Alpiner Skiweltcup 2012/13
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Ja, für Maze war die Absage absolut bitter. Wann bitte hast du schon mal die Möglichkeit, alle Wertungen für dich zu entscheiden? Und dann auch noch wegen eines lächerlichen Punkts! Aber gut, in 10 Jahren denkt sie vlt. daran und kann drüber lachen.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- chianti
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1510
- Registriert: 31.08.2010 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
In 10 Jahren würde sich niemand mehr daran erinnern dass ihr das nur gelang, weil Vonn sich in Schladming bei einem Rennen ebenfalls unter absagewürdigen Bedingungen verletzt hat.
Insofern passt das schon so: Vonn war die beste Abfahrerin in dieser Saison mit drei Siegen und ich denke, Maze kann das mit ihrem historischen Punkterekord (der in dieser Höhe auch Vonns Verletzung zuzuschreiben ist) locker anerkennen - sie hat nur einmal gewonnen, als Vonn verletzt war.
Insofern passt das schon so: Vonn war die beste Abfahrerin in dieser Saison mit drei Siegen und ich denke, Maze kann das mit ihrem historischen Punkterekord (der in dieser Höhe auch Vonns Verletzung zuzuschreiben ist) locker anerkennen - sie hat nur einmal gewonnen, als Vonn verletzt war.
- burgi83
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 02.08.2004 - 13:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 663xx IGB
- Hat sich bedankt: 4660 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Theo hat geschrieben:Ganz schlau muss man aus diversen Organistoren oder Obergremien welche den Organisatoren solche Zeitpläne vorgeben nicht werden.
Es sind ja eh alle Fahrer/innen da, also hätte man ja bei der Wettervorhersage spätestens gestern abend das Programm umdisponieren mussen und für heute und morgen je einen Slalom und Riesenslalom ansetzen. Am Samstag ist schönes Wetter angesagt und wenn man um 9.00 startet kann man locker zwei Abfahrten und zwei Super-G's durchführen.
Die Frage habe ich mir auch gestellt, warum die Fis nicht flexibler hinsichtlich der Termine ist. Vor allem der Umsand, dass alle 5 Disziplinen innerhalb von 5 Tagen gefahren werden müssen, hätte man hier den 2-3 Ruhetage eingeplant, kommt man dann auch nicht in diese Bedrängnis. Außerdem ist nach dem Final sowieso Ende der Skisaison, wieseo versucht man dann nicht, in der Woche nach dem Finale, sprich Mo. und Di., die ausgefallenen Rennen dieser Destination nachzuholen. Skisport ist nun mal eine wetterabhängige Sportart und gerade im Hochgebirge muss damit gerechnet werden, dass nicht alles nach Plan laufen kann.Arlbergfan hat geschrieben:Völlig verständnislos finde ich - wie Theo schon geschrieben hat - wieso man die Rennen nicht anhand der Wettervorhersage anders legt. So hätte man am Samstag bei strahlenden Sonnenschein und Neuschnee tolle Aufnahmen von der Lenzerheide ausgestrahlt und so zumindest die Speeddisziplinen komplett in den Sand gesetzt. Ein gewisses Maß an mehr Flexiblität hinsichtlich der Planung sollte schon drin sein!
Der Tausch von einzelnen Disziplinen wäre natürlich auch denkbar, aber hier stellt sich die Frage welche Vorlaufzeit hierfür benötigt wird. Die Athleten haben sich schließlich mental auf eine bestimmte Disziplin eingestellt und da ist halt die Frage wie schnell sie sich mental umstellen können.
Hier wäre es natürlich sinnvoll eine Mehrheit einzuführen, wieviel Jurrymitglieder zustimmen müssen damit ein Rennen gestartet werden kann.Arlbergfan hat geschrieben:Also das war heut wirklich sehr ärgerlich was da im alpinen Skiweltcup abgelaufen ist. Vor allem wie sich da nach und nach rauskristallisiert hat, dass die Rennjury die Entscheidung an die Teams weitergegeben haben soll, war eine heile Entwicklung. Auf der einen Seite ist ein gewisses Mitspracherecht ja gut, aber auf der anderen Seite haben die Läufer oben am wenigsten Einsicht auf die Strecke und können die Situation nicht objektiv beurteilen.
