Seite 21 von 21

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 14.12.2018 - 19:05
von Krummel
Hallo,

ich war am 13.12.2018 und am 17.11 auf der Wasserkuppe und am Zuckerfeld und dort sind mir einige Neuerungen aufgefallen.

Wasserkuppe:
Wie schon bekannt, sollen die beiden Teiche erweitert werden, dazu wurden schon einige alte und umgefallene Bäume gefällt/entfernt.
Bild
Hier sieht man das oberhalb am Wie-Li Teich einige Bäume fehlen. Ich schätze das sich das Volumen auf das 2,5 fache des aktuellen Teiches vergrößert. Hier kann evtl Rhöni wieder Info´s liefern in wie weit ich richtig oder falsch liege.

Bild
Am Pano Teich sind einige Bäume zwischen Teich und Piste gefallen, hier lagen aber schon einige vom Strum umgeworfene Bäume. Aber ich gehe davon aus das noch ein paar weg müssen.
Hier bin ich unschlüssig über die endgültige Größe des Teiches, schätze dies aber auch im bereich des 2,5 fachen des aktuellen Teiches ab. Hier kann wie gesagt Rhöni Info´s geben gegebenfalls.


Weiter gibt es auch 3 neue Lanzen V3 von TA und zwar für die Rodelpiste.
Bild
Die erste siehe Bild, die zweite ca 50 meter unter dem Teich in der Kurve sowie kurz vor dem langen geraden Endstück. Meiner meinung eine gute Sache um in der Hinsicht auch etwas zu bieten. Weiter auch sinnvoll dort auf Lanzen zu setzen da die Piste nicht sehr breit ist.

Die übrigen 2 mobilen Lanzen sind nun als feste Lanzen im unteren Bereich der Märchenwiese zu der bestehenden festen gekommen:
Bild
Rot markiert ist die dritte Lanze hinter dem Baum. Diese ist meiner Meinung nicht gut gesetzt, da bei Wind wie er oft vorhanden ist einiges im Wald landen wird. Ich hätte mir dort einen Arm auf höhe des Lichtmasten gewünscht, der dadruch eine große fläche abdecken kann.


Im weiteren verlauf sind noch folgende Neuerungen auf der Wasserkuppe aufgefallen.
- Eine neue Pumpe lag vor dem Pumpehaus auf einer Palette.
- Erdarbeiten in der Liftspur des Paradiso´s
- Neuer Rhönbob(mir etwas zu langsam geworden)

Hier noch einige Fragen an Rhöni:
Wie sieht es mit neuen Bullys in der nächsten Zeit aus? Sind ja nun auch schön etwas älter und eine Winde würde sich auch bezahlt machen für den Pano-Steilhang oder bei wenig Schneeauflage generell?
Weiter gibt es nur eine neue Pumpe oder wird das Pumpenhaus mal komplett neu gemacht. Ist ja auch eher Flickwerk geworden über die Jahre. Evtl. dann auch mit kompletter TA Steuerungssoftware?
Info´s zu dne Teichen.


Nun zum Zuckerfeld:

Das Zuckerfeld hat diese Jahr auf der linken unteren Hälfte, wo früher noch ein paar Park-Elemente standen einen Kinderlift errichtet.
Bild
Hier von der Kante der Straße aus gesehen. Nach Rücksprache bedeutet das, dass dort ein Zaun hin kommt, sodass niemand in diesen bereich fährt. Weiter wird der Park auch nur noch im oberen Bereich errichtet.


Weiter hat das Zucker dieses Jahr eine Demac/Lenko Ventus Kanone geleast.
Bild
Hier schon in Action.
Nun ein paar Daten zur Kanone. Sie ist mir einer kompletten Steuereinheit ausgerüstet, was es erlaubt via Handy auf Sie zuzugreifen.
Laut Herrn Jörges ist die Kanone auch wesentlich leiser als die T60, bei fast gleichem durchsatz. Ventus 9l/s vs T60 9,6l/s. Weiter verbaucht die Ventus auch 4kw weniger Strom.
Die Ventus wird wie die T60 von der mobilen Pumpe versorgt. Für mich machte diese einen guten Eindruck. Auch die Schneequalität war gut.

Hier bleibt abzuwarten was sich dort tut in hinischt auf die Zukunft, ob man nun auf Demac/Lenko setzt, welche günstiger sind aber Qualitativ definitv aufgeholt haben oder bei TA bleibt. Könnte mir vorstellen, dass bei Erfolg die T60, welche nicht so gut im Grenzbereich geht, gegen eine weitere Ventus getauscht wird. Diese ging hier übrigens auch schon vor der T60 und hatte mehr Durchsatz.

Grüße Krummel

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 14.12.2018 - 23:58
von Skitobi
Danke für die Eindrücke!

Der Seillift am Zuckerfeld passt mir so gar nicht... Bisher gab es an der Kante, ziemlich genau wo dein Bild entstanden ist, einen Kicker, mit dem man in den Hang gesprungen ist, der jetzt zum Anfängerhang gemacht wurde. Den wird es dann wohl in Zukunft nicht mehr geben, einen anderen wirklich guten Standort für einen Kicker kann ich mir auch kaum vorstellen. Schade, dass der Seillift nicht (von unten) rechts vom Lift aufgebaut wurde, da wäre doch auch genug Platz. Außerdem steht er so jetzt im zweitsteilsten Hang am ganzen Zuckerfeld.

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 15.12.2018 - 00:33
von Skitobi
Noch was vom Arnsberg:

Am A1 wurde das Seil nach einem Blitzschlag im Sommer komplett getauscht.
Ein nettes Video dazu gibt es auf Facebook:

https://www.facebook.com/arnsberglifte/ ... 526684918/

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 29.07.2020 - 15:40
von Stollbi
Also wenn ich die Skigebiete der Rhön mir so angucke dann läuft mir ja Ernsthaft das Wasser im Munde zusammen.Doch dann diese Naturschützer!!!Wenigstens Schneekanonen könnten die doch erlauben.Gibt es aktuell überhaupt Neuerungen außer auf der Wasserkuppe?An dieser war doch mal ein Sesselift geplant oder?

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 29.07.2020 - 15:59
von GIFWilli59
Stollbi hat geschrieben: 29.07.2020 - 15:40 Gibt es aktuell überhaupt Neuerungen außer auf der Wasserkuppe?
Wenn jemand etwas wüsste, hätte er es mit Sicherheit hier geschrieben.
Ich würde dir generell raten, von allgemeinen Nachfragen, ob es im Skigebiet X nun was Neues gibt, abzusehen.
Stollbi hat geschrieben: 29.07.2020 - 15:40 An dieser war doch mal ein Sesselift geplant oder?
Ja, das kannst du mithilfe der Suchfunktion finden.

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 07.11.2020 - 08:26
von Rhön333
Hat zwar nichts mit den Skigebieten zu tun aber ich finds trotzdem intererssant.

In Bischofsheim an den Schanzen wird jetzt eine Flutlichtanlage und ein Lift gebaut :ja:

https://www.google.de/amp/s/www.br.de/n ... 7yj?espv=1

Re: Neues in der Rhön

Verfasst: 07.11.2020 - 08:42
von GIFWilli59
Klingt für mich nach Seillift :gruebel:

Re: Rhön 2020/2021

Verfasst: 04.01.2021 - 17:44
von Rhön333

Re: Rhön 2020/2021

Verfasst: 04.01.2021 - 20:17
von judyclt
Leider Bezahlschranke

Re: Rhön 2020/2021

Verfasst: 04.01.2021 - 20:44
von Rhön333
Ich hab 2-3 mal draufgeklickt dann gibgs :top:

Re: Rhön 2020/2021

Verfasst: 04.01.2021 - 21:03
von DJDan
So geht es natürlich, erster Treffer :

https://www.google.com/search?client=op ... 80&bih=929

Re: Rhön 2020/2021

Verfasst: 04.01.2021 - 21:11
von Rhön333
judyclt hat geschrieben: 04.01.2021 - 20:17 Leider Bezahlschranke
Sowas steht zum Beispiel drin:
Nach dem Tod von Otts Vater 1975 war die Anlage an dessen Witwe Rosalinde Ott übergegangen. »Meine Mutter hat einen Verkauf abgelehnt in der Hoffnung, den Lift innerhalb kurzer Zeit wieder in Betrieb nehmen zu können.« So gehe es auch ihm und Lindner, sagt Ott. »Bloß hoffen wir seit vier Jahren vergeblich.«

Wie es weitergeht, ist offen
Die gesamte Ausstattung sei angemeldet und könnte in relativ kurzer Zeit aktiviert werden. Der stillgelegte Sessellift müsste jedoch zuerst für eine vierstellige Summe vom TÜV abgenommen werden und wie etliche andere Auflagen schlügen zum Beispiel auch die Spritpreise für die Walzen zur Pistenpräparierung enorm zu Buche. »Unter 30 Betriebstagen rechnen sich die hohen Investitionen einfach nicht. Noch wissen wir nicht, wie es weitergeht.«
https://www.main-echo.de/regional/kreis ... rt-7196457

Re: Rhön 2020/2021

Verfasst: 04.01.2021 - 23:01
von judyclt
DJDan hat geschrieben: 04.01.2021 - 21:03 So geht es natürlich, erster Treffer :

https://www.google.com/search?client=op ... 80&bih=929
Danke!
Der Kostenvergleich 1 Skitag gleich eine Bikesaison wundert mich sehr.