Seite 21 von 224
Verfasst: 04.10.2004 - 21:09
von zteph
Ich habe ein neues Topic eroffnet uber die "Niederschlag in den Alpen", damit wir hier wieder uber SFL reden konnen 
@Marius: du kannst mir deine Karte schicken per Email, dan kann ich die auf meine Server hinstellen (bleibt langer stehen wie auf Alpinforum Server) und in das neu Topic posten.
Verfasst: 04.10.2004 - 21:26
von mic
hier wieder uber SFL reden konnen
Fällt mir noch was ein:
Das habe ich in Serfaus an der/ dem Komperdell gesehen.
"Ich stehe bei den Foto unter der Gampenbahn."
Was das wird wenn es fertig ist?
Verfasst: 04.10.2004 - 22:56
von dCk
hm komisches teil...
näher ran biste nicht, um zu sehen ob da links und rechts Türen sind?
Vielleicht eine Bühne
Verfasst: 04.10.2004 - 23:00
von skikoenig
In Oberlech gibts so etwas als Tunneleingang!
Könnte da event. eine Pumpstation einer Schneeanlage, o.ä. rein?
Verfasst: 05.10.2004 - 08:52
von oli
Ist da nicht genau auf der anderen Seite des Hügels der Eingang zum Intersport. Vielleicht hat man den Laden innen weiter ausgebaut und baut jetzt einen zweiten Eingang von der Lazid-Seite. Zumindest sieht das ähnlich aus.
Ich hab es mal in ein Foto aus 02/2002 eingezeichnet.
Verfasst: 05.10.2004 - 09:19
von mic
Also das Ding hat nur den Eingang von vorne. Nach hinten geht da nix weiter. Und sehr groß war es nach hinten raus auch nicht. Wer schreibt ein mail? Ich bekomme sowieso keine Antwort!
@zweiter Eingang für Intersport. Das ist zu weit weg. Dieses Gebilde kann man auf dem "Olibild" genau hinter dem Komperdellgebäude einzeichnen.
Verfasst: 05.10.2004 - 09:19
von Internaet
Das ding war letztes Jahr schon da.
Da is des Zeug von der Lasershow drinnen, und halt noch sonstiges Zeugs.
Greetz
Verfasst: 05.10.2004 - 14:02
von dCk
So als erstes Danke ich Christine Stadelwiese von den Komperdell Seilbahnen , die meine Mails innerhalb Minuten beantwortete.
Auf meine Anfrage bezüglich Baubilder bekam ich prompt per Mail diese aktuellen Baubilder der Pezidbahn, vielen Dank nochmals !
Ich habe auch noch nachgefragt, da man bei den ersten Baubilder gesehen hat, dass Wände betoniert werden, ob die Stationen geschlossen sind. Als antwort erhielt ich:
Die Stationen sind teilweise eingehaust.
Wie man nun auch unschwer auf den Bildern erkennen kann
So möchte euch die Bilder ja nicht vorenthalten
wer will, Bilder gibts in 1600x1200 .
Verfasst: 05.10.2004 - 14:06
von oli
Ich bin schwer begeistert. Ich glaube fest daran, dass die Österreicher das schaffen.
Wir Deutschen schaffen aber auch was. Dosenpfand zum Beispiel. Mit der Autobahngebühr haben wir noch kleinere Probleme, aber die kiegen wir in diesem Jahrzehnt auch noch in den Griff.
Verfasst: 05.10.2004 - 15:16
von michamab
Sehr geil, ich freu mich schon wahnsinnig, dass ich da Ende Januar runtercruisen kann
Verfasst: 05.10.2004 - 16:19
von Martin
Die Bauarbeiten gehen ja wirklich sehr schnell voran!! In der Talstation kann ja schon fast mit der Seilbahnmontage begonnen werden
Ich bin mal gespannt welche Farbe die Gondeln bekommen! Ich finde Blau wäre mal wieder an der Reihe in SFL. Nach den Bildern zu Urteilen haben die Serfauser aber anscheinend auf das ebenerdige Einsteigen verzichtet.
@dck: Über 1600er-Bilder würde ich mich freuen
Verfasst: 05.10.2004 - 16:46
von mic
anscheinend auf das ebenerdige Einsteigen verzichtet.
eventuell wird das mit Gitterrosten gemacht.
@Infos aus Serfaus: Anscheinend hat man endlich erkannt das man die Wahnsinnigen informieren muss sonst geben die ja doch keine Ruhe.
@fertigwerden: Wenn die es nicht schaffen wer den sonst.
Danke an dCk!
Verfasst: 05.10.2004 - 17:25
von dCk
@Infos aus Serfaus: Anscheinend hat man endlich erkannt das man die Wahnsinnigen informieren muss sonst geben die ja doch keine Ruhe.
hehe, naja nachdem ich Sie auf das Alpinforum verwiesen habe und sie, wie es aussieht, verstanden haben mit wem sie es zu tun haben, kamen die Fotos und Informationen auch gleich nach
Hab Sie auch noch darum gebeten, dass der Baubericht auf der Homepage besser und aktueller aufgeführt wird als bisher.
