Seite 21 von 56

Re: News am Grünten

Verfasst: 08.06.2019 - 20:51
von Pepsi
Laut Plan ist die Gipfelstation des neuen 6KSB oberhalb der Grüntenhütte. Und der neue Schlepplift geht unterhalb der Jörgalpe los bis ungefähr 2/3
des Wedellifts. Irgendwo dazwischen kommt das neue Kindergelände.

Re: News am Grünten

Verfasst: 08.06.2019 - 21:14
von tobi27
Pepsi hat geschrieben: 08.06.2019 - 14:28Die 10 EUB ist mit Direktantrieb,also ohne Getriebe und kommt von der Firma Leitner.
Weißt du, ob die anderen beiden Anlagen auch von Leitner gebaut werden?

Viele Grüße

Re: News am Grünten

Verfasst: 09.06.2019 - 00:23
von Pepsi
Wer die beiden anderen Lifte baut wurde nicht erwähnt. Sinnvoll währe ja wenn alle von Leitner kommen. Bei 3 Liften kann man den Preis sicher etwas
drücken.

Re: News am Grünten

Verfasst: 09.06.2019 - 06:11
von Petz
Pepsi hat geschrieben: 09.06.2019 - 00:23Sinnvoll wäre ja wenn alle von Leitner kommen.
Davon würd ich auch ausgehen denn allein schon der Transportaufwand wäre geringer wenn alles aus einem Haus käme und man zu großen MGD - Teilen noch kleinere Schlepperbauteile beiladen kann. Und auch die Entscheidung für eine Direktantriebsbahn spricht für die durchdachte Hagenauerplanung da aufgrund des obsoleten Getriebes und Kraftübertragung Energie - und Wartungskosten deutlich geringer sind; zu letzteren tragen auch die fehlenden Keilriemenstationsförderradantriebe in der Umlenkungskurve ihren Teil bei da Leitner dafür dort sinnvollerweise Zahnräder verbaut und nicht Keilriemen durch schräggestellte Riemenscheiben "vergewaltigt"... ;D

Re: News am Grünten

Verfasst: 09.06.2019 - 10:05
von Hundert Meter
Schaut Mal!!

Ist zwar schon eine Weile her, zeigt aber schön die drei Skigebiete am Grünten:

viewtopic.php?f=45&t=30283


Ich liebe so alte Berichte, bei denen man sich wie zurückversetzt in die Zeit fühlt...... :D

Re: News am Grünten

Verfasst: 13.06.2019 - 17:03
von Richie
Erwartungsgemäss hat das Projekt nicht nur Fürsprecher: So einen Massenansturm hält der Berg nicht aus

Re: News am Grünten

Verfasst: 13.06.2019 - 17:12
von Ralf321
Jetzt ist ein anderer Berg aus der Schusslinie. :)

Re: News am Grünten

Verfasst: 13.06.2019 - 18:50
von Theo
Ich kann das Projekt nicht beurteilen, will aber einen kleinen Vergleich anstellen.
Jemand redet da schon von 2000 Personen gleichzeitig am Berg. Nun, ich habe schon etliche Ausflugsberge gesehen und auf einigen davon war auch richtig was los als ich da war, aber 2000 Personen gleichzeitig waren da nie und nimmer, nicht mal bei uns am Gornergrat.

Re: News am Grünten

Verfasst: 13.06.2019 - 20:12
von icedtea
Theo hat geschrieben: 13.06.2019 - 18:50 Ich kann das Projekt nicht beurteilen, will aber einen kleinen Vergleich anstellen.
Jemand redet da schon von 2000 Personen gleichzeitig am Berg. Nun, ich habe schon etliche Ausflugsberge gesehen und auf einigen davon war auch richtig was los als ich da war, aber 2000 Personen gleichzeitig waren da nie und nimmer, nicht mal bei uns am Gornergrat.
Solche Kinderausflugsziele wie Hexenwasser in Tirol geben das schon her. Bringt aber auch Geld in die Region.

