Seite 206 von 224
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 16.01.2020 - 22:53
von Mt. Cervino
Skifan2019 hat geschrieben: 16.01.2020 - 21:50
Weil die Zwölferbahn aktuell nicht sehr ausgelastet ist, wird sie verlängert, damit sie mehr Pisten erschließt und damit mehr Skifahrer von den anderen beiden Liften wegnimmt, um dort die (extremen) Wartezeiten zu verkürzen.
Meine Einschätzung
Perfekt zusammengefasst. Genau das wird die Absicht sein für die neue Bahn.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 17.01.2020 - 00:47
von sir_ben
Skifan2019 hat geschrieben: 16.01.2020 - 21:50
Weil die Zwölferbahn aktuell nicht sehr ausgelastet ist, wird sie verlängert, damit sie mehr Pisten erschließt und damit mehr Skifahrer von den anderen beiden Liften wegnimmt, um dort die (extremen) Wartezeiten zu verkürzen.
Meine Einschätzung
Seh ich genauso. Ich hab eh nie verstanden, warum der Plazörlift da ersatzlos weggekommen ist...
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 17.01.2020 - 09:26
von markman
Skifan2019 hat geschrieben: 16.01.2020 - 21:50
Weil die Zwölferbahn aktuell nicht sehr ausgelastet ist, wird sie verlängert, damit sie mehr Pisten erschließt und damit mehr Skifahrer von den anderen beiden Liften wegnimmt, um dort die (extremen) Wartezeiten zu verkürzen.
Meine Einschätzung
verstehe ich nicht. Die Bahn kann doch keine neuen Pisten "erschließen", an der aktuellen Bahn kannst Du entweder weiter fahren und parallel weiter zur Almbahn. Wenn die Bahn 100m nach unten gezogen wird, was ändert sich dann?
Gruß,
Markman
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 17.01.2020 - 09:32
von Mt. Cervino
Die Zwölferbahn ist ja auch bereits 28 Jahre alt und sollte damit längst abgeschrieben sein. Als sie 1992 gebaut wurde war sie einige Jahre lang die einzige moderne Anlage im Gebiet, sonst gab es in Fiss zu der Zeit (und noch einige Jahre lang weiter) nur 1-SBs, eine 4-EUB (mit Zwischenstation) sowie viele SLs.
Zwischenzeitlich wurde die Zwölferbahn aber mal modernisiert (z. B. Bubbles etc.).
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 17.01.2020 - 09:44
von markman
Mt. Cervino hat geschrieben: 17.01.2020 - 09:32
Die Zwölferbahn ist ja auch bereits 28 Jahre alt und sollte damit längst abgeschrieben sein. Als sie 1992 gebaut wurde war sie einige Jahre lang die einzige moderne Anlage im Gebiet, sonst gab es in Fiss zu der Zeit (und noch einige Jahre lang weiter) nur 1-SBs, eine 4-EUB (mit Zwischenstation) sowie viele SLs.
Zwischenzeitlich wurde die Zwölferbahn aber mal modernisiert (z. B. Bubbles etc.).
ok, dann also mehr eine notwendige Ersatzinvestition und im Zuge damit eine Veränderung der Talstation, damit sie doch mal mehr genutzt wird.
Gruß,
Markman
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 17.01.2020 - 09:47
von snowflat
markman hat geschrieben: 17.01.2020 - 09:26
Skifan2019 hat geschrieben: 16.01.2020 - 21:50
Weil die Zwölferbahn aktuell nicht sehr ausgelastet ist, wird sie verlängert, damit sie mehr Pisten erschließt und damit mehr Skifahrer von den anderen beiden Liften wegnimmt, um dort die (extremen) Wartezeiten zu verkürzen.
Meine Einschätzung
verstehe ich nicht. Die Bahn kann doch keine neuen Pisten "erschließen", an der aktuellen Bahn kannst Du entweder weiter fahren und parallel weiter zur Almbahn. Wenn die Bahn 100m nach unten gezogen wird, was ändert sich dann?
