Seite 21 von 33

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 08.12.2015 - 22:22
von Af
Öhm... SLt ohne Häuschen? Wo sollen da die Pisten sein?

Sehr seltsam bisher.... (bis der SLt mit ner EUB bis Runter ersetzt wird... :-) )

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 08.12.2015 - 22:44
von christopher91
Also oben steht eins ;) Piste müsste rechts neben dem SL seien, da waren zumindest oben zwei Bullyspuren grundpräpariert.

Und ja anderen Sinn sehe ich bei dem Lift auch nicht.

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 08.12.2015 - 23:53
von Malli
Die Pisten sind ja sehr flach. Denke da gibt es einen neuen Übungshang/Kinderland.

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 28.12.2015 - 15:24
von JohnnyDriver
Hallo Zusammen,

ich bin heute in Hochfügen und ich denke, das das hier wohl als offizielle "Bestätigung" dafür ist, dass der alte 4er Hochfügen2000 im kommenden Sommer und somit zur Skisaison 2016/17 durch den 6er KSB Waidoffen ersetzt wird.
Wie auf den Bildern zusehen wurden an der Bergstation vom 8er Jet ein Sessel und eine Tafel mit den "Funktionen" des neuen Lifts aufgeführt. Ist wohl eher für die Anfänger und Skischüler gedacht, denke ich.

BildBild

Zudem wurde für diese Saison die Bergstation des 8er Jet passend zu den "neuen" Gondeln und der Talstation auch in beige-weiß-schwarz gestrichen.
Auf den Lamarkpisten wurde auch etwas gebaut. (Die ganzen gleichen Namen dort verwirren mich, ich hoffe aber die richtigen zu erwischen)
Einer der beiden Tellerlifte (Lamark III oder IV) wurde abgetragen und durch einen etwas weiter links positioniertes und überdachtes Laufband (oder Zauberteppich). Das Laufband ist relativ lange, hat aber ziemlich viele Ausstiegsmöglichkeiten. Ich würde fast behaupten, dass das Band eine ähnliche länger wie der abgetragene Tellerlift hat. Evtl. ist er etwas kürzer.
Kenne mich dort nicht so aus, da ich diese Lifte meist meide - die sind mir zu kurz :-)

Ich denke, das sollte alles sein was mir aufgefallen ist.

Liebe Grüße,

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 28.12.2015 - 16:08
von Malli
Gibt es Infos ob die 6KSB-B Waidoffen auf gleicher Trasse ersetzt wird? Laut Skiresort.de wird der neue Lift 4m kürzer als der Alte und kann 200P/h mehr transportieren. Aber jeder weiß wie verlässlich dieses Quelle ist ;)

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 28.12.2015 - 17:30
von JohnnyDriver
Huhu,

dazu kenne ich die Daten zum alten Lift nicht. Auf dem Schild steht eine Länge von 1100m und eine Förderleistung von 2600pers/h.
Der Lift wird knapp 4 Minuten für die strecke brauchen...

Mehr weiß ich Leider auch nicht...

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 23.03.2016 - 17:02
von Seilbahnfreund
Laut Skiinfo.de wird die neue Bahn in Hochfügen die erste D-Line Sesselbahn:
Heuer steht noch ein besonderes Projekt an, eine Sesselbahn wird modernisiert und das auf den neuesten Stand der Technik, als erste ihrer Art. Die 4SB Hochfügen 2000 weicht der 6 KSB Waidoffen in der D-Line Ausführung von Doppelmayr.

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 30.03.2016 - 21:53
von hochzillertaler1998
Also sähe das dann wohl so aus:

2016:
- OFFIZIELL - 6KSB/B Waidoffen als Ersatz für 4-CLF Hochfügen 2000 (vermutlich auf gleicher Trasse / ähnlicher Trasse)

2017-2025 (alles inoffiziell und teilweise reine Spekulation):
- Zubringer Aschau (8/10 EUB) und/oder Zubringer Zellbergebene (ebenf. 8/10 EUB) - Beschneiung der Skiroute
- Ersatz ein oder mehrerer Pfaffenbühel-Lifte durch KSB's
- Entlastung (oder sogar Neubau) der beiden 4SB's Top-Jet und Wedelexpress
- Verbindung -> Mayrhofen
- Verbindung -> Spieljoch (3S)

Korrigiert mich für falsche oder fehlende Angaben

LG

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 30.03.2016 - 22:05
von David93
Das "ab 2017" wird entweder deutlich später oder gar nicht kommen. Das einzig realistische wären die Zubringer Aschau oder Zell (unwahrscheinlicher).

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 30.03.2016 - 22:32
von extremecarver
Also ich fänd ja einen Zubringer samt Pisten aus Pill oder Schwaz oder Weerberg genial. Dann käme man aus Innsbruck mit 25min Anfahrt zum skifahren nach Hochfügen. Von der Geographie her gäbs da schon einige Möglichkeiten - halt evlt etwas schwarze rote Pisten im oberen Bereich. Im Prinzipa halt entweder via Kellerjoch (mit Anbindung via zukünftiger Spieljoch Anbindung) - oder mit 2 Bahnen errichtbar - eine Bahn von Pill (evtl ohne Talabfahrt im untersten Bereich) zum Pass zwischen Gilfert und Graukopf (Distand Luft 6.5km) - und eine Gondel dort rauf aus Hochfügen. Leider wird das wohl nie passieren.

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 31.03.2016 - 09:56
von Daan!
Und außer verbinding nach Mayrhofen auch verbinding (mit 3-S) nach Spieljoch?

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 31.03.2016 - 22:08
von whiteout
Zubringer Aschau angeblich 2017 oder 2018, je nachdem wie schnell die Genehmigungsverfahren gehen.
8er Gondel mit Zwischenstation.Trasse entlang der Route.

Zubringer Zell bzw. Mayrhofen Verbindung sehr sehr unwahrscheinlich.


Können aber auch alles nur Gerüchte unter Einheimischen sein. Traditionell sind die ja die unsicherste Quelle ;)

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 01.04.2016 - 11:39
von hochzillertaler1998
Also um jetzt hier keinen zu verwirren:

Ich habe nur noch einmal alles aufgeführt was auf den vorherigen Seiten geschrieben wurde

Abgesehen von der EUB aus Aschau ist alles nur reine Spekulation und soll lediglich dazu dienen die vorherigen Seiten noch einmal kurz zusammenzufassen.

LG

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 02.04.2016 - 13:20
von Daan!
whiteout hat geschrieben:Zubringer Aschau angeblich 2017 oder 2018, je nachdem wie schnell die Genehmigungsverfahren gehen.
8er Gondel mit Zwischenstation.Trasse entlang der Route.
Das ist ziemlich sicher?
whiteout hat geschrieben:Zubringer Zell bzw. Mayrhofen Verbindung sehr sehr unwahrscheinlich.
Ich frage mich ab, warum nicht? Andere Skigebiete werden immer grosser und das Zillertal muss bleiben konkurrieren mit dieser Skiegebiete.

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 07.04.2016 - 00:58
von hochzillertaler1998
Wovon ich schon seit längerem träume ist eine Attraktivitätssteigerung in Hochfügen.
Fängt ja mit der 6er Waidoffen schon ganz gut an. Allerdings fehlt mir da eine KSB aus den südlicheren Bereich (die DSB bietet sich auch nicht gerade für Wiederholungsfahrten an durch die ~15min Fahrzeit).
Besonders gerne fahre ich dort die rote 10 und die schwarze 7. Um diese aber mehrmals zu fahren muss man entweder Schlepplift, DSB oder Gondel fahren. Grundsätzlich nehme ich auch zur Abwechslung mal nen Schlepplift aber dieser bietet in der heutigen Zeit bei vielen Ski-/Snowboardfahrern nicht genug Komfort und ist somit selten von Wiederholungsfahrern genutzt.
Wenn man ihn meidet muss man leider Immer wieder runter zur EUB (wo die Pisten schon ab Mittag nicht mehr so schön sind) und dort immer wieder die Ski abschnallen, was aber nur ein kleines Problem - für mich zumindest - ist (es sei denn man wählt die lange Fahrt mit der DSB).
Lange Rede, kurzer Sinn - nun zu meinen Vorstellungen:
1. eine KSB mit Talstation zwischen Shuttle und 8er-Jet (somit von beiden Seiten erreichbar) und Bergstation ähnlich der jetzigen DSB. Würde dann einige Rodungen im südlichen Teil der Trasse nach sich ziehen. Vom Relief her wäre das denke ich umzusetzen
2. eine KSB mit Talstation nähe des Pfaffenbühel II-Schlepplifts und ähnlicher Bergstation der oben genannten KSB. Problem wäre dort aber die Kreuzung mit der EUB.
3. eine KSB als Verlängerung des Pfaffenbühel III mit Bergstation nördlich des jetzigen Pfaffenbühel II (womöglich noch mit Verbindungspiste zur KSB Waidoffen und demnach auch an die 2. oben genannte KSB.)
Dadurch könnten dann die drei Pfaffenbühellifte schleifen und man hätte eine deutliche Komfortsteigerung. Würde dann vielleicht auch die Massen im Kaltenbacher Bereich dazu reizen auch mal nach Hochfügen rüberzuschauen (meine Erfahrung ist, dass auf Kaltenbacher Seite meist viel mehr los ist als in Hochfügen), wobei dann aber die ohnehin schon häufig überlasteten Wedelexpress und Top-Jet noch überlasteter wären.
Letztendlich weiß ich auch nicht wie sehr das hier Off-Topic hier, da es ja eigentlich nur Wunschdenken ist und (soweit ich weiß) davon noch nichts geplant ist, also wenig mit News zu tun. Naja, sollte das hier unpassend sein wird ein entsprechender Mod schon aufräumen. Vielleicht hat ja schon jemand etwas gehört bzgl. weiterer Planungen nach der 6er Waidoffen in HF.

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 20.04.2016 - 21:01
von snowflat

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 28.04.2016 - 20:40
von snowflat
Die Bergbahnen Skizentrum Hochzillertal GmbH & Co KG betreibt eine Beschneiungsanlage in Kaltenbach und Aschau im Zillertal.
Mit Schriftsatz vom 18.02.2016, eingelangt am 23.02.2016, hat die Bergbahnen Skizentrum Hochzillertal GmbH & Co KG, vertreten durch den handelsrechtlichen Geschäftsführer Heinz Schultz, um die wasser- und naturschutzrechtliche Bewilligung für die Erweiterung der Beschneiungsanlage 2016 und die Errichtung und Betrieb des Speicherteiches „Wedelhütte“ angesucht.
Die bereits bestehenden Beschneiungsflächen im Ausmaß von 117.4 ha sollen um weitere 30,6 ha vergrößert werden (zukünftige Gesamtfläche 148 ha).
Dies betrifft die Pistenflächen im Bereich der „6SK Neuhütten“, der „6SK Krössbichl“ (Piste 6 inkl. westliche Verlängerung), der Einfahrt Skiroute Aschau, der „4SK Topjet“ (Teilbereich Piste 12) sowie einen Teilbereich der westlich des neu zu errichtenden Speicherteichs gelegenen Piste 13.
Speicherteich „Wedelhütte“: Die bereits bestehenden Speicherteiche „Mizun“ (83.000 m³) und „Drisselkopf“ (223.000 m³) sollen um einen zusätzlichen Speicherteich „Wedelhütte“ mit einem Speichervolumen von 215.000 m³ erweitert werden, womit sich ein Gesamtspeichervolumen von 521.000 m³ ergibt.
Quelle: Kundmachung

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 28.04.2016 - 20:51
von christopher91
Ist das so dringend nötig ?

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 28.04.2016 - 23:42
von Malli
Die Pisten an der Neuhüttenbahn beschneien zu können wäre schön gut. Dort fahre ich fast am liebsten.

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 03.06.2016 - 14:02
von Zillertaler
Es gibt wieder Neuigkeiten rund um Spieljoch: Die Schultz Gruppe will die Spieljochbahn kaufen, kräftig investieren und eine Verbindung nach Kaltenbach bauen.

Knalleffekt: Schultz will die Spieljochbahn

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 03.06.2016 - 14:15
von extremecarver
Absolut Sinnlos eine Pistenlose Verbindung - außer um Geld rauszuschmeißen und weil man Spieljoch direkt an Kaltenbach anbinden möchte - zusätzlich zum Anschluss Spieljoch-Hochfügen samt Pisten. Das ginge aber leichter mit Buspendelverkehr von den Talstationen. Der größte Boost schlechthin wäre sowieso Hochfügen direkt ans Inntal anzuschließen - samt Talabfahrt. Das wäre nicht komplizierter wie Hochfügen mit Spieljoch zu verbinden.

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 03.06.2016 - 16:03
von Daan!
Gehört hier.

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 03.06.2016 - 19:12
von j-d-s
extremecarver hat geschrieben: Anschluss Spieljoch-Hochfügen
Gibt es nicht.

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 03.06.2016 - 19:23
von extremecarver
Wenn das nicht kommt ist das ganze nur ein Zubringer. Spieljoch wird so weiter defizitär bleiben

Bitte richtige Topiczugehörigkeit beachten.
Vielen Dank!

Gruß Huppi
Moderator

Re: Hochfügen - Hochzillertal News

Verfasst: 16.06.2016 - 11:38
von miki
Im Artikel geht es zwar vorranging um Hochfügen, aber in einem Satz ist auch Hochzillertal erwähnt, es handelt sich wohl um das Projekt Speicherteich „Wedelhütte“, siehe snowflats Beitrag vom 28. 4.:
(...) erklärt Schultz. Bei ihm seien die Bagger bereits auf der Hochalm aufgefahren, um einen 200.000 m³ großen Speicherteich für das Skigebiet Hochzillertal zu errichten.
Interessant dass Schulz auch solche Reiesenspeicher immer in einer Bausaison fertigbauen will, während anderswo vergleichbar grosse Speicher in vergleichbarer Höhe (jüngstes Beispiel: Fromes 2 in Fiss) auch mal über zwei Saisonen gebaut werden 8O ...