Seite 209 von 216

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 10.06.2020 - 17:10
von David93
Warum liegt hier Stroh rum? :wink:
Das Stroh dient nicht zur Befestigung des Hangs sondern verhindert dass der Samen in der steilen Lage bei Regen abgewaschen wird. Das ist in den Bergen eine übliche Vorgehensweise. Nach ner Zeit verrottet es dann von selbst und ist dann genau genommen sogar noch ein Dünger.

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 10.06.2020 - 17:41
von Ram-Brand
Es ist immer schön an so einer "natürlichen" Spritzbetonwand vorbeizufahren.
Wertet das Panorama sehr auf. :!:

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 10.06.2020 - 18:28
von be4ski
Malli hat geschrieben: 10.06.2020 - 14:00 Danke für die Bilder. Ist es richtig, dass der Skiweg zwischen Volksbank und Sport Hagleitner endet?
Ja, genauso ist es.
Ram-Brand hat geschrieben: 10.06.2020 - 17:41 Es ist immer schön an so einer "natürlichen" Spritzbetonwand vorbeizufahren.
Wertet das Panorama sehr auf. :!:
Den Nutzen dieses Skiwegs möchte ich auf keinen Fall in Frage stellen! Das ist wirklich eine wichtige Lückenschließung, um die kleine Glemmtalrunde im Uhrzeigersinn befahren zu können.
Aber du hast da wirklich recht! Das ist nicht schön anzusehen. Diese Wand ist locker 7-8 Meter hoch :? .

Außerdem, dieses enorme Gefälle ist gar nicht im Bild zu erkennen! Der Weg ist wirklich steil und eng! Das könnte da ziemlich voll und "tragödisch" werden.
David93 hat geschrieben: 10.06.2020 - 17:10 Warum liegt hier Stroh rum? :wink:
Das Stroh dient nicht zur Befestigung des Hangs sondern verhindert dass der Samen in der steilen Lage bei Regen abgewaschen wird. Das ist in den Bergen eine übliche Vorgehensweise. Nach ner Zeit verrottet es dann von selbst und ist dann genau genommen sogar noch ein Dünger.
Die Wirkung des Strohs ist echt sehr gut. Als ich letztes Jahr im August in Söll (Baustelle Hochsöll EUB) war, war durch das Stroh entlang der Trasse schon die komplette Wiese wieder nachgewachsen! (nur gut 3 Wochen nach den Erdarbeiten)

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 10.06.2020 - 18:40
von MichiMedi
Ram-Brand hat geschrieben: 10.06.2020 - 17:41 Es ist immer schön an so einer "natürlichen" Spritzbetonwand vorbeizufahren.
Wertet das Panorama sehr auf. :!:
Das sieht im aktuellen Ausbauzustand wirklich nicht ganz optimal aus. Wird aber wahrscheinlich die dortigen Appartements trotzdem im Wert steigen lassen, trotz der neuen Aussicht, einfach weil sie nun direkt an der Piste liegen.

Man könnte ja eigentlich die Wand mit solchen Bannern bekleben, die in Skihallen an der Wand hängen. Also Bergpanorama aus Saalbach bei Sonnenschein. Und dann noch alle paar Meter Werbung für den Bergsommer in Saalbach. Das ist eigentlich ja die beste Werbung die Skigebiete machen können, kostet sie nix weil die Werbefläche ja Ihnen gehört und hat die optimale Wirkung auf die passende Zielgruppe.

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 10.06.2020 - 18:45
von Firn77
MichiMedi hat geschrieben: 10.06.2020 - 18:40
Ram-Brand hat geschrieben: 10.06.2020 - 17:41 Es ist immer schön an so einer "natürlichen" Spritzbetonwand vorbeizufahren.
Wertet das Panorama sehr auf. :!:
Das sieht im aktuellen Ausbauzustand wirklich nicht ganz optimal aus. Wird aber wahrscheinlich die dortigen Appartements trotzdem im Wert steigen lassen, trotz der neuen Aussicht, einfach weil sie nun direkt an der Piste liegen.

