Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Ischgl/​Samnaun – Silvretta Arena

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

Ich glaube nicht, daß es einen neuen Zubringer von Samnaun geben wird, da an der PB (zumindest wenn ich da war) noch nie größere Wartezeiten aufgetreten sind.

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Naja gut, aber die Samnauner habens doch schließlich selbst lanciert, mit dem Projekt von Laret nach oben. Das haben ja nicht wir in die Welt gesetzt!

Die Mullerbahn zu beschleunigen wäre zwar gut, ist aber nach diesem Plan nicht notwendig. Von der möglichen Laretbahnbergstation könnte man via Piste oder Ziehweg direkt zur Alp Trida kommen.

Wenn 8 EUB Vesil - dann von der Gampenalp! Bitte keine halben Sachen.

Verlegung der Fimbabahn bringt nichts. Die Silvrettabahn muss entlastet werden. Wie ist es eigentlich? Wird der Tunnel aus dem Dorfzentrum angenommen? Gehen/fahren da viele in der Früh rüber zu Fimba und Pardatschgratbahn?

Zur Viderjochproblematik: Warum reißt man nicht die 4 KSB ab (man könnte durch sie Mullerbahn oder den Paznauner Taja-SL ersetzen, oder sie von der Talstation Greitspitz zum Idjoch laufen lassen... :D ), obwohl sie erst 8-9 Jahre alt ist und stellt dort die megaleistungsfähige 8 KSB mit Förderband, Bubbles und Doppeleinstieg hin, Kapazität 4.500 p/h wie die neue 8 KSB Tommeuses in Tignes, die dort ähnlich wichtig ist als Rückbringer und Beschäftigungsanlage für tolle Pisten. Das haben wir hier noch gar nicht diskutiert! Das Abreißen der SLte Viderjoch würde dazu die Anlage einer dritten blauen Abfahrt ermöglichen (mit wenig Kurven :D ).
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Der letzte Beitrag war übrigens von mir...
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Stimmt. Das wäre ne wirklich gute Lösung! Ist meiner Meinung nach auch nicht viel teurer als 2 kuppelbare 6Bubbles!
Ich füge noch hinzu: Ein ganz kleiner Teil der Sessel müssten Cabriosessel sein, damit man auch bei krassem Sturm nach Ischgl zurückkkommt!
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

also 4KSB Flimsattel würd ich schon weiter laufen lassen. Aber dann eben eine schnelle 6KSB mit Bubbles Doppeleinstieg und hoher kap DIREKT von der Alp Trida rauf zum Idjoch! Und keine halben Sachen, wie die sie nächstes Jahr bauen (6KSB Viderjoch 1+2) :evil: :evil:

Vesilbahn wird ja jetzt höchstwahrscheinlich auch von der Gampenalp aus gebaut. Find ich auch viel besser so!

Der Skitunnel wird eigentlich schon angenommen. Des wegen gibt´s manchmal auch ENORME Wartezeiten an der Fimbabahn!
Diese auf die Paznauer Taya zu verlegen ist Schwachsinn! Dann wollen alle mit der Pardatsch rauf und was ist dann dort oben los?? Die 6er zur Idalp ist jetzt schon ziemlich überfüllt und auch schrecklich zu fahren. Anfänger, Buckel....

Also ich meinte mit dem zweiten Zubringer von Samnaun die in dem alten Pistenplan eingezeichnete PB über Zeblaswiesen und durch das Zeblastal! An die EUB von Laret hab ich nicht gedacht. Die wär nicht schlecht, dann könnten die ganzen Tagesgäste da hoch und müssten nicht nach Compatsch rein fahren.

