Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues am Arlberg
Weil das Bergfahrtzeiten sind und man die Leute eben nicht mehr mit der 1. Sektion hoch lässt wenn man nicht mehr bis zum Gipfel kommt.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 09.09.2013 - 15:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Arlberg
hier kam eben das thema mit der Route 181. da fällt mir noch etwas anderes ein.. wieso wird eigentlich keine Route von der 180 geradeaus zur 185 eingezeichnet? dort fährt doch sowieso jeder zweite einfach geradeaus, um den schüttbodenlift zu umfahren
2012/13: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 2 Tage Skiliftkarrussell Winterberg, 5 Tage St. Anton am Arlberg
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.06.2017 - 15:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Warth-Schröcken
Wäre schön ein par Bilder von den Vortgang der Bauarbeiten an die Dorfbahn in Warth zu sehen.
Wer kann das machen?
Habe schon Walserberg gefragt die Webcam etwas anders zu richten damit wir den Vorgang sehen können.
Wer kann das machen?

Habe schon Walserberg gefragt die Webcam etwas anders zu richten damit wir den Vorgang sehen können.

- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues am Arlberg
Am Trittkopf werden inzwischen die Bauarbeiten fortgesetzt:
https://de.webcams.travel/webcam/1183133215
https://de.webcams.travel/webcam/1183133215
Ein Italiener am Arlberg ...
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues am Arlberg
Es gibt neue Fotos im Web von der Baustelle am Trittkopf:
Quelle: https://www.facebook.com/Innenraumdesign
Ein Italiener am Arlberg ...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 182
- Registriert: 29.08.2016 - 17:24
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Neues am Arlberg
Vielen Dank für die Bilder !
Sind die Bauarbeiten im Gelände auch an der Bergstation?
Sind die Bauarbeiten im Gelände auch an der Bergstation?
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues am Arlberg
Ja, man sieht auch das Spanngitter von der Bergstation Trittkopf IIUlmer hat geschrieben:Vielen Dank für die Bilder !
Sind die Bauarbeiten im Gelände auch an der Bergstation?
Ein Italiener am Arlberg ...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 182
- Registriert: 29.08.2016 - 17:24
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Neues am Arlberg
Stimmt, Danke.
Hatte kurz vermutet, dass es vielleicht auch an der Mittelstation wäre und man den Einstieg in die Abfahrt nach Zürs verändert/verbessert.
Hatte kurz vermutet, dass es vielleicht auch an der Mittelstation wäre und man den Einstieg in die Abfahrt nach Zürs verändert/verbessert.
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1177
- Registriert: 28.05.2015 - 10:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Neues am Arlberg
Was wird dort gemacht? Die Baustelle für das neue Restaurant befindet sich ja auf der anderen Seite.
Wird die schmale Abfahrt dort etwas verbreitert?
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 182
- Registriert: 29.08.2016 - 17:24
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Neues am Arlberg
Bilder hatte Mr. X schon etwas weiter oben gepostet. Ich gehe mal davon aus, dass jetzt die Bergstation erneuert wir, es soll ja auch ein Restaurant kommen.
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues am Arlberg
Direktlink
Wie man hier auf dem Video sieht wird einfach eine Zufahrt zur Terasse errichtet.
Ja richtig, die Bergstation, welche bereits letzten Sommer von außen saniert wurde und einen Kanalisationsanschluss bekam, wird von innen zu einem Restaurant ausgebaut. Desweiteren soll auch eine Terasse errichtet werden.Ulmer hat geschrieben:Bilder hatte Mr. X schon etwas weiter oben gepostet. Ich gehe mal davon aus, dass jetzt die Bergstation erneuert wir, es soll ja auch ein Restaurant kommen.
https://de.webcams.travel/webcam/1183133215
Es wäre schön, wenn die Webcam wieder aktiviert werden würde

Ein Italiener am Arlberg ...
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Arlberg
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues am Arlberg
Danke für die Bilder! Wurde das Gebäude, das in der Grafikansicht vor der Talstation steht eigentlich schon abgerissen?
und
Sollen die Gondeln ab diesen Winter alle so aussehen??
und
Sollen die Gondeln ab diesen Winter alle so aussehen??

Ein Italiener am Arlberg ...
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Neues am Arlberg
Hehe, da haben sie noch schnell das "Tatra" abgekratzt, das wär doch zuviel des guten geworden
. Wobei nur "Lift" als Aufschrift auf der Kabine auch ziemlich schräg aussieht. So wie wenn Mercedes auf das Werbefahrzeug nur "AUTO" draufschreibt und mehr nicht
.


- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues am Arlberg
HÄ?? Sind das schon die Kabinen aus Pettneu welche umlackiert wurden?? Ich finde es vorallem komisch, dass noch nichtmal ein kleines Ski-Arlberg-Logo drauf istjack90 hat geschrieben:Ist eine Ausstellungskabine
https://goo.gl/images/Gz7jBr

Ein Italiener am Arlberg ...
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Arlberg
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- dani
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1793
- Registriert: 01.10.2002 - 23:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neues am Arlberg
Schon krass, dass man für die paar Häuser ne EUB hinstellt. Zumal parallel ja eine Straße (mit Busanbindung) verläuft.
Aber wer hat der hat
Aber wer hat der hat

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 704
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Neues am Arlberg
Naja die Konditionen haben jetzt einfach gut gepasst mit der gebrauchten Bahn aus Pettneu. So konnte man sich diesen "Luxuswunsch" Dorfbahn zur touristischen Belebung der Dorfmitte relativ Kostengünstig und mit überschaubarem Aufwand gönnen.
Und man stellt immerhin nicht nur die Bahn auf sondern diese bedient Pisten im Anfängerbereich und soll dann auch im Sommer genutzt werden.
Und man stellt immerhin nicht nur die Bahn auf sondern diese bedient Pisten im Anfängerbereich und soll dann auch im Sommer genutzt werden.
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Arlberg
Was ich nicht ganz verstehe: Da baut man ja jetzt den neuen Speicherteich, bzw. ist er fertig, damit werden aber nicht die neuralgisch schwachen Punkte beim Auenfeld beschneit sondern eher die Nordhänge? Hä? Ich dachte, das sei dafür gedacht...ziemlich blöd, dass man die Verbindung nach Lech nicht gleich mitberücksichtigt...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 704
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Neues am Arlberg
Man kann schon den Eindruck gewinnen dass die beiden Gesellschaften nicht so richtig zusammen arbeiten wollen oder können. Der Warther Teil ist jetzt bald vollbeschneit; der Schröckener, der ja mit Lech auch durch die Gesellschafter usw. verflochten ist macht fast gar nichts, obwohl es der aufgrund der Exposition und Verbindungsfunktion noch nötiger hätte.
Zwar können die Schröckener am Speicherteich mit anzapfen aber ich glaube nicht schon in dieser Saison...
Zwar können die Schröckener am Speicherteich mit anzapfen aber ich glaube nicht schon in dieser Saison...
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neues am Arlberg
Naja, zusammenarbeit,... ich glaub das Problem ist eher dass Schröcken einfach nichts baut. Nachdem Warth den Teich baut ist klar dass die damit ihre eigenen Pisten beschneien wollen und nicht die des Nachbarn, trotz gemeinsamem Verbund. Für alles weitere muss dann Schröcken selbst sorgen. Und man will wohl auch ein eigenes Angebot bieten und nicht nur eine Durchgangsroute nach Lech. Bis vor ein paar Jahren ging ohne Naturschnee dort ja gar nix, mit Glück vielleicht Steffisalp.
Schröcken müsste nun halt nachziehen und auch eine Beschneiungsanlage bauen. Auenfeld und vielleicht Salober, das wäre schonmal ein guter Anfang.
Schröcken müsste nun halt nachziehen und auch eine Beschneiungsanlage bauen. Auenfeld und vielleicht Salober, das wäre schonmal ein guter Anfang.
- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Neues am Arlberg
Ich verstehe eure Beiträge nicht ganz?
Schröcken will bzw wird doch auch bauen? Wenn alles klappt war die Fertigstellung auch für kommenden Winter vorgesehen.
https://www.vn.at/lokal/vorarlberg/2016 ... eld.vn/amp
https://heimat.vn.at/b_wald/2016/12/07/ ... hneiung.vn
http://www.agfsnow.com/default/index.ph ... schroecken
Schröcken will bzw wird doch auch bauen? Wenn alles klappt war die Fertigstellung auch für kommenden Winter vorgesehen.
https://www.vn.at/lokal/vorarlberg/2016 ... eld.vn/amp
https://heimat.vn.at/b_wald/2016/12/07/ ... hneiung.vn
http://www.agfsnow.com/default/index.ph ... schroecken
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 50
- Registriert: 25.12.2015 - 17:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Neues am Arlberg
Wobei die Artikel alle vom letzten Jahr sind oder?
http://www.agfsnow.com/default/images/r ... an-a-s.pdf nen Plan vom 10.3.2017 zur Beschneiung am Sonnenjet und Salober gibt es ja nur
auch auf http://www.warth-schroecken.at/de/100-schneesicher gibts nen Plan welche Pisten ab kommender Saison beschneit sind und da am Sonnenjet nichts eingezeichnet ist würd ich mal sagen entweder es ist noch unsicher oder die Beschneiung kommt erst nächstes Jahr.
Und vor paar Tagen hat man begonnen Schneileitungen und Schneischächte ab der Bergstation Jägeralp in Richtung Warth zu verlegen.
Und am "alten" Speichersee Jägeralp wird auch gebaut sieht so aus als ob es ein neues Pumpstationsgebäude gibt.
http://www.agfsnow.com/default/images/r ... an-a-s.pdf nen Plan vom 10.3.2017 zur Beschneiung am Sonnenjet und Salober gibt es ja nur
auch auf http://www.warth-schroecken.at/de/100-schneesicher gibts nen Plan welche Pisten ab kommender Saison beschneit sind und da am Sonnenjet nichts eingezeichnet ist würd ich mal sagen entweder es ist noch unsicher oder die Beschneiung kommt erst nächstes Jahr.
Und vor paar Tagen hat man begonnen Schneileitungen und Schneischächte ab der Bergstation Jägeralp in Richtung Warth zu verlegen.
Und am "alten" Speichersee Jägeralp wird auch gebaut sieht so aus als ob es ein neues Pumpstationsgebäude gibt.