Werbefrei im Januar 2024!

"Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Petz »

Das wär möglicherweise sogar ne Geniestreichidee das EU - Recht zu umschiffen - man bietet die Möglichkeit an, zeitlich begrenzt und nur außerhalb der Saisonen und nur bei persönlicher Vorsprache eine gewisse Menge an Aktien an einem Schigebiet oder auch einer Tarifverbundsgesellschaft zu erwerben und alle deren Teilhaber haben dann später jederzeit die Möglichkeit verbilligte Tickets zu erwerben... ;D
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von christopher91 »

Theo hat geschrieben:Es wird immer ein pro und kontra geben und man kann darüber sachlich diskutieren. Was jedoch nicht sachlich und ausserdem nicht sonderlich schlau ist sind solche Argumentationen wie sie christopher91 bringt, diese bewirken dann noch eher das Gegenteil von dem wo er will.
Auch die Gerichte müssen gut aufpassen was sie da urteilen, sonst geht der Schuss nach hinten los. Ich denke bei solchen Diskriminierungssachen immer an das Bosman-Urteil seinerzeit im Fussball. geändert hat sich praktisch nichts, ausser dass die Verträge nun anders gestaltet werden und die Transfersummen durch die Decke geschossen sind. Das könnte hier auch passieren: Verträge werden geändert und neu abgeschlossen und die Rabatte sind dann nicht mehr Rabatte oder werden anders verrechnet und sind plötzlich ganz legal, auch wenn sie noch höher sind als sie es jetzt sind.
Aus Einheimischen ( alle Einwohner einer Region oder Gemeinde, egal woher sie stammen ) werden dann sozusagen Vertragspartner und Vertragspartner werden kann jeder der bereit ist gewisse Bedingungen zu erfüllen.
Klar bringen die Phrasen nichts, aber im Prinzip treffen sie den Nagel auf den Kopf! Deshalb brauch man sich zu dem Thema nicht ausführlich zu äußern!

Denn im Endeffekt ist es nur Neid und Missgunst oder Langeweile, denn warum klagt man sonst wie IQ130 dagegen ?! Hätte er wirklich diesen IQ und würde ihn mal einsetzen, würde er schnell drauf kommen, dass das Ganze ihm persönlich nichts bringen wird!

Denn es glaub ja wohl keiner, dass bei erfolgreicher Klage dann alle die billigen Preise bekommen, nein, den wird dann keiner mehr bekommen, alle werden den teuren Preis bezahlen müssen, die Unternehmen werden noch mehr Geld verdienen, oder im Fall der Maut der Staat mehr Geld zum verschleudern für unnötige Sachen haben!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von starli »

christopher91 hat geschrieben:Denn es glaub ja wohl keiner, dass bei erfolgreicher Klage dann alle die billigen Preise bekommen, nein, den wird dann keiner mehr bekommen, alle werden den teuren Preis bezahlen müssen
Ja, aber das ist ja vermutlich die deutsche Mentalität. Man will ja lieber sogar selbst Autobahnmaut im eigenen Land zahlen, damit keine Ausländer mehr gratis fahren dürfen.
(Mal ehrlich, wenn ich die Wahl hätte: "Zahl ich lieber das ganze Jahr im eigenen Land Maut und fahr im Ausland gratis oder zahl ich lieber im Ausland Maut und fahr das ganze Jahr daheim gratis", dann würd ich mich ja schon für das zweite entscheiden, aber vielen Deutschen ist das nicht recht. Sie fühlen sich ungleich behandelt, weil sie daheim nichts zahlen müssen ;) )

Und dass die deutschen gerne zuviel Geld zahlen, sieht man auch an italienischen Autobahnraststätten. Da steht dann zwar ein großes grünes Schild "WC free / gratis", trotzdem steht natürlich ein Bettler von der Toilettenmaffia da und die Deutschen aus dem Reisebus zahlen gerne freiwillig...
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von christopher91 »