Gruß,
Markman
Eine verlängerte Zwölferbahn würde aber noch alle Leute aufnehmen, die sich unterhalb der aktuellen Talstation der Zwölferbahn befinden und für die aktuell nur die Almbahn die Alternative ist um zum Zwölferkopf zu kommen. Wenn man von der Zirbenhütte z.B. zum Schönjoch will muss man entweder die 8 KSB oder die 8 EUB nehmen, beide haben öfters lange Wartezeiten. Mit einer Zwölferbahn mit Talstation unter der Zirbenütte wären 8 KSB und 8 EUB um diese Leute entlastet.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 17.01.2020 - 09:53
von markman
snowflat hat geschrieben: 17.01.2020 - 09:47
Eine verlängerte Zwölferbahn würde aber noch alle Leute aufnehmen, die sich unterhalb der aktuellen Talstation der Zwölferbahn befinden und für die aktuell nur die Almbahn die Alternative ist um zum Zwölferkopf zu kommen. Wenn man von der Zirbenhütte z.B. zum Schönjoch will muss man entweder die 8 KSB oder die 8 EUB nehmen, beide haben öfters lange Wartezeiten. Mit einer Zwölferbahn mit Talstation unter der Zirbenütte wären 8 KSB und 8 EUB um diese Leute entlastet.
würde ich aber noch ergänzen, dass man von der Zirbenhütte ja ein paar Meter aufsteigen kann, habe ich mehrere Male schon gemacht, um den direkten Weg zur Zwölferbahn nehmen zu können.Das sollte jeder sportliche Mensche hinbekommen,
Gruß,
Markman
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 17.01.2020 - 12:12
von starli
Skifan2019 hat geschrieben: 16.01.2020 - 20:44
Endlich tut sich mal was! So muss das sein und auch die nächsten Jahre weitergehen!
Ja, schon erschreckend wie veraltet und kapazitätsschwach die Lifte in SFL sind und dass die letzten 20 Jahre dort nichts investiert wurde ..
(Aber mir ists eh egal, das Skigebiet interessiert mich ja eh nicht mehr)
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 17.01.2020 - 12:22
von Julian96
starli hat geschrieben: 17.01.2020 - 12:12
(Aber mir ists eh egal, das Skigebiet interessiert mich ja eh nicht mehr)
Nur so aus Interesse, warum interessiert es dich nichtmehr? Ich finde SFL ein tolles Skigebiet.
Am Arlberg stehen beispielsweise genauso eine Menge komplett veralteter und kapazitätsschwacher Lifte, also da steht SFL nicht schlechter da.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 17.01.2020 - 12:51
von starli
Julian96 hat geschrieben: 17.01.2020 - 12:22
starli hat geschrieben: 17.01.2020 - 12:12
(Aber mir ists eh egal, das Skigebiet interessiert mich ja eh nicht mehr)
Nur so aus Interesse, warum interessiert es dich nichtmehr? Ich finde SFL ein tolles Skigebiet.
Zu viele Leute, zu viele moderne Lifte, keine ruhigen Ecken mehr. Spätestens seit dem Ersatz des Almlifts mit einer EUB und dem Austausch der SL am Masner (besonders des Mindersjoch-SL) mit 6KSBs ist einfach das Flair zerstört worden.
Um zum Masner früher zu kommen, das war eine halbe und anstrengende Weltreise und wurde mit einem tollen einsamen Lift in toller Landschaft belohnt. War eine der schönsten Geländekammern der Alpen. Heute bekomm ich nur noch das Kotzen, wenn ich die ganzen Horden und KSBs da hinten seh.
Dito am Almlift. War so richtig schön urig mit dem SL, leer, bissl waldig. Heute Kunstschneehölle, Menschenmassen und teilweise nervige Audio-Gondeln.
(Audio-Gondeln, nicht Agudio-Gondeln, das wär ja sonst zu schön ;) )
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 17.01.2020 - 13:20
von Julian96
Ok, das ist natürlich irgendwie verständlich. Ich bin zu jung um das Gebiet anders zu kennen und kenne eben nur den jetzigen Zustand.
Überfüllt mag in SFL an vielen Tagen sicherlich stimmen, bei meinen bisherigen Besuchen hatte ich noch nie Wartezeiten. Das ist wie in jedem Gebiet wohl hauptsächlich eine Frage der richtigen Tage
Sagen wir mal so, im Vergleich z.B. zum Giggijoch in Sölden war SFL für mich bisher immer das Paradies.
