Seite 21 von 25

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 30.09.2013 - 01:20
von Fab
Nicht schlecht getroffen das Sommerhäuschen.

Sisi ist korrekt - alter Fischkopp

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 30.09.2013 - 09:48
von Foto-Irrer
Fab hat geschrieben:Sisi ist korrekt - alter Fischkopp
intolerantes Schwein :D

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 01.10.2013 - 21:59
von Foto-Irrer
Zwei Abende in Wien nach der Konferenz noch ein wenig rumspaziert (am ersten Abend mit U-Bahn zum Cobenzl hoch und danach zum Schwedenplatz, am zweiten Abend mit U-Bahn zum Schloss Schönbrunn und dort hab ich mich mit einem Hobbyfotografen aus der Steiermark getroffen, der mich dann noch durch Wien kutschierte)

Donau-City vom Cobenzl
Bild

Am Donaukanal (der Typ links pisste doch tatsächlich 30 Sekunden lang absolut stillstehend in den Kanal)
Bild

Etwas weiter das Urania-Kino
Bild

Zweiter Abend Schönbrunn kurz nach der blauen Stunde
Bild

Danach Museumsquartier (das Sigma 17-35 gehört dringend durch ein EF 16-35 2.8 II ersetzt). Das Strassenschild mal eben zur Seite gebogen, damit der Blick auf Kaiserin Maria-Theresia frei wird
Bild

Seitenprofil von Maria-Theresia
Bild

Wiener Hofburg
Bild

Wiener Staatsoper von der Albertina
Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 02.10.2013 - 00:06
von starli
Wie erklären sich denn diese komischen blauen Punkte am letzten Bild?

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 02.10.2013 - 00:27
von GMD
Auf einer Tonspur wäre da vielleicht ein Tü-ta-tü-ta eines Einsatzfahrzeuges zu hören.

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 10.10.2013 - 23:59
von Foto-Irrer
Letztes Wochenende zog es mich nach dem langweiligen Klitschkokampf bei dichtem Nebel noch von 2-5 in den Hafen und in die Speicherstadt

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 12.11.2013 - 21:07
von Foto-Irrer
Als Vorgeschmack für den Madeira-Bericht (wird auch so einige, hier im Forum bisher noch nicht gezeigte, Seilbahnen geben)
Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 13.11.2013 - 23:07
von Pilatus
Taugt es was, dieses Helsinki? So verglichen mit Stockholm z.B.?

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 14.11.2013 - 23:29
von DiggaTwigga
@Albe: Netter Zufall, ein Freund von mir war vorgestern in Helsinki und davor paar Tage in Sankt Petersburg. Er ist der Meinung das Helsinki ganz nett ist, aber nicht wirklich besonders ist im Gegensatz zu Sankt Petersburg.

Hier ein paar aktuelle Bilder von mir aus Granada:

Die beiden Panoramen habe ich mit 1920 Pixel breite gepostet, ist denke ich sinnvoller als mit geringer Auflösung.

Bild

Bild

Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 15.11.2013 - 00:16
von DiggaTwigga
albe hat geschrieben: da war ich jetzt seit 12 Jahren nicht mehr, damals bin ich aber über Helsinki ausgereist... also schwer mit heute zu vergleichen, aber im Vergleich mit damals hat Helsinki die besseren Kinos, die attraktiveren Clubs, die heisseren Saunen, den besseren Wodka (!) und auch die hübscheren Mädels... das Stadtpanorama biete in Petersburg photographisch allerdings mehr, und die Eremitage ist natürlich ein Alleinstellungsmerkmal. Ich konnte mir nicht aussuchen, sonst war ich jetzt Ski fahren...
Ich war leider weder in Helsinki noch in St. Petersburg. Der Freund macht gerade sein Auslandssemester in Uppsala und ist glaube ich sowieso am meisten von Stockholm bzw. Uppsala und den schwedischen Mädels begeistert :mrgreen: Also ich habe ein paar Bilder von ihm heute aus St. Petersburg gesehen, sieht alles extrem prunkvoll aus ;-) Aber eignet sich sehr gut zum Fotografieren offensichtlich :-) Nächstes Jahr kann ich das eventuell auf meine Reiseliste setzen.

Guter Wodka bekommt natürlich immer einen Bonuspunkt :mrgreen:
albe hat geschrieben: da hast Du das bessere Reiseziel gewählt - ich muss mal wieder zum Calar Alto 8)
War letztes Wochenende dort :-) Also nicht Calar Alto aber Granada, da ich gerade mein Auslandssemester in Valencia mache bietet es sich stark an vieles in Spanien anzuschauen. Ich hoffe, dass ich Anfang Februar noch in der Sierra Nevada Skifahren kann bevor ich zurückfliege 8)
albe hat geschrieben: auf jeden Fall - bleibt noch Platz auf dem Laptop :mrgreen: - mal wieder 'ne Bildbreitendiskussion?
:mrgreen: Ich möchte keine anstoßen aber in diesem Fall bieten sich breite Bilder an!