Re: News am Grünten

Verfasst: 13.06.2019 - 20:34
von Ralf321
icedtea hat geschrieben: 13.06.2019 - 20:12
Theo hat geschrieben: 13.06.2019 - 18:50 Ich kann das Projekt nicht beurteilen, will aber einen kleinen Vergleich anstellen.
Jemand redet da schon von 2000 Personen gleichzeitig am Berg. Nun, ich habe schon etliche Ausflugsberge gesehen und auf einigen davon war auch richtig was los als ich da war, aber 2000 Personen gleichzeitig waren da nie und nimmer, nicht mal bei uns am Gornergrat.
Solche Kinderausflugsziele wie Hexenwasser in Tirol geben das schon her. Bringt aber auch Geld in die Region.
Denk das kann keiner genau abschätzen was los sein wird. Es war die letzten Jahre ja schon viel los am Grünten. Und wenn man sieht was am Alpsee inzwischen los ist kann’s den Rettenbergern schon Angst und Bange werden. Dort wurde der Parkplatz ja 2-3 mal erweitert und noch reicht es nicht und es wird gegenüber in der Wiese geparkt. Wenns so in Rettenberg kommt ist der ganze Ort zugeparkt.
Intressant ist das das jetzt das erste gegen das ganze Gebiet ist was ich höre. Sonst hieße es immer alles gut.

Re: News am Grünten

Verfasst: 13.06.2019 - 20:38
von icedtea
Ich kann mir ja vorstellen, das der Grünten als Alternative die Lage am Alpsee entzerren könnte und dann alle etwas davon haben :idea: :?:

Re: News am Grünten

Verfasst: 18.06.2019 - 21:58
von Ralf321
Umweltschutz-Organisationen sprechen sich gegen Tourismuskonzept am Grünten aus

https://www.all-in.de/rettenberg/c-loka ... ref=curate

Re: News am Grünten

Verfasst: 20.06.2019 - 08:18
von Julian96
Nebenbei finde ich es übrigens großartig, dass sich so kleine Gebiete wie der Grünten oder die Mittagbahn versuchen zu behaupten. Ich hoffe, dass es mit einem vernünftigen Konzept klappt. Muss erhrlich zugeben, dass ich selbst eher seltener in den Kleinstgebieten unterwegs bin, da mir einfach die Abwechslung über den Tag beim Skifahren wichtig ist. Aber genau das ist ja das Konzept von klein, dass nicht jeder dort hin will und muss und genau so findet sich auch die passende Zielgruppe. Und wenn ich dann doch mal was kleineres beschauliches will, dann bin ich froh, dass es sowas überhaupt noch gibt. :top:

Re: News am Grünten

Verfasst: 20.06.2019 - 08:59
von Peter69
Grüss euch es gab sogar mal vier Skigebiete am Grünten.Die Breitensteinlifte waren auch mal eigenständig. Ein fünftes gab es bis Anfang der Neunzigerjahre bei Wagneritz.

Freundlichen Gruss :D

Re: News am Grünten

Verfasst: 20.06.2019 - 12:25
von schmidti
Ich habe die offtopic-Beiträge in unseren allseits beliebten Klimadiskussions-Thread verschoben, bitte dort weiterdiskutieren! / Mod. schmidti

Re: News am Grünten

Verfasst: 27.06.2019 - 20:46
von Ralf321
Bericht gerade in Br Quer über den Grünten. .

Re: News am Grünten

Verfasst: 28.06.2019 - 15:04
von Dede
Ralf321 hat geschrieben: 27.06.2019 - 20:46 Bericht gerade in Br Quer über den Grünten. .
Hier der Link zur Mediathek
https://www.br.de/mediathek/video/erleb ... 001a132e3d

Sehr einseitiger Bericht. Das bis vor kurzem hier noch im Winter ein Skigebiet war wird eher verschwiegen, aber bei dem Hinweis auf die unberührte Natur sieht man die Lifttrasse der Schlepplifte :-)

Re: News am Grünten

Verfasst: 28.06.2019 - 15:46
von Julian96
Man muss sich fragen was besser ist, Wanderer die frei auf dem ganzen Berg herumlaufen und ihre Wege quer durch die Landschaft trampeln und vielleicht noch in der letzten Ecke Müll liegen lassen (fürchte da gibt's genug von denen), oder eine Menschenmasse, die sich auf einen Bereich konzentriert, das Drumherum aber weitestgehend in Ruhe lässt und sich der anfallende Müll auf eine überschaubare Fläche verteilt. Kann man so oder so sehen.

