Seite 207 von 224

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 23.01.2020 - 21:54
von christopher91
Von der Idee nicht so blöd, aber unrealistisch.

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 23.01.2020 - 22:54
von MichiMedi
Wahrscheinlich würden die meisten Leute dann direkt zum Plansegg, und fast niemand Richtung Komperdell fahren, um noch die nette Planegg Abfahrt mitzunehmen. Aber generell würde sich die beschriebende Trasse von Königsleithe Tal nach Plansegg Berg natürlich gut für einen weiteren Sessellift anbieten, auch um die Plansegg KSB zu entlasten. So hätte man nämlich eine gute Beschäftigungsanlage, und würde weiter die Verbindung von Fiss aus verbessern.

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 24.01.2020 - 11:03
von Mt. Cervino
Diese Y Variante wurde hier schon mal thematisiert. Kann schon sein, dass das mal ernsthaft überlegt wurde, aber ich glaube kaum, dass das so umgesetzt wird. Gründe wurde hier schon einiger genannt.

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 24.01.2020 - 22:49
von sir_ben
Mt. Cervino hat geschrieben: 24.01.2020 - 11:03 Diese Y Variante wurde hier schon mal thematisiert. Kann schon sein, dass das mal ernsthaft überlegt wurde, aber ich glaube kaum, dass das so umgesetzt wird. Gründe wurde hier schon einiger genannt.
Wieso soll die Idee unrealistisch sein? Ich folge diesem Thread schon ziemlich lange, kann mich aber an so eine Diskussion überhaupt nicht erinnern... Nennst du die Gründe nochmal?

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 26.01.2020 - 21:09
von Hochzeiger
Lawinengefahr unterhalb des Brunnenkopfes zwischen Königsleithe- und Planseggbahn.
Hatte vor einigen Jahren schon mal ne KSB Seables zwischen Kreuzung Königsleithe-/Mittelabfahrt und Plansegg-Berg vorgeschlagen.
Aber mit dieser y-Variante könnte ich mich nicht anfreunden. Wozu so aufwendige Planung? Das Stück bis Königsleithe-Tal wäre eine nicht notwendige Dopplung des Sunliner und die Fahrstrecke nach Komperdell wäre deutlich länger als auf direktem Wege - zusätzlich noch das Auskuppeln in der Mittelstation....
Ersatz Komperdell macht nur auf gleicher Trasse Sinn.
Und Ersatz Plansegg aus lawinensicherheitlichen Gründen ebenso. Auch wenn man von einer Seables-KSB weiterhin träumen darf...

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 26.01.2020 - 23:38
von sir_ben
Hochzeiger hat geschrieben: 26.01.2020 - 21:09 Lawinengefahr unterhalb des Brunnenkopfes zwischen Königsleithe- und Planseggbahn.
Hatte vor einigen Jahren schon mal ne KSB Seables zwischen Kreuzung Königsleithe-/Mittelabfahrt und Plansegg-Berg vorgeschlagen.
Aber mit dieser y-Variante könnte ich mich nicht anfreunden. Wozu so aufwendige Planung? Das Stück bis Königsleithe-Tal wäre eine nicht notwendige Dopplung des Sunliner und die Fahrstrecke nach Komperdell wäre deutlich länger als auf direktem Wege - zusätzlich noch das Auskuppeln in der Mittelstation....
Ersatz Komperdell macht nur auf gleicher Trasse Sinn.
Und Ersatz Plansegg aus lawinensicherheitlichen Gründen ebenso. Auch wenn man von einer Seables-KSB weiterhin träumen darf...
Sunliner kann man vom Leithewirt nicht zur Talfahrt nutzen, und gegen Lawinen hilft Beton 😉