Naja das seh ich mit der Maut anders, ich würde die Maut zahlen, auch ohne Vergünstigung für uns Deutsche, denn die Straßen hätten das Geld einfach nötig, und im Endeffekt würde man Geld für Reperaturen am Auto dann wieder sparen, die durch bessere Straßen weniger nötig wären.
Schneeloewe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 427
Registriert: 10.03.2010 - 15:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Schneeloewe »

christopher91 hat geschrieben:...Denn im Endeffekt ist es nur Neid und Missgunst oder Langeweile, ...
Wie wäre es mal mit einer etwas sachlicheren Argumentation statt ehrverletzende Totschlagargumente zu nutzen.
Man kann ja verschiedener Meinung sein. Aber bitte nicht so tun als seien alle anderen außer einem selbst doof.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Werna76 »

Gegründet wird "Verein zur Erhaltung der Skikultur der Gemeinde XY und Co KG".
Komplementär ist die Gemeinde, Kommanditisten mit einer Einlage von jährlich je 500,-- sind Einheimische. Für die Kommanditeinlage erhält jeder Kommanditist eine Saisonkarte, welche der Komplementär beim Skigebiet mittels Mengenrabatt käuflich erworben hat.
Kein Einheimischenrabatt mehr... besser so?

Es wird immer Möglichkeiten geben, das irgendwie zu umgehen. Wer ernsthaft glaubt mit Klagen, Rechtsanwälten, Gerichten dagegen irgendwas ausrichten zu können, hat weder die österreichische Mentalität noch die Art und Weise wie hier mit unliebsamen Gesetzen augenzwinkernd umgegangen wird verstanden.
IQ130 hat geschrieben:Ich muss mit Erschrecken feststellen, wie manche hier im Forum mit dem geltenden Recht umgehen. Fakt ist, das eine Benachteiligung zwischen EU-Bürgern lt. EuGH verboten ist.
Auf Nachfrage bei diversen Bergbahnen und Kartenverbünden wurde sogar ausdrücklich bestätigt, das es diese Tarife nicht gibt.
In anderen Bereichen in Österreich wurden diese Tarifstrukturen bereits abgeschaft. Warum nicht als auch beim Wintersport.
Diese Sätze könnten genausogut aus der Satirezeitung "Die Tagespresse" kommen. "Warum nicht auch beim Wintersport" IQ130 du begreifst offensichtlich überhaupt nicht was du tust. Empfehle dietiwag.org zu lesen, vielleicht erweitert das dein Weltbild ausreichend um zu erkennen, wie sinnlos dein Vorhaben ist. Spar dir Zeit, Mühe und Lebensqualität.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von ski-chrigel »

Ob Neid, Doofheit oder was auch immer. Interessanterweise gibt es diese Diskussion in der Schweiz schlicht nicht. Da sind Einheimischtarife das normalste der Welt. Brüssel hat natürlich hier nichts zu sagen, aber das Nichtdiskriminierungsgebot hätten wir innerhalb der Schweiz ja auch. Es ist also durchaus eine Mentalitätsfrage. Dies zeigte sich auch grad kürzlich in einer nicht repräsentativen Umfrage betr. vergünstigten Hallenbadtarifen: http://m.20min.ch/schweiz/zuerich/story/28511282
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von MarkusW »

Bzgl. der angeblichen Mentalitätsfrage möchte ich nochmal betonen, dass gegen das Schwimmbad in Berchtesgaden ein Österreicher geklagt hat. Wegen 2,50 Euro Ticketaufpreis! (5,50 ermässigt, 8 Euro regulär)
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von br403 »

christopher91 hat geschrieben:Naja das seh ich mit der Maut anders, ich würde die Maut zahlen, auch ohne Vergünstigung für uns Deutsche, denn die Straßen hätten das Geld einfach nötig, und im Endeffekt würde man Geld für Reperaturen am Auto dann wieder sparen, die durch bessere Straßen weniger nötig wären.
Also so ein Geschwafel, als ob die Autobahnen so schlecht sind das die Stossdämpfer davon kaputt gehen...was für Kisten habt ihr denn?
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von David93 »

Die Autobahnen nicht, die Nebenstraßen schon eher. Wobei ich jetzt auch noch keine Schäden am Auto dadurch hatte.
Aber dass die Maut rein in den Straßenbau fließt glaub ich auch erst wenn ich tatsächliche Verbesserungen sehe. Wir haben ja schon die KFZ-Steuer, die in alles, nur nicht in die Straßen investiert wird.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von j-d-s »

Also, bei den Liftpreisen geht es einfach darum, dass es unfair ist, wenn entgegen der EU-Vorschriften Personen aufgrund ihres Wohnsitzes benachteiligt werden. Die Normalkunden zahlen ja für die Einheimischen mit, wenn diese den Standardpreis zahlen würden müsste es für die Normalkunden günstiger werden (weil so die Marktwirtschaft eigentlich funktioniert).

