Seite 21 von 22

Re: Modellskigebiet Sonnberg

Verfasst: 17.09.2009 - 20:17
von Andreas K.
Das habe ich auch gemerkt aber ich habe sie einfach reden lassen ;D

Re: Modellskigebiet Sonnberg

Verfasst: 18.09.2009 - 02:11
von vonroll101
sorry for being a bit off topic.. :offtopic: back to (i think)roller batterys..the metal i use for all roller batteries is 303 stainless steel.the sheaves are made from acetal plastic.

Re: Modellskigebiet Sonnberg

Verfasst: 24.09.2009 - 18:42
von Andreas K.
Nach längerer Zeit des schweigens (von meiner Seite) habe ich hier ein Update über ein paar Umbauten der 4er-MGD.
Die Stütze 2 wurde eben schon lange mit den neuen Girak Rollenbatterien ausgerüstet. Die Stütze 3 bekam Wechellastbatterien (noch nach der alten Bauweise). An der Talstation hat sich nichts verändert.
Hier ein paar Eindrücke.

Seit neuesten habe ich auch Beschilderungen von Pendelbahner1002!
Bild

----"----
Bild

Die Stütze 2 nach dem Umbau kaum wieder zu erkennen. :lol: (Mit Seilabspannung da mein Fundament aus Doppelklebeband nicht hält)
Bild

An Mast 2 musste ich auch die Polysterolstangen gegen Messing austauschen wegen der Last auf den Batterien.
Bild

Die Wechsellastbatterien an Mast 3
Bild

Re: Modellskigebiet Sonnberg

Verfasst: 24.09.2009 - 18:58
von schneitech
sieht spitzenmäßig aus..nur weiter so :mrgreen: :respekt:

MfG Domi

Re: Modellskigebiet Sonnberg

Verfasst: 24.09.2009 - 20:22
von darkstar
Schön! Stütze 2 sieht jetzt wie eine PB-Stütze aus!

Re: Modellskigebiet Sonnberg

Verfasst: 01.10.2009 - 20:37
von Andreas K.
Vielen Dank!
Am 8. Oktober werde ich den Betrieb einstellen und den Schlepper weitermachen. Bis dann Schnee liegt wird alles fertig sein.

Re: Modellskigebiet Sonnberg

Verfasst: 13.10.2009 - 20:01
von Andreas K.
Der Winterbetrieb startet
Dieses Jahr am Sonnberg :D
Da es in der nächsten und der Woche schneien soll werden die Bahnen hergerichtet. Heute wurde die EUB Revisioniert, sprich: Frostschutz aufgetragen, Spur eingerichtet und ein wenig gereinigt. Der Sessellift wird im Winter ein Korblift weil die Sessel zu leicht sind und zu schnell brechen würden. Den Schlepplift schaff ich nur noch wenn ich mich jetzt 3 Stunden am tag in den Keller setze, denn sonst kann ich auch nirgends eine Piste hinmachen.
Bilder gibts morgen.

Re: Modellskigebiet Sonnberg

Verfasst: 18.10.2009 - 17:31
von Andreas K.
Dachstein is alive
Auf wunsch von Pendelbahner1002 (Adi) haben wir den Korblift abgetragen und am Dachstein wieder aufgebaut. Dort wollen wir wie letztes Jahr ein Skirennen veranstalten.
Hier ein paar Bilder von dem was wir heute schon geschafft haben:

Strecke von Stütz 2 aufwärts
Bild

Talstation
Bild

Stütze 2
Bild

Bergstation mit Bierkeller
Bild

Durch die Vorlage der Dachplatten ist der Lift perfekt in der Spur
Bild

Re: Modellskigebiet Sonnberg

Verfasst: 21.10.2009 - 18:26
von Gerent
Körbe sehen Gut aus! 8)

Re: Modellskigebiet Sonnberg

Verfasst: 21.10.2009 - 19:34
von Petz
Ist eine optisch ziemlich interessante Zusammenstellung denn der Korblift ist eine Mischung zwischen Telemecchanica Athesia (Stationen, Körbe) und moderneren Girak - bzw. DM - Stützen. Auch von mir Kompliment für die ganze Anlage und besonders für die sehr gelungenen Körbe :!:

Re: Modellskigebiet Sonnberg

Verfasst: 21.10.2009 - 19:56
von Andreas K.
Vielen Dank!
Hoffentlich kommt dann wieder mal Neuschnee dann gibts mehr Bilder.

Re: Modellskigebiet Sonnberg

Verfasst: 24.10.2009 - 16:11
von seilbahnfreak
Die roten Körbe sehen super aus in der schönen Schneelandschaft. :D

Re: Modellskigebiet Sonnberg

Verfasst: 29.11.2009 - 13:16
von Andreas K.
Dann lass ich auch mal wieder was von mir hören :wink:

Zurzeit ist nichts los an den beiden Liften, dass sollte sich aber in der kommenden Wocher ändern denn die Schneefallgrenze sinkt bis auf 500m.
An der EUB habe ich noch ein letztes mal Wartungsarbeiten durchgeführt.
Sprich: neues Seil, Roba´s kontrolliert, Antrieb geschmiert.