Bei dem Mitsprachereht der Läufer, finde ich schon dass die das von selbst entscheiden können, vor allem Gestern aus der Tatsache heraus, dass sich die Jury und Trainer uneins sind ob gefahren werden kann oder nicht und spätestens nach der Harakyri-Fahrt des Franzosen, hätte ein erfahrener Läufer für den es bei diesem Weltcup um nichts mehr ging, außer einen eventuellen Sieg, hätte von sich aus sagen müssen, dass das ganze es ihm nicht Wert ist.
- eMGee
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 852
- Registriert: 26.09.2007 - 18:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Ich würde vorschlagen, dass künftig H. Hujara und seine Kollegen zur Startfreigabe vorher den Kurs im Renntempo befahren müssen!

- burgi83
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 02.08.2004 - 13:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 663xx IGB
- Hat sich bedankt: 4660 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Guter Vorschlag, glaube das würden die aber selbst bei guten Bedingungen nicht ungeschadet hinbekommeneMGee hat geschrieben:Ich würde vorschlagen, dass künftig H. Hujara und seine Kollegen zur Startfreigabe vorher den Kurs im Renntempo befahren müssen!
- chianti
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1510
- Registriert: 31.08.2010 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Was ist los mit Österreich ohne Hirscher? Zuerst gegen Deutschland verlieren und dann auch noch gegen Italien, und das nicht im Fußball, sondern im Skifahren?

- alpinfan77
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1106
- Registriert: 23.08.2012 - 16:37
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Die sind eben heute auf Bessere getroffen, vor allem auf die Sieger vom DSVchianti hat geschrieben:Was ist los mit Österreich ohne Hirscher? Zuerst gegen Deutschland verlieren und dann auch noch gegen Italien, und das nicht im Fußball, sondern im Skifahren?

- alpinfan77
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1106
- Registriert: 23.08.2012 - 16:37
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Bevor ich noch eine Saisonbilanz ziehe, erstmal meine Referenz an Felix: Großartig, ein Meisterstück
Klar der Beste auf dem Hang, kein Wackler, z.T. mit großem Vorsprung und danach taktisch clever durchgefahren.
Dopfi gut im 1. Lauf, aber was hat ihn dann geritten so komplett auf Angriff zu verzichten? Seine 54,95 sind die mit Abstand schlechteste Zeit im 2. Lauf
Er hätte dadurch die erste Startgruppe vermasseln können. Zum Glück haben ein paar andere (i.W. Byggmark, Pinturault, Gross) brav mitgespielt.

Dopfi gut im 1. Lauf, aber was hat ihn dann geritten so komplett auf Angriff zu verzichten? Seine 54,95 sind die mit Abstand schlechteste Zeit im 2. Lauf

- chianti
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1510
- Registriert: 31.08.2010 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
An welcher Wettkampfserie in welcher Sportart hast du denn teilgenommen?alpinfan77 hat geschrieben:Bevor ich noch eine Saisonbilanz ziehe
- alpinfan77
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1106
- Registriert: 23.08.2012 - 16:37
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
am Ski-Weltcupchianti hat geschrieben:An welcher Wettkampfserie in welcher Sportart hast du denn teilgenommen?alpinfan77 hat geschrieben:Bevor ich noch eine Saisonbilanz ziehe

- chianti
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1510
- Registriert: 31.08.2010 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
na dann bin ich ja mal auf deine Chips&Bier- bzw. Kaffee&Kuchen-Bilanz gespannt ...
- jonsson
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 419
- Registriert: 19.12.2011 - 14:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Um uns die Zeit auf das Saisonfazit von Experten etwas zu verkürzen hier eine wichtige sportliche Nachricht:
Tiger Woods und Lindsey Vonn sind offziell zusammen :-9
Tiger Woods und Lindsey Vonn sind offziell zusammen :-9
No friends on powder days!
- REGA1976
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 132
- Registriert: 27.09.2010 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
*Klischee-Modus an*jonsson hat geschrieben:Um uns die Zeit auf das Saisonfazit von Experten etwas zu verkürzen hier eine wichtige sportliche Nachricht:
Tiger Woods und Lindsey Vonn sind offziell zusammen :-9
Liegt bestimmt an seinem großen Schläger!
