Seite 201 von 216

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Verfasst: 26.10.2019 - 20:19
von rajc
Thorski hat geschrieben: 24.10.2019 - 23:54 Arbeiten am Talstation Schattberg (piste)
https://alpinresort.panomax.com/
Da ist der ganze Wald verschwunden.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Verfasst: 27.10.2019 - 18:15
von LOL
Und der Wallehenlift wurde jetzt gänzlich abgebaut.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Verfasst: 28.10.2019 - 07:36
von basti.ethal
Wozu die Rodung? Der Wald stand der Piste doch nicht im Weg, oder?

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Verfasst: 28.10.2019 - 09:31
von be4ski
Verstehe ich auch nicht ...genauso wie letztes oder vorletztes Jahr am Kohlmais, wo im unteren Bereich fast der gesamte Wald gerodet wurde :nein:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Verfasst: 31.10.2019 - 13:56
von maba04
Es gibt jetzt zusätzlich zu den einzelnen vom Kitzsteinhorn, von der Schmittenhöhe und von Saalbach einen großen interaktiven Pistenplan, der die gesamte Region der Ski Alpin Card umfasst:
https://winter.intermaps.com/alpin_card

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Verfasst: 06.11.2019 - 10:09
von daffie
An die pistenplan

https://www.saalbach.com/de/winter/skigebiet/fruehstart

is die neue trasse vor Limbergbahn zu sehen und auch die neue piste von bernkogel bis schatberg Xpress (geoffnet ab 2020/2021)

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Verfasst: 06.11.2019 - 16:18
von Schurlrocks
Wird der Limberg 4er versetzt?

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Verfasst: 06.11.2019 - 16:21
von Radim
Schurlrocks hat geschrieben: 06.11.2019 - 16:18 Wird der Limberg 4er versetzt?
Nicht versetzt, sondern durch 8-CLD/B ersetzt.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Verfasst: 06.11.2019 - 16:37
von gurgl-fan
Laut diesem Pistenplan wäre der Zugang zum Limberg 4er aber auf der anderen Seite der Simal Alm und auch etwas tiefer gelegen als bisher.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Verfasst: 06.11.2019 - 17:11
von föxei
Der Limberg soll erst nächstes Jahr erneuert werden. Dieses Jahr gibt es noch den alten 4er. Wenn ich hier: https://www.saalbach.com/de/winter/skigebiet/pistenplan auf diesen Pistenplan schaue ist er normal eingezeichnet. Ich glaube hier hat man einfach einen Fehler im Design oder es könnte natürlich auch die Trasse des neuen Limberg Sessellifts für nächstes Jahr verraten :D (freu)

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Verfasst: 06.11.2019 - 17:22
von snowflat
föxei hat geschrieben: 06.11.2019 - 17:11 Der Limberg soll erst nächstes Jahr erneuert werden. Dieses Jahr gibt es noch den alten 4er. Wenn ich hier: https://www.saalbach.com/de/winter/skigebiet/pistenplan auf diesen Pistenplan schaue ist er normal eingezeichnet. Ich glaube hier hat man einfach einen Fehler im Design oder es könnte natürlich auch die Trasse des neuen Limberg Sessellifts für nächstes Jahr verraten :D (freu)
Nachdem dort auch schon die neue Piste zum SchattbergXpress eingezeichnet ist, welche doch auch erst nächste Saison fertig sein soll, vermute ich mal letzteres.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Verfasst: 06.11.2019 - 18:01
von föxei
Welchen Sinn soll eigentlich die Verlegung der Talstation haben?