Die Audio Gondeln sind wirklich ultra ätzend, aber wenigstens kann man das Gelaber ja abstellen
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 17.01.2020 - 15:25
von MichiMedi
starli hat geschrieben: 17.01.2020 - 12:51
Julian96 hat geschrieben: 17.01.2020 - 12:22
starli hat geschrieben: 17.01.2020 - 12:12
(Aber mir ists eh egal, das Skigebiet interessiert mich ja eh nicht mehr)
Nur so aus Interesse, warum interessiert es dich nichtmehr? Ich finde SFL ein tolles Skigebiet.
Zu viele Leute, zu viele moderne Lifte, keine ruhigen Ecken mehr. Spätestens seit dem Ersatz des Almlifts mit einer EUB und dem Austausch der SL am Masner (besonders des Mindersjoch-SL) mit 6KSBs ist einfach das Flair zerstört worden.
Um zum Masner früher zu kommen, das war eine halbe und anstrengende Weltreise und wurde mit einem tollen einsamen Lift in toller Landschaft belohnt. War eine der schönsten Geländekammern der Alpen. Heute bekomm ich nur noch das Kotzen, wenn ich die ganzen Horden und KSBs da hinten seh.
Dito am Almlift. War so richtig schön urig mit dem SL, leer, bissl waldig. Heute Kunstschneehölle, Menschenmassen und teilweise nervige Audio-Gondeln.
(Audio-Gondeln, nicht Agudio-Gondeln, das wär ja sonst zu schön
)
Manchmal muss man einfach akzeptieren, dass es doch völlig klar ist, dass große Skigebiete immer weiter investieren müssen, und nicht zurückzufallen. Ich selbst bin auch noch einige Winter am Minderslift gefahren, und hab mich immer geärgert, dass ich da 10 Minuten hoch fahren muss, und in 1 Minute wieder unten bin. Zum Glück haben wir da jetzt einen vernünftigen Lift. Und alte Lifte gibt es ja immer noch mehr als genug in anderen Skigebietrn, und es hindert ja auch niemanden dort hin zu gehen.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 17.01.2020 - 16:39
von Hochzeiger
Also ich finde die geplante 8er KSB als Ersatz Zwölfer auf nach unten verlängerter Trasse eine optimale Lösung für die Nordseite.
Die hochfrequentierten Anlagen Alm und Schöngamp werden entlastet und die zurzeit schwach ausgelastete Zwölferbahn aufgrund des Bedienens mehrerer Pisten statt der 2 bisherigen besser ausgelastet.
Im Hinblick auf die mögliche 2. Zubringerbahn Ladis-Schönjoch ein sinnvoller Schachzug, da damit ja noch mehr Leute auf die Nordseite transportiert werden.
Wenn hier irgendwo von Neubau Schönjochbahn gesprochen wird, so denke ich, ist damit die Ladiser Zubringerbahn gemeint. Die 8er EUB zu ersetzen halte ich für Bullshit, denn selbst mit einer 10er schafft man die morgendlichen Wartezeiten in Fiss nicht ab. Das kann nur durch Entzerrung - eben über die Ladis-Schönjochbahn erfolgen.
Sicherlich muss in naher Zukunft auch eine neue Möserbahn (vermutlich als 10er) kommen, dann sinnvollerweise aber in 2 Sektionen bis zum Sattelkopf (für die nach Serfaus-Wechsler) und die 4er KSB parallel als Wiederholanlage stehen lassen.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 17.01.2020 - 17:24
von GIFWilli59
Hochzeiger hat geschrieben: 17.01.2020 - 16:39
Wenn hier irgendwo von Neubau Schönjochbahn gesprochen wird, so denke ich, ist damit die Ladiser Zubringerbahn gemeint. Die 8er EUB zu ersetzen halte ich für Bullshit, denn selbst mit einer 10er schafft man die morgendlichen Wartezeiten in Fiss nicht ab. Das kann nur durch Entzerrung - eben über die Ladis-Schönjochbahn erfolgen.