Die Aussage, dass man statt auf Tagestouristen mehr auf Langzeittouristen setzt versteh ich auch überhaupt nicht. War/Ist nicht eigentlich das Ziel, den Leuten aus der Region (hauptsächlich Tagestouristen) etwas bieten zu wollen. Außerdem glaube ich, dass doch viele Tagestouristen mit der Umwelt direkt in ihrer Nähe besser umgehen als die von weiterher, weil da gern der Gedanke kommt "ich bin eh bloß einmal da".

Und ob eine Sommerrodelbahn schlechter ist als eine Skipiste wage ich auch mal stark zu bezweifeln. :rolleyes:

Re: News am Grünten

Verfasst: 28.06.2019 - 21:23
von snowflat
Also was am Grünten und dem Gebiet um das es geht schützenswert ist kann ich in keinster Weise nachvollziehen ....

Das gesamte Gelände wird von Kühen malträtiert, da spielen die Wanderwege gar keine Rolle mehr. Und der Grünten ist an schönen Wochenenden schon maßlos überfüllt, von Ruhe kann man da eh nicht mehr reden. Ob mit einer Gondelbahn nun 100 Leute mehr oben sind oder nicht, spielt keine Rolle. Aber man muss es akzeptieren, dass es Mitmenschen gibt, die aus einer Mücke einen Elefanten machen :roll:

Re: News am Grünten

Verfasst: 28.06.2019 - 22:21
von Seilbahnjunkie
Wenn mit der Gondel nur 100 Leute hochfahren, dann wird das zum Millionengrab.

Re: News am Grünten

Verfasst: 28.06.2019 - 23:04
von snowflat
Das hab ich doch gar nicht geschrieben ... ich Rede vom Gipfel :roll:

Re: News am Grünten

Verfasst: 30.06.2019 - 08:55
von Peter69
Grüss euch Rindviecher gehören auf die Alpen sonst verbuscht alles und man sollte froh sein das es noch Leute gibt die das machen. Wir haben langsam genug von selbsternannten Naturschützern und immer mehr Vorschriften .Was haben sie denn der Gipfellift wird abgebaut und nicht ersetzt .
Ich denke manchmal bestimmten Leute wäre es lieber eines Tages durch verrostete Liftstützen und verfallene Gebäude zu maschieren. Übrigends das ist ein Skigebiet und keine Neuerschliesung.
Kammerecks sollte eine Warnung sein.

Freundlichen Gruss :D

Re: News am Grünten

Verfasst: 03.07.2019 - 09:32
von manitou
Der Bericht in Quer ist sehr einseitig und hinsichtlich des Vergleichs mit der Naturschutzzone C am Riedberger Horn falsch, denn das Skigebiet am Grünten ist weder Naturschutzgebiet noch FFH-Gebiet. Der Gipfel des Grünten ist FFH. siehe hier: https://geodienste.bfn.de/schutzgebiete?lang=de
Mit dem Abbau des Gipfel-SL kommt man dem Naturschutz entgegen, denn die Trasse des Gipfel-SL war bislang nicht im FFH enthalten, sondern eine Scnneise innerhalb des FFH.

