Seite 21 von 168

Verfasst: 28.02.2005 - 22:02
von MartinWest
Servus Af,

ich frage bei den Bergbahnen nach, wie viel da dran ist.

Aber nur noch ein paar Wochen ESB Hohe Salve III! Ein Albtraum wird wahr! :heul: :irre: :unfair:

Verfasst: 01.03.2005 - 08:23
von MartinWest
Eine Verlängerung der Rigibahn ist nicht geplant:
die von Ihnen erwähnte Variante ist uns völlig neu und stand auch nie zur Debatte. ...
ESB III bleibt noch ein Jahr!

Verfasst: 01.03.2005 - 10:46
von MarkusW
hätte mich ehrlichgesagt auch sehr gewundert, wäre da was dran gewesen; schließlich hätte eine Verlängerung der Rigibahn quasi das Aus für den Sommerbetrieb in Hopfgarten bedeutet.

Also stimmt auch das mit dem Auslaufen der Konzession für den ESL nicht oder?

Verfasst: 01.03.2005 - 12:45
von Af
Aha... Interessant... Naja, hätt mich auch gewundert, wenn´s wahr gewesen wäre.

Aber die Sache mit dem ESL.... Naja, mal schauen, was die Behörden da sagen...

Verfasst: 01.03.2005 - 19:37
von Seilbahnjunkie
Das mit dem ESL läst aber darauf schließen, dass die noch mehr planen.

Verfasst: 01.03.2005 - 20:22
von MartinWest
Eine Antwort wie lange die Sektion III dann theoretisch laufen könnte, erwarte ich morgen.

Außerdem eine Info bezüglich der Schernthannbahn-Neu.

Verfasst: 02.03.2005 - 09:16
von freekoosterom
Also naechstes Jahr wieder einen neuen Lift in de SkiWelt. Also jedes Jahr wird investiert. Gut so!

Verfasst: 02.03.2005 - 18:37
von MartinWest
freekoosterom hat geschrieben:Also naechstes Jahr wieder einen neuen Lift in de SkiWelt. Also jedes Jahr wird investiert. Gut so!
Ja, bei knapp 100 Bahnen und Liften muss so was schon drin sei!

Verfasst: 02.03.2005 - 19:19
von Braumi
nach meinen erinnerungen ist es ja eh schon länger her, dass es eine saison gab, in dem nichts neues gebaut wurde ...

Verfasst: 02.03.2005 - 21:01
von MartinWest
Ja, ich glaub im Sommer 1994 hat sich zuletzt nichts (im Bezug auf neue Bahnen) getan.

Tabelle folgt!

Verfasst: 02.03.2005 - 21:16
von MartinWest
Bild

Bild

Bild

Verfasst: 02.03.2005 - 21:22
von MartinWest
Nein, falsch. In folgenden Jahren hat sich nichts getan:

Code: Alles auswählen

1996
1994
1990
1981
1980
1979
1976
1971
In den 60ern und 50ern fast gar nichts
... und dann die ersten Gründungen und Liftbauten in Hopfgarten

Verfasst: 02.03.2005 - 21:24
von Braumi
die tabelle is weltklasse, großes lob

Verfasst: 02.03.2005 - 21:27
von MartinWest
Braumi hat geschrieben:die tabelle is weltklasse, großes lob
Danke, kannst sie per e-mail haben, dann funktionieren die Links! Bei Bedarf, einfach einmal eine PN.

Verfasst: 03.03.2005 - 22:14
von Alpenkoenig
Nette Tabelle!
Aber auch mit einem kleinen Fehler: Die Hausbergbahn wurde sicher nicht 1974 errichtet. Soweit ich mich erinnere, wurde diese erst nach der Astbergbahn gebaut, Bj.94 könnte ich mir schon eher vorstellen. Vorher gab es dort gar nichts, als Verbindung nach Going mussten die Talschlepper herhalten.
Aber hatten wir nicht schon mal darüber diskutiert? :roll:

Verfasst: 03.03.2005 - 22:50
von MartinWest
Alpenkoenig hat geschrieben:Nette Tabelle!
Aber auch mit einem kleinen Fehler: Die Hausbergbahn wurde sicher nicht 1974 errichtet. Soweit ich mich erinnere, wurde diese erst nach der Astbergbahn gebaut, ...
Danke :D Ich frage mal bei Gelegenheit nach, wann das Baujahr war ...