Man könnte ja eigentlich die Wand mit solchen Bannern bekleben, die in Skihallen an der Wand hängen. Also Bergpanorama aus Saalbach bei Sonnenschein. Und dann noch alle paar Meter Werbung für den Bergsommer in Saalbach. Das ist eigentlich ja die beste Werbung die Skigebiete machen können, kostet sie nix weil die Werbefläche ja Ihnen gehört und hat die optimale Wirkung auf die passende Zielgruppe.
Entschuldige, aber wer in den Urlaub fährt, um Berge zu sehen, der will nicht auf eine Spritzbetonwand mit vorgehängten Planen schauen, auf die Berge aufgedruckt worden sind. Der Skiweg ist nützlich, das will ich gar nicht bestreiten. Aber ästethisch hilft der vor Ort leider nicht.

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 10.06.2020 - 22:24
von Bennypenny
Wie steil schätzt du den Weg in ungefähr ein? Denn bei 20% Gefälle bekommen die Massen, die in dem schmalen Teil unterwegs sind, doch schon ihre Probleme. Erinnere mich dabei gut an das letzte Stück zur Gaislachkogel Talstation in Sölden, auch in der Hauptferienzeit problematisch...

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 10.06.2020 - 23:03
von be4ski
Bennypenny hat geschrieben: 10.06.2020 - 22:24 Wie steil schätzt du den Weg in ungefähr ein? Denn bei 20% Gefälle bekommen die Massen, die in dem schmalen Teil unterwegs sind, doch schon ihre Probleme. Erinnere mich dabei gut an das letzte Stück zur Gaislachkogel Talstation in Sölden, auch in der Hauptferienzeit problematisch...
Das kann man ganz schlecht schätzen. Vor allem, wenn man es nicht mit Skiern schon gefahren ist. Pisten schauen im Sommer immer steiler aus.
Tatsache ist, ich bin sicher, dass die Massen dort überfordert sein werden, da zur grenzwertigen Steigung noch die hohe Frequentierung und die Schmalheit hinzukommen! Das wird, wie Firn77 schon gesagt hat, eine Verbindung. Nicht mehr, nicht weniger.

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 15.06.2020 - 12:47
von daffie

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 15.06.2020 - 15:18
von Skiphips
In Hinterglemm ist im Schongebiet Langfeld der Speicher Rosswald mit einem Volumen von 230.500 m³ (Nutzvolumen: 224.800 m³) geplant.

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 15.06.2020 - 16:10
von Tirolbahn
Schon wieder ein neuer See. :roll:
Als ob es nicht eh schon genug davon gibt :nein:

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 15.06.2020 - 16:16
von maba04
Vor allem hat Saalbach schon eine der besten Beschneiungsanlagen der Welt... Gefühlt kommt jede Saison einer dazu.

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 15.06.2020 - 16:27
von Kron
Man hat dort sogar letztes Jahr :?: den Speicher am Spieleck 6er erweitert :nein:

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 15.06.2020 - 16:42
von be4ski
Da setzen die Glemmtaler echt mal wieder ein Ausrufezeichen! Ich bin mir sicher, man möchte so langfristig alle 3 Talabfahrten schlagkräftig beschneien können.
Die rote Bachabfahrt (72) soll auch schon lange eine Beschneiung erhalten. Hier haben die Grunstückseigentümer nie mitgespielt. Vielleicht hat sich etwas getan? :)
Das wären gute Nachrichten.
Dennoch ist ein weiterer Speicher, noch dazu in einem Schongebiet, natürlich umstritten

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 15.06.2020 - 16:56
von MichiMedi
Ohne Beschneiung könnte man fast das gesamte Salzburger Land (und eigentlich auch fast alle anderen Skigebiete) zusperren. Daher begrüße ich jeden weiteren Ausbau der Beschneiung, auch hier im Skicircus, wo auch noch nicht alles zu 100% perfekt beschneit wird und damit ein weiter Schritt in die richtige Richtung gemacht wird.