Diese Naturfundis nerven - sie verdrehen in ihrer Argumentation sehr geschickt die tatsächlichen Verhältnisse wie z.B. in diesem Zitat aus https://www.all-in.de/rettenberg/c-loka ... ref=curate :

Die geplante Doppelnutzung des Gebietes, klassischer Skibetrieb und intensive Sommernutzung durch die neue Gondelbahn bis zur Bergstation und möglicher Abfahrt mit einer Rollglider-Anlage durch einen artenreichen Tobelwald, führt zu einer unzumutbaren Belastung für die Artenvielfalt im Landschaftsschutzgebiet Grünten und das angrenzende Natura 2.000 Gebiet”, erklärt Carolin Köpping vom BUND Naturschutz Kempten-Oberallgäu in einer Mitteilung. Schon heute müsste der Gipfel bei gutem Wetter zeitweise wegen "Überfüllung" geschlossen werden.

Suggeriert wird dem Ortsunkundigen ein Gondelbahnneubau bis auf den Gipfel. Die artenreichen Tobelwälder befinden sich zwischen Ideallift und den Ex-Kranzeggliften - sowie zwischen Grüntenlift und Breitensteinlift. Bislang habe ich zwar noch kene Pläne gesehen, wo genau die Rollglider-Anlage errichtet werden soll, doch ich kann mir nicht vorstellen, dass man diese mitten durch den kleinsten Tobelwald zwischen Ideallift und oberem Grüntenlift baut. Ein Landschaftsschutzgebiet ist z.B. auch das Skigebiet Ofterschwang. Auflagen und Nutzungseinschränkungen unterliegen der geringsten Stufe, denn sie werden oft auch ausgewiesen, um das Landschaftsbild für Tourismus und Erholung zu erhalten. Hier machen die Umweltfreaks viel Wirbel um nichts. Der Verweis auf das angrenzende "Natura 2000 Gebiet" ist ebenso irreführend. Es handelt sich um die mit dem Gipfel-FFH identischen Zone.

Der Satz, dass der Gipfel wegen Überfüllung geschlossen werden müsse, ist ebenfalls irreführend. Wo und wie bitteschön will man diesen denn schließen? Die Seilbahn des BR packte die Nachfrage nicht - und dann kamen die Leute halt nicht mehr rauf. Da pro Betriebstag maximal 200 Besucher befördert wurden, war eine Vorreservierung über das Gästeamt Rettenberg nötig. Seit 2015 ist der Seilbahnverkehr eingestellt und m.W. nicht wieder aufgenommen worden. Wie soll denn da der Gipfel überfüllt sein, wenn man nur zu Fuß hochkommt?
Der Neubau einer Gondelbahn würde erstmals eine adäquate Seilbahnkapazität auf den Grüntenkamm schaffen. Von dort sind es auf den Gipfel immer noch knapp 300 Höhenmeter und eine Wegstrecke von ca. 2,5km.

Diese komische Hängerodelbahn find ich nun auch nicht so klasse, weil es m.E. wirklich ein landschaftsverschandelndes Gerüst darstellt. Aber was soll man machen? Ohne eine solche Attraktion würde sich ein Sommerbetrieb nicht rechnen und ohne Sommerbetreb kann man die veraltete Ski-Infrastruktur dort nicht modernisieren.

Re: News am Grünten

Verfasst: 03.07.2019 - 11:16
von McMaf
Dede hat geschrieben: 28.06.2019 - 15:04
Ralf321 hat geschrieben: 27.06.2019 - 20:46 Bericht gerade in Br Quer über den Grünten. .
Hier der Link zur Mediathek
https://www.br.de/mediathek/video/erleb ... 001a132e3d

Sehr einseitiger Bericht. Das bis vor kurzem hier noch im Winter ein Skigebiet war wird eher verschwiegen, aber bei dem Hinweis auf die unberührte Natur sieht man die Lifttrasse der Schlepplifte :-)
Ich bin ja auch kein riesen Fan dieses Projektes. Aber die populistische und einseitige Berichterstattung des öffentlichen Rundfunks nervt hier schon kolossal. Wenn man sich die Kommentare zu dem Beitrag auf Facebook anschaut, sieht man aber, dass dieser seine Wirkung nicht verfehlt hat.

Re: News am Grünten

Verfasst: 06.07.2019 - 13:00
von Ralf321