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 26.01.2020 - 23:44
von MichiMedi
Eine Seables-KSB wäre unbestritten sehr sinnvoll, und daher auch ohne weiteres möglich zu bauen. Die Lawinengefahr beeinträchtigt die Pisten ja nicht, da es hier nicht um neue Pisten geht, sondern die alten Pisten vorerst ausreichen. Es geht also nur noch um eine mögliche Beeinträchtigung der Seilbahntrasse. Das wiederum stellt aber kein Problem dar, da lediglich die Stützen stabiler (eventuell mit Betonkeil auf der Bergseite) und höher gebaut werden müssen. Mag am Ende etwas teurer sein, das sollten und müssten sich die Bergbahnen aber nun wirklich leisten. Somit kann das ganze sogar ohne Lawinenverbauung durchgezogen werden, auch wenn neue Lawinenverbauungen immer sinnvoll wären.
MichiMedi hat geschrieben: 23.01.2020 - 22:54 Wahrscheinlich würden die meisten Leute dann direkt zum Plansegg, und fast niemand Richtung Komperdell fahren, um noch die nette Planegg Abfahrt mitzunehmen.
Wie bereits oben erwähnt, würde die Y-Variante allein aus logischer Sicht nicht sehr viel Sinn machen. Alleine die Möglichkeit zur Talfahrt ab Königsleithe Tal ist ein Argument, da behaupte ich aber, dass die Talfahrt ab dort nicht unbedingt nötig ist.

Innerhalb kurzer Zeit geschriebene, aufeinanderfolgende Beiträge zusammengefasst. / Mod. maba04

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 06.02.2020 - 13:08
von Bully2014
Also laut Stand Oktober 2019 kommt die neue Anlage parallel zur alten Trasse. ( Richtung Familienbahn) von einer Einbindung über den Planseeg war da nicht die Rede. Allerdings ist der Planseeglift schon länger im Gespräch in Sachen Ersatzbeschaffung .
In diesem Jahr soll es mit dem Bau der Stationen losgehen und bis zum kommenden Winter soweit fertig werden.
2021 kommt dann die Trasse .

Die Alte Komperdellbahn läuft somit noch bis mindestens Winter 2021/22.

Das ist die Info die ich auf Anfrage erhalten hab.

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 06.02.2020 - 22:13
von sir_ben
Bully2014 hat geschrieben: 06.02.2020 - 13:08 Also laut Stand Oktober 2019 kommt die neue Anlage parallel zur alten Trasse. ( Richtung Familienbahn) von einer Einbindung über den Planseeg war da nicht die Rede. Allerdings ist der Planseeglift schon länger im Gespräch in Sachen Ersatzbeschaffung .
In diesem Jahr soll es mit dem Bau der Stationen losgehen und bis zum kommenden Winter soweit fertig werden.
2021 kommt dann die Trasse .

Die Alte Komperdellbahn läuft somit noch bis mindestens Winter 2021/22.

Das ist die Info die ich auf Anfrage erhalten hab.
Wie auch immer die Trasse kommt, ich bin überrascht, dass es zwei Jahre dauern soll... So ausgesetzt ist doch die Trasse nicht? Zubringer werden doch sonst auch mit Gebäuden in einem Sommer hochgezogen? Oder soll die Bahn irgendwie im Sommer in Betrieb sein, sodass nur im Frühling und Herbst gebaut wird?

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 06.02.2020 - 23:08
von Mt. Cervino
2 Jahre Bauzeit (falls es denn so sein wird) könnte an den Stationen liegen, die ja sowohl unten als auch oben sehr stark integriert sind.
Ich könnte mir vorstellen, dass an den Gebäuden deutliche Veränderungen stattfinden werden, was dann aufgrund der Größe und der Integration mit anderen Gebäuden / Geschäften etc. deutlich aufwendiger sein wird, als bei einer kompakten einzel stehenden Station.
Bully2014 hat geschrieben: 06.02.2020 - 13:08 Also laut Stand Oktober 2019 kommt die neue Anlage parallel zur alten Trasse. ( Richtung Familienbahn) von einer Einbindung über den Planseeg war da nicht die Rede.
Die Trasse die ich im Herbst 2018 vor Ort ausgesteckt gesehen habe, war südlich der aktuellen Trasse. Richtung Familienbahn wäre nördlich. Gegen eine nördlichere Trasse spricht auch der fehlende Platz bei der Talstation sowie die Positionierung der Sunliner Talstation. Südlicher wäre etwa da wo früher die PB stand. Da ist jetzt sowohl an den Stationen wie auch auf der Strecke platz.