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 18.11.2013 - 19:21
von DiggaTwigga
Ich hab mal wieder ein paar Nachtaufnahmen am Wochenende gemacht. Dieses Bild zeigt Alicante am letzten Samstag. Das Bild besteht aus drei Belichtungen!

Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 18.11.2013 - 21:16
von DiggaTwigga
albe hat geschrieben:nett - irgendwie zwar nicht mein Stil, aber eine der Anwendungen wo ich HDR als Stilmittel ok finde. Insgesamt sieht es mir dabei immer noch einen Tick zu gezeichnet/kuenstlich aus.
Bin gerade wieder am experimentieren mit HDR, hatte jetzt lange Zeit meine Finger davon gelassen, aber gerade bei solchen Motiven bietet es sich schon an finde ich. Künstlich sieht es definitiv irgendwo aus, ich persönlich finde, das es fast zu realistisch aussieht. Im Endeffekt bin ich aber doch zufrieden mit dem Gesamtergebnis :-)

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 07.12.2013 - 14:22
von Foto-Irrer
Orkan, oder wie man bei uns sagt "büschen Wind", also Wathose an und rein ins Vergnügen
Bild

Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 07.12.2013 - 15:50
von 3303
Interessant. Trotz Hochwasser gibt es Strom für die Beleuchtung.
Enorme Wasserstände, die aber offenbar problemlos überstanden werden.
Wie man sich in den Alpen auf den Schnee einrichtet, so richtet man sich in HH auf das Wasser ein?

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 07.12.2013 - 19:24
von Foto-Irrer
Die Häuser vor den Flutschutzmauern sind technisch wie Warften ausgerichtet oder funktionieren so. Die Fischauktionshalle steht so 1-2mal pro Jahr unter Wasser. Oben arbeiten Leute und bereiten wieder die Feier morgen früh vor. Andere Häuser in Neumühlen oder in der Hafencity haben zweite Zugänge von hinten oder eigene Stege, sodass wie z.B. auch in Venedig selbst bei Flut gearbeitet wird und auch Strom und Wasser funktioniert. Es gibt über 800 Gebäude bzw. private Flutschutztore in Hamburg. Wir hätten noch über 1 1/2 Meter mehr Flut problemlos überstanden.

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 20.12.2013 - 23:23
von Foto-Irrer
Mittlerweile ein Hamburger Standardmotiv, das mir noch fehlte: Der Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus vom Turm der Petrikirche
Bild

Vorher die Wolken mit ND1.8 76 Sekunden durchgefiltert
Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 24.12.2013 - 10:45
von Foto-Irrer
Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 24.12.2013 - 13:04
von RogerWilco
Stuben und Flexenpassstraße in der längsten Nacht des Jahres:
Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 26.12.2013 - 12:17
von münchner
Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 29.12.2013 - 21:49
von becks0815
Sooo wenige Naturaufnahmen :(

Bild
Piz Palü

Bild
Mont Blanc du Tacul

Bild
Buchs und Säntis

Bild
Lago di Luzzone (Greina) Detailaufnahme mit 450mm Brennweite - geschossen von der Cap. Motterascio aus.

Bild
Nadelgrat beim Aufstieg zum Bigerhorn bzw. Balfrin

Bild
Campinglatz bei Chamonix

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 04.02.2014 - 14:19
von skikoenig
Wie immer geile Bilder!
Weiter so, erfreue mich immer an den Bildern!

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 04.02.2014 - 19:28
von Blauepistenfan
Alle Fotos sind vom Kölner Flughafen (passen aber nicht recht ins Luftfahrttopic). Hoffe, sie gefallen einigermaßen (war das erste Mal, dass ich mich an einer längeren Belichtungszeit versucht habe) :wink: :
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Naja, wenn ich in 2 Wochen dann endlich meine Eos 600d habe, kann ich hier ja mal bessere Bilder posten :D .

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 05.02.2014 - 09:30
von Foto-Irrer
mit Bulb und Kabelauslöser gearbeitet? Spiegelvorauslösung genutzt?

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 05.02.2014 - 13:07
von Blauepistenfan
Foto-Irrer hat geschrieben:mit Bulb und Kabelauslöser gearbeitet? Spiegelvorauslösung genutzt?
Ne, einfach nur die Belichtungszeit hochgesetzt :D .Also hab noch ne powershot sx 160 da dürfte das eh nicht gehen denke ich :wink: .

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 06.02.2014 - 08:56
von Foto-Irrer
Das 50.000,- € Mikado


Gestern beim Stammtisch der Hamburger Fotofreaks habe ich mal ein Gruppenfoto gemacht
Bild

Bild