Bei der Autobahnmaut ist es so, dass es unfair ist, dass Ausländer diese kostenlos benutzen dürfen, und nur Einheimische deren Bau und Unterhalt über die Kfz-Steuer finanzieren. Daher ist es nur gerecht, wenn die Ausländer quasi auch die Kfz-Steuer bezahlen müssen, ich würde daher dafür plädieren, dass man die Kfz-Steuer komplett abschafft, aber gleichzeitig die Maut - und zwar ausnahmslos auf allen Straßen im Besitz der öffentlichen Hand - in der Höhe der Kfz-Steuer einführt. Neben der Jahresvignette gibt es dann noch die 2-Monats-Vignette zum Preis von 1/3 des Jahrespreises und die 10-Tages-Vignette zu 1/6. Damit wird niemand benachteiligt oder bevorzugt, jeder muss das gleiche zahlen, und bekommt dafür das gleiche. Es steht auch jedem frei, gar keine Straße in Deutschland zu benutzen und gar nichts zu zahlen, oder halt nur 2 Monate etc. für die entsprechenden Tarife.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Ram-Brand »

Werna76 hat geschrieben:Gegründet wird "Verein zur Erhaltung der Skikultur der Gemeinde XY und Co KG".
Komplementär ist die Gemeinde, Kommanditisten mit einer Einlage von jährlich je 500,-- sind Einheimische. Für die Kommanditeinlage erhält jeder Kommanditist eine Saisonkarte, welche der Komplementär beim Skigebiet mittels Mengenrabatt käuflich erworben hat.
Kein Einheimischenrabatt mehr... besser so?
...
^^ Wieso dürfen nur Einheimische in den Verein?
Wenn jeder der möchte Kommanditist werden kann und somit den Rabatt bekommt, gibt es auch wieder keine Diskriminierung.
Ob es sich für den Betreffenden überhaupt lohnt, der xy km entfernt wohn, sei mal dahingestellt.


Vielleicht sollte man das ganze einfach ändern in eine Art "Treue Aktion".
XY mal im Skigebiet gewesen, ergibt dann entsprechenden Rabatt beim nächsten mal.

Somit können Leute vor Ort öfter vom Rabatt profitieren, als welche die weiter weg wohnen, aber es wird keiner diskriminiert,
weil er wegen seiner Herkunft schon von vornherein ausgeschlossen wird.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Petz »

j-d-s hat geschrieben:Bei der Autobahnmaut ist es so, dass es unfair ist, dass Ausländer diese kostenlos benutzen dürfen, und nur Einheimische deren Bau und Unterhalt über die Kfz-Steuer finanzieren.
Dagegen wär das österreichische System dann wieder unfair gegenüber den Inländern denn wir bezahlen sowohl Maut als auch KFZ - Steuer die bei der AT - Mauteinführung auch nicht gesenkt wurde...
Dafür dürft Ihr uns dann aber im Gegenzug die Einheimischentarife bei den Liften schon gönnen abgesehen davon das den meine Begleiter bei Ausflügen sowieso bekommen weil immer ich die Tickets hole...:lach:
Allerdings seh ich die EU - Einheitstarifvorgabe nach wie vor durchaus zwiespältig weil aufgrund des Tourismus auch die Allgemeinheit in Form der öffentlichen Infrastrukturinvestitionen mitzahlt und auch nicht jeder davon profitiert wenn man z. B. an den volkswirtschaftlichen Allgemeinschaden durch an Reisewochenenden verstopfte Verkehrswege und an die auch tourismusverursacht hohen Lebenshaltungskosten denkt (statistisch sind Salzburg, Tirol und Vorarlberg in Bezug auf das Verhältnis Durchschnittseinkommen - Lebenshaltungskosten nämlich die drei Schlußlichter Österreichs); d. h. für mich ist die durch die EU angeführte Benachteiligung zumindest in Teilen kein nachvollziehbares Argument.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von j-d-s »

Nein, Inländerbenachteiligung ist ja erlaubt. Das ist keinerlei Argument, die Steuersätze sind sowieso immer unterschiedlich.