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Verfasst: 06.11.2019 - 18:41
von flamesoldier
föxei hat geschrieben: 06.11.2019 - 18:01 Welchen Sinn soll eigentlich die Verlegung der Talstation haben?
Eventuell gibts dann eine bessere Verbindung vom Westgipfel kommend zur Jausernabfahrt? Bisher ist da ja regelmäßig schieben angesagt wenn man nicht vorher mitten durchs Gelände gequert hat, da die Talstation des Limberg 4er mit der ersten Stütze im Weg ist. Das Gelände könnte man dann evtl. anpassen und die Querung ein paar Meter weiter nach unten verlegen.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Verfasst: 06.11.2019 - 19:17
von föxei
flamesoldier hat geschrieben: 06.11.2019 - 18:41
föxei hat geschrieben: 06.11.2019 - 18:01 Welchen Sinn soll eigentlich die Verlegung der Talstation haben?
Eventuell gibts dann eine bessere Verbindung vom Westgipfel kommend zur Jausernabfahrt? Bisher ist da ja regelmäßig schieben angesagt wenn man nicht vorher mitten durchs Gelände gequert hat, da die Talstation des Limberg 4er mit der ersten Stütze im Weg ist. Das Gelände könnte man dann evtl. anpassen und die Querung ein paar Meter weiter nach unten verlegen.
Danke, das wäre durchaus ein Grund.
Da ich als Einheimischer eigentlich immer schon oben im Gelände quere fällt dieser Grund für mich weg aber für nicht Ortskundige ist dies durchaus ein Vorteil.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Verfasst: 06.11.2019 - 20:22
von maba04
Hier nochmal die Grafik in besserer Auflösung (Rechts-Klick auf das oben Verlinkte):
https://www.saalbach.com/pdf/fr%C3%BChstart.jpg
Der Lift ist aber noch als Limberg 4er eingetragen. Wäre aber ansonsten wohl auch zu offensichtlich :wink:...
Radim hat geschrieben: 09.08.2019 - 20:07 10EUB Viehhofen wird Bauzeit 2 Jahren haben (2020+2021), Eröffnung auf Saison 2021/22. 8KSB/B Limberg wird 2020 gebaut. Beide Aufträge wurden bereits an DM vergeben.
Es ist in letzter Zeit erstaunlich still um die EUB Viehofen geworden... Von offizieller Seite oder den Behörden hört man wegen der Beschneiung der Viehhofen-Abfahrt gar nichts mehr, ob das gutes Zeichen ist?

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Verfasst: 06.11.2019 - 21:24
von Kerker
flamesoldier hat geschrieben: 06.11.2019 - 18:41Eventuell gibts dann eine bessere Verbindung vom Westgipfel kommend zur Jausernabfahrt? Bisher ist da ja regelmäßig schieben angesagt wenn man nicht vorher mitten durchs Gelände gequert hat, da die Talstation des Limberg 4er mit der ersten Stütze im Weg ist. Das Gelände könnte man dann evtl. anpassen und die Querung ein paar Meter weiter nach unten verlegen.
Das wäre ja in der Tat eine sinnvolle und gute Wiederherstellung früherer Verhältnisse... Vor dem Ausbau der Zufahrt/Ziehweg Richtung Limberg/Jausernabfahrt konnte man ohne größere Anstrengung zu letzterer fast durchfahren bzw. musste mit entsprechend Schwung nur ganz leicht aufwärts schieben - das dürfte jetzt aber schon so 10-15 Jahre her sein... Seitdem muss man entweder am Hang queren, deutlich aufsteigen oder die erzwungene Fahrt mit dem Lahmberglift mitnehmen. Mit einer Verlegung der Talstation könnte man die bisher erzwungene Zusatzfahrt für die meisten "Rundenfahrer" verzichtbar machen - oder sogar attraktiver: Der moderne, schnelle Lift verlockt zu einer (freiwilligen!!) Wiederholungsfahrt. Damit sollten die Beförderungszahlen passen, ohne dass sich die Gäste ärgern. Wenn das so kommt, dann Daumen hoch!

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Verfasst: 06.11.2019 - 23:53
von crm
Es gibt übrigens auch einige Veränderungen, was die Farbe der Pisten betrifft:
1. Die Standardvariante am Spieleck ist jetzt rot anstatt blau :roll:
2. Teile der Verbindung von der alten Schmiede/Asitzbräu zur Talstation der Asitzgipfelbahn sind jetzt schwarz anstatt rot.
3. Ein kurzes Stück links außenrum zwischen Mittelstation Asitzbahn und Almbahn ist neu schwarz markiert (bzw. wusste ich gar nicht, dass dort vorher eine Piste existierte).
4. Ebenfalls neu ist das Schlussstück zum Schattbergexpress (dort wo die Bäume gefällt wurden), welches als Piste 1c blau markiert ist.