*Klischee-Modus aus*
- alpinfan77
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1106
- Registriert: 23.08.2012 - 16:37
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Hier ist sie, ganz sportlich:chianti hat geschrieben:na dann bin ich ja mal auf deine Chips&Bier- bzw. Kaffee&Kuchen-Bilanz gespannt ...
Unter dem Strich war einiges an Licht, aber auch viel Schatten, eine nicht schlechte Saison mit dem Höhepunkt der 4 WM-Medaillen, darunter das Gold von Maria, aber andererseits eine Menge gesundheitl. Probleme und, besonders ärgerlich, die vielen Ausfälle in technischen Rennen, oft in aussichtsreicher Position. Wenn sich das so fortsetzt, werden die Alpinen in der Publikumsgunst wieder sinken.
Die HERREN legten mit 3 Siegen und 9 Podiums eine Saison hin, die seit 80/81 nur zweimal übertroffen wurde (85/86, 86/87). Auf die Technik bezogen, es waren ja alles SL/RS-Podiums, ist es sogar das beste Ergebnis seitdem. In 89/90 gab es 3 Siege und 6 Podiums durch Bittner.
Sonnyboy und „ewiges Talent“ Felix Neureuther schaffte endlich seinen Durchbruch zur Führungsfigur. Im SL fuhr er so konstant gut wie noch nie und war der einzige ernsthafte Herausforderer von Hirscher. Bei der WM machte er die lang ersehnte Medaille. Geradezu sensationell war sein Aufstieg im RS. In Val d’Isere noch mit einer Startnr. jenseits der 30, arbeitete er sich ständig nach vorne und redete zuletzt um’s Podium mit, selbst ein Sieg war möglich. Die Saison schloss er in der ersten Startgruppe ab.
Dopfer hatte eine schwierige Saison, nicht untypisch für die zweite nach dem Aufstieg. Es war auch einiges an Rennpech dabei. Immerhin schafft er sein bestes Ergebnis bisher mit Platz 2 in Adelboden und landete am Ende in der ersten Startgruppe im SL. Hervorzuheben sind auch seine starken Leistungen in beiden Teamwettbewerben.
Überhaupt war es im RS eine WC-Saison, wie vielleicht noch nie für den DSV. Auch Luitz begann stark und in Val d’Isere dann der Hammer mit seiner Sensationsfahrt im 2. Lauf auf Platz 2. Dazu noch Felix auf 4, man traute seinen Augen kaum. In Adelboden standen Dopfi und Felix gemeinsam auf dem Podium. Wer vor zwei Jahren solche Ergebnisse prophezeit hätte, den hätte man für verrückt erklärt. In Garmisch lag sogar noch Größeres in der Luft, Platz 1 und 3 nach dem 1. Lauf für beide. Dummerweise ging dann der 2. Lauf in die Hose.
Im Speed leider nichts Neues, der Verletzungsteufel hat den DSV weiterhin im Griff. Dabei fing es mit dem 5. Platz von Stechert in Lake Louise vielversprechend an. In Beaver Creek war er sogar auf Podestkurs, aber dann kam es, wie es kommen musste .... Man fragt sich, ob er jemals so stabil gesund wird, dass er sein beachtliches Potenzial ausschöpfen kann. Keppes kam durch seine gesundheitl. Problem nie so richtig in Schwung. Positiv war die Entwicklung von Ferstl, der sich gut von seiner Verletzung in Beaver Creek erholte und in Garmisch auf einen sehr beachtlichen 9. Platz fuhr. Nachdem sich im Nachwuchs einiges tut und es Andi Strodls Knie besser geht, gibt es zumindest Hoffnung für die Zukunft.