Es wurde mal an den Marketing-Chef weitergeleitet, mal schauen was dabei rauskommt
Verfasst: 05.10.2004 - 17:38
von McMaf
Martin hat geschrieben:Ich bin mal gespannt welche Farbe die Gondeln bekommen! Ich finde Blau wäre mal wieder an der Reihe in SFL.
Ich wäre mal für Schwarz. -Black is beautyfull- Am besten noch mit schwarz verspiegelten Scheiben. Das sähe mal cool aus. Und bei den vielen Sonnentagen da oben (Ich verweise auf die vorherige Diskussion
) würden die richtig Sinn machen... Aber Ich glaub sowas bietet Swoboda nicht an. Haben das nicht die in Flims oder Laax? Müssten CWA Kabinen sein.
Verfasst: 05.10.2004 - 17:39
von jul
Ich glaub die Gondeln werden blau, denn blau gibts noch nicht in Serfaus und ist doch eine recht gängige Farbe...
Verfasst: 05.10.2004 - 18:07
von FreeZ
dCk hat geschrieben:wer will, Bilder gibts in 1600x1200.
ich, ich!!
kann die sogar auf mein web-fotoalbum laden....
PM an mich bidde.
Verfasst: 05.10.2004 - 18:20
von jony
Die Baustelle sieht so Aufgeräumt aus, hoffentlich kommen die Stahlteile bald, sonst wird das diesen Winter nichts mehr.
Grüsse, Jony
Verfasst: 05.10.2004 - 18:26
von mic
Die Baustelle sieht so Aufgeräumt aus
die werden das doch etwas aushärten lassen müssen. Der Beton schaut doch noch etwas feucht aus.
@Gondelfarbe: Blau könnte ich mir auch vorstellen.
Verfasst: 05.10.2004 - 19:02
von dCk
@FreeZ, @Martin
PM an euch geschickt.
Jop, blau oder schwarz würden sich gut machen!
Was meint ihr ist das schlimmste nun überstanden? Also bezüglich Bauarbeiten und Witterungsverhältnissen ? Das grösste Problem ist bei so einem Bau doch die Fundamente ?
Da ja soweit ich das von HobbyMeteorologen mitbekommen habe bald der Winter über 2000m zurückkehren soll..
Verfasst: 05.10.2004 - 19:14
von Martin
Ich bin auch der Meinung, dass die Fundamente das Schwierigste ist!! Die Seilbahntechnik kann man auch bei -22°C und Schneefall montieren (siehe Gletscherbus 3) Nur ist das dann sicher für die Bauarbeiter alles andere als angenehm
Verfasst: 05.10.2004 - 19:18
von mic
Das grösste Problem ist bei so einem Bau doch die Fundamente?
...und das Material. Einiges fehlt ja noch: Masten, Uni-G oben, Station unten, Seil und Gondel.
Aber der Winter wird ja nicht dauerhaft Einzug halten. Und einen Hubschrauber hats auf den Baubilder ja schon.
Verfasst: 05.10.2004 - 20:16
von Alpi
Zuerst mal ein Kompliment an die Leute in Serfaus, super Infos und super Baufortschritt!
Wie man auf den Bilder sehen kann sind die gröbsten Betonarbeiten schon erledigt, also feut euch auf die neue Bahn!
Wenn ich mich richtig orientiert habe wird der Bahnhof im Tal links und die Auffahrtsrichtung auch links sein. Rechts sieht man den Führerraum aber wo ist dann der Zugang?
P.s.: wie mal nee Bahn mit einer Gitterrohr Stütze!
Verfasst: 05.10.2004 - 20:34
von dCk
Rechts sieht man den Führerraum aber wo ist dann der Zugang?
Hier rechts hinten ,würde ich sagen...
Wieviele Stützen wird den die Bahn so in etwa benötigen?!!?
Verfasst: 05.10.2004 - 23:54
von Seilbahnfreund
Jetzt ist mir schon klar warum man eine EUB und keine KSB baut. Bei dem Gelände hätte man sicherlich 15 oder noch mehr Stützen benötigt.
@Alpi, da hatten wir die gleichen Gedanken was die Gitterrohr Stütze betrifft
. Mal schauen wie hoch die wird.
Gruß Thomas
Verfasst: 06.10.2004 - 09:13
von Alpi
Ich würd eher sagen, genau wo der Fotograf gestanden hat. Ganz rechts sieht man ja das Ende der Mauer!
Dann müßte die die Bahn aber rechts rum laufen, sonst gibts beim Einsteigen wieder Probleme.
@seilbahnfreund: Ja wir hatten den gleichen Gedanken!