Seite 202 von 224

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 14.05.2019 - 07:36
von sir_ben
Bully2014 hat geschrieben: 14.05.2019 - 06:02 Seilbahn.net ....skiresort.de.....und noch auf einigen anderen Seiten.
Ob das alles so stimmt lassen wir mal so stehen... :D
:lol: :lol: :lol:
Und seriöse Quellen?

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 15.05.2019 - 09:48
von snowflat
Jochtrail "Projekt 2019"

Details
Höchster Punkt: 2431m
Startpunkt: Fisserjoch
Endpunkt: Komperdell
Quelle: https://www.bike-sfl.at/de/trails-toure ... our_616347

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 15.05.2019 - 09:57
von sir_ben
snowflat hat geschrieben: 15.05.2019 - 09:48
Jochtrail "Projekt 2019"

Details
Höchster Punkt: 2431m
Startpunkt: Fisserjoch
Endpunkt: Komperdell
Quelle: https://www.bike-sfl.at/de/trails-toure ... our_616347
Aber nicht mit dem kinderwagengeeigneten Wanderweg kollidieren ;-)

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 15.05.2019 - 16:51
von GIFWilli59
Ja, wirklich schlimm, zumal die für MTBer und Fußgänger die mit weitem Abstand breitesten sind! :echtkrank:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 15.05.2019 - 21:26
von sir_ben
Klenkes hat geschrieben: 15.05.2019 - 16:11 Toll, ne? Eine Piste für Skifahrer, eine für Fußgänger, eine für Mountainbiker...mal sehen, was man noch so alles machen kann. Ist ja noch genug Grün da :twisted:
Man könnte auch sagen: möglichst nah beieinander gelegt, damit der Flächenverbrauch kleiner ist ;-P

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 21.05.2019 - 11:12
von snowflat
Mit dem Einheben der drei neuen Wagengarnituren der Serfauser Dorfbahn in den U-Bahntunnel ging gestern Montag das dreijährige Modernisierungsprojekt in die finale Phase.
Die stündliche Transportkapazität lag bei 1600 Personen. Mit den drei neuen Kabinen steigt die Kapazität auf 3000 Personen pro Stunde.
Möchte sich jemand eine Wagengarnitur der Dorfbahn in Vorgarten stellen? :P
„Was wir mit den alten Kabinen machen, ist noch nicht entschieden. Eine könnte ins Technische Museum in Wien kommen, bei der anderen sind wir für Ideen offen“, lädt Mangott kreative Köpfe ein.
Quelle: Legendäre Dorfbahn in Serfaus mit neuen Kabinen bestückt

Weiteren Infos und Bilder auch unter https://www.serfaus-fiss-ladis.at/de/Bl ... m-die-Welt

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 23.05.2019 - 08:30
von snowflat
Vergangenen Freitag wurden sie endlich angeliefert – die drei neuen Wagen der U-Bahn Serfaus! Die Sonne strahlte vom Himmel, als die drei Sattelzüge mit den Wagen der Firma LEITNER ropeways von Frankreich kommend aufs Sonnenplateau chauffiert wurden. Ein ganz besonderer Tag und ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der U-Bahn Serfaus.
Bericht über die Wageneinhebung

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 23.05.2019 - 12:47
von Klemme
Es würde mich schon sehr interessieren warum die neuen Wagen wieder ohne Fenster auf der Rückseite gebaut wurden. Natürlich gibt es nur einseitig Türen und da ist nur Beton. Aber um die Fahrdynamik zu erleben und dem klaustrophobischen Gefühl entgegenzuwirken hätte ich mir schon die gewohnte Optik aller U-Bahnen dieser Welt gewünscht. Neu sind ja auch Leuchtwände in den Stationen, damit hätte sich die Ankunft in die Station auch auf eine Weise inszeniert. Aber so ists wieder dieses unangenehme Aufzugsfeeling, das noch vom ursprünglichen Herstellern stammt, der eben hauptsächlich ein Aufzugsbauer war. Irgendwie schade. Durch die beklebten Scheiben kann man nur teilweise durchgucken. Das Innendesign orientiert sich auch nicht an modernen Bussen oder U-Bahnen mit Formen und Farben - es bleibt beim kargen Viehtransporter. Da hilft auch n Flachbildschirm nix. Tolle Stationen, aber vom Fahrzeug hätte ich mir viel mehr erwartet. Nur so meine Meinung.