Naja, zumindest rechnerisch wäre ja eine Steigerung um 1700 P/h drin. Die 8MGD Schönjoch hat ja "nur" 2800 P/h.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 17.01.2020 - 22:49
von sir_ben
Hochzeiger hat geschrieben: 17.01.2020 - 16:39
Sicherlich muss in naher Zukunft auch eine neue Möserbahn (vermutlich als 10er) kommen, dann sinnvollerweise aber in 2 Sektionen bis zum Sattelkopf (für die nach Serfaus-Wechsler) und die 4er KSB parallel als Wiederholanlage stehen lassen.
Aufm Sattelkopf ist es doch jetzt schon recht voll, und die Pisten um elf völlig zerwühlt... Ich hätte die zweite Sektion eher statt des Wonnelifts gesehen...
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 18.01.2020 - 10:11
von MichiMedi
sir_ben hat geschrieben: 17.01.2020 - 22:49
Hochzeiger hat geschrieben: 17.01.2020 - 16:39
Sicherlich muss in naher Zukunft auch eine neue Möserbahn (vermutlich als 10er) kommen, dann sinnvollerweise aber in 2 Sektionen bis zum Sattelkopf (für die nach Serfaus-Wechsler) und die 4er KSB parallel als Wiederholanlage stehen lassen.
Aufm Sattelkopf ist es doch jetzt schon recht voll, und die Pisten um elf völlig zerwühlt... Ich hätte die zweite Sektion eher statt des Wonnelifts gesehen...
Richtung Wonnelift wäre ja eine Sackgasse. Aber was durchaus sinnvoll wäre, die zweite Sektion nicht ganz hoch zuf Sattelbahn, sondern bis unterhalb des Steilstücks zu bauen. Somit könnte die Sattelabfahrr und vor allem die Abfahrt Richtung Serfaus und Königsleithebahn erreicht werden.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 18.01.2020 - 11:36
von Hochzeiger
Ja, das würde Sinn machen. Wichtig wäre halt, dass 2 Bahnen von Fisser Seite Richtung Sattelkopf gehen - eine für die nach Serfaus abfahrenden und eine Wiederholanlage (z.B. die bestehende 4er KSB).
Sollte man die Möserbahn auf gleicher Trasse erneuern (ohne Verlängerung nach oben), müsste man die Sattelbahn gleich als 8er KSB ersetzen und hätte dann den gleichen Mist mit zerfahrenen Pisten und ggf. Wartezeiten.
Wonnelift-Ersatz würde nur Sinn machen mit Verlängerung der Bahn zum Grat, um eine Parallelanlage zu Schönjoch2 zu haben, damit die von Serfaus kommenden einfacher zur Nordseite gelangen können. Allerdings wäre eine solche Bahn sehr windanfällig und exponiert gelegen...
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 18.01.2020 - 19:26
von Pälzer85
Hochzeiger hat geschrieben: 18.01.2020 - 11:36
Ja, das würde Sinn machen. Wichtig wäre halt, dass 2 Bahnen von Fisser Seite Richtung Sattelkopf gehen - eine für die nach Serfaus abfahrenden und eine Wiederholanlage (z.B. die bestehende 4er KSB).
Sollte man die Möserbahn auf gleicher Trasse erneuern (ohne Verlängerung nach oben), müsste man die Sattelbahn gleich als 8er KSB ersetzen und hätte dann den gleichen Mist mit zerfahrenen Pisten und ggf. Wartezeiten.
Wonnelift-Ersatz würde nur Sinn machen mit Verlängerung der Bahn zum Grat, um eine Parallelanlage zu Schönjoch2 zu haben, damit die von Serfaus kommenden einfacher zur Nordseite gelangen können. Allerdings wäre eine solche Bahn sehr windanfällig und exponiert gelegen...
Der Wonnelift wird bald ersetzt .. im Sommer wird weiter an der Lawienverbauung gebaut.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 18.01.2020 - 19:29
von Mt. Cervino
Durch was und woher hast du die Info?
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 18.01.2020 - 19:58
von Pälzer85
Mt. Cervino hat geschrieben: 18.01.2020 - 19:29
Durch was und woher hast du die Info?
In den nächsten Jahren soll Er ersetzt werden wurde mir unabhänig von verschiedenen Quellen berichtet. Vlt weis ich samstag mehr wenn ich wieder dort bin .
