Seite 209 von 233
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 01.04.2017 - 00:58
von Seilbahnjunkie
Wäre mal interessant was sie mit dem alten Hallenbad machen.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 01.04.2017 - 05:28
von christopher91
Steht im Artikel
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 01.04.2017 - 11:04
von Werna76
Also nur als Vergleich die Therme in Längenfeld hat in der letzten Ausbaustufe 100+ Mio gekostet, um 20 Mio kann man vielleicht ein bissl größeres Hallenbad bauen aber mehr nicht.
Es gibt in Österreich übrigens keine Therme die wirtschaftlich gut läuft, die Errichtungskosten sind einfach viel zu hoch um danach wirtschaftlichen Erfolg bringen zu können, selbst bei diesem Zinsniveau, das wird den Ischglern aber wurscht sein wenn Geld keine Rolle spielt.
Weitere Verbesserung der Infrastruktur und weitere Festigung als uneingeschränkte Nr. 1 der österreichischen Skigebiete.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 01.04.2017 - 11:25
von christopher91
Soll ja auch nicht Mim Dome vergleichbar seien
ich denke die werden da schon was gutes Zaubern. Seh das als sinnvoll.
Wo du Thermen ansprichst: Rund um Innsbruck fehlt sowas vollkommen und hier wären die Leute da.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 01.04.2017 - 11:31
von Werna76
Man könnte eine vom Großraum Wien/Burgenland rübertransportieren, da stehen viel zu viele davon herum und nehmen sich gegenseitig die Kunden weg
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 01.04.2017 - 11:59
von Wombat
christopher91 hat geschrieben:
Wo du Thermen ansprichst: Rund um Innsbruck fehlt sowas vollkommen und hier wären die Leute da.
Ich würde von Innsbruck auch nicht unbedingt nach Hintertux fahren. Speziell im Winter nicht.
Da sieht es um Basel mit Rheinfelden oder etwas weiter entfernt mit Bad Krozingen, Schinznach Bad und Bad Zurzach schon besser aus.
Oder von Zürich mit Baden, Schinznach Bad und Bad Zurzach.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 01.04.2017 - 12:48
von Seilbahnjunkie
christopher91 hat geschrieben:Steht im Artikel

Wo steht das denn ich hab es leider nicht gefunden.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 01.04.2017 - 13:20
von ski-chrigel
Seilbahnjunkie hat geschrieben:christopher91 hat geschrieben:Steht im Artikel

Wo steht das denn ich hab es leider nicht gefunden.
Nochmal in Ruhe lesen, dann findest Du diesen Abschnitt:
Das 1986 eingeweihte Silvrettacenter, in dem sich derzeit das Hallenbad befindet, soll als Veranstaltungszentrum erhalten bleiben.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 02.04.2017 - 00:17
von Seilbahnjunkie
Na das hab ich schon gelesen. Das Silvretta Center ist aber schon ein Veranstaltungszentrum, das sagt noch nicht unbedingt was darüber aus was sie mit dem Hallenbad machen.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 02.04.2017 - 12:06
von horst_w
Man habe sich erkundigt. Thermalwasser sei nicht notwendig, um sich Therme zu nennen. Da reiche schon ein Solebad.
Und dann wird es erst wieder ein Hallenbad ...
Wobei ich mir sicher bin, dass die Ischgler tolles Thermenambiente schaffen werden.
Ich finde es super, um so mehr Alternativangebote um so weniger Leute auf den Pisten.
Horst
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 10.04.2017 - 15:17
von Skiphips
Weiß nicht, ob das schon mal geschrieben wurde. Zur nächsten Saison wird das Restaurant Alp Trida erneuert. Am aktuellen Restaurant hängt ein Plakat mit Vorschaubildern und Verweis auf die ausführenden Architekten.