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 23.05.2019 - 13:10
von sir_ben
Klemme hat geschrieben: 23.05.2019 - 12:47 Es würde mich schon sehr interessieren warum die neuen Wagen wieder ohne Fenster auf der Rückseite gebaut wurden. Natürlich gibt es nur einseitig Türen und da ist nur Beton. Aber um die Fahrdynamik zu erleben und dem klaustrophobischen Gefühl entgegenzuwirken hätte ich mir schon die gewohnte Optik aller U-Bahnen dieser Welt gewünscht. Neu sind ja auch Leuchtwände in den Stationen, damit hätte sich die Ankunft in die Station auch auf eine Weise inszeniert. Aber so ists wieder dieses unangenehme Aufzugsfeeling, das noch vom ursprünglichen Herstellern stammt, der eben hauptsächlich ein Aufzugsbauer war. Irgendwie schade. Durch die beklebten Scheiben kann man nur teilweise durchgucken. Das Innendesign orientiert sich auch nicht an modernen Bussen oder U-Bahnen mit Formen und Farben - es bleibt beim kargen Viehtransporter. Da hilft auch n Flachbildschirm nix. Tolle Stationen, aber vom Fahrzeug hätte ich mir viel mehr erwartet. Nur so meine Meinung.
Hast du schon drin gestanden? Die Gondeln sind immer nen halben Meter breiter und höher, dazu ohne braunen Wandteppich, da erhoffe ich mir doch einiges von 😉

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 23.05.2019 - 14:20
von Skitobi
Klemme hat geschrieben: 23.05.2019 - 12:47 Es würde mich schon sehr interessieren warum die neuen Wagen wieder ohne Fenster auf der Rückseite gebaut wurden.
Haben sie doch, ich sehe auf dem 2. Bild zwei "abschließende Glasfronten". Was du meinst, ist wahrscheinlich der für den Transport mit einer Holzplatte verschlossene Wagenübergang, siehe auch 1. Bild.

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 23.05.2019 - 15:07
von Kössen
Skitobi hat geschrieben: 23.05.2019 - 14:20
Klemme hat geschrieben: 23.05.2019 - 12:47 Es würde mich schon sehr interessieren warum die neuen Wagen wieder ohne Fenster auf der Rückseite gebaut wurden.
Haben sie doch, ich sehe auf dem 2. Bild zwei "abschließende Glasfronten". Was du meinst, ist wahrscheinlich der für den Transport mit einer Holzplatte verschlossene Wagenübergang, siehe auch 1. Bild.
Klemme meint, dass es auf nur drei Seiten Fenster gibt. Front, Seite zum Einstieg und zweite Front. Und so habe ich das auf den Bildern auch wahrgenommen. Man kann also nicht die Tunnelwand sehen, an der die Technik ist, wenn man nicht ganz vorne oder ganz hinten ist. Das ist grob gesagt ein Fahrzeug, dass keine Fenster auf der Beifahrerseite hat.

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 23.05.2019 - 15:08
von Klemme
@Skitobi: Ich meine nicht die Frontpartie, ich meine die beiden Wagenseiten :) da gibts nur auf der Türseite Fenster. Und innen bleibt es weiter bei Wandteppichen - halt in ner anderen Farbe.

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 23.05.2019 - 15:38
von Skitobi
Ah sorry das ist mir gar nicht aufgefallen.

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 23.05.2019 - 16:10
von snowflat
Klemme hat geschrieben: 23.05.2019 - 15:08Ich meine nicht die Frontpartie, ich meine die beiden Wagenseiten :) da gibts nur auf der Türseite Fenster. Und innen bleibt es weiter bei Wandteppichen - halt in ner anderen Farbe.
Schonmal Busse gesehen, die im Winter ausschließlich Wintersportler transportieren ... wie die Scheiben dort teilweise aussehen? Da sind die Wandteppiche auf die Jahre gesehen nun mal widerstandsfähiger, praktischer und pflegeleichter. Und was nun so spannend ist, gegen eine Betonwand zu gucken oder das Förderseil über die Rollen gleitet mag vielleicht für einige hier interessant sein, aber für 99,9% der Gäste die mit der Dorfbahn fahren ist ein in China umfallender Sack Reis spannender. Die wollen nur schnell, ohne Gedrängel und Wartezeiten von der Haltestelle zu den Seilbahnen kommen. Das war bisher nicht der Fall, dies sollte nun anders sein ... Ziel der Maßnahme erreicht, zusätzlich die Stationen behinderten- und kinderwagenfreundlich gestaltet.