Hier noch ein paar Bilder:

Sicht ins Tal
Bild

Neue umlenkscheibe
Bild

Sichtt vom tal zur Stütze 2
Bild

Antrieb
Bild

Vom Berg zur Stütze 2
Bild

Re: Modellskigebiet Sonnberg

Verfasst: 29.11.2009 - 13:59
von darkstar
Schöne Gondeln! ;)
Sag, was ist das für ein V-förmige Konstruktion an der Umlenkscheibe? Eine neue Art der "Absturzsicherung"?

Re: Modellskigebiet Sonnberg

Verfasst: 29.11.2009 - 14:50
von Andreas K.
Dort häng ich das Seil ein wenn ich die Umlenkscheibe demontiere.

Re: Modellskigebiet Sonnberg

Verfasst: 29.11.2009 - 15:06
von Ram-Brand
Was ist den das schwarze auf dem Boden in der Station?

Re: Modellskigebiet Sonnberg

Verfasst: 29.11.2009 - 16:18
von Andreas K.
Das ist der Sand der auf dem Teerdach einegarbeitet ist. Den hat der Wind reingeblasen.

Re: Modellskigebiet Sonnberg

Verfasst: 29.11.2009 - 20:59
von Ram-Brand
Aso!
Bei Gelegenheit mal Säubern, gehört auch zur Revision mit dazu. ;-)
Ich würde den weißen Boden auch mit schwarzem Gummi auslegen.

Re: Modellskigebiet Sonnberg

Verfasst: 29.11.2009 - 21:30
von Andreas K.
ja muss wirklich mal getan werden vorm Winter. Keine schlechte Idee mit dem Gummi, an Innenausstattung fehlt es wirklich.

Re: Modellskigebiet Sonnberg

Verfasst: 04.12.2009 - 16:08
von Andreas K.
Dieser Typ von Stütze soll bald an der EUB vertreten sein. Steht aber auch zum Verkauf an. Hier mit ein wenig mehr Detailgetreue als bei den anderen Stützen. Mit Leiter, Fundament, Revisionspodeste aus Alugitter und einstellbare Roba´s je nach Spurweite.
Hier noch im Rohbau ohne Alugitter und nur einer Batterie.

Fundament mit Stützenfuß
Bild

Erste Rollenbatterie
Bild

Stützenjoch mit Abhebebock und Roba Träger
Bild

Das Highlight der Stütze: Die einstellbaren Träger
Bild

Stütze selbst
Bild


Wird alles noch Lackiert!

Re: Modellskigebiet Sonnberg

Verfasst: 04.12.2009 - 20:50
von Petz
Petz zieht den Hut da Dir wieder ne wunderschöne Optik gelungen ist; Deine Idee mit der einstellbaren Seilspurweite der Robahalteblöcke ist schlicht und einfach genial :!: :!: :!:

Re: Modellskigebiet Sonnberg

Verfasst: 12.12.2009 - 21:02
von Andreas K.
Neue Bilder:
Nun wurde die Stütze lackiert und mit 8er batterien aussgestattet. Die Batterien sind noch im Rohzustand. Die Stütze ist mit den Halterungen für beide Richtungen, also als Niederhalte und Tragebatterie ausgeführt.
Hier ein paar Eindrücke:

Die neue Halterung (Frei beweglich)
Bild

Rollen im Detail
Bild

Bild

Die "Universal" Stütze
Bild

Re: Modellskigebiet Sonnberg

Verfasst: 12.12.2009 - 21:27
von Fabi111
Sieht gut aus!
Nur könnte es passieren, dass, wenn die Robas so eng eingestellt sind, die Gehängearme hängen bleiben :wink:

Re: Modellskigebiet Sonnberg

Verfasst: 12.12.2009 - 22:07
von darkstar
Sieht sehr detailgetreu aus, vor allem das erste Bild. Da hbe ich zunächst an Vollmetall Rollen gedacht ;)

Re: Modellskigebiet Sonnberg

Verfasst: 13.12.2009 - 01:35
von Petz
darkstar hat geschrieben:Da habe ich zunächst an Vollmetall Rollen gedacht ;)
Nicht nur Du :biggrin:
Grundsätzlich ne Hammeroptik und mein einziger kleiner Verbesserungsvorschlag wäre, den Robaverbindungsbalancier ab der Lagerung am Joch (wo man ihn nicht weiter schwächen kann) noch etwas zierlicher zu gestalten weil er im Verhältnis zu den Viererrobablocks doch etwas massiv aussieht wobei ich aber anmerken möchte, daß man die Viererroba selbst optisch nicht mehr besser gestalten kann als Du es hier zeigst :!:
Fabi111 hat geschrieben:Nur könnte es passieren, dass, wenn die Robas so eng eingestellt sind, die Gehängearme hängen bleiben :wink:
Normalerweise nicht denn in der Praxis ist der Seilablenkwinkel bei einer Achterroba größer als mit dem relativ geraden Draht auf Andi´s Bildern gezeigt wird.