Beim Rest in deinem Post stellst du es halt so dar, als ob der Tourismus den Anwohnern Schaden würde, was eben absoluter Unfug ist. Die Anwohner profitieren massiv vom Tourismus, der ist ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor. Wieso man vor diesem Hintergrund dann auch noch glaubt, Ermäßigungen seien gerechtfertigt, rein moralisch gesehen, ist mir schleierhaft.
1970
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 260
Registriert: 16.08.2011 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von 1970 »

Also in Ischgl ist mit der Silvretta Card für den Gast sehr vieles kostenlos (alle Schwimmbäder, alle Seilbahnen, Silvretta Hochalpenstraße uvm.)
Wobei der Einheimische für alles bezahlen muss.
Bis jetzt hat sich noch kein Gast beschwert, dass er so viel kostenlos benützen darf und der Einheimische benachteiligt ist.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von ski-chrigel »

^^ (j-d-s) Weil an vielen vor allem kleinem Orten die öffentliche Hand, und somit der Bürger, die Infrastruktur der Skigebiete mitfinanziert hat. Da ist es nur richtig, dass sie bergünstigte Tickets erhalten.
Aber das hatten wir eh schon alles, wir drehen uns im Kreis. Die einen sind dafür, die anderen dagegen. Bis kein Urteil da ist, wird es so bleiben und danach werden neue Wege gefunden.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von David93 »

1970 hat geschrieben:Also in Ischgl ist mit der Silvretta Card für den Gast sehr vieles kostenlos (alle Schwimmbäder, alle Seilbahnen, Silvretta Hochalpenstraße uvm.)
Wobei der Einheimische für alles bezahlen muss.
Bis jetzt hat sich noch kein Gast beschwert, dass er so viel kostenlos benützen darf und der Einheimische benachteiligt ist.
Die Silvretta Card ist bestandteil der bezahlten Unterkunft, man bekommt die nirgends kostenlos nur weil man sagt man kommt von auswärts. Tagesgäste z.B. kriegen die auch nicht. Über Umwege bezahlt man also doch, auch wenns natürlich ein gutes Angebot ist. Ist wie bei allen Gästekarten, in jedem Ort sind bestimmte Dinge inkludiert, und wenns nur der Bus ist.

Und das ein Einheimischer da tatsächlich mehr bezahlt bezweifle ich mal stark, deren "Spezialtarife" werden halt nicht beworben.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Petz »

j-d-s hat geschrieben:Nein, Inländerbenachteiligung ist ja erlaubt.
Beim Rest in deinem Post stellst du es halt so dar, als ob der Tourismus den Anwohnern Schaden würde, was eben absoluter Unfug ist.
Ich hab auch nicht behauptet das Inländerbenachteiligung nicht erlaubt ist sondern nur das das österreichische Mautsystem im Vergleich zu dem in der BRD angedachten nicht gerecht ist.
Beim Tourismus bin ich zumindest in dem aktuell vorhandenen Ausmass nicht Deiner Meinung denn wenn man alle Nachteile; Veränderungen an der Landschaft und Schäden rechnerisch miteinkalkulierte bin ich mir ob der Erfolgsstory unterm Strich nicht sicher wenn man im Vergleich dazu nach dem Ende des WK2 z. B. mehr auf eine gewerbliche und industrielle Produktion gesetzt hätte. Allerdings ist das heute müßig zu vergleichen weil es dazu keine Studien etc. gibt wie die Entwicklung verlaufen wäre wenn man die poitischen Zielsetzungen damals anders und vielleicht nachhaltiger gestaltet hätte.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
1970
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 260
Registriert: 16.08.2011 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von 1970 »