Außerdem: Wem die neue Version der Dorfbahn nicht zusagt, kann ja konsequenterweise zu Fuß gehen oder den Postbus nehmen. Jeder ist in seiner Entscheidung frei :wink:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 23.05.2019 - 17:27
von Klemme
snowflat hat geschrieben: 23.05.2019 - 16:10
Klemme hat geschrieben: 23.05.2019 - 15:08Ich meine nicht die Frontpartie, ich meine die beiden Wagenseiten :) da gibts nur auf der Türseite Fenster. Und innen bleibt es weiter bei Wandteppichen - halt in ner anderen Farbe.
Schonmal Busse gesehen, die im Winter ausschließlich Wintersportler transportieren ... wie die Scheiben dort teilweise aussehen? Da sind die Wandteppiche auf die Jahre gesehen nun mal widerstandsfähiger, praktischer und pflegeleichter. Und was nun so spannend ist, gegen eine Betonwand zu gucken oder das Förderseil über die Rollen gleitet mag vielleicht für einige hier interessant sein, aber für 99,9% der Gäste die mit der Dorfbahn fahren ist ein in China umfallender Sack Reis spannender. Die wollen nur schnell, ohne Gedrängel und Wartezeiten von der Haltestelle zu den Seilbahnen kommen. Das war bisher nicht der Fall, dies sollte nun anders sein ... Ziel der Maßnahme erreicht, zusätzlich die Stationen behinderten- und kinderwagenfreundlich gestaltet.

Außerdem: Wem die neue Version der Dorfbahn nicht zusagt, kann ja konsequenterweise zu Fuß gehen oder den Postbus nehmen. Jeder ist in seiner Entscheidung frei :wink:
Na dann hätte man konsequenterweise ja beide Seiten ohne Fenster machen müssen um der Logik zu folgen. Moderne U-Bahnen mit Fahrgastinformationssystemen bräuchten gar keine Fenster, aber trotzdem verbaut man sie. Das hat mit Aufenthaltsqualität, Orientierung im Raum und Fahrerlebnis zu tun. Könnte man jetzt lange philosophieren - Stichwort Fahrstuhl mit oder ohne Fenster - ich habe nur angemerkt, dass es mir persönlich nicht gefällt. Ein Teppich wetzt sich genauso ab und Fenster beklebt man heute gegen Vandalismus in Form von Scratching, das ginge auch hier. Genauso fix ausgetauscht. Seilbahnhersteller verwenden aber diese Lösung selten, weil Folie auf Kunststoffscheiben schlechter funktionieren und viele kleine Fahrbetriebsmittel vollverglast umso mühsamer kratzfrei zu warten wären (obwohl einige Betreiber mindestens halbhoch in der Gondel kleben). Bei Verbundglas eines U-Bahnzuges sieht das aber anders aus. Die Kultur, Erfahrung des Herstellers und der Kundenwunsch haben hier wahrscheinlich zu dieser Lösung geführt. Alle unterirdischen Airport-APM's haben Fenster - und das hat n Grund (ist ja dieselbe Technologie). Ich fänds angenehmer und schöner mit Fenster - nur meine Meinung was mir besser gefallen täte. Mich würde eher interessieren, ob es denn noch einen technischen Grund gibt für diese Lösung.

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 24.05.2019 - 11:58
von hch
Mit dem Einheben der drei neuen Wagengarnituren der Serfauser Dorfbahn in den U-Bahntunnel ging gestern Montag das dreijährige Modernisierungsprojekt in die finale Phase.
Sind das jetzt drei Wagengarnituren oder drei Wagen? Wenn ich mich recht entsinne hab es vorher doch genau einen Zug (=Wagengarnitur).

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 24.05.2019 - 12:36
von Kössen
hch hat geschrieben: 24.05.2019 - 11:58
Mit dem Einheben der drei neuen Wagengarnituren der Serfauser Dorfbahn in den U-Bahntunnel ging gestern Montag das dreijährige Modernisierungsprojekt in die finale Phase.
Sind das jetzt drei Wagengarnituren oder drei Wagen? Wenn ich mich recht entsinne hab es vorher doch genau einen Zug (=Wagengarnitur).
Es wird ein "Zug" der aus drei hintereinander fahrend Teilen besteht.

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 24.05.2019 - 12:56
von Mt. Cervino
Bisher hatte der "Zug" ja nur 2 Wagen.
Der dritte Wagen (für den ja die Stationen verlängert wurden mussten) ist für die Kapazitätserhöhung der Bahn verantwortlich.

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 24.05.2019 - 13:07
von snowflat
Es war ja auch eine Projektvariante, dass man zwei Züge im Gegenverkehr einsetzt mit einer Ausweiche auf halber Strecke. Wurde aber verworfen, weil es sich nicht umsetzen ließ.