Die Konkurrenz schläft ja auch nicht und da muss man eben sehen was ein wahres Schutzgebiet ist: Geschützt werden muss nämlich der Tourismus inklusive aller Arbeitsplätze und dem Wohlstand die daran hängen - gerade jetzt nach den Corona-Einbußen.

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 15.06.2020 - 17:16
von be4ski
MichiMedi hat geschrieben: 15.06.2020 - 16:56 Ohne Beschneiung könnte man fast das gesamte Salzburger Land zusperren. Daher begrüße ich jeden weiteren Ausbau der Beschneiung, auch hier im Skicircus, wo auch noch nicht alles zu 100% perfekt beschneit wird und damit ein weiter Schritt in die richtige Richtung gemacht wird.
Die Beschneiung wird immer existenzieller, das ist richtig.
Deine Aussage zum Salzburger Land kann ich aber so nicht unterstützen, denn was sollte in Tirol anders sein? In Tirol gibt es genauso Gebiete in niederen Lagen, und auch die hohen Lagen haben keinen Vorteil da das Gelände dort steiniger ist und im Durchschnitt weniger Schnee fällt.
Die Gegend rund um Saalbach ist eine der schneereichsten Gegenden Österreichs, beispielsweise die Gratabfahrt ist nach wie vor eine Naturschneepiste und war auch diesen Winter einwandfrei in Schuss!
Oder schau in Zukunft bei Schneefällen mal genauer auf die webcams. In Saalbach sind die Schneemengen fast immer deutlich höher als in anderen Regionen wie beispielsweise die Tallagen im Montafon ( Beispiel Gaschurn auch auf 1000m)

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 15.06.2020 - 17:37
von astrakid
daffie hat geschrieben: 15.06.2020 - 12:47 2 bilder neue 12er treff:

https://www.facebook.com/groups/insides ... 5/?app=fbl
Hab leider kein Facebook.
Kann jemand die Fotos anderweitig bereitstellen?

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 15.06.2020 - 18:22
von be4ski
20200611_095022.jpg
20200611_095022.jpg (771.11 KiB) 3883 mal betrachtet
Ich kann nur dieses hier beisteuern, ist von Donnerstag
20200611_093923.jpg
20200611_093923.jpg (712.26 KiB) 3883 mal betrachtet
Hier noch eine aufnahme vom abgerutschten Hang aus der Nähe betrachtet

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 15.06.2020 - 19:11
von flamesoldier
astrakid hat geschrieben: 15.06.2020 - 17:37
daffie hat geschrieben: 15.06.2020 - 12:47 2 bilder neue 12er treff:

https://www.facebook.com/groups/insides ... 5/?app=fbl
Hab leider kein Facebook.
Kann jemand die Fotos anderweitig bereitstellen?
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5F0BFF15

Bitteschön ;)

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 18.06.2020 - 20:24
von Thunderbird80
Inteessante Bilder mit dem Bernkogel Skiweg. Hätte ich nicht gedacht dass man es schafft in den Bereich noch ne Piste hin zzu klotzen :o kommt in diesen Bereich auch noch Beschneiung oder verschiebt man dann von oben den Schnee auf den Skiweg nach unten?

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 18.06.2020 - 20:41
von tauernjunkie
MichiMedi hat geschrieben: 15.06.2020 - 16:56 Ohne Beschneiung könnte man fast das gesamte Salzburger Land (und eigentlich auch fast alle anderen Skigebiete) zusperren. Daher begrüße ich jeden weiteren Ausbau der Beschneiung, auch hier im Skicircus, wo auch noch nicht alles zu 100% perfekt beschneit wird und damit ein weiter Schritt in die richtige Richtung gemacht wird.
Was hat das mit Salzburg zu tun?

