Seite 21 von 35
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neubau 4-CLD Almbahn
Verfasst: 07.08.2009 - 15:24
von darkstar
Also ein fixer 4er mit Deko-Kuppelklemmen
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Baubericht Panoramabahn
Verfasst: 30.08.2009 - 10:19
von darkstar
Sieht doch alles sher gut aus. Die PB läuft mit Batterien oder per Kurbel? Achja, der Pistenplan ist gut gelungen!
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Baubericht Panoramabahn
Verfasst: 30.08.2009 - 10:35
von Petz
darkstar hat geschrieben:Sieht doch alles sehr gut aus. Die PB läuft mit Batterien oder per Kurbel? Achja, der Pistenplan ist gut gelungen!

Weder noch denn da wurde ein RB35 1:200er Getriebemotor vom Petz verbaut, Regelung über Märklin - Miniclubtrafo.
Ich find übrigens das Dach der Pistenplantafel in der optischen Wirkung genial - schade das Pappe nicht witterungsbeständig ist.
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Baubericht Panoramabahn
Verfasst: 30.08.2009 - 15:17
von Ram-Brand
Aber diese Tafel könnte man auch sehr leicht mit dem richtigen Holz nachbauen.
Und nach dem richtigen Anstrich wird es draußen auch einige Jahre halten
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Baubericht Panoramabahn
Verfasst: 30.08.2009 - 17:29
von Gerent
sehr schön
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Baubericht Panoramabahn
Verfasst: 30.08.2009 - 22:13
von darkstar
Petz hat geschrieben:Weder noch denn da wurde ein RB35 1:200er Getriebemotor vom Petz verbaut, Regelung über Märklin - Miniclubtrafo.
Mit Geschwindigkeitsregelung?
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Baubericht Panoramabahn
Verfasst: 30.08.2009 - 22:45
von GMD
Das haben Modellbahntrafos so an sich, dass man die Spannung und damit die Geschwindigkeit regeln kann.
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Baubericht Panoramabahn
Verfasst: 30.08.2009 - 22:57
von schmittenfahrer
Aha, so sieht die Bahn also aus, wenn man sie so wie sie ist aufbaut und nicht ausschlachtet, wie ich es getan habe
.
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Baubericht Panoramabahn
Verfasst: 31.08.2009 - 20:20
von Petz
schmittenfahrer hat geschrieben:Aha, so sieht die Bahn also aus, wenn man sie so wie sie ist aufbaut und nicht ausschlachtet, wie ich es getan habe

.
Wobei Kollege Andreas mit der Seilspannung etwas umschrieben "sehr zurückhaltend" ist - Seil vertrüge schon etwas mehr Zug aber möglicherweise sein Mauerhaken nicht...
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Baubericht Panoramabahn
Verfasst: 12.09.2009 - 13:47
von Andreas
So, es gibt wieder was neues zu Berichten: Es wurde bereits mit dem Bau des Parkplatzes begonnen. Dieser sollte normalerweise morgen fertig sein. Hier einige Bilder für euch:


Der Markierungspfeil der ins Parkareal führt kommt noch weg

Verkehrsschild das ich mit mühevoller Arbeit am Computer nachgezeichnet habe
Hoffe die Bilder gefallen euch.
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Baubericht Panoramabahn
Verfasst: 12.09.2009 - 14:05
von stavro_
wow toll, deine schilder schauen immer so echt aus, ein wahnsinn.
wie machst du das ? (mit den schriftarten und so...)
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Baubericht Panoramabahn
Verfasst: 15.09.2009 - 16:22
von schmittenfahrer
Sieht wirklich gut aus! Die Straße hast Du sehr gut hinbekommen - zu den Schildern wurde schon alles gesagt
.
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Baubericht Panoramabahn
Verfasst: 15.09.2009 - 21:48
von SFL
Also die Verkehrsschilder sind dir wirklich richtig gut gelungen!
Wie lange brauchst du denn für so ein Schild?
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Baubericht Panoramabahn
Verfasst: 24.09.2009 - 19:24
von Andreas
Danke für eure positiven Feedbacks!
Zu den Fragen:
wie machst du das ? (mit den schriftarten und so...)
Also ich schaue immer das ich das ich die Schriftart finde die dem originall am ähnlichsten sieht.
Wie lange brauchst du denn für so ein Schild?
Naja, einige Minuten braucht es schon, biss ich so ein Schild fertig habe
Update:
Auf unserem Dachboden wird ein neues Skigebiet mit 3 neuen Anlagen entstehen. Geplant sind eine DSB, eine EUB und ein Sl. Als erstes wird die DSB errichtet. Einige Fundamente sowie Stütze 3 sind bereits fertig. Die ersten Bilder dazu will ich euch natürlich nicht vorenthalten:

Stütze 3, muss an einigen stellen och übermalt werden. Sie wird ausserdem als Wechsellast ausgeführt

Dito
Weitere Bilder gibt es morgen wenn es wieder hell ist.
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Baubericht Panoramabahn
Verfasst: 24.09.2009 - 20:25
von darkstar
Schon wieder was neues?
Mach uns doch mal eine Liste, mit allem was du so planst!
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Baubericht Panoramabahn
Verfasst: 27.09.2009 - 13:51
von SFL
Andreas hat geschrieben:Danke für eure positiven Feedbacks!
Zu den Fragen:
Wie lange brauchst du denn für so ein Schild?
Naja, einige Minuten braucht es schon, biss ich so ein Schild fertig habe
Einige Minuten? Dann gehts ja doch recht schnell...mit welchem Programm zeichnest du die Schilder nach?
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Baubericht 4KSB "Zwölferkogel"
Verfasst: 04.10.2009 - 16:12
von schmittenfahrer
Na dann hat es ja anscheinend geklappt mit dem Zusammenkleben
.
Sieht ganz passabel aus
.
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Baubericht 4KSB "Zwölferkogel"
Verfasst: 04.10.2009 - 17:11
von darkstar
Ist da jetzt ein Grundgerüst drunter, oder einfach so zusammengebaut?
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Baubericht 4KSB "Zwölferkogel"
Verfasst: 11.10.2009 - 15:36
von Scheich
sieht doch ganz gut aus, nur die Fundamente würde ich noch grau machen
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Baubericht 4KSB "Zwölferkogel"
Verfasst: 20.10.2009 - 18:47
von darkstar
Ja super. Ich bin sprachlos. Das man mit Karton so genau bauen kann, überrascht mich immer wieder
Was ist denn das für eine übergroße Modell-EUB-Kabine im Hintergrund?