Die neue Zuggarnitur fasst 400 Pers. mehr, die Geschwindigkeit bleibt mit 11 m/s gleich. Jedoch soll die Bahn mit einer höheren Frequenz fahren, weil durch breitere Türen und großzügigere Stationen das Ein- und Aussteigen schneller gehen soll als bisher.

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 16.07.2019 - 09:09
von snowflat

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 16.07.2019 - 10:20
von Richie

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 16.07.2019 - 23:43
von mgs
Wir probieren sie diese Woche live aus und finden alles gut gelungen. Ein Umlauf von Abfahrt bis wieder Einfahrt hat bei der Probe aufs Exempel knapp 13 min. gedauert heute nachmittag.
Nett am dem Zug ist, dass er vom äußeren Design her Winter und Sommer vereint.
Innendrin ist es moderner, aber am Ende ist es halt doch immer noch die Dorfbahn, nur jetzt mit Displays und mehr Scheiben.
Die neuen Stationen dagegen finde ich wesentlich schöner als früher. Da hat sich der Umbau auch optisch sehr gelohnt. 👍

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 17.07.2019 - 11:39
von sir_ben
mgs hat geschrieben: 16.07.2019 - 23:43 Wir probieren sie diese Woche live aus und finden alles gut gelungen. Ein Umlauf von Abfahrt bis wieder Einfahrt hat bei der Probe aufs Exempel knapp 13 min. gedauert heute nachmittag.
Nett am dem Zug ist, dass er vom äußeren Design her Winter und Sommer vereint.
Innendrin ist es moderner, aber am Ende ist es halt doch immer noch die Dorfbahn, nur jetzt mit Displays und mehr Scheiben.
Die neuen Stationen dagegen finde ich wesentlich schöner als früher. Da hat sich der Umbau auch optisch sehr gelohnt. 👍
Mein Eindruck: Innen breiter, vor allem viel breitere Türen. Wer mit Kinderwagen reist weiß das zu schätzen 😉

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 20.07.2019 - 21:45
von Mt. Cervino
Ich war Anfang Juli ein paar Tage in Fiss, Serfaus und Ladis. Da wurden noch die letzten Testfahrten mit den Dorfbahn gemacht mit riesigen Wassertanks als Balast.
Die neuen Stationen kenne ich aber noch vom letzten Jahr. Am schönste ist die Station Kirche geworden mit tollem Design (innen wie außen) sowie mit vielen interessanten Informationen und Bildern über die Historie des Skigebietes. Die Station Zentrum kann da vor allem außen nicht mithalten und die beiden Endstationen sind auch eher nüchtern aber modern gehalten.

Diesen Sommer gibt es ähnlich wie letzten Jahr im Skigebiet kaum Neuerungen, nur ein paar kleine Baustellen zu denen ich ein paar Bilder gemacht habe. Es macht aktuell so den Eindruck als ob man auf die großen Projekte (Ladis – Schönjöch und neue Komperdellbahn) warte. Konkrete Infos zum Umsetzungszeitpunkt habe ich aber nicht bekommen. Allerdings denke ich, dass die Bergbahnen nach dem sehr guten Winter- und Sommergeschäft in den letzten Jahren sehr viel Cash angesammelt haben müssen. Die letzte neu gebaute Seilbahn in Fiss liegt ja schon mehr als 10 Jahre zurück (Almbahn 2008) in Serfaus mal abgesehen von der Erneuerung der Dorfbahn auch schon 8 Jahre (Masnerkopfbahn 2011).
Was allerdings stark ausgebaut wurde in den letzten Jahren ist das Thema Bike: Noch immer kommen neue Trails und Singletrails im ganzen Gebiet dazu und mittlerweile werden Bikes in (und an) allen EUBs transportiert mit Ausnahme der Möseralmbahn. Das Bikeangebot erfreut sich großer Nachfrage und wird nicht zuletzt deswegen auch in den nächsten Jahren noch ausgebaut.
Nun zu den News (alle Bilder sind im zwischen 29.06. und 06.07. entstanden).