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 18.06.2020 - 20:48
von MichiMedi
tauernjunkie hat geschrieben: 18.06.2020 - 20:41
MichiMedi hat geschrieben: 15.06.2020 - 16:56 Ohne Beschneiung könnte man fast das gesamte Salzburger Land (und eigentlich auch fast alle anderen Skigebiete) zusperren. Daher begrüße ich jeden weiteren Ausbau der Beschneiung, auch hier im Skicircus, wo auch noch nicht alles zu 100% perfekt beschneit wird und damit ein weiter Schritt in die richtige Richtung gemacht wird.
Was hat das mit Salzburg zu tun?
Saalbach ist ja im Salzburger Land und dieses Bundesland hat ja nicht sehr viele hohe Skigebiete (zumindest weniger als in Tirol oder in der Schweiz z.B.). Gerade hiermit ist also eine Beschneiungsanlage lebensnotwendig.

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 18.06.2020 - 20:53
von maba04
Die Erkenntnis des Tages ;-)! Wahnsinn 8O. Das wussten wir noch nicht.

Pauschal lässt sich das aber nicht sagen. Es gibt sehr wohl auch in Salzburg viele schneesichere Skigebiete (Obertauern, Kitzsteinhorn, Saalbach, ...).

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 18.06.2020 - 20:55
von MichiMedi
maba04 hat geschrieben: 18.06.2020 - 20:53 Wahnsinn 8O. Das wussten wir noch nicht.
Du kannst gerne mal den "Umweltschützern" - die den Ausbau der Beschneiung ja verhindern wollen - erklären, dass es doch alles so klar ist. Die werden das aber wohl nie begreifen :lach:

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 18.06.2020 - 21:08
von tauernjunkie
MichiMedi hat geschrieben: 18.06.2020 - 20:48
tauernjunkie hat geschrieben: 18.06.2020 - 20:41
MichiMedi hat geschrieben: 15.06.2020 - 16:56 Ohne Beschneiung könnte man fast das gesamte Salzburger Land (und eigentlich auch fast alle anderen Skigebiete) zusperren. Daher begrüße ich jeden weiteren Ausbau der Beschneiung, auch hier im Skicircus, wo auch noch nicht alles zu 100% perfekt beschneit wird und damit ein weiter Schritt in die richtige Richtung gemacht wird.
Was hat das mit Salzburg zu tun?
Saalbach ist ja im Salzburger Land und dieses Bundesland hat ja nicht sehr viele hohe Skigebiete (zumindest weniger als in Tirol oder in der Schweiz z.B.). Gerade hiermit ist also eine Beschneiungsanlage lebensnotwendig.
Aber Skiwelt, Alpbach, Waidring, Buchensteinwand, Kössen usw. und sofort liegen bei Dir schon noch in Tirol oder? Zumal das Gebiet, das wir hier behandeln, in einem Verbund mit Fieberbrunn (Tirol) liegt.
Was ist denn mit Kitzsteinhorn, Obertauern und Gastein? Die Lungauer Gebiete sind auch recht hoch.

Außerdem solltest Du berücksichtigen, dass Flachau 300km östlich von Schruns liegt und das spürt man im Winter auch ganz ohne Thermometer. ;)
Gerade die Gebiete, die Du so als Vorwand für notwendige Beschneiung nimmst, weil sie unter 2000m liegen, sind alles Nordrandgebiete (mehr Naturschnee).
So pauschal kann man das, denke ich, einfach nicht sagen. Tirol hat auch insgesamt mehr Pisten als Salzburg.

Re: Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Verfasst: 18.06.2020 - 21:11
von tauernjunkie
maba04 hat geschrieben: 18.06.2020 - 20:53 Pauschal lässt sich das aber nicht sagen. Es gibt sehr wohl auch in Salzburg viele schneesichere Skigebiete
Und das sind noch nichtmal unbedingt die "hohen".