Seite 204 von 259

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 13.06.2017 - 08:52
von Seilbahnjunkie
Weil das Bergfahrtzeiten sind und man die Leute eben nicht mehr mit der 1. Sektion hoch lässt wenn man nicht mehr bis zum Gipfel kommt.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 14.06.2017 - 13:11
von Choisir
hier kam eben das thema mit der Route 181. da fällt mir noch etwas anderes ein.. wieso wird eigentlich keine Route von der 180 geradeaus zur 185 eingezeichnet? dort fährt doch sowieso jeder zweite einfach geradeaus, um den schüttbodenlift zu umfahren

Re: Neues in Warth-Schröcken

Verfasst: 30.06.2017 - 20:23
von Rotharex
Wäre schön ein par Bilder von den Vortgang der Bauarbeiten an die Dorfbahn in Warth zu sehen.
Wer kann das machen? ;D
Habe schon Walserberg gefragt die Webcam etwas anders zu richten damit wir den Vorgang sehen können. :nein:

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 09.07.2017 - 20:11
von Mr. X
Am Trittkopf werden inzwischen die Bauarbeiten fortgesetzt:
https://de.webcams.travel/webcam/1183133215

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 12.07.2017 - 11:52
von Mr. X
Es gibt neue Fotos im Web von der Baustelle am Trittkopf:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Quelle: https://www.facebook.com/Innenraumdesign

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 12.07.2017 - 16:45
von Ulmer
Vielen Dank für die Bilder !
Sind die Bauarbeiten im Gelände auch an der Bergstation?

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 12.07.2017 - 18:36
von Mr. X
Ulmer hat geschrieben:Vielen Dank für die Bilder !
Sind die Bauarbeiten im Gelände auch an der Bergstation?
Ja, man sieht auch das Spanngitter von der Bergstation Trittkopf II

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 13.07.2017 - 10:42
von Ulmer
Stimmt, Danke.
Hatte kurz vermutet, dass es vielleicht auch an der Mittelstation wäre und man den Einstieg in die Abfahrt nach Zürs verändert/verbessert.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 14.07.2017 - 14:32
von Pauli
Mr. X hat geschrieben:Es gibt neue Fotos im Web von der Baustelle am Trittkopf:

Bild
Was wird dort gemacht? Die Baustelle für das neue Restaurant befindet sich ja auf der anderen Seite.
Wird die schmale Abfahrt dort etwas verbreitert?

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 14.07.2017 - 15:46
von Ulmer
Bilder hatte Mr. X schon etwas weiter oben gepostet. Ich gehe mal davon aus, dass jetzt die Bergstation erneuert wir, es soll ja auch ein Restaurant kommen.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 14.07.2017 - 18:17
von Mr. X
Pauli hat geschrieben:
Mr. X hat geschrieben:Es gibt neue Fotos im Web von der Baustelle am Trittkopf:

Bild
Was wird dort gemacht? Die Baustelle für das neue Restaurant befindet sich ja auf der anderen Seite.
Wird die schmale Abfahrt dort etwas verbreitert?
Direktlink

Wie man hier auf dem Video sieht wird einfach eine Zufahrt zur Terasse errichtet.
Ulmer hat geschrieben:Bilder hatte Mr. X schon etwas weiter oben gepostet. Ich gehe mal davon aus, dass jetzt die Bergstation erneuert wir, es soll ja auch ein Restaurant kommen.
Ja richtig, die Bergstation, welche bereits letzten Sommer von außen saniert wurde und einen Kanalisationsanschluss bekam, wird von innen zu einem Restaurant ausgebaut. Desweiteren soll auch eine Terasse errichtet werden.

https://de.webcams.travel/webcam/1183133215
Es wäre schön, wenn die Webcam wieder aktiviert werden würde :sniff:

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 17.07.2017 - 20:21
von Mr. X
Auch in St. Anton wird gebaut:
Die Talstation der Nassereinbahn bekommt die Außenfassade erneuert
Bild
Bild
Bild

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 24.07.2017 - 23:26
von Arlbergfan
Kurzer Blick nach Warth, Bau der Dorfbahn:

Bild

Bild

Bild

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 25.07.2017 - 01:27
von Mr. X
Danke für die Bilder! Wurde das Gebäude, das in der Grafikansicht vor der Talstation steht eigentlich schon abgerissen?
und
Sollen die Gondeln ab diesen Winter alle so aussehen?? :help:

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 25.07.2017 - 06:19
von falk90
Ist eine Ausstellungskabine
https://goo.gl/images/Gz7jBr