Wenn nächstes jahr die 6KSB Nachtweide kommt, könnte man doch eine Piste vom Sassgalun runter zu deren Talstation machen. Dann könnte man problemlos den SL Paznauner Taya zur 4KSB umbauen!
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

An die EUB von Laret hab ich nicht gedacht. Die wär nicht schlecht, dann könnten die ganzen Tagesgäste da hoch und müssten nicht nach Compatsch rein fahren.
Bist du sicher, dass Samnaun so viele Tagesgäste hat? Oder meinst du damit die Gäste, die ihr Quartier in Spiss, Pfunds usw. haben und jeden Tag nach Samnaun hochfahren? Ich denke, eine EUB von Laret aus würde sich in erster Linie für die Gäste von Laret und Compatsch lohnen, und wär vor allem auch für Wiederholungsfahrten interessant, und weniger, um das grosse Verkehrschaos abzuwenden.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Natürlich kommen nicht so viele Tagesgäste nach Ischgl wie nach Samnaun! Aber es sind trotzdem einige. Grad die aus Pfunds........, die fahren nicht nach ischgl. Wenn se für Wiederholungsfahrten geegnet sein soll, müsste halt noch ne Abfahrt da runter gebaut werden, da es die eine (60; 61) nicht so bringt.

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Also ich find alle neuen Anlagen für Ischgl, wenn keine neue Abfahrt erschlossen wird, relativ uninteressant, sorry .. :-)
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

ja, schon. Vor allem bei 6KSB Nachtweide.
Bei der vesilbahn werden doch wohl hoffentlich auch neue Pisten erschlossen :D :lol:
Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

Aber auch mit den Tagesgästen wird die PB recht gut fertig.
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

ja, dann lassen die halt beide laufen. Aber mit den Parkplätzen wirds dann schon eng. Als ich nach Silvester da war, hab ich mit jemand geredet, der hat müssa 200m am Berg oben parken. ?!?!
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Naja, das ist ja auch noch absolute Hochsaison, nach Silvester. Und wenn du dir den Kartenausschnitt, den ich zur möglichen Laret-EUB irgendwann mal gepostet hab, anschaust, dann wird schnell deutlich, dass es da ziemliche Platzprobleme geben könnte. Also nen grossen Parkplatz ähnlich wie in Ravaisch kannst du da vergessen.

Ansonsten hat Starli eigentlich ziemlich recht: Mehr Kapazität bei den Anlagen in der Silvretta-Arena ist IMHO sinnlos. Wo sollen denn die ganzen Leute hin? Die Abfahrten an der Idalp sind ja jetzt schon meist hoffnungslos überfüllt, genauso die Abfahrt vom Höllkar zum Höllboden, die Abfahrt vom Flimsattel zur Alp Trida oder auch die Talabfahrten nach Ischgl runter. Da kannst Slalom um die Leute rum fahren, wenn du wie ich immer ein bisschen schneller unterwegs bist.

Ich bin gespannt wie's dieses Jahr im März ist. Aber letztes Jahr war ich zwei mal in Ischgl, einmal im Dezember und einmal im März. Und beide Male hat sich mir genau dieses Bild geboten. Wenn ich mich nicht ein bisschen ausgekannt hätte, so von wegen morgens schnell rüber auf die Sonnenhänge in Samnaun - mittags mal die Zeblaswiesen nach Samnaun runter und dann via Greitspitz - Höllkar zum Gampen, ich wär vermutlich den ganzen Tag nur gestanden.

Und die Problematik mit den Neuerschliessungen ist ja hier mittlerweile genug durchgekaut worden. Ob der Val Gronda sein muss, da bin ich ehrlich gesagt recht skeptisch.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

ja, auf den Pisten ist schon viel los, aber man muss halt die Massen umfahren und dazu sollte man halt morgen FRÜH hoch um dann schnell nach hinten (40er) zu kommen.
Aber die dortigen Parkplätze sind dann sicherlich ne Entlastung für die ,,hinteren".

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Müsste ein 8 KSB nicht deutlich billiger als zwei 6 KSB sein?
Kannst du nochmal erklären, was ein Cabrio-Sessel genau ist, bzw. ein Bild posten? Hab sowas noch nie gesehen!

Ist mittlerweile wirklich so viel los? 1999 wars Ostern noch wirklich okay. Auf den Hauptabfahrten ist in allen großen Skigebieten sehr viel los. Man muss halt wie ihr es schon beschreibt, antizyklisch fahren, z.B. nach Ischgl runter gegen Mittag, am Palinkopf die 20 und 21 ist recht wenig los gewesen, auch auf der 24er im Höllkar (wohingegen die 23 voll und abgefahren war). Auch die 13er von der Greitspitz war super, die Grivalea am späten Nachmittag und die 61. Schwärm!
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

also ein Cabriosessel ist ein Sessel, ohne hauben und der enorm windstabil ist. er hat in der Rückenlehne ein größeres Loch, durch das die Luft vom Wind strömen kann, wenn der Sessel halt unbesetzt ist.

