Seite 21 von 77
Verfasst: 27.07.2007 - 22:26
von k2k
Was macht denn das Militär da? Baustellenüberwachung?
Verfasst: 27.07.2007 - 22:38
von Vadret
Nee, Bauarbeitertransport
(Ich arbeite bei dieser Firma
)
Verfasst: 01.09.2007 - 16:21
von PRINOTHfan
das reservoir trutz ist so gut wie fertig! 
die sessel dér grischabahn gibt es für 250 s.f. zu kaufen!
Verfasst: 05.10.2007 - 07:51
von Vadret
Die Bergbahnen Engadin St. Moritz AG haben kürzlich das konzessionsgesuch für die beiden neuen 6KSB/B Collinas und Buond die zur Verbindung der Skigebiete Diavolezza und Lagalb sowie für eine massive Skigebieterweiterung dienen, eingereicht.
Wann die beiden neuen Anlagen nun definitiv gebaut werden steht noch in den Sternen.
Unten ein Ausschnitt aus der Engadiner Post / Posta Ladina vom 04.10.2007
Verfasst: 05.10.2007 - 08:13
von Chasseral
Weiss jemand, was mit den hübschen Gangloff-Bubbles passiert?
Verfasst: 05.10.2007 - 09:07
von Vadret
Die sind immer noch bei Seilbahn.net zum Verkauf ausgeschrieben. Momentan liegen sie aber auf dem Parkplatz der MArgunsbahn herum.
Verfasst: 06.10.2007 - 19:01
von LGH
@Corviglia-Fan: Ich wollte an dieser Stelle auch noch einmal für deine tollen Fotoreportagen und die stets aktuellen Neuigkeiten danken (in diesem Thread und im Corvatsch-Thread).
Nicht dass du den Eindruck erhälst, dass es niemanden interessieren würde! Ich lese sie immer sehr gerne, und bleibe auf diese Art und Weise stets informiert über eine Region, die ich halt nur einmal im Jahr vor Ort erlebe.
Verfasst: 07.10.2007 - 19:31
von Vadret
Merci schön, LGH
Verfasst: 07.10.2007 - 20:20
von PRINOTHfan
hallo.
kurze zusammenfassung der neuigkeiten zur pistenpräparierung und beschneiung:
- neue schneeerzeuger: -7 demac tris
- 5 gemac mega
- 7 neue sufags
- neue pistenraupen: - neuen PB 600W
- neuen Prinoth Husky
Verfasst: 17.10.2007 - 20:22
von Vadret
Die erste Beschneiungsanlage für den Gletscheraufbau kommt von SUFAG
Diavolezza ist das erste Skigebiet, das in eine eigene Beschneiungsanlage für den Gletscheraufbau investiert. Diavolezza hat dazu seinen Auftrag zum Bau der Pumpstation mit 2 Pumpen mit je 20 l/sec und je 110 kW Motorleistung sowie zur Lieferung von 10 S-Compact, davon 7 Stück auf Turm, an SUFAG erteilt. Die Bauarbeiten an der Pumpstation laufen bereits auf Hochtouren.
Quelle: www.sufag.com
Verfasst: 17.10.2007 - 22:34
von Pilatus
Was wollen die an diesem Schneefeld noch retten?
Verfasst: 17.10.2007 - 22:39
von Vadret
Pilatus hat geschrieben:Was wollen die an diesem Schneefeld noch retten?

Die Wintersaison bis 1. Juni verlängern.
Verfasst: 17.10.2007 - 22:42
von Pilatus
Wie lauf denn das? Kann man dann bis 1. Juni ins Tal fahren? Wie war das eigentlich früher? Musste man wieder zur PB laufen?
Verfasst: 18.10.2007 - 12:35
von Vadret
Die Talabfahrt soll solange wie möglich offen gehalten werden. Diesen Sommer wurde eine neue Verbindungspiste von der Bergstation 4KSB/B Gletscherbahn zur Bergstation der Diavolezzabahn gebaut. Somit wird man dann fast bis ganz zur Bergstation der Diavolezzabahn rüber traversieren können, sobald die Talabfahrt geschlossen ist. Na wenigstens ein "Gletscherskigebiet" das zumindest teilweise reaktieviert wird ;-)Bis anfangs Juni Skibetrieb ist doch was
Verfasst: 19.10.2007 - 18:35
von Vadret
Die ersten Grischabahn Bubbles wurden heute geliefert
Mehr Bilder gibts später.
Verfasst: 01.11.2007 - 20:12
von Vadret
Momentan entsteht an der Talstation der Signalbahn das neue Kassa- und Verwaltungsgebäude der Bergbahnen Engadin St. Moritz AG. Das alte Personalhaus der ex SMBB wird umgebaut und erweitert. Grundsätzlich werden als Erweiterung neue Container auf das Dach der 2003 neu erstellten Kassa- und Eingangshalle mit Skiservice. Um den jetzigen Um- und Erweiterungsbau zum Verwaltungsgebäude handelt es sich nicht mehr als um einen Provisorium. Deshalb wird der Anbau mit Containers erstellt und nicht in Massivbauweise. Dies mit dem Hintergrund dass die Signalbahn wahrscheinlich in wenigen Jahren einem Neubau weichen wird mit vielleicht veränderter Trasseführung.

Verfasst: 03.11.2007 - 22:40
von Vadret
Ja ist schon etwas sehr "billig". Wenn man bedenkt, dass man 2003 den Anbau mit den neuen Kassen und Skiservice gebaut hat, extra um die ehemaligen Kassacontainers zu entfernen, und jetzt kommt so was. Aber warten wir doch ab, bis die Fassade fertig ist bevor wir irgendwelche Urteile frühzeitig abgeben.
(Hoffentlich sind die Betriebsabläufe dermassen schlecht, dass so schnell wie möglich ein Signalbahn-Neubau hermuss
)
Verfasst: 03.11.2007 - 22:46
von snowworld
Gehört das Gebäude Corviglia jetzt eigentlich auch der neuen BEST AG mit Mathisfoodafairs oder ist das Restaurant noch im Besitz der Gemeinde? Marguns sollte ja auch schon seit Jahren umgebaut werden aber da passiert wohl eher nix...der Self Service Marguns ist ja nicht sehr schön