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 25.07.2017 - 07:58
von j-d-s
Hehe, da haben sie noch schnell das "Tatra" abgekratzt, das wär doch zuviel des guten geworden :D. Wobei nur "Lift" als Aufschrift auf der Kabine auch ziemlich schräg aussieht. So wie wenn Mercedes auf das Werbefahrzeug nur "AUTO" draufschreibt und mehr nicht :D.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 25.07.2017 - 10:20
von Mr. X
jack90 hat geschrieben:Ist eine Ausstellungskabine
https://goo.gl/images/Gz7jBr
HÄ?? Sind das schon die Kabinen aus Pettneu welche umlackiert wurden?? Ich finde es vorallem komisch, dass noch nichtmal ein kleines Ski-Arlberg-Logo drauf ist :naja:

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 27.07.2017 - 09:05
von Arlbergfan
Kleine Grafik von Warth Schröcken Tourismus:

Bild

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 27.07.2017 - 11:12
von dani
Schon krass, dass man für die paar Häuser ne EUB hinstellt. Zumal parallel ja eine Straße (mit Busanbindung) verläuft.
Aber wer hat der hat :ja:

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 27.07.2017 - 12:57
von schneeberglift
Naja die Konditionen haben jetzt einfach gut gepasst mit der gebrauchten Bahn aus Pettneu. So konnte man sich diesen "Luxuswunsch" Dorfbahn zur touristischen Belebung der Dorfmitte relativ Kostengünstig und mit überschaubarem Aufwand gönnen.
Und man stellt immerhin nicht nur die Bahn auf sondern diese bedient Pisten im Anfängerbereich und soll dann auch im Sommer genutzt werden.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 27.07.2017 - 15:24
von Arlbergfan
Was ich nicht ganz verstehe: Da baut man ja jetzt den neuen Speicherteich, bzw. ist er fertig, damit werden aber nicht die neuralgisch schwachen Punkte beim Auenfeld beschneit sondern eher die Nordhänge? Hä? Ich dachte, das sei dafür gedacht...ziemlich blöd, dass man die Verbindung nach Lech nicht gleich mitberücksichtigt...

Bild

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 27.07.2017 - 16:12
von schneeberglift
Man kann schon den Eindruck gewinnen dass die beiden Gesellschaften nicht so richtig zusammen arbeiten wollen oder können. Der Warther Teil ist jetzt bald vollbeschneit; der Schröckener, der ja mit Lech auch durch die Gesellschafter usw. verflochten ist macht fast gar nichts, obwohl es der aufgrund der Exposition und Verbindungsfunktion noch nötiger hätte.
Zwar können die Schröckener am Speicherteich mit anzapfen aber ich glaube nicht schon in dieser Saison...

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 27.07.2017 - 16:55
von David93
Naja, zusammenarbeit,... ich glaub das Problem ist eher dass Schröcken einfach nichts baut. Nachdem Warth den Teich baut ist klar dass die damit ihre eigenen Pisten beschneien wollen und nicht die des Nachbarn, trotz gemeinsamem Verbund. Für alles weitere muss dann Schröcken selbst sorgen. Und man will wohl auch ein eigenes Angebot bieten und nicht nur eine Durchgangsroute nach Lech. Bis vor ein paar Jahren ging ohne Naturschnee dort ja gar nix, mit Glück vielleicht Steffisalp.

Schröcken müsste nun halt nachziehen und auch eine Beschneiungsanlage bauen. Auenfeld und vielleicht Salober, das wäre schonmal ein guter Anfang.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 27.07.2017 - 17:56
von talent
Ich verstehe eure Beiträge nicht ganz?
Schröcken will bzw wird doch auch bauen? Wenn alles klappt war die Fertigstellung auch für kommenden Winter vorgesehen.
https://www.vn.at/lokal/vorarlberg/2016 ... eld.vn/amp
https://heimat.vn.at/b_wald/2016/12/07/ ... hneiung.vn
http://www.agfsnow.com/default/index.ph ... schroecken

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 27.07.2017 - 18:27
von Tysk
Wobei die Artikel alle vom letzten Jahr sind oder?
http://www.agfsnow.com/default/images/r ... an-a-s.pdf nen Plan vom 10.3.2017 zur Beschneiung am Sonnenjet und Salober gibt es ja nur
auch auf http://www.warth-schroecken.at/de/100-schneesicher gibts nen Plan welche Pisten ab kommender Saison beschneit sind und da am Sonnenjet nichts eingezeichnet ist würd ich mal sagen entweder es ist noch unsicher oder die Beschneiung kommt erst nächstes Jahr.


Und vor paar Tagen hat man begonnen Schneileitungen und Schneischächte ab der Bergstation Jägeralp in Richtung Warth zu verlegen.
Und am "alten" Speichersee Jägeralp wird auch gebaut sieht so aus als ob es ein neues Pumpstationsgebäude gibt.