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 18.01.2020 - 21:34
von sir_ben
MichiMedi hat geschrieben: 18.01.2020 - 10:11
Richtung Wonnelift wäre ja eine Sackgasse. Aber was durchaus sinnvoll wäre, die zweite Sektion nicht ganz hoch zuf Sattelbahn, sondern bis unterhalb des Steilstücks zu bauen. Somit könnte die Sattelabfahrr und vor allem die Abfahrt Richtung Serfaus und Königsleithebahn erreicht werden.
Ihr plant immer gerne Bahnen zur Verbindung, nicht zur Beschäftigung, oder?
Was spricht denn dagegen, die mittlere Südseite attraktiver zu machen, mit einer Bahn bis ca. Wonnealm / Ende Serpentinenziehweg? Das obere Steilstück ist eher wenig attraktiv, aber darunter kann man doch gut was fahren, mit kleinen Adaptionen vllt...
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 18.01.2020 - 21:58
von be4ski
Wenn man die Möseralmbahn bis nach oben zieht, dann erhält man die Sattelbahn automatisch als Beschäftigungsbahn, da hier dann wesentlich weniger los sein wird. Und sie nicht mehr zu 90% von Durchgangsverkehr genutzt wird
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 18.01.2020 - 22:15
von MichiMedi
sir_ben hat geschrieben: 18.01.2020 - 21:34
MichiMedi hat geschrieben: 18.01.2020 - 10:11
Richtung Wonnelift wäre ja eine Sackgasse. Aber was durchaus sinnvoll wäre, die zweite Sektion nicht ganz hoch zuf Sattelbahn, sondern bis unterhalb des Steilstücks zu bauen. Somit könnte die Sattelabfahrr und vor allem die Abfahrt Richtung Serfaus und Königsleithebahn erreicht werden.
Ihr plant immer gerne Bahnen zur Verbindung, nicht zur Beschäftigung, oder?

Was spricht denn dagegen, die mittlere Südseite attraktiver zu machen, mit einer Bahn bis ca. Wonnealm / Ende Serpentinenziehweg? Das obere Steilstück ist eher wenig attraktiv, aber darunter kann man doch gut was fahren, mit kleinen Adaptionen vllt...
Wenn man wirklich was machen würde, könnte man sie direkt bis zur Bergstation Almbahn bauen, damit man direkt zur schwarzen Abfahrt kommt, man aber auch die Schönjochbahn entlasten würde. Würde dann aber wahrscheinlich in Fiss unten die Wartezeiten nicht verringern, da damit auch die Nachfrage stark steigern würde. Daher macht es nur Sinn, die Bahn in "Richtung Serfaus" zu verlängern, da die Benutzer der Möseralmbahn sowieso vor haben, dort hin zu fahren.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 23.01.2020 - 21:23
von sir_ben
Ich habe interessante Infos zur geplanten, neuen Komperdellbahn bekommen. Die Quelle will nicht genannt werden. Eigentlich ist sie langjährig eingebunden und gut informiert, aufgrund des Inhaltes wäre ich aber trotzdem ein bisschen vorsichtig, auch ist es Info aus dritter Hand, ich konnte keine Rückfragen stellen:
Die neue Bahn soll vom Tal zunächst Richtung Königsleithe gehen und eine Mittelstation beommen. Von wie ein Y weiter, einmal auf Komperdell, einmal zum Plansegg!
Unklar ist mir, wie das platzmäßig aus der Talstation raus in eine ganz andere Richtung gehen würde; wie es schräg auf Komperdell ins Gebäude kommt, und wo auf Plansegg lawinensicher Platz ist... Ansonsten klingts aber garnicht schlecht: Talfahroption ab Leithewirt, und verbesserter Zugang zur Scheid/Masner, Entlastung der Planseggbahn.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 23.01.2020 - 21:49
von be4ski

- 20200123_214610.jpg (862.46 KiB) 5396 mal betrachtet
So wie du das beschrieben hast, müsste es so aussehen.
Klingt an sich erst einmal nicht schlecht, aber es spricht natürlich die Tatsache dagegen, dass bereits neue Markierungspfähle entlang der alten Trasse ausgesteckt wurden.
Aber es bleibt sicher spannend, was die weiteren Entwicklungen angeht!