Pisten und Beschneiung:
An der Piste von der Sonnenbahn Mittelstation zurück zur Talstation Fiss ist aktuell die größte Baustelle im Skigebiet:
Hier wird die Beschneiung und Beleuchtung neu gemacht:
Baustelle Winklabfahrt
Baustelle Winklabfahrt
P1060075.JPG (792.97 KiB) 2794 mal betrachtet
Baustelle Winklabfahrt
Baustelle Winklabfahrt
P1060107.JPG (1000.45 KiB) 2794 mal betrachtet
Baustelle Winklabfahrt
Baustelle Winklabfahrt
P1060108.JPG (1.14 MiB) 2794 mal betrachtet
Baustelle Winklabfahrt
Baustelle Winklabfahrt
P1060110.JPG (1.11 MiB) 2794 mal betrachtet
Am Ende der Piste wird eine neue Stützmauer errichtet. Ggfs. um die Piste etwas zu verbreitern?
Baustelle Stützmauer Talstation Fiss
Baustelle Stützmauer Talstation Fiss
P1060312.JPG (973.96 KiB) 2794 mal betrachtet
Infrastruktur:
Neugestaltung Ortseinfahrt/Checkpoint Serfaus. Aktuell ist nur die westliche Seite (Einfahrt Serfaus) fertiggestellt. Der Umbau der östlichen Spuren (Ausfahrt Serfaus) folgt später im Jahr.
Umgestaltung Ortseingang Serfaus
Umgestaltung Ortseingang Serfaus
P1060349.JPG (881.18 KiB) 2794 mal betrachtet
Umgestaltung Ortseingang Serfaus
Umgestaltung Ortseingang Serfaus
P1060350.JPG (770.06 KiB) 2794 mal betrachtet
Umgestaltung Ortseingang Serfaus
Umgestaltung Ortseingang Serfaus
P1060351.JPG (809.09 KiB) 2794 mal betrachtet
Umgestaltung Ortseingang Serfaus
Umgestaltung Ortseingang Serfaus
P1060352.JPG (1008 KiB) 2794 mal betrachtet
Umgestaltung Ortseingang Serfaus
Umgestaltung Ortseingang Serfaus
P1060353.JPG (656.63 KiB) 2794 mal betrachtet
An der Waldbahn Talstation werden die Mitarbeiterwohnhäuser erweitert.
Baustelle Mitarbeiterhäuser
Baustelle Mitarbeiterhäuser
P1060246.JPG (1.23 MiB) 2794 mal betrachtet

Sommerattraktionen und Wanderwege:
Ausbau Quellenweg (Bergstation Schönjochbahn – Komperdell). Der Weg wird aber erst im Herbst komplett fertiggestellt sein. Auch die Lawinengalerien werden in die Gestaltung einbezogen und als Sitz- und Liegemöglichkeit sowie Schattenspender verwendet:
Baustelle Quellenweg
Baustelle Quellenweg
P1060116.JPG (1.57 MiB) 2794 mal betrachtet
Baustelle Quellenweg
Baustelle Quellenweg
P1060326.JPG (1.36 MiB) 2794 mal betrachtet
Projekt Quellenweg
Projekt Quellenweg
P1060407.JPG (1.15 MiB) 2794 mal betrachtet
Neue Sommerattraktion Georama am Lazid/Lassida das noch im Juli fertiggestellt werden soll
Baustelle Georama
Baustelle Georama
P1060130.JPG (1.53 MiB) 2794 mal betrachtet
Baustelle Georama
Baustelle Georama
P1060136.JPG (1.5 MiB) 2794 mal betrachtet
Am Ende des Bifangwegs (Höhenweg Serfaus - Talstation Waldbahn) wurde ein zusätzlicher Weg an der Talstation der Waldbahn gebaut der unterhalb des bestehenden Weges verläuft. Das wurde notwendig da der ursprünglichen Wanderweg oben direkt in den Bikestrecken mündet und sich auf dem letzten Abstieg zur EUB Talstation Wanderer und Biker in die Quere kommen:
Neues Wegende Bifangweg
Neues Wegende Bifangweg
P1060215.JPG (1.14 MiB) 2794 mal betrachtet
Neues Wegende Bifangweg
Neues Wegende Bifangweg
P1060119.JPG (623.84 KiB) 2794 mal betrachtet

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 23.07.2019 - 14:33
von snowflat
Mt. Cervino hat geschrieben: 20.07.2019 - 21:45Infrastruktur:
Neugestaltung Ortseinfahrt/Checkpoint Serfaus. Aktuell ist nur die westliche Seite (Einfahrt Serfaus) fertiggestellt. Der Umbau der östlichen Spuren (Ausfahrt Serfaus) folgt später im Jahr.
So ganz fertiggestellt ist das noch nicht, da fehlt noch die komplette Überdachung. Wenn es fertig ist soll es so und so aussehen. Dabei 2 Spuren für die Anreise und eine Spur für die Abreise.

Heute parkt an der Sattelbahn - sozusagen im Doppelmayr-Land - ein Leitnerfahrzeug :roll:
Die abgenommenen Sessel der Rastbahn werden inspiziert/revisioniert?