Und das ein Einheimischer da tatsächlich mehr bezahlt bezweifle ich mal stark, deren "Spezialtarife" werden halt nicht beworben.[/quote]

Da täuscht Du Dich aber gewaltig.

jene1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 10.10.2010 - 21:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von jene1 »

wenn entgegen der EU-Vorschriften Personen aufgrund ihres Wohnsitzes benachteiligt werden
meine Güte, (nahezu) jeder hat doch durch seinen Job, seinen Wohnort, seinen " Connection" o.ä. irgendwelche Vorteile ggü. anderen. Soll das jetzt alles beklagt werden ? Was ist z.Bsp. mit dem Mitarbeiter bei Opel, VW oder BMW - die haben allesamt die Möglichkeit die Autos ihres Arbeitgebers, in welcher Form auch immer, günstiger zu erhalten. Mitarbeiter irgendwelcher großer Einzelhandelsketten (Globus z.Bsp.) können vergünstigt einkaufen, bzw. bekommen Rabatte. Das müsste dann alles auch "gleich" geregelt werden, aber dazu bedürfte es dann wahrscheinlich einer kommunistischen Staatsform. Ich denke, jeder sollte mal in seinem "Mikrokosmos" schauen, was er da so an Vorteilen hat, und dann noch einmal darüber nachdenken ob es denn wirklich so schlimm ist, wenn ein Einheimischer an der Liftkasse einen anderen Preis zahlt. :nein:

P.S. ich bin kein Einheimischer und habe bestimmt nichts davon.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von j-d-s »

Es geht hier aber nicht um Angestellte bestimmter Firmen, sondern um den Wohnort.
ski-chrigel hat geschrieben:^^ (j-d-s) Weil an vielen vor allem kleinem Orten die öffentliche Hand, und somit der Bürger, die Infrastruktur der Skigebiete mitfinanziert hat. Da ist es nur richtig, dass sie bergünstigte Tickets erhalten.
Aber das hatten wir eh schon alles, wir drehen uns im Kreis. Die einen sind dafür, die anderen dagegen. Bis kein Urteil da ist, wird es so bleiben und danach werden neue Wege gefunden.
Ja, und woher kommt das Geld? Richtig, von den Touristen. Die Gehälter der meisten Einwohner in Touristenorten stammen doch aus dem Geldbeutel der Touristen, oftmals sogar aus dem Ausland.

Deswehem ist halt auch Petz' Behauptung mit der industriellen Produktion als Alternative zum Tourismus Quatsch. Im Gebirge ist das Gelände weniger gut als im Flachland, die Anfahrtswege dadurch weiter und teurer. Es gibt weniger potentielle Arbeitskräfte, und wenn man wirklich auf industrielle Produktion setzen würde würde man sich heute über Abgase, Lärm und viele LKWs beschweren. Es hat schon seinen Grund, wieso die Industrieproduktion großteils bei urbanen Zentren stattfindet, das ist eben keine Alternative für dünnbesiedelte Landschaften wie die Alpen. München hat alleine mehr Einwohner als die Länder Salzburg und Tirol zusammen. Und das historische Industriezentrum Deutschlands, das Ruhrgebiet, hat alleine mehr Einwohner als ganz Österreich.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von noisi »

Im Prinzip habe ich an Einheimischentarifen nichts ausszusetzen sofern sie wirklich für Einheimische gelten. Wieso aber z.B. dann gleich jeder Tiroler ein Einheimischer ist leuchtet mir nicht ganz ein.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Af »

Wie willst denn einen Einheimischen sonst festlegen? 5 Generationen in Tirol nachweisen? Oder doch lieber 10?

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von noisi »

Af hat geschrieben:Wie willst denn einen Einheimischen sonst festlegen? 5 Generationen in Tirol nachweisen? Oder doch lieber 10?
z.B. am Wohnort?

Bei der derzeitigen Reglung kann doch ein Kitzbüheler in Reutte als Einheimischer fahren - ein Füssener jedoch nicht.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Af »

Und wie willst das dann trennen?

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“