Verfasst: 03.03.2005 - 23:06
von wienerblut
Aber hatten wir nicht schon mal darüber diskutiert?
jepp, haben wir... :muede:
Auf Seite 10 dieses Threads gabs das Thema schon einmal. Damals haben wir herausgefunden, dass Hausberg sicher VOR Astberg errichtet wurde und dass Astberg BJ 1991 ist. Einzig das genaue Baujahr der Hausbergbahn haben wir nicht herausgefunden, geschätzt wurde 88/89/90.

Verfasst: 03.03.2005 - 23:21
von Alpenkoenig
@Martin West: Noch ein paar kleine Korrekturen :wink:

- 4 SB Talkaser: Hersteller SSG
- Fleiding Mittelstation: Hersteller SSG. Dürfte ein "Rest" einer anderen Bahn gewesen sein, denn anno 93 gab es SSG nicht mehr. Oder das Jahr stimmt nicht.

Rigibahn: Ersetzte die nicht indirekt (=nicht ganz dieselbe Trasse) auch einen Schlepper?

Verfasst: 04.03.2005 - 07:09
von MartinWest
Alpenkoenig hat geschrieben:@Martin West: Noch ein paar kleine Korrekturen :wink:

- 4 SB Talkaser: Hersteller SSG
- Fleiding Mittelstation: Hersteller SSG. Dürfte ein "Rest" ein anderen Bahn gewesen sein, denn anno 93 gab es SSG nicht mehr. Oder das Jahr stimmt nicht.

Rigibahn: Ersetzte die nicht indirekt (=nicht ganz dieselbe Trasse) auch einen Schlepper?
Danke, danke! :lol: Werden die Tabelle aber nicht gleich ändern, ist ein JPG-Bild, urs´prünglich eine WORD-Datei ... :roll: :D

Verfasst: 04.03.2005 - 14:51
von Ram-Brand
Jo die Rigibahn 4-CLF ersetzte einen Schlepper. Habe eine alte Postkarte wo beide Lifte (1-CLF / 2-SL) drauf sind.

Verfasst: 07.03.2005 - 18:04
von MartinWest
Ram-Brand hat geschrieben:Jo die Rigibahn 4-CLF ersetzte einen Schlepper. Habe eine alte Postkarte wo beide Lifte (1-CLF / 2-SL) drauf sind.
Ja, stimmt. Bei Gelegenheit wirds eingefügt.

Verfasst: 07.03.2005 - 23:11
von MarkusW
@MartinWest: Bezüglich Schernthann-Neu hast du keine neuen Infos gekriegt oder?

Verfasst: 08.03.2005 - 14:48
von MartinWest
Bis jetzt noch nichts weiteres zur neuen Schernthannbahn.

Dass gebaut wird, ist bestätigt:
... eine kuppelbare 6er Bahn für die Schernthannbahn.
Ob die Bahn verlängert wird oder nicht, steht noch nicht fest. Die Planungen durch die im Sommer 2006 gebaute Kombibahn die Schernthannbahn und die Sektion III zu ersetzen, wurde verworfen.

So viel zum Stand der Dinge.

Sollte ich mehr erfahren, kommt natürlich eine Info ins Forum :D

Verfasst: 08.03.2005 - 16:42
von br403
Hallo!

OT:
Ich fahre schon seit 1987 in die Skigebiete Skiwelt und Kizbühel. Aber das Forum habe ich erst vor kurzem entdeckt, und bin begeistert. Ich kenne mich also sehr gut aus in der Skiwelt.

So, nun aber zum Thema.
Soll die dann im Sommer 2005 gebaut werden oder erst 2006? Oder vielleicht die neue Kombibahn vorher?

Ich fände es besser, die Schernthannbahn vorzuziehen, damit wäre allen geholfen:

Die Schernthannbahn wäre neu

Die ESL Sektion III währe noch da... :)

Aber naja, müssen wir halt abwarten, was alles so kommt.

cu

br403

Verfasst: 08.03.2005 - 18:11
von Maximus
Willkommen hier, br403

OT: wohl als zweites Hobby den ICE3? 8)

Nun ich finde die Schernthannbahn auch wichtiger zu ersetzen, aber den Hopfgartenern scheint eben mehr an einem direkten Salvenzugang zu liegen. Schernthannbahn soll ja auch kommen, nur halt nicht in den nächsten 2 Jahren. :roll:

Gruß
Max