Mit den DAMEN geht es seit dem Höhepunkt in 10/11 mit 9 Siegen und 24 Podiums bergab, auf jetzt nur noch 4 Siege und 11 Podiums, also weniger als die Hälfte. Schlechter war es das letzte mal 07/08. Für Maria war das in ihrer Rückkehrsaison 06/07 der Fall. Die 2 WM-Einzelmedaillen (zu der im Team hat sie nicht viel beigetragen, z.B. Niederlage gegen Mielzynski) kompensieren das m.E. nur zum Teil, auch wegen ihres fatalen Ausscheidens im SL, eine Medaille in Sicht. Überhaupt leitstete sie sich in ihrer einstigen Paradedisziplin eine kaum zu fassende Ausfallserie, inkl. der Kombi in Meribel 5 SLs hintereinander. Im Speed lief es erst mit der WM besser. Unter dem Strich bleibt aber ein weiterer Niedergang. Sie muss unbedingt körperlich zulegen, will sie nochmals zur einstigen Größe aufsteigen. Davon gesprochen hat sie ja und Einsicht ist der erste Schritt zu Besserung.
Auch Vicky hat sich verschlechtert. Sie ist leider die erste Verliererin der Materialreform im RS. Immerhin konnte sie sich im SG stabilisieren, dafür in der Abfahrt ein Minus. Positiv ist, dass sie ihr Spektrum mit Kombi, also auch SL, erweitern will. Um wieder an die Spitze im RS kommen zu können, muss sie ihren Stil umstellen, hin zu einer runderen, flüssigeren Fahrweise. Und sie sollte für den Speed über einen Materialwechsel nachdenken.
Der einzige Lichtblick in der Saison war Veronique Hronek. War sie zunächst noch oft als Crashpilotin unterwegs, wurde sie ab der WM stabiler (dort sogar auf Medaillenkurs im SG) und erzielte ihre besten Karriereplatzierungen in SG, RS und Kombi. Überraschend stark präsentierte sie sich im SL. Im Teamwettbewerb von Lenzerheide schlug sie fast sensationell Kirchgasser und Holmner.
Der Rest des Damen-Teams war schwach bis miserabel. Von der einstigen Stärke im SL ist kaum mehr was übriggeblieben. Da ist grundsätzlich was faul beim DSV. So gut wie alle sind abgesackt und nicht mehr WC-fähig. Man hat wohl die Entwicklung verschlafen, auch im RS. Lena Dürr hatte zunächst ein paar ordentliche Rennen, aber nach St. Moritz und der anschließenden Grippe war der Ofen für den Rest des Winters aus. Ausnahme waren die Parallelrennen, wobei sie in Moskau völlig überraschend ihren ersten WC-Sieg schaffte. Ansonsten fuhr sie kraft- und saftlos hinterher. In körperlicher Hinsicht muss bei ihr dringend was passieren. Die Saison von Geigi war zuletzt nur noch katastrophal, folgerichtig der Absturz auf WCSL Platz 23. Ihre andauernden Probleme mit der Patellasehne können der Grund dafür sein. Hoffentlich wird das wieder besser bei ihr.
- chianti
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1510
- Registriert: 31.08.2010 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Eigentlich wollte ich mich ja zurückhalten zu dem Thema, aber ...
Auch im Focus ein interessanter Artikel: Superfrau macht sich zum Deko-ObjektIn Las Vegas hat ein Buchmacher bereits erste Wettquoten ausgegeben. Für zehn Euro Einsatz werden 40 Euro ausgezahlt, sollte das Paar auch noch am 1. Januar 2015 zusammen sein. -> http://www.welt.de/sport/article1145893 ... riger.html
- alpinfan77
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1106
- Registriert: 23.08.2012 - 16:37
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
Am nächsten Tag nach dem ZDF-Sportstudio war Felix wieder im TV, beim WinterStar des BR. Er gewann zusammen mit Maria. Zwei Alpine ganz oben im deutschen Wintersportland Nr. 1, ein schöner Abschluss der Saison.
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches- ... r-100.html
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches- ... r-100.html
- chianti
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1510
- Registriert: 31.08.2010 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Alpiner Skiweltcup 2012/13
http://www.facebook.com/photo.php?fbid= ... 1918340832
Alexandra Meissnitzer: Durfte heute ein Interview mit Lindsey Vonn in ihrer Heimat Vail machen, ihr erstes Gespräch nach der Verletzung. Wird am Sonntag auf ORF 1 gesendet, Details folgen!