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 07.02.2020 - 00:33
von Skiphips
Vielleicht können ja die ortskundigen damit mehr anfangen: Errichtung der 10 EUB Komperdell - Änderung eines Gerinnes

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 07.02.2020 - 01:32
von Seilbahnfreund
In Fiss gab es am 06. Februar eine außerordentliche Generalversammlung der Bergbahnen. Dabei wurden auch die Investitionen 2020 vorgestellt.
Wer vor Ort ist, löchert eure Vermieter was da vorgestellt wurde. Viele Fisser haben ja Anteile an der Bergbahn.

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 07.02.2020 - 08:05
von Bully2014
Ja, ich denke die Platzverhältnisse sind das 1."Problem", zudem noch die Aufrechterhaltung des Bahnbetriebs der alten Komperdellbahn gehört. Daher muss die neue Trasse etwas abweichen.
Im Herbst letzten Jahres wurden auch schon Bäume gefällt in Bergrichtung rechts der alten Trasse.

Die Gebäude sollen stark verändert werden inkl. Bahnhof etc. In der Talstation .
Im Raum steht auch noch der Ausbau zu einer beidseitigen Mittelststion inkl.Bahnhof der Alpkopfbahn!
Das weiß ich eigentlich aus sicherer Quelle.

Demnach ist denke ich allein der Umbau im Tal schon gewaltig?!?...
Aber warten wir mal gespannt auf Neuigkeiten die vielleicht direkt aus SFL kommen... :D

Ich bin erst im August wieder unten....bis dahin müsste einiges passiert sein 8)

Vielleicht kommt ja mal wieder ein "Bau-Tagebuch " :lach:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 07.02.2020 - 10:04
von Mt. Cervino
Bully2014 hat geschrieben: 07.02.2020 - 08:05 Die Gebäude sollen stark verändert werden inkl. Bahnhof etc. In der Talstation .
Im Raum steht auch noch der Ausbau zu einer beidseitigen Mittelststion inkl.Bahnhof der Alpkopfbahn!
Das weiß ich eigentlich aus sicherer Quelle.
Wie ist das gemeint? Das man bei der Alpkopfbahn Mittelstation auch direkt zur Talfahrt einsteigen kann anstatt die Runde über die Bergstation zu drehen?
Das fände ich unnötig. Geht auch so aktuell gut und wird sehr gut angenommen.
Bahnhof in der Mitte würde ja bedeuten, dass man den Bahnhof der Alpkopfbahn im Tal wegbekommt. Der Bahnhof ist aber am südlichsten Punkt des Gebäudekomplex und stört da eigentlich gar nicht. Alles was im Zusammenhang mit der Komperdellbahn gebaut wird, wird ja nördlich der Alpkopfbahn passieren.

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 07.02.2020 - 11:14
von Pälzer85
Mt. Cervino hat geschrieben: 07.02.2020 - 10:04
Bully2014 hat geschrieben: 07.02.2020 - 08:05 Die Gebäude sollen stark verändert werden inkl. Bahnhof etc. In der Talstation .
Im Raum steht auch noch der Ausbau zu einer beidseitigen Mittelststion inkl.Bahnhof der Alpkopfbahn!
Das weiß ich eigentlich aus sicherer Quelle.
Wie ist das gemeint? Das man bei der Alpkopfbahn Mittelstation auch direkt zur Talfahrt einsteigen kann anstatt die Runde über die Bergstation zu drehen?
Das fände ich unnötig. Geht auch so aktuell gut und wird sehr gut angenommen.
Bahnhof in der Mitte würde ja bedeuten, dass man den Bahnhof der Alpkopfbahn im Tal wegbekommt. Der Bahnhof ist aber am südlichsten Punkt des Gebäudekomplex und stört da eigentlich gar nicht. Alles was im Zusammenhang mit der Komperdellbahn gebaut wird, wird ja nördlich der Alpkopfbahn passieren.
Meine Quelle sagte mir letztens auch das man drüber Nachdenkt das man den Bahnhof bei der einseitigen Mittelstation hinsetzt.

Die Markierung der neuen Trasse der Komperdellbahn ist aber schon mind.3 Jahre vorhanden.

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 07.02.2020 - 13:37
von Bully2014
Ja, der Bahnhof der Alpkopfbahn soll zur Mittelstation .
Ich nehme an das der Platz benötigt wird bei neuen 10er Kabinen der Komperdellb. Es wird ja irgendwann auch mal noch der Abschnitt Lazid hinzukommen, falls auf den jetzigen Bahnhof an der Mittelstation Komperdell in Zukunft verzichtet wird?!?

So würde auch der Beitrag über die Verlegung des "Wassergerinnes" etwas weiter oben Sinn machen, wenn man das mal liest könnte man denken das der Fluss am Sunliner überbrückt /Verlegt wird um vielleicht den Sunliner mit unters "Dach" zu bekommen. Schließlich gibt es jedes Jahr Klagen über den "Langen " Fussweg vom Komperdell zum Sunliner .

Somit würde der Gebäudekomplex etwas weiter Richtung Trasse/Mittelabfahrt rutschen und mehr Platz bekommen....
Aber gut, Ideen gibt es bestimmt viele....warten wir mal ab was nach der jetzigen Wintersaison passiert ;D

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 09.02.2020 - 19:48
von billyray
tirol.gv.at hat geschrieben:Ufersicherung Hintergreithbach bei der Stütze 12
Moment mal, den Hintergreitbach quert die Komperdellbahn momentan kurz hinter der Talstation. Wenn die neue Komperdellbahn bei Stütze 12 etwas mit dem Hintergreitbach zu tun haben soll, dann müsste sie tatsächlich deutlich nach Norden verschwenkt werden. (Der Hintergreitbach fließt durch das Tal zwischen Komperdellbahn und Mittelabfahrt.)

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 10.02.2020 - 09:05
von Bully2014
Ja das stimmt, ich dachte nur an das Untere Stück in Höhe der Stationsausfahrt bzw Talstation Sunliner. Aber gut, dann lieg ich mit meiner Vermutung wahrscheinlich falsch...

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 13.02.2020 - 08:19
von Pitcairn
Ich war vergangenes Wochenende auch mal wieder in SFL nach einigen Jahren. So gut ich es in Erinnerung habe, so enttäuscht war ich diesmal. Ich hatte die schlechte Pisten- und Liftführung zwischen Fiss und Serfaus teilweise so grottig gar nicht mehr im Blick. Es fehlt für ein "rundes" Erlebnis meiner Meinung nach tatsächlich ein vernünftiger "Zwischenlift" zwischen Plansegg und Königsleiten. Für mich war es dieses mal kein Genuss von Fisser Gebiet auf das Serfauser zu wechseln, die Präparierung war aber in Ordnung. Das ist irgendwie nicht mehr zeitgemäß und und bremst den Flow. So gut die Fisser Nordseite und das Masner-Gebiet ist, so schlecht ist der Bereich zwischen den beiden angesprochenen Bahnen.

Was mich ebenfalls noch gestört hat: die Komperdell-Gondel. Ich finde, man sollte die durchziehen bis auf den Lazid und die Komperdell einfach zur Mittelstation umbauen. Das Umsteigen fand ich nicht gut; zudem hab ich mir an dieser alten Gondel sowohl von Serfaus als auch auf den Lazid mehrmals den Kopf angehauen (Helm sei Dank), da der Einstieg so extrem niedrig ist.

Ich träume ja immer noch von der Verbindung vom Masner bis rüber ins Samnauner-Gebiet. Das wäre mal ein Kracher.

(noch ein update); ja, der Masner-Bahn hat mich auch manchmal genervt, da sie teilweise sehr, sehr langsam gefahren ist und immer wieder minutenlang gestoppt hat ohne erkennbaren Grund. Es war windstill.

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 13.02.2020 - 08:39
von snowflat
Das Thema Durchfahrbetrieb hatten wir schon mehrfach und es gibt Gründe, warum es diesen mit den aktuellen Bahnen nicht gibt:

- In der unteren Sektion wird eine deutlich höhere Förderleistung benötigt, da Hauptzubringer u.a. zum Kinderland (erkennt man auch am Gondelabstand)
- Am Lazid ist es öfters windig, so das der Teil mit reduzierter Geschwindigkeit gefahren wird, während die untere Sektion voll weiterfahren kann
- Der Großteil steigt eh am Komperdell aus, was bei den Gondeln bei Durchfahrtbetrieb aufgrund der Enge in der Gondel recht unkonfortabel ist, wenn von 6 Leuten 4 sitzenbleiben

By the way: Die Mittelstation ist schon mit Durchfahrbetrieb gebaut worden, man hat sich aber u.a. aus den genannten Gründen irgendwann dagegen entschieden.

Soll nicht heißen, dass ich die Situation befürworte, mir ging es nur darum, die Gründe zu nennen. Komfortabel ist es nicht, aber es hat mich jetzt noch nie so dermaßen gestört, das eine Mal wo man vom Ort hochfährt und evtl. direkt zum Lazid möchte. Aber womöglich wird sich die Situation mit dem Neubau und dem aktuellen Stand der Technik irgendwann ändern.

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 13.02.2020 - 12:35
von Julian96
Pitcairn hat geschrieben: 13.02.2020 - 08:19 Ich war vergangenes Wochenende auch mal wieder in SFL nach einigen Jahren. So gut ich es in Erinnerung habe, so enttäuscht war ich diesmal. Ich hatte die schlechte Pisten- und Liftführung zwischen Fiss und Serfaus teilweise so grottig gar nicht mehr im Blick. Es fehlt für ein "rundes" Erlebnis meiner Meinung nach tatsächlich ein vernünftiger "Zwischenlift" zwischen Plansegg und Königsleiten. Für mich war es dieses mal kein Genuss von Fisser Gebiet auf das Serfauser zu wechseln, die Präparierung war aber in Ordnung. Das ist irgendwie nicht mehr zeitgemäß und und bremst den Flow. So gut die Fisser Nordseite und das Masner-Gebiet ist, so schlecht ist der Bereich zwischen den beiden angesprochenen Bahnen.

Was mich ebenfalls noch gestört hat: die Komperdell-Gondel. Ich finde, man sollte die durchziehen bis auf den Lazid und die Komperdell einfach zur Mittelstation umbauen. Das Umsteigen fand ich nicht gut; zudem hab ich mir an dieser alten Gondel sowohl von Serfaus als auch auf den Lazid mehrmals den Kopf angehauen (Helm sei Dank), da der Einstieg so extrem niedrig ist.

Ich träume ja immer noch von der Verbindung vom Masner bis rüber ins Samnauner-Gebiet. Das wäre mal ein Kracher.

(noch ein update); ja, der Masner-Bahn hat mich auch manchmal genervt, da sie teilweise sehr, sehr langsam gefahren ist und immer wieder minutenlang gestoppt hat ohne erkennbaren Grund. Es war windstill.
Interessanterweise gefällt mir gerade die von dir beschriebene Lücke zwischen Königsleiten und Plansegg. Durch die Erschließung dieses riesigen Areals mit nur zwei Liften entsteht eine herrliche Weitläufigkeit. Mehrere Lifte die eine Piste bedienen wie an der Silvretta Montafon oder am Giggijoch in Sölden mag ich eigentlich gar nicht. Eine Planseggbahn mit höherer Kapazität dann schon eher, aber ich finde es grundsätzlich immer besser ein Gebiet mit so wenig Liften wie möglich zu erschließen, das wirkt naturverbundener.

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 13.02.2020 - 12:55
von MichiMedi
Seit es die Königsleithebahn gibt (ich kenne noch den Zustand davor, das war wirklich nichts) ist die Verbindung nach Fiss ja eigentlich optimal. Natürlich ist es Richtung Serfaus nicht optimal, da so alle den Zieheweg Jochabfahrt entlang müssen, wenn sie nicht unten an der überlasteten Komperdellbahn raus kommen wollen. Hier schüfe eine Bahn von Königsleithe Tal bis Plansegg Berg, wie hier bereits mehrfach genannt, Abhilfe. Die Pisten würden dadurch wahrscheinlich nicht viel mehr belastet, sondern es würde nur die Massenströme entzerren und dabei die Sattelbahn, Komperdellbahn und die Planseggbahn entlasten.

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 20.02.2020 - 18:59
von FissFan
Errichtung Neue Zwolferbahn ... sie 4 :D
Kundmachung
Am Montag, den 24.02.2020 findet um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeinde-amtes Fiss eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt.
Tagesordnung:
1. Änderung des Flächenwidmungsplanes im Bereich von Teilflächen der Gp. 2168/1 im Ausmaß von rd. 90 m² von Freiland § 41 in künftig Kerngebiet § 40 (3) TROG hinsichtlich eines geplanten Zu- und Umbauvorhabens beim Schützenheim und der dafür erforderlichen einheitlichen Bauplatzwidmung.
2. Auflage und Beschlussfassung über die Erlassung des Bebauungsplanes „B52 Dorf 33 und des ergänzenden Bebauungsplanes B52/E1 Dorf 33 – Pale zum geplanten Bauvorhaben auf der Gp. 2286/2 sowie der neu vermessenen Gp. 2286/3 gemäß den Bestimmungen des Tiroler Raumordnungsgesetzes.
3. Baurechtsvertrag, abgeschlossen zwischen der Gemeinde Fiss als Baurechtsgebe-rin und der Firma MPreis Warenvertriebs GmbH als Baurechtsnehmerin hinsichtlich der Liegenschaft in EZ 602, KG 84103 Fiss, Gste. 2284/2 und 2284/3 sowie der Liegenschaft in EZ 595 u.a. bestehend aus Gst. 2284/4, KG 84103 Fiss.
4. Bestand- und Dienstbarkeitsvertrag (mit Begründung von Superädifikat) zwischen den Vertragsparteien der Gemeinde Fiss sowie der Fisser Bergbahnen Gesellschaft mbH hinsichtlich der betroffenen Grundstücke 2158/1, 2159/1, 2160/1, 2160/3, KG 84103 Fiss zur Errichtung der Zwölferbahn Neu.

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 20.02.2020 - 20:35
von Bully2014
Was hat es mit dem Schützenhaus auf sich?
Dann wurde ja die Zwölferbahn (Neu) ziemlich still u. Leise ins Leben gerufen ?

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Verfasst: 20.02.2020 - 20:50
von David93
Bully2014 hat geschrieben: 20.02.2020 - 20:35Was hat es mit dem Schützenhaus auf sich?
Nichts was uns betrifft. Ist eine Gemeinderatssitzung, da werden natürlich nicht nur Skigebietsrelevante Themen besprochen.
Bully2014 hat geschrieben: 20.02.2020 - 20:35Dann wurde ja die Zwölferbahn (Neu) ziemlich still u. Leise ins Leben gerufen ?
Erstmal will man sich das ganze natürlich genehmigen lassen bevor man seitens der Bergbahnen an die Öffentlichkeit geht bzw. Marketing damit betreibt.