- IMAG1491klein.jpg (45.22 KiB) 3977 mal betrachtet
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 25.04.2017 - 20:27
von Dieter WISSEKAL
Im Sommer 2017 wird die 4-CLD Palinkopf durch eine 6-CLD-B ersetzt.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 25.04.2017 - 20:49
von christopher91
Sinnlos! Sollte sie die alte wenigstens ans Vellieck stellen
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 25.04.2017 - 22:06
von Seilbahnjunkie
Ischgl halt, die wissen mal wieder nicht wohin mit ihrem Geld. Aber ja, am Vellileck könnte man mal was machen.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 25.04.2017 - 23:24
von Christopher
Vellileck wird in den nächsten Jahren auch gemacht. Aber auf einer neuen Trasse.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 25.04.2017 - 23:52
von christopher91
Inwiefern?
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 26.04.2017 - 05:32
von ski-chrigel
Wirklich unnötig sowas. Aber wenigstens "nur" ne 6er und nicht ne 8er...
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 26.04.2017 - 11:32
von dani
christopher91 hat geschrieben:Inwiefern?
Bergstation soll auf den Pardatschgrat wandern
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 26.04.2017 - 15:46
von Skiphips
dani hat geschrieben:christopher91 hat geschrieben:Inwiefern?
Bergstation soll auf den Pardatschgrat wandern
Fände es schade, wenn die Bahn soweit verlängert werden würde. Von der jetzigen Vellileckbergstation sind die Talabfahrten zur Fimba-/ Pardatschgratbahn und Silvrettabahn erreichbar. Wer schon früher wieder auf den Pardatschgrat möchte, kann diesen nach einer kurzen Abfahrt mit der Pardoramabahn erreichen. Gerade die jetzige Situation macht den Charme der Abfahrt durch das Velliltal aus. Ich sehe keinen Grund den Trassenverlauf groß zu verändern. Wurden irgendwelche Gründe für die Trassenänderung genannt? Wann soll der Bau erfolgen?
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 26.04.2017 - 18:42
von sir_ben
Skiphips hat geschrieben:Fände es schade, wenn die Bahn soweit verlängert werden würde. Von der jetzigen Vellileckbergstation sind die Talabfahrten zur Fimba-/ Pardatschgratbahn und Silvrettabahn erreichbar. Wer schon früher wieder auf den Pardatschgrat möchte, kann diesen nach einer kurzen Abfahrt mit der Pardoramabahn erreichen. Gerade die jetzige Situation macht den Charme der Abfahrt durch das Velliltal aus.
Sehe ich ähnlich, würde bei der Änderung doch fast die gleichen Pisten bedienen wie die Pardoramabahn... Und die wollen sie doch auch noch ersetzen irgendwann..?
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 26.04.2017 - 19:08
von sunset
Die Pardorama bleibt noch ein paar Jahre, hat nämlich 2014 ne neue Steuerung erhalten. Ich bin mir zwar gerade nicht sicher, aber ich glaube auch von einem neuen Seil war die Rede.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 26.04.2017 - 19:52
von ski-chrigel
sir_ben hat geschrieben:Skiphips hat geschrieben:Fände es schade, wenn die Bahn soweit verlängert werden würde. Von der jetzigen Vellileckbergstation sind die Talabfahrten zur Fimba-/ Pardatschgratbahn und Silvrettabahn erreichbar. Wer schon früher wieder auf den Pardatschgrat möchte, kann diesen nach einer kurzen Abfahrt mit der Pardoramabahn erreichen. Gerade die jetzige Situation macht den Charme der Abfahrt durch das Velliltal aus.
Sehe ich ähnlich, würde bei der Änderung doch fast die gleichen Pisten bedienen wie die Pardoramabahn...
Nicht wirklich, sie bedient primär das Velliltal. Ich fände das gut so.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 26.04.2017 - 20:09
von Xtream
am palinkopf habens bestimmt auch probleme mit dem permafrost! insofern ist der austausch sehr wichtig.... koennte der erste D-Liner werden
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 26.04.2017 - 20:55
von Christopher
Es ist halt auch nicht in der Interesse eines Gebiets, dass eine Abfahrt schön leer bleibt. Man will nach wie vor Geld verdienen. Von daher ist der Ersatz auf dieser Variante sicher sinnvoll. Abgesehen davon ist der Palinkopf sonst die letzte "veraltete" Anlage. Gampe hat schon Hauben und auch Polster, dass der in nächster Zeit kommt, war klar.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 26.04.2017 - 23:41
von Martin_D
ski-chrigel hat geschrieben:sir_ben hat geschrieben:
Sehe ich ähnlich, würde bei der Änderung doch fast die gleichen Pisten bedienen wie die Pardoramabahn...
Nicht wirklich, sie bedient primär das Velliltal. Ich fände das gut so.
Vielleicht bauen sie aber auch eine Piste von der Mitte der 4 zur Talstation der neuen Bahn, etwa da, wo die Route 4a verläuft.