlich daneben, zu behaupten, das Wetter sei schuld. Der Sommer war sehr schön, der Herbst bis auf einen kurzen Wintereinbruch auch zu Gunsten der Baustelle. Da wurde einfach von Beginn weg zu knapp kalkuliert. Das war wohl ein Muss, sonst hätte Garaventa/Doppelmayr den Zuschlag bekommen... (und ich wage mal zu behaupten, die hätten es wohl geschafft...)
Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen
Verfasst: 09.11.2013 - 08:38
von ATV
Also wenn man die Anlage in Grimentz anschaut bei der der Marktführer 2 Jahre Zeit hatte und man jetzt etwa gleich weit ist wie in Arosa, eher nicht.
Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen
Verfasst: 09.11.2013 - 10:29
von NeusserGletscher
Also mir ist es ganz recht, dass die Verbindung noch was auf sich warten lässt. Wenn im Dezember genügend Schnee liegt dann werde ich wohl noch ein letztes Mal nach Arosa fahren. Ärger bereiten mir die unverschämten Preiserhöhungen in Arosa und die dürftige Informationspolitik. Eigentlich dürften sie nun bie Ende Januar nur die alten Preise verlangen, denn bei bis zu 25% Preisaufschlag ist es mit 10% Rabatt nicht getan.
Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen
Verfasst: 09.11.2013 - 13:17
von maria13
NeusserGletscher hat geschrieben:Ärger bereiten mir die unverschämten Preiserhöhungen in Arosa und die dürftige Informationspolitik. Eigentlich dürften sie nun bie Ende Januar nur die alten Preise verlangen, denn bei bis zu 25% Preisaufschlag ist es mit 10% Rabatt nicht getan.
Oder für Lenzerheide: Freischalten der Destinationen Davos und Laax für die Inhaber einer Saisonkarte auf der Lenzerheide wie bisher die Topcard!
Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen
Verfasst: 09.11.2013 - 17:56
von ski-chrigel
20Minuten:
Kein Geld zurück erhalten wegen der Verspätung die Besitzer von Karten für jeweils nur ein Skigebiet.
Schlecht recherchiert oder wie? Es gibt doch gar keine einzelne Saisonkarten, oder? Oder sind das noch irgendwelche Altlasten?
Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen
Verfasst: 09.11.2013 - 18:03
von Tom76
frank123 hat geschrieben:Na ja, jetzt die Witterungskarte zu ziehen, ist wohl auch eher als hilfloser Versuch zu werten, zumindest einigen Touristen den Ärger über die fehlende Verbindung zu nehmen. Mit schlechtem Wetter rechnet man normalerweise bei einer derartigen Höhenbaustelle/kalkuliert sie ein und der bisher recht warme Herbst ohne extreme Schneemengen hat ihnen wohl eher positiv in die Karten gespielt.
Das Problem war der Frühsommer: sehr viel Altschnee, nochmals Neuschnee im Juni sowie viel Regen. Dazu die geologischen Probleme am Urdenfürggli. Der daraus entstehende Zeitverzug wurde nicht mehr komplett aufgeholt (zwischenzeitlich waren es wohl 6 Wochen, nun kommt man so mit 4 Wochen raus).
Was mich aber wundert ist, dass wohl nie Samstags gebaut wurde. Die Konventionalstrafe kann also nicht so hoch sein.......
Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen
Verfasst: 09.11.2013 - 18:12
von maria13
ski-chrigel hat geschrieben:Schlecht recherchiert oder wie? Es gibt doch gar keine einzelne Saisonkarten, oder? Oder sind das noch irgendwelche Altlasten?
Nein, ich meinte die auf der Lenzerheide erworbene Saisonkarte für Arosa und Lenzerheide. Der Vorverkauf endete schon im Sommer, also keine Altlast. Was ich damit sagen möchte ist, dass für die Skifahrer aus Lenzerheide bei gleichem Preis wie im Vorjahr die Skigebiete Davos und Laax weggefallen sind, und die Skiverbindung nach Arosa nicht fertig ist. Das Argument war für den Wegfall der Topcard war immer die Skigebietsverbindung mit Arosa.
Also entweder Geld zurück und dann wird eine Graubündencard gekauft oder eine Preisreduzierung um 20 % bis 25 %.
Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen
Verfasst: 09.11.2013 - 18:54
von Schleitheim
ski-chrigel hat geschrieben:20Minuten:
Kein Geld zurück erhalten wegen der Verspätung die Besitzer von Karten für jeweils nur ein Skigebiet.
Schlecht recherchiert oder wie? Es gibt doch gar keine einzelne Saisonkarten, oder? Oder sind das noch irgendwelche Altlasten?
Mindestens für Einheimische gibt es sie noch: (Seite 1/2)
http://www.arosalenzerheide.ch/download ... 3-1-1-.pdf
Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen
Verfasst: 09.11.2013 - 20:49
von ATV
Übrigens weis nicht ob schon erwähnt, wird Steurer hier dem Markführer den Schweizerrekord für die schnellste Pendelbahn abjagen. 12m/s ist neuer Schweizerrekord für Pendelbahnen.
Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen
Verfasst: 09.11.2013 - 21:18
von rajc
ATV hat geschrieben:Übrigens weis nicht ob schon erwähnt, wird Steurer hier dem Markführer den Schweizerrekord für die schnellste Pendelbahn abjagen. 12m/s ist neuer Schweizerrekord für Pendelbahnen.
Aber nur Schweizerrekord
siehe: Dachstein hat geschrieben:
Falls wer die technischen Daten haben will - bitteschön.
MFG Dachstein
Übrigens super Bericht von Dachstein von G-Lik Eröffnung von heute.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 52&t=48585
Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen
Verfasst: 09.11.2013 - 21:24
von ATV
Habe ich was anderes behauptet. Frankreich sind 12m/s aufgrund fangbremsenloser Bahnen schon lange in Betrieb. Beispiel Aiguille du Midi. Mit Fangbremse sind nur 10m/s erlaubt.
grosse Fangbremsenlose Bahnen gibts in der Schweiz erst seit etwa 15 Jahren.
Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen
Verfasst: 09.11.2013 - 21:55
von Dachstein
Ich will ja jetzt nix sagen, aber die Feuerkogelbahn aus dem Jahre 1986 darf auch 12 m/s fahren und die hat sogar eine Fangbremse.
Gilt natürlich nicht für die Stützenüberfahrten.
MFG Dachstein
Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen
Verfasst: 09.11.2013 - 22:00
von ATV
Der Feuerkogel liegt ja auch in der Schweiz.
Man lern täglich was neues.
Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen
Verfasst: 09.11.2013 - 22:36
von Dachstein
Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass es in Österreich zumindest eine Anlage gibt, die 12 m/s fahren darf und eine Fangbremse hat. (
) Warum gibt es in der Schweiz die Vorgabe, dass nur fangbremsenlose Anlagen 12 m/s fahren dürfen, wenn es die Österreicher mit Fangbremse dürfen?
MFG Dachstein
Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen
Verfasst: 09.11.2013 - 23:10
von ATV
weil das vielleicht an den national unterschiedlichen Richtlinien liegt? Die franzosen dürfen mit ihren Bahnen auch 12.5ms mit Fangbremse blochen.
Darum gehts aber in dem Topic nicht.
Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen
Verfasst: 10.11.2013 - 13:23
von yorryyorry
Auf der Webcam sieht man schon eine Gondel in der Station.
Werden die Gondeln schon vor dem Seilspannen auf die Seile gesetzt ?
http://www.arosalenzerheide.ch/en/current/webcams
Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen
Verfasst: 11.11.2013 - 07:04
von Whistlercarver
Gab es bis jetzt noch keine PB mit 12m/s in der Schweiz? Dachte das wäre die Standardgeschwindigkeit bei den großen PB's.
Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen
Verfasst: 11.11.2013 - 07:47
von ATV
Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen
Verfasst: 11.11.2013 - 07:56
von Whistlercarver
Gut dann hatte ich bisher immer eine Denkfehler.
Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen
Verfasst: 11.11.2013 - 08:24
von ski-chrigel
Die meisten grossen Pendelbahnen fahren mit max. 10m/s. Einige nur mit 8 oder 9.