Ich frage mich allerdings, warum gerade diese Pisten neu markiert wurden? Gerade in Saalbach gibt es genug andere Pisten, die eher eine neue Farbe bekommen sollten. Spontan fallen mir da ein:
Piste Reiterkogel - TirolS -> eher schwarz als rot aufgrund des Abschnittes nach dem Ziehweg.
Piste an der gelben Doischberg EUB -> eher blau als rot
Piste 31a auf dem neuen Plan vom Zwölferkogel ab der Abzweigung zur Zehnerbahn -> eher rot als blau
Piste zur Talstation der Hochalmbahn von Spieleck/Hochalm kommend -> eher rot als blau, da nur die obere Hälfte extrem flach ist, danach wirds steil und hinzu kommt meistens noch der Lichtwechsel
Es gibt außerdem noch weitere Pisten, die m. M. nach aus Marketinggründen in Saalbach eine andere Farbe bekommen haben, als vergleichbare Pisten in anderen Skigebieten... :wink:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Verfasst: 07.11.2019 - 09:21
von flamesoldier
die Piste 1c gabs auch bisher schon, die Querung dahin ist etwas versteckt im Steilstück gelegen. Die wurde auch bei genügender Schneelage oft präpariert, aber eben nicht immer beschneit.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Verfasst: 11.11.2019 - 07:21
von basti.ethal
Kerker hat geschrieben: 06.11.2019 - 21:24 Das wäre ja in der Tat eine sinnvolle und gute Wiederherstellung früherer Verhältnisse... Vor dem Ausbau der Zufahrt/Ziehweg Richtung Limberg/Jausernabfahrt konnte man ohne größere Anstrengung zu letzterer fast durchfahren bzw. musste mit entsprechend Schwung nur ganz leicht aufwärts schieben - das dürfte jetzt aber schon so 10-15 Jahre her sein... Seitdem muss man entweder am Hang queren, deutlich aufsteigen oder die erzwungene Fahrt mit dem Lahmberglift mitnehmen. Mit einer Verlegung der Talstation könnte man die bisher erzwungene Zusatzfahrt für die meisten "Rundenfahrer" verzichtbar machen - oder sogar attraktiver: Der moderne, schnelle Lift verlockt zu einer (freiwilligen!!) Wiederholungsfahrt. Damit sollten die Beförderungszahlen passen, ohne dass sich die Gäste ärgern. Wenn das so kommt, dann Daumen hoch!
In den Dolomiten gäbe es hier gar keine Diskussion. Da hätte man die Zäune schon längst so gesteckt, dass eine Fahrt mit dem 4er zwingend notwendig ist :D

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Verfasst: 13.11.2019 - 17:56
von maba04
Jetzt ist das neue Design vom Pistenplan auch auf dem interaktivem Pistenplan angekommen:
https://winter.intermaps.com/saalbach_h ... ieberbrunn

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Verfasst: 19.11.2019 - 16:56
von maba04
Die neue Zwölferkogelbahn fährt mit 6,5 m/s:
Instagram-Story von richardhutter und E-Mail-Anfrage bei den Bergbahnen.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Verfasst: 19.11.2019 - 19:01
von Lord-of-Ski
Sorry für OT:

Muss es den sein das jetzt jeder Pups auf Gesichtsbuch oder Istadings ins Forum verlinkt wird? Nimmt in letzter Zeit aus meiner Sicht allgemein etwas überhand - oder geht es nur mir so?

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Verfasst: 19.11.2019 - 19:24
von Tirolldk
Lord-of-Ski hat geschrieben: 19.11.2019 - 19:01 Sorry für OT:

Muss es den sein das jetzt jeder Pups auf Gesichtsbuch oder Istadings ins Forum verlinkt wird? Nimmt in letzter Zeit aus meiner Zeit allgemein etwas überhand - oder geht es nur mir so?
Geht mir auch so. Manche haben scheinbar den ganzen Tag nichts besseres zu tun als jeden Webcamstatus oder Zeitungsartikel zu Verlinken! Das soll jetzt nicht persönlich sein.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Verfasst: 20.11.2019 - 07:37
von basti.ethal
Lord-of-Ski hat geschrieben: 19.11.2019 - 19:01 Sorry für OT:

Muss es den sein das jetzt jeder Pups auf Gesichtsbuch oder Istadings ins Forum verlinkt wird? Nimmt in letzter Zeit aus meiner Sicht allgemein etwas überhand - oder geht es nur mir so?
Ich finde Links auf solch bebilderte Quellen absolut legitim, um belastbare Infos zu erhalten.
Definitiv besser, als seitenweise Spekulationen aufzustellen.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Verfasst: 21.11.2019 - 10:02
von snowflat
Zugegeben, anfangs nützt ein Blick in den Pistenplan, um sich einen Überblick über das neue Pistenleitsystem zu machen. Doch einmal den „Aha“-Effekt erlebt, findet man unterwegs logisch und schnell seinen Weg.

Warum ein neues Pistenleitsystem fällig war erzählt mir Sebastian Schwaiger, Marketingleiter des Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn.
Bestens orientiert durch den Relaunch des Pistenleitsystems