Bild

Man kanns noch erkennen.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Und allein wegen diesen Löchern ist das Ding windstabiler? Ist aber unbequem, habt ihr mal gemeint.


Bild

Dann sind das hier bei der 8 KSB Tommeuses in Tignes auch Cabrio-Sessel? Das haben wir dann beim Topic aber übersehen, Raph...!
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

ist auch nicht viel anders. ist halt hinten keine Polsterung, wie in Ischgl sonst üblich :D
Bevor die 6KSB Höllkar gebaut wurde, hatten die Ischgler sich auch überlegt eine 6KSB oder 2 4KSB zu bauen. Haben sich wohl doch für die erste entschieden. Ist so auch mehr Komfort und die Pisten nicht so arg überfüllt.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Der Sessel hat auch noch Extragewichte dran. Dadurch ist er nochmals windstabiler (fahr mal bei Wind in ner EUB allein und das selbe mit voller Besetzung. Das sind dann große Unterschiede!!)
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

ja genau!
ich versteh nicht, wieso die die Cabriosessel überhaupt gekauft haben. Wenn zu viel Wind ist, lohnt es sich doch nicht die ca. 15 Cabriosessel auszuparken (wenn se nicht schon drinhängen) und ohne Bubbles zu fahren.
Gut, wenn gar nix mehr geht, können die Samnauner so vielleicht noch zurückkommen, aber da nehm ich dann lieber n Taxi, bevor ich da ewig ansteh und dann fast erfrier beim hochfahren....

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Hauptziel war, eine Anlage hinzustellen, die auch bei starkem Wind zumindest den Rücktransport nach Samnaun erledigen kann. Will nicht wissen, was ein Taxi von Ischgl nach Samnaun ksotet. Das ist ne ganz schöne Strecke! Ausserdem müssen sie ja den Rücktransport bis zu ner gewissen Windstärle quasi garantieren.
Ausgaragieren? Als ich damals da war, waren alle Sessel draussen. Hab extra eine Fahrt gewartet bis ein Cabriosessel kam um ihn mal zu testen :)
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

echt? Also ich warte dann immer, bis wieder Bubbles kommen!
Also an Wochentagen sind die Cabriosessel meistens nicht draussen.
Natürlich ist eine Taxifahrt nach Samnaun teuer, aber besser wie in irgendwelchen Sesselbahnen fast erfrieren zu müssen. Die muss ja dann sowieso sehr langsam fahren, wenns viel Wind hat!
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

das sind mindestens 100 km. dich will ich sehen wenn du als deutscher in .at n taxi "in die schweiz" nimmst. was glaubsch was der verlangt. pro km ~ 2 €
dann rechne mal ...
200 € oder frieren?
ich weiß was ich machen würd
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Für 200 Euro kannst Du Dir auch 'nen Zimmerchen suchen und abends mit Skischuhen tanzen gehen! ???!!???!
(skikoenig)
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

ok ok, hab gemerkt dass ich euch mit meiner fimbabahn nicht überzeugen kann!
die 8EUB laret dient ja auch nicht grad als reine zubringerbahn, hab da mehr an wiederholungsfahrten gedacht.
8KSB flimsattel klingt echt nicht schlecht. mit der alten 4KSB würde ich dann die erste sektion der jetzt geplanten viderjochbahn bauen-dann kommt man viel schneller und bequemer zur greitspitzbahn. die übrigen sessel würde ich an der mullerbahn einsetzen!
@raph: viel spaß beim taxifahren!
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Danke, danke! :D
Das wäre auch ne Möglichkeit!
Aber dann müssten die Samnauner halt 3 Anlagen in einem Winter neu bauen und das wird nicht gehen, denk ich!
Eigentlich brauchen wir über dieses Thema gar nicht weiter sprechen, da es sowieso nicht verwirklich wird. Nächstes Jahr kommen 6KSB Viderjoch 1+2! Definitiv!
Also wirds mit der